Inspektionskosten Jazz 4 (GR) Hybrid

Honda Jazz 4 (GR)

Hallo, Ende Juli steht bei mir die 1.Inspektion vor der Tür. Hat jemand diese schon hinter sich? Honda bewirbt ja einen neuen Premium-Innenraumfilter, leider konnte ich bisher noch keinen Preis in Erfahrung bringen. Hat jemand diesen schon einbauen lassen? Bin auf dem Preis der Inspektion gespannt. Motoröl werde ich selbst anliefern (RAVENOL EFE SAE 0W-16).

MfG

91 Antworten

Interessantes Thema danke schön - magst Du dazu explizit ein Thread auf machen für den Jazz GR - das interessiert sicher Leute die Ihren Jazz verbessern möchten!

Dann können wir hier beim Inspektionsthema bleiben

Grüße

Da ich aktuell noch auf der Suche bin nach einem Jazz GR zu einem vernünftigen Preis, kann ich da wohl nicht viel beitragen.
Das könnten ja Besitzer eines Jazz GR machen. Und vielleicht auch mal bei der Vertragswerkstatt das Thema ansprechen was die dazu sagen.
Meiner Kenntnis nach haben alle aktuellen eHEV seit dem Jazz GR keinen Staubschutz.

Die Honda Konstrukteure werden schon wissen was sie machen die bauen schon eine gewisse Zeit langlebige Autos.
Aber man kann ja alles anzweifeln auch wenn man nicht vom Fach ist. Im Internet kann man sich ja eine Meinung bilden lassen.

Zitat:

@BVBgerd schrieb am 25. Mai 2023 um 21:39:40 Uhr:


Die Honda Konstrukteure werden schon wissen was sie machen die bauen schon eine gewisse Zeit langlebige Autos.
Aber man kann ja alles anzweifeln auch wenn man nicht vom Fach ist. Im Internet kann man sich ja eine Meinung bilden lassen.

Nur baut Toyota schon viel länger Vollhybride als Honda und hatte diese Probleme. Nur die Honda Konstrukteure können zaubern und den Staub aus dem System halten ohne Filter 😁

Und was heißt hier nicht vom Fach? Der angesprochene Youtube Kanal vom Car Care Nut ist Werkstattmeister bei Toyota gewesen für sehr lange Zeit. Mittlerweile hat er sich selbstständig gemacht.
Wenn du zu Toyota in die Werkstatt gehst werden die dir das auch zeigen können, habe ich selber schon gemacht.

Du versuchst hier alles aus dem Internet als Esoterik abzustempeln. Das fällt mir schon etwas negativ auf.
Man könnte sagen die Honda Brille sitzt sehr fest 😁

Ähnliche Themen

Jahrelange Erfahrung.
An deiner Stelle würde ich mich mal bei Honda bewerben, die Jungs können dann noch einiges von dir lernen.

Da gibt es nichts zu lernen. Das wissen die bei Honda schon ganz genau.
Jeder Automobilhersteller betreibt ausgiebig Reverse Engineering von Konkurrenzfahrzeugen.

Das wurde einfach aus Kostengründen weggelassen mit dem Argument dass es schon lange genug so halten wird.

Starke Behauptung.
Dann lass die Finger vom Jazz, Honda hat da zu sehr auf kosten der Haltbarkeit optimiert.
Eigentlich geht es hier auch um die Inspektionskosten.
Eröffne doch ein neues Thema.
z.B. Konstruktionsfehler Honda Jazz 4 Hybrid.
Vielleicht kann Toyota da weiterhelfen.

Naja wenn das deine Schlussfolgerung ist denkst du aber sehr in schwarz und weiß.

Jeder Hersteller hat seine Probleme. Und überall wird enorm kostenoptimiert.
Das gilt auch für Honda. Man braucht sich nur einmal reinzusetzen und die Materialien genauer anzuschauen.
Zum Beispiel so Dinge wie das Kunststofflenkrad bis hinauf zur Elegance-Ausstattung gehen gar nicht in der Preisklasse. Und das ist nur was man sehen und anfassen kann.

Es gibt verschiedene Philosophien, und bei den Japanern kann man zumindest bei Toyota und Honda heute noch eine gewisse Haltbarkeit erwarten. Das war bei den deutschen Herstellern früher auch so.

Ich glaube ich habe schon oft genug erwähnt dass ich nach einem Jazz GR suche.
Darf ich deswegen nichts an dem Fahrzeug kritisieren? Darf ich erst reden wenn ich deiner Meinung nach 10 Jahre Honda gefahren bin?

Zitat:

@Daniel3 schrieb am 25. Mai 2023 um 23:53:14 Uhr:


Naja wenn das deine Schlussfolgerung ist denkst du aber sehr in schwarz und weiß.

Jeder Hersteller hat seine Probleme. Und überall wird enorm kostenoptimiert.
Das gilt auch für Honda. Man braucht sich nur einmal reinzusetzen und die Materialien genauer anzuschauen.
Zum Beispiel so Dinge wie das Kunststofflenkrad bis hinauf zur Elegance-Ausstattung gehen gar nicht in der Preisklasse. Und das ist nur was man sehen und anfassen kann.

Es gibt verschiedene Philosophien, und bei den Japanern kann man zumindest bei Toyota und Honda heute noch eine gewisse Haltbarkeit erwarten. Das war bei den deutschen Herstellern früher auch so.

Ich glaube ich habe schon oft genug erwähnt dass ich nach einem Jazz GR suche.
Darf ich deswegen nichts an dem Fahrzeug kritisieren? Darf ich erst reden wenn ich deiner Meinung nach 10 Jahre Honda gefahren bin?

Hallo,
ich kenne das Problem. Bin hier auch schon angeeckt. Einige fühlen sich persönlich angegriffen. Ich fahre seit 1980 Honda. Accord, CR-C, Civic.........Auch ich kann mir, glaube ich, ein Urteil erlauben. In den Anfängen konnten Deutsche Hersteller den Japanern nicht mehr das Wasser reichen. Das wurde damals auch bei Tests, bei der Zulassungsstatistik und bei den Zuverlässigkeitsrankings bestätigt. Wie sieht es da heute aus? Die meisten Mitbewerber haben aufgeholt. Honda ist deswegen nicht wirklich schlecht. Allein durch ihre Modellstruktur kann sich Honda nicht mehr von der Masse abheben. Überschaubares Angebot. Ob der Hybrid von Toyota oder von Honda die bessere Wahl ist, interessiert doch kaum jemanden. Technikinteressierte diskutieren hier im Forum darüber.
Ich bin der Meinung, dass es bei Honda Fehleinschätzungen gibt. In Bezug auf Technik, Modellpolitik und Motorsport. Jetzt steigen sie 2026 wieder bei der F1 ein. Was für Sprüche wurden beim Ausstieg gemacht. Dem Umweltgedanken geschuldet, nicht mehr zeitgemäß......BlaBla.

Hier fühlt sich keiner direkt angegriffen, ihr versteht nur die Diskussionsgrundlagen nicht und es nervt halt einige User einfach ungemein das hier immer wieder alte Suppe aufgekocht wird - da muss ich nichtmal Honda sympathisant sein. Das Die Zulassungszahlen runtergegangen sind hat ganz anderer Gründe das liegt sicher nicht an der Wertigkeit der Fahrzeuge, das liegt mit unter an fehlendem Marketing, Planung in der Modellpolitik, zu wenig Unterstützung der Händler usw.

Aber etz freut euch doch mal das wieder so viele Modelle da sind und noch neue dazu kommen.

Honda Jazz in 3 Ausführungen
Honda ZRV
Honda Civic
Honda CRV in zwei Ausführungen
Type R sind auch noch paar da
Honda e:NY1 kommt
Honda HRV
Honda E

7 Modelle von Honda wann gab es das zuletzt 2024 soll noch ein Elektro oder Hybridsportler dazu kommen und dann kommen die neuen Elektromodelle nach und nach die man in China schon sehen konnte.

Zur F1 - wer genau hin gehört hat - hat Honda den vorrangegangenen Ausstieg genau begründet und da war eben noch nicht klar in wie weit die F1 grüner wird und sich das mit der neuen Firmenphilosophie verbinden lässt.

Erst NACH dem verkündeten Ausstieg und verkündung als Motoren und Entwicklungspartner für RBR hat sich die Formel1 entschieden den Hybridfaktor der Powerunit MASSIV zu erhöhen und mit E-FUELS zu starten! Das passt wiederum sehr gut zu Honda. Elektrifizierung und Hybridisierung weiter vorantreiben so die Strategie.

Im Ganzen passt das auch wieder zur Tradition und was einst Soichiro Honda sagte

"If Honda does not race, there is NO Honda!"

Was wichtig für den Konzern ist sie müssen den Spagat schaffen - angeblich werden bis 2050 nur 10 KFZ Hersteller weltweit den Umbruch schaffen. Bisher sind sie gut aufgestellt nur die Mühlen dürfen nicht langsamer werden eher schneller. Mit dem 2020 Technologiesprung in Sachen Qualität auch beim Infotainment wurde schon heftig was aufgeholt, jetzt müssen sie halt dran bleiben.

So etz BITTE
BACK To Topic .

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 26. Mai 2023 um 14:05:36 Uhr:


Hier fühlt sich keiner direkt angegriffen, ihr versteht nur die Diskussionsgrundlagen nicht und es nervt halt einige User einfach ungemein das hier immer wieder alte Suppe aufgekocht wird - da muss ich nichtmal Honda sympathisant sein. Das Die Zulassungszahlen runtergegangen sind hat ganz anderer Gründe das liegt sicher nicht an der Wertigkeit der Fahrzeuge, das liegt mit unter an fehlendem Marketing, Planung in der Modellpolitik, zu wenig Unterstützung der Händler usw.

Aber etz freut euch doch mal das wieder so viele Modelle da sind und noch neue dazu kommen.

Honda Jazz in 3 Ausführungen
Honda ZRV
Honda Civic
Honda CRV in zwei Ausführungen
Type R sind auch noch paar da
Honda e:NY1 kommt
Honda HRV
Honda E

7 Modelle von Honda wann gab es das zuletzt 2024 soll noch ein Elektro oder Hybridsportler dazu kommen und dann kommen die neuen Elektromodelle nach und nach die man in China schon sehen konnte.

Zur F1 - wer genau hin gehört hat - hat Honda den vorrangegangenen Ausstieg genau begründet und da war eben noch nicht klar in wie weit die F1 grüner wird und sich das mit der neuen Firmenphilosophie verbinden lässt.

Erst NACH dem verkündeten Ausstieg und verkündung als Motoren und Entwicklungspartner für RBR hat sich die Formel1 entschieden den Hybridfaktor der Powerunit MASSIV zu erhöhen und mit E-FUELS zu starten! Das passt wiederum sehr gut zu Honda. Elektrifizierung und Hybridisierung weiter vorantreiben so die Strategie.

Im Ganzen passt das auch wieder zur Tradition und was einst Soichiro Honda sagte

"If Honda does not race, there is NO Honda!"

Was wichtig für den Konzern ist sie müssen den Spagat schaffen - angeblich werden bis 2050 nur 10 KFZ Hersteller weltweit den Umbruch schaffen. Bisher sind sie gut aufgestellt nur die Mühlen dürfen nicht langsamer werden eher schneller. Mit dem 2020 Technologiesprung in Sachen Qualität auch beim Infotainment wurde schon heftig was aufgeholt, jetzt müssen sie halt dran bleiben.

So etz BITTE
BACK To Topic .

Endlich mal keine Vermutungen sondern ein sehr guter Kommentar.
Auch die Hintergründe zum F1 Einstieg sind
zutreffend.

Ich hoffe inständig das KI bald in der Lage sein wird werbe Accounts wie die von Gerd und XXX zu erkennen um sie dann per Adblocker ausschalten zu können...

Der Punkt von Daniele bezüglich mögliche verstopfte Lüftung des Akku's hat sehr wohl was mit der Wartung und den Kosten zu tun. Wenn man zu dem Thema nichts beitragen kann sollte man einfach mal die Fresse halten. Nur weil man seit vielen Jahren einen Honda fährt und die Foren vollspamt hat man nämlich keine automatische Deutungshoheit.

Zitat:

@Pumpi74 schrieb am 10. Juni 2023 um 18:31:01 Uhr:


... kann sollte man einfach mal die Fresse halten.

Nur weil Dieter Nuhr den Spruch quasi salonfähig gemacht hat, heissst das nicht, dass er überall passt und zum guten Umgang miteinander beiträgt.🙄

Anonsten ist der Thread ja, was das eigentliche Thema angeht, ziemlich entgleist und ich bitte hiermit wieder zurück zum ursprünglichen Sinn zu finden.

So der 3. Service bei Kilometerstand 55.051 Km ist erledigt.

Service B7, also Ölwechsel, Inspektion, Wechsel der Bremsflüssigkeit. Luftfilter wäre demnächst auch noch dran gewesen, wurde daher gleich mitgemacht. Pollenfilter wechsle ich selber. Inklusive TÜV/AU (natürlich ohne Beanstandungen - it’s a Honda 😎 ) habe ich 514,- € gezahlt.

Der Jazz läuft weiterhin wie ein Uhrwerk. Bin sehr zufrieden. Keinerlei Probleme. Das Einzige, was mir nicht gefällt, sind die seitlichen Kunstleder-Seitenwangen der Sitzkissen der Vordersitze (Executive). Die haben Risse (vermutlich durch das ein- und aussteigen), welche zwar nicht im Blickbereich liegen, mir aber trotzdem nicht gefallen.
Werde ich beim Wechsel auf Winterreifen mal ansprechen.

MfG

@WAUZZZ8L

Für die Leder/Kunstleder Pflege kann ich Dir

Colourlock Produkte empfehlen vom Lederzentrum
https://www.lederzentrum.de/

und jedes Jahr mach ich an unserem Tourer einmal das Leder mit Sattelseife und Bienenwachs unser Kunst/Veganes-Leder im Tourer sieht nach 93.000 km wie neu aus:
https://www.bense-eicke.de/.../
https://www.bense-eicke.de/.../

Den Trick mit dem Sattelzeug hab ich von meiner Frau, absolut Bombe es gibt nix besseres....

Deine Antwort
Ähnliche Themen