Instandsetzung Querlenker&Stossdämpfer ratsam bei ATU?
Hallo Zusammen
Ich muss bei meinem E30 die Querlenker, Spurstangenknopf und die Stoßdämpfer machen lassen. Meint Ihr, die Jungs von ATU bekommen das hin oder doch lieber zu einer seriösen Werkstatt? Im Web findet man ja wenig schmeichelhafte Kommentare über ATU? Könnt Ihr diese Erfahrungen bestätigen?
Gruß
Hugo8
Beste Antwort im Thema
Und zum Thema, mit ATU (verschiedene Filialen) habe ich auch noch nie gute Erfahrungen gemacht. Jede andere freie Werkstatt war bisher besser/günstiger...
11 Antworten
Lass das. Geh lieber in eine freie Werke die sich ggf. auf BMW spezialisiert hat. Woher kommst Du denn?
sich auf bmw spezialisiert hat...
nichts für ungut. aber auch wer nur mit gut glück die gesellenprüfung zum kfz-mechatroniker bestanden hat sollte solche arbeiten an einem e30 im schlaf hinbekommen.
da gibt es keine schwierigkeiten.
zum thema a.t.u ... sicher hört man immer wieder schlechtes. man darf aber nicht vergessen,da arbeiten auch nur menschen. man kann sicher nicht behaupten,dass die mechaniker in allen atu werkstätten trottel mit zwei linken händen sind. sowas findest du auch bei fachwerkstätten.
du solltest vieleicht feedbacks von kunden der werkstatt, die in deiner nähe ist suchen. das ist dann aussagekräftiger.
wenn du als neuer kunde in eine gute werkstatt kommst,so triffst du da auf einen mitarbeiter der sich deinem problem annehmen wird,das auto mit dir gemeinsam ansieht und die bevorstehenden und nötigen arbeiten mit dir abspricht und dir auch jederzeit fachkundig erklärt ("das muss halt gemacht werden" ist keine kompetente antwort"😉.
natürlich wird man versuchen dir noch mehr arbeiten an deinem auto zu verkaufen,die wollen ja davon leben.
in deinem fall wäre zb interessant wie es um deine hinterachse bestellt ist. sind da die gummilager des trägers(tonnenlager) und/oder die des längslenkers bereits defekt,so sollte man diese zb vor der bevorstehenden achsvermessung (bei deiner reparatur notwendig) austauschen. da die vorderachse nach den werten der hinterachse eingestellt wird.
wenn du da also stehts das gefühl hast,dir wird geholfen auch wenn du mit einer "so alten karre" da ankommst,ist das schonmal sehr positiv.
wenn du selbst absoluter laie bist wird es dir schwer fallen,die kompetenz der mitarbeiter zu bewerten.
probieren geht in dem fall über studieren.
Zitat:
Original geschrieben von 525martin24v
sich auf bmw spezialisiert hat...
nichts für ungut. aber auch wer nur mit gut glück die gesellenprüfung zum kfz-mechatroniker bestanden hat sollte solche arbeiten an einem e30 im schlaf hinbekommen.da gibt es keine schwierigkeiten.
zum thema a.t.u ... sicher hört man immer wieder schlechtes. man darf aber nicht vergessen,da arbeiten auch nur menschen. man kann sicher nicht behaupten,dass die mechaniker in allen atu werkstätten trottel mit zwei linken händen sind. sowas findest du auch bei fachwerkstätten.
Stimmt, die sind vom Fach. Hatte ich fast vergessen. Die falschen Radschrauben am Auto meiner Exfreundin waren auch nur Einbildung. Die ganzen anderen Leute die sich über den Laden beschweren sind natürlich auch nur Internettrolle die keine Ahnung haben 🙄
Und was einer können sollte und was einer kann, sind 2 paar Schuhe. Die Technik an alten Autos mag überschaubar wirken aber meine Erfahrung zeigt mir, dass viele von den Teiletauschern damit überfordert sind. Aber bitte, jeder wie er will. Wenn der E30 vom TE eine runtergerockte Gurke ist, dann spielt es wahrlich keine Rolle, wo er hingeht. Sollte es sich um ein erhaltenswertes Exemplar handeln tut er gut daran Leute zu fragen, die sich damit auch auskennen. Just my 2 cent
Hallo Zusammen
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Wenn der E30 vom TE eine runtergerockte Gurke ist, dann spielt es wahrlich keine Rolle, wo er hingeht. Sollte es sich um ein erhaltenswertes Exemplar handeln tut er gut daran Leute zu fragen, die sich damit auch auskennen. Just my 2 cent
Der Wagen hat erst knapp 155 tkm runter. Letztes Jahr habe ich das Dach ersetzen lassen und die hinteren Radlauf machen lasen. Ich habe mir auch bestätigen lassen, dass der Wagen nicht eine runtergerockte Gurke ist. Der Zahn der Zeit hat halt sprichwörtlich an einigen Verschleissteilen (Stossdämpfer, Querlenker, Spurstangenknopf) genagt. Ich will einfach nicht die Mondpreise der offiziellen Vertretung bezahlen. Daher wollte ich fragen, ob ATU eine Alternative zu einer freien Werkstatt sein kann.
Gruss
Hugo8
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Stimmt, die sind vom Fach. Hatte ich fast vergessen. Die falschen Radschrauben am Auto meiner Exfreundin waren auch nur Einbildung. Die ganzen anderen Leute die sich über den Laden beschweren sind natürlich auch nur Internettrolle die keine Ahnung haben 🙄Zitat:
Original geschrieben von 525martin24v
sich auf bmw spezialisiert hat...
nichts für ungut. aber auch wer nur mit gut glück die gesellenprüfung zum kfz-mechatroniker bestanden hat sollte solche arbeiten an einem e30 im schlaf hinbekommen.da gibt es keine schwierigkeiten.
zum thema a.t.u ... sicher hört man immer wieder schlechtes. man darf aber nicht vergessen,da arbeiten auch nur menschen. man kann sicher nicht behaupten,dass die mechaniker in allen atu werkstätten trottel mit zwei linken händen sind. sowas findest du auch bei fachwerkstätten.
du machst gerade das auf was ich hinweisen wollte. du scherrst nun alle über einen kamm die diese drei buchstaben auf dem rücken haben.
dass die beschwerden gelogen/falsch sind habe ich nirgendwo geschrieben. nur gibt es atu mehr als 3 mal in diesem land...
aber atu wird sicher nur leute einstellen die nachweisen können,dass sie ihr handwerk nicht verstehen. 🙄
nein TE...geh blos nicht zu atu... die sprechen sich immer untereinander ab,welche fehler sie als nächstes in dien auto einbauen können. das trifft zu hundert prozent auf jede atu werkstatt zu.
🙄
Zitat:
Original geschrieben von 525martin24v
nein TE...geh blos nicht zu atu... die sprechen sich immer untereinander ab,welche fehler sie als nächstes in dien auto einbauen können. das trifft zu hundert prozent auf jede atu werkstatt zu.
🙄
Man weiß es eben nicht. Hier auf MT gibt es einen Thread mit 65 Seiten über den Laden:
*Beispiel *.
Von mir aus könnt Ihr Eure Autos in Kasachstan zum reparieren bringen. Tatsache ist, dass wenn ein Händler oder eine Werkstatt oder was auch immer zum wiederholten male negativ auffällt, ist die Warscheinlichkeit eben größer auf die Nase zu fallen.
Ich habe einen hohen Qualitätsanspruch. An meinen Autos schraubt keiner mehr, den ich nicht kenne.
Weil es ja hier nicht um Qualität sondern um den Preis geht und jeder eine zweite Chance verdient, TE, ab zu ATU! Am besten die Lager selbst mitbringen *klick*. Da kann man RICHTIG sparen! *klick 2*.
Hallo
Zitat:
Weil es ja hier nicht um Qualität sondern um den Preis geht und jeder eine zweite Chance verdient, TE, ab zu ATU! Am besten die Lager selbst mitbringen *klick*. Da kann man RICHTIG sparen! *klick 2*.
Genau weil ich wissen wollte wie's mit der Qualität bei ATU steht, habe ich den Beitrag eröffnet.
Ich habe mich daher nun entschlossen, dass ich die Sachen bei einer Fachwerkstatt beheben lassen werde, da ich mir billig auf die Dauer nicht leisten kann :-)!
Gruss
Hugo8
auf BWM spezialisiert hat...
Würde es so umformulieren.
Finde eine Werkstatt die Dir zuhört und gewillt ist Deinen Wünschen zu entsprechen.
Wäre es mein E30 würde ich der Werkstatt sagen:
- möchte Querlenker vorne von Lemförder
- Stoßdämpfer von Sachs (advantage)
- Spurstangenköpfe auch von Lemförder
Habe nach langer Odysee auch eine Werkstatt gefunden die das macht.
In den E46 habe sie sogar mitgebrachte spezielle Hinterachsbuchsen eingebaut.
Vieles mache ich selbst, bei Radlagern z.B. lasse ich es auch lieber machen...
Somit vielleicht einen Thread eröffnen...
Suche gute Werkstatt für E30 im Raum...
Denke der TE sollte sich auch eine Werkstatt suchen die brauchbares, mitgebrachtes Material verbaut.
Das ist finde ich schon mal die halbe Miete.
Wenn sie sich bei billigem Chinamist sträubt kann mans verstehen.
Aber nicht bei Qualitätsware
Der Rest ergibt sich im Gespräch mit der Werke 🙂
So halte ich es immer und fahre damit recht gut bei Sachen die ich nicht
selbst machen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Windsorblau
auf BWM spezialisiert hat...Würde es so umformulieren.
Finde eine Werkstatt die Dir zuhört und gewillt ist Deinen Wünschen zu entsprechen.
Exakt! Die Werkstatt muss sich nicht auf irgendwas spezialisieren, sondern motivierte Leute Beschäftigen.
Der E30 vom meinm Großonkel, lief am Ende auch nichtmehr so gut, und zig verschiedene Werkstätten hatten es nicht geschaft ihn zu richten. Darunter sowohl die mit den drei Buchstaben, als auch BMW, die ja eigentlich auf BMW spezialisiert sein sollten. 😁
Hinbekommen hat es zu guter letzt, die Werkstatt von unserem Daihatsu Händler.
Und zum Thema, mit ATU (verschiedene Filialen) habe ich auch noch nie gute Erfahrungen gemacht. Jede andere freie Werkstatt war bisher besser/günstiger...