Instrumentenbeleuchtung A 6, C4

Audi A6 C4/4A

Hallo,
Bei meinem A 6, C 4 ist die Beleuchtung der Wählhebelstellung (Automatik) im Amaturenbrett ausgefallen. Kann ich diese mit zwei linken Händen selbst reparieren ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CK_beats


Hallo zusammen,

habe das gleiche Problem wie hier beschrieben.

Audi A6 / C4,
BJ 1996

1) Wählhebelstellung digital in KI ist nicht beleuchtet.
Ein Kumpel sagte mir, dass hier überhaupt keine Birne vorhanden ist? Habe ich das nun richtig verstanden, dass hier auch diese kleinen Funzeln wie in der ATA verbaut sind?

2) Klimabedienteil 1 Birne defekt.
Frage nun:
- Wie heißt diese Art Birnen (sind diegleichen, wie im KI für die Beleuchtung der Tachos etc.)
- Kann man sie einfach durch LED's ersetzen (Links, Preise etc.)

Kann mir hier jemand helfen?

Vielen Dank im Voraus!

Mahlzeit😁

Die Ganganzeige gibt es nur als Erszteil kpl. für kleine 120,- Euro.
Teile Nr. 4A0 919 271B

Die Leuchtmittel für die Klima siehe Foto anbei.

mfg. Marco

98 weitere Antworten
98 Antworten

Ich wollte ja noch ein paar Bilder vom KI hochladen.

Hier sind sie:

Hi Leute,
meine FIS-Beleuchtung (a6 c4) funzt nicht mehr.
Hatte gestern das KI draußen und alle Birnen gecheckt. Drei waren defekt, darunter auch die, die hinterm FIS sitzt (auf dem Bild von Shadow die mittige der orangenen drei). Die Rundinstrumente leuchten wieder, aber das FIS bleibt leider dunkel.

Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte? Vielleicht ne Sicherung innerhalb vom KI?

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von blaah


Hi Leute,
meine FIS-Beleuchtung (a6 c4) funzt nicht mehr.
Hatte gestern das KI draußen und alle Birnen gecheckt. Drei waren defekt, darunter auch die, die hinterm FIS sitzt (auf dem Bild von Shadow die mittige der orangenen drei). Die Rundinstrumente leuchten wieder, aber das FIS bleibt leider dunkel.

Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte? Vielleicht ne Sicherung innerhalb vom KI?

Grüße!

was genau ist FIS?

ich hatte neulich das problem dass alle instrumente und boardcomputer ausgefallen waren, die beleuchtung ersterer aber ging.
sicherung gibts da meines wissens keine. der fehler bei mir lag im roten Kabelbaum, dank des Schaltplans des Kollegens wusste ich dass es daran lag. versuche also man den zuständigen kabelbaum zu finden und schraube / stecke ihn mal ab und wieder dran. bei mir tut seitdem wieder alles.

Hi
fis = FahrerInformationsSystem oder einfach "Bordcomputer".. 🙂

Der Bordcomputer ansich geht, man kann nur kaum was darauf lesen weil die Hintergrund-Beleuchtung ausgefallen ist... wenn man drauf leuchtet, sieht man den Verbrauch etc. ganz gut.. aber kann nicht immer mit einer Taschenlampe in der Hand rumfahren 😁

Grüße!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blaah


Hi
fis = FahrerInformationsSystem oder einfach "Bordcomputer".. 🙂

Der Bordcomputer ansich geht, man kann nur kaum was darauf lesen weil die Hintergrund-Beleuchtung ausgefallen ist... wenn man drauf leuchtet, sieht man den Verbrauch etc. ganz gut.. aber kann nicht immer mit einer Taschenlampe in der Hand rumfahren 😁

Grüße!

da würde ich nochmal die birnen überprüfen, wenn das da dunkel ist. wenn das zeug drunter leuchtet dann muss der meines erachtens auch leuchten. drück alle stecker noch mal gut fest etc

Hi,
also ich hatte die Birne, nachdems mit der neuen nicht geklappt hat, extra nochmal ausgetauscht gegen eine andere, die noch ging. Hat leider nichts gebracht. Hatte das KI komplett draußen, also auch alle Stecker ab und wieder drauf gemacht.

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass an der Birne garkein Strom ankommt. Die Leuchte darunter (die Außentemperatur) ist schon lange defekt. Das stört mich aber eigentlich nicht weiter, die ist nicht so wichtig..

Werd alle Stecker nochmal checken, aber glaub eher nit, dass es daran liegt. Hatte die alle gut angedrückt und doppelt geprüft um zu vermeiden, dass einer keinen Kontakt hat und alles wieder raus muss.

Zitat:

Original geschrieben von blaah


Hi,
also ich hatte die Birne, nachdems mit der neuen nicht geklappt hat, extra nochmal ausgetauscht gegen eine andere, die noch ging. Hat leider nichts gebracht. Hatte das KI komplett draußen, also auch alle Stecker ab und wieder drauf gemacht.

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass an der Birne garkein Strom ankommt. Die Leuchte darunter (die Außentemperatur) ist schon lange defekt. Das stört mich aber eigentlich nicht weiter, die ist nicht so wichtig..

Werd alle Stecker nochmal checken, aber glaub eher nit, dass es daran liegt. Hatte die alle gut angedrückt und doppelt geprüft um zu vermeiden, dass einer keinen Kontakt hat und alles wieder raus muss.

jo wie gesagt ich dachte auch alles sitz gut bis ich den roten stecker auseiander genommen hatte und wieder zusammengebaut und dann tats plötzlich. schau die den schaltplan an!

Hi,
okay - also das müsste ja dann Pin 22, Ausgang regelbare Instr.-Beleucht. sein, der für die Beleuchtung zuständig ist. Werd den mal checken!

Das komische ist ja, dass nun eigentlich alle Lämpchen funktionieren - bis auf das vom Bordcomputer und das der ATA (wobei das der ATA ja auf der Platine eingelötet ist und schon seit langem defekt ist).
Dacht anfangs, dass das neue Birnchen vllt. defekt ist. Aber der Tausch gegen eins der Rundinstrumente hat ja auch nix gebracht. Hoffentlich ists kein Fehler auf der Platine.. 😰

Grüße!

Mahlzeit,

wieso ist die ATA bei dir eingelötet?
Normal ist die mit 2 Schrauben festgemacht u. fix draußen und auseinandergenommen.

Hast du auch einen C4 od. ist das in deiner Signatur ein Druckfehler mit A4?

Gruß, Lars 

Hi Larsavant,

er schreibt die Birnchen der ATA sind eingelötet, und das ist ja auch so.
ATA, Gangwahlanzeige und Bordcomputer (glaube ich) haben gelötete Birnchen, die aber mit etwas Lötgeschick austauschbar sind.

Hey Leute!
Ja genau, das Birnchen der ATA ist eingelötet. Die ATA selbst kann man ausbauen und das Birnchen auslöten. Die ATA ist mir aber nicht so wichtig.

Bist sicher, dass das Bordcomputer-Lämpchen auch eingelötet ist? Das würde zumidnest erklären, warum das Display trotz Birnchentausch immernoch dunkel ist. Dann war die gewechselte Birne vielleicht für etwas anderes zuständig.

Beim A4 sind das Bordcomputerdisplay von einem normalen, geschraubten Birnchen beleuchtet. Das war bei mir mal defekt, daher weiß ich das ziemlich sicher.

Grüße!

Hallo,

das mit dem Birnchen habe ich wohl falsch verstanden bzw. überlesen, tut mir leid.

Ich habe auch 2 mal die Birne in der ATA getauscht, dann hatte ich es satt, hielt jedesmal ca. 1 Jahr und habe auf LED umgebaut.
Geht jetzt zumindest etwas über 1 Jahr die Anzeige...

Die Beleuchtung des FIS müßte eine normale Birne mit dem Plastesockel (1,2w) sein, mit der Automatikanzeige kann ich leider keinen Rat geben.
Solange ich Automatik gefahren bin im C4 ging die problemlos.

Bleibt noch die letzte Frage mit dem A4 in der Signatur.

Gruß, Lars

Hi Lars,
hm okay. Wie hast du das mit der LED denn gelöst? Passt das von der Spannung her, oder wird ein Vorwiderstand benötigt? Da ist ja kaum platz um einen Widerstand einzubringen.

Das Birnchen, welches hinter dem BC-Display sitzt war beim Ausbau des KIs defekt. Wie gesagt, ich hatte dieses Birnchen zunächst gegen ein neues ausgetauscht. Als das ebenfalls nicht funktioniert hat, hab ich ein original Birnchen aus dem KI geschraubt und es hinter dem BC-Display eingesetzt. Es blieb leider trotzdem dunkel.

Es müsste das mittlere der drei orangenen Birnchen auf diesem Bild sein, oder?
http://www.motor-talk.de/.../check-bc-kotrolllampen-i203198910.html

Wegen der Sig.. ich fahre einen B5. Der C4 gehört einem Familienmitglied. Eine Automatik hat unser C4 ebenfalls nicht..

Grüße!

Kann zu der BC-Beleuchtung leider nichts sagen, da ich keinen installiert habe.
Da aber in meinem Kombiinstrument die "Öffnung" für den Bordcomputer vorgesehen ist vermute ich eben, dass die Beleuchtung im BC selbst integriert ist.

Zitat:

Original geschrieben von blaah


Es müsste das mittlere der drei orangenen Birnchen auf diesem Bild sein, oder?
http://www.motor-talk.de/.../check-bc-kotrolllampen-i203198910.html

Grüße!

Absolut korrekt. Die mittlere Birne mit dem orangenen Sockel ist für die Beleuchtung des BC.

Bei mir funktioniert die ATA-Beleuchtung leider auch nicht, obwohl ich eine neue Micro-Lampe eingelötet habe.

Muss da auch nochmal bei.

Gruß

Shadow95

Deine Antwort
Ähnliche Themen