Inspektionskosten
Moin,
Ich bin hier im Golf Forum neu.
Habe jetzt den Golf7 meines Sohnes zur Inspektion gebracht.
Der Freundliche will für seine Leistung 440€ haben.
Das Öl habe ich angeliefert.
Kann vielleicht noch jemand etwas zum Punkt „Erweiterter Inspektionsumfang“ sagen?
Danke für Eure Hilfe!
Grüße
Beste Antwort im Thema
Manchmal hilft es auch jemanden freundlich auf seinen „Fehler“ aufmerksam zu machen , alternativ kannst du natürlich auch wie es Herm empfiehlt dich wie die Axt im Walde benehmen.....
345 Antworten
Zitat:
@yellwork schrieb am 22. August 2022 um 18:15:20 Uhr:
Zitat:
@boxster36 schrieb am 22. August 2022 um 17:38:25 Uhr:
Alternative, Skoda Werkstatt mit VW Service suchen, dort sind die Sätze etwas moderater! Beispiel Touareg, Inspektion mit Ölwechsel und Bremsflüssigkeit, KVA VW 980€, SKODA mit VW Service 440€, Öl hab ich KEINS mitgebracht!!!Hm... also bei der letzten Inspektion inkl. DSG hatte ich auch da nachgefragt... machte preislich ca. 60€ unterschied . 😕
Könnte auch damit Zusammenhängen, das hier auf dem " Dorf" keine 30€ für den Liter Öl verlangt wird, bei 7,8 Liter Öl zu 8,50€ rechnet sich das schon ganz anders.
Selbst auf allen Dörfern wurden Preise jenseits der 25€ pro Liter genommen. Da hast du echt Glück...
Ich war heute bei der Inspektion mit TÜV/AU
373,08 € bezahlt.
Scheinwerfer wurden nicht eingestellt, weil die es erst letztes Jahr gemacht hatten.
Die versuchen es einem echt immer wieder "anzudrehen" und in Rechnung zu stellen.
Ähnliche Themen
HU/AU haben mit dem Service nichts zu tun, wenn das Ganze vergleichbar bleiben soll.🙄 Und was wurde gemacht, Zusatzarbeiten, Ölwechsel?😕
Hab ich doch gepostet, eine Seite zuvor im Kostenvoranschlag
https://www.motor-talk.de/.../inspektionskosten-t6840659.html?...
Mit HU und Bremsflüssigkeit ohne Ölwechsel ist das durchaus überschaubar. Ich rechne da 200€ plus 2 mal 100€… passt.
Nächstes Jahr kommt halt Ölwechsel und Zündkerzen, das wird dann nicht günstiger.
Ist halt wenig Fahrleistung, aber die Positionen gelten.
Es gibt teurere Werkstätten
Das ist echt der Knaller !!!
Deshalb alles richtig gemacht immer erst eine Kostenvoranschlag einfordern ( vor dem Termin )
Gruss #Kölle#
===========================
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 24. April 2022 um 14:55:51 Uhr:
@Herm,mich wollte man mehr übern Tisch ziehen:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=793523
Jaja, Scheinwerfer "verstellen" wollen die immer gern. Ich hab mir die mal in einer guten Werkstatt fürn Fünfer in die Kaffekasse einstellen lassen und hab dann in der Garage mir Markierungen gemacht. Da lass ich mir nix mehr schlecht von VW einstellen...
@##Kölle## , den Preis für den Pollenfilter find ich ja Hammer
So handhabe ich das auch seit Jahren…
Weil die Jungs bei VW die immer wieder viel zu tief einstellen…
Dekra war immer zufrieden.
Auf der Internet Seite von MANN gibt es ein Einbau Video für den Innenraumfilter .
Den hat man in Max 5 min ausgetauscht !!!
Wer das nicht schafft sollte sich lieber ein Dreirad besorgen !
VW nimmt meist mit Filter und Einbau 60 EU
Macht Mann das selbst kostet der Filter Max 18,00 EU !
Gruß
Was bitte soll denn in Folge kaputt gehen, wenn ich den Pollenfilter selber tausche?
Gleiches gilt für die Wischerblätter.
Hm bei meiner letzten Inspektion vor einigen Wochen war der Pollenfilterwechsel gar nicht aufgeführt.
2021, also vor 1 Jahr, wurde der gewechselt.
MANN schreibt, dass er aber jedes Jahr gewechselt werden sollte.
17.08.2021
85181950 Staub-u.Pollenfilter aus- u.einbauen 10,00 €
5Q0819669 Ger.filter 40,15 €