Inspektionskosten Jazz 4 (GR) Hybrid

Honda Jazz 4 (GR)

Hallo, Ende Juli steht bei mir die 1.Inspektion vor der Tür. Hat jemand diese schon hinter sich? Honda bewirbt ja einen neuen Premium-Innenraumfilter, leider konnte ich bisher noch keinen Preis in Erfahrung bringen. Hat jemand diesen schon einbauen lassen? Bin auf dem Preis der Inspektion gespannt. Motoröl werde ich selbst anliefern (RAVENOL EFE SAE 0W-16).

MfG

91 Antworten

Das ist durchaus ein stolzer Preis. 😛
Für die Inspektion meines Fiestas wollten die letztes Jahr fast 600 € haben. Ich dachte, mich trifft der Schlag. 😁 Zum Glück sind die Inspektionen nur alle zwei Jahre fällig. Dennoch ist unser Jazz günstiger, was die Inspektionen angeht. 🙂

Wird beim Service eigentlich der höhere Stundensatz für die „Hochvolt-Kfz-Elektriker“ berechnet wie bei reinen E-Fahrzeugen?
Gibts eigentlich eine Möglichkeit sich den SoH des Akkus irgendwo anzeigen zu lassen oder das selbst auszulesen?

10 AW zu je 11 € netto an Lohn. Habe bis jetzt nur die Rechnung.

Akku wird man wohl auslesen lassen können. Gibt es wie beim E Auto auch einen Prozentsatz den er unterschreiten muss für einen Garantiefall?

Laut Honda FAQ:

Zitat:

Die Standard-Garantie für Hybridkomponenten und den Elektroantrieb beträgt 5 Jahre bei einer maximalen Fahrleistung von 100.000 km. Für die Hochvolt-Batterie gewähren wir 8 Jahre Garantie bei maximal 160.000 km (Batteriekapazität 70%)

Laut englischen Honda Forum kostet da der Austausch der Hochvoltbatterie zwischen 1500 £ und 5000 £. Bei den aktuellen Preissteigerungen wohl eher 5000 £.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cmdrtom schrieb am 24. Mai 2023 um 21:07:09 Uhr:


Wird beim Service eigentlich der höhere Stundensatz für die „Hochvolt-Kfz-Elektriker“ berechnet wie bei reinen E-Fahrzeugen?
Gibts eigentlich eine Möglichkeit sich den SoH des Akkus irgendwo anzeigen zu lassen oder das selbst auszulesen?

Das Steuergerät gibt das über die OBD Schnittstelle aus mit dem Honda Diagnostic System geht es z.B. dein Honda Händler oder Teamvtec kann es auslesen.

Ob andere OBD Lesegeräte es können muss man ausprobieren, ich könnte mir vorstellen das es vielleicht mit Torque Pro irgendwann geht.

Zitat:

@cmdrtom schrieb am 25. Mai 2023 um 06:57:56 Uhr:


Laut Honda FAQ:

Zitat:

@cmdrtom schrieb am 25. Mai 2023 um 06:57:56 Uhr:



Zitat:

Die Standard-Garantie für Hybridkomponenten und den Elektroantrieb beträgt 5 Jahre bei einer maximalen Fahrleistung von 100.000 km. Für die Hochvolt-Batterie gewähren wir 8 Jahre Garantie bei maximal 160.000 km (Batteriekapazität 70%)

Laut englischen Honda Forum kostet da der Austausch der Hochvoltbatterie zwischen 1500 £ und 5000 £. Bei den aktuellen Preissteigerungen wohl eher 5000 £.

Das ist absolut korrekt, ich hatte es euch ja mal rausgesucht. Glaube die Lithiumbatterie kostet um die 2800 Euro waren es und dann kommt noch der Einbau druaf also 4000-5000 Euro würde ich kalkulieren.

Ich kann euch aber beruhigen, wenn das Fahrzeug immer bewegt wird ordentlich ist die wahrscheinlichkeit sehr gering das irgenwas kaputt geht. Ein Freund hat einen Honda Insight glaub 2010 oder 2012 Baujahr mit der IMA Technik und NiMh Akku die halten wesentlich weniger Ladezyklen aus er hat über 200.000km auf der Uhr und der Akku funktioniert nach über 10 Jahren immer noch wie am ersten Tag.

Jetzt rechnet mal in 15 Jahre rein theoretisch mit einem Ausfall eures LithiumAkkus, kostet der Akku euch 333 Euro im Jahr - wenn Ihr beim Renault Zoe einen Akku mietet kostet euch der Akku im Jahr im Schnitt da 1100 Euro im Jahr...

Der Renault Zoe hat auch 20-50 kWh während der Jazz 734 Wh bzw. 0,734 kWh hat. Dazu beim Jazz nur luftgekühlt.

Und nach 15 Jahren oder 200-300.000 km lässt kein Mensch einen fabrikneuen Akku beim Vertragshändler einbauen.

Meiner Meinung nach sind das nur Fantasiepreise um Versicherungen abzuzocken, aber das machen alle. Bei den Mildhybriden ist es teilweise noch ärgerlicher weil die Preis/Leistung noch schlechter ist. Und auch die Haltbarkeit ist da noch unklar.

Man muss einfach hoffen dass man im hohen Fahrzeugalter noch Betriebe findet die das reparieren.
Das ist bei den Hondas aufgrund des geringen Marktanteils durchaus noch ein Fragezeichen wie es 2030 oder später aussieht.

Es gibt doch jetzt schon Firmen die die Akkus tauschen, alles kein Hexenwerk und in 10 Jahren wird es noch mehr Firmen die darauf spezialisiert sind. Ein Bekannter arbeitet bei einer Akkufirma der hat auch zu mir gesagt man solle sich mit den Akkus nicht so den Stress machen.

Das stimmt vielleicht für reine E-Autos. Da sind die Stückzahlen an Zellen bzw. produzierte kWh entsprechend groß. Und damit gibt es auch Potential für den Aftermarket entsprechend Zellen oder ganze Batterien zu produzieren.
Es gibt auch genug Potential für diverse Reparaturen am Hochvoltsystem.

Bei den Vollhybriden ist die Bauform doch etwas sehr speziell. Und die Stückzahlen hängen stark vom Marktanteil ab.
Bei Toyota würde ich mir da auch keine Sorgen machen bei Honda schon etwas.

Ich würde mir jetzt noch keine ernsthaften Gedanken machen, es sei nur erwähnt womit man rechnen kann.
Den Jazz GR gibt es erst seit 2020. Die ersten Fahrzeuge werden jetzt 3 Jahre alt.

Die Situation am Markt für Gebrauchtfahrzeuge ist da schon wichtiger. Es kann nichts kaputtgehen was man nicht hat 😁 .

EDIT: Forumsoftware sorgte für Doppelpost.

Zitat:

@Daniel3 schrieb am 25. Mai 2023 um 17:52:28 Uhr:


Das stimmt vielleicht für reine E-Autos. Da sind die Stückzahlen an Zellen bzw. produzierte kWh entsprechend groß. Und damit gibt es auch Potential für den Aftermarket entsprechend Zellen oder ganze Batterien zu produzieren.
Es gibt auch genug Potential für diverse Reparaturen am Hochvoltsystem.

Bei den Vollhybriden ist die Bauform doch etwas sehr speziell. Und die Stückzahlen hängen stark vom Marktanteil ab.
Bei Toyota würde ich mir da auch keine Sorgen machen bei Honda schon etwas.

Ich würde mir jetzt noch keine ernsthaften Gedanken machen, es sei nur erwähnt womit man rechnen kann.
Den Jazz GR gibt es erst seit 2020. Die ersten Fahrzeuge werden jetzt 3 Jahre alt.

Die Situation am Markt für Gebrauchtfahrzeuge ist da schon wichtiger. Es kann nichts kaputtgehen was man nicht hat 😁 .

Da ich schon sehr lange die Fahrzeuge von Honda nutze habe ich mehr vertrauen als du in Sachen Qualität bei Honda.
Honda baut Autos ja nicht in kleinen Stückzahlen.
Bitte nicht immer so negativ in Sachen Honda, nur weil du die Fahrzeuge nicht kennst oder fährst.

Zitat:

@BVBgerd [url=https://www.motor-talk.de/.../...kosten-jazz-4-gr-hybrid-t7115611.html
Da ich schon sehr lange die Fahrzeuge von Honda nutze habe ich mehr vertrauen als du in Sachen Qualität bei Honda.
Honda baut Autos ja nicht in kleinen Stückzahlen.
Bitte nicht immer so negativ in Sachen Honda, nur weil du die Fahrzeuge nicht kennst oder fährst.

Es geht nicht um die Fahrzeuge allgemein, darüber wurde hier gar nicht gesprochen.
Und so zimperlich kann man nicht sein dass man keine Kritik erlaubt.

Es geht speziell um den recht neuen eHEV Hybrid-Antriebsstrang. Da hat Honda durchaus Nachholbedarf zu Toyota.
Wenn man Englisch versteht empfehle ich folgendes Video:
https://youtu.be/Fg3W-qzZJrg
Der Herr arbeitet schon sehr lange mit Vollhybriden und hat jetzt vor 3 Wochen erst einen Vergleich zwischen den Hybriden von Toyota und Honda gemacht.
Er versucht das in dem Video relativ einfach zu erklären damit es die meisten verstehen.

Gerade der Bereich Batterie scheint noch nicht so ausgereift zu sein bei Honda. Es gibt z.B. auch beim Jazz kein Staubschutzgitter im Innenraum für die Luftzufuhr zur Batterie. Das gibt es mittlerweile bei Toyota serienmäßig. Und falls nicht bekommt man es im Zubehör und kann es selbst installieren.
Das hat im höheren Fahrzeugalter gerne mal zu Verstopfung der Luftzufuhr gesorgt und dass Batterien zu heiß wurden und verfrüht ausgefallen sind.

Ich habe mal bei den üblichen Verdächtigen chinesischen Onlineshops wie z.B. AliExpress geschaut ob es nicht jemanden gibt der so einen Staubschutz für den Jazz GR macht. Ich konnte leider keins finden.

Zitat:

@Daniel3 schrieb am 25. Mai 2023 um 19:53:46 Uhr:



Zitat:

@BVBgerd [url=https://www.motor-talk.de/.../...kosten-jazz-4-gr-hybrid-t7115611.html
Da ich schon sehr lange die Fahrzeuge von Honda nutze habe ich mehr vertrauen als du in Sachen Qualität bei Honda.
Honda baut Autos ja nicht in kleinen Stückzahlen.
Bitte nicht immer so negativ in Sachen Honda, nur weil du die Fahrzeuge nicht kennst oder fährst.

Es geht nicht um die Fahrzeuge allgemein, darüber wurde hier gar nicht gesprochen.
Und so zimperlich kann man nicht sein dass man keine Kritik erlaubt.

Es geht speziell um den recht neuen eHEV Hybrid-Antriebsstrang. Da hat Honda durchaus Nachholbedarf zu Toyota.
Wenn man Englisch versteht empfehle ich folgendes Video:
https://youtu.be/Fg3W-qzZJrg
Der Herr arbeitet schon sehr lange mit Vollhybriden und hat jetzt vor 3 Wochen erst einen Vergleich zwischen den Hybriden von Toyota und Honda gemacht.
Er versucht das in dem Video relativ einfach zu erklären damit es die meisten verstehen.

Gerade der Bereich Batterie scheint noch nicht so ausgereift zu sein bei Honda. Es gibt z.B. auch beim Jazz kein Staubschutzgitter im Innenraum für die Luftzufuhr zur Batterie. Das gibt es mittlerweile bei Toyota serienmäßig. Und falls nicht bekommt man es im Zubehör und kann es selbst installieren.
Das hat im höheren Fahrzeugalter gerne mal zu Verstopfung der Luftzufuhr gesorgt und dass Batterien zu heiß wurden und verfrüht ausgefallen sind.

Ich habe mal bei den üblichen Verdächtigen chinesischen Onlineshops wie z.B. AliExpress geschaut ob es nicht jemanden gibt der so einen Staubschutz für den Jazz GR macht. Ich konnte leider keins finden.

Ich habe eine eigene Meinung zur Qualität bei Honda und muss mich nicht im Internet "schlau" machen. Was dort gezeigt und geschrieben wird muss auch nicht immer richtig sein.

Zitat:

@Daniel3 schrieb am 25. Mai 2023 um 19:53:46 Uhr:



Zitat:

@BVBgerd [url=https://www.motor-talk.de/.../...kosten-jazz-4-gr-hybrid-t7115611.html
Da ich schon sehr lange die Fahrzeuge von Honda nutze habe ich mehr vertrauen als du in Sachen Qualität bei Honda.
Honda baut Autos ja nicht in kleinen Stückzahlen.
Bitte nicht immer so negativ in Sachen Honda, nur weil du die Fahrzeuge nicht kennst oder fährst.

Es geht nicht um die Fahrzeuge allgemein, darüber wurde hier gar nicht gesprochen.
Und so zimperlich kann man nicht sein dass man keine Kritik erlaubt.

Es geht speziell um den recht neuen eHEV Hybrid-Antriebsstrang. Da hat Honda durchaus Nachholbedarf zu Toyota.
Wenn man Englisch versteht empfehle ich folgendes Video:
https://youtu.be/Fg3W-qzZJrg
Der Herr arbeitet schon sehr lange mit Vollhybriden und hat jetzt vor 3 Wochen erst einen Vergleich zwischen den Hybriden von Toyota und Honda gemacht.
Er versucht das in dem Video relativ einfach zu erklären damit es die meisten verstehen.

Gerade der Bereich Batterie scheint noch nicht so ausgereift zu sein bei Honda. Es gibt z.B. auch beim Jazz kein Staubschutzgitter im Innenraum für die Luftzufuhr zur Batterie. Das gibt es mittlerweile bei Toyota serienmäßig. Und falls nicht bekommt man es im Zubehör und kann es selbst installieren.
Das hat im höheren Fahrzeugalter gerne mal zu Verstopfung der Luftzufuhr gesorgt und dass Batterien zu heiß wurden und verfrüht ausgefallen sind.

Ich habe mal bei den üblichen Verdächtigen chinesischen Onlineshops wie z.B. AliExpress geschaut ob es nicht jemanden gibt der so einen Staubschutz für den Jazz GR macht. Ich konnte leider keins finden.

Ich glaube nicht das Honda Nachholbedarf hat, immerhin läuft das e:HEV System schon 10 Jahre fehlerfrei und kommt bereits in der 4. Ausbaustuffe im aktuellen Civic, im neuen CRV und ZRV zum Einsatz.

Es sind einfach zwei unterschiedliche Ansätz beide gut. Das Toyota System hat sicher auch seine Schwächen, grad im Citybereich sind vergleiche meißt sogar höheren spritverbrauch, weil das Honda System da mehr auf die E-Schiene setzt. Auch wurde beim Verbrenner aufgeholt mit dem neuen Direkteinspritzerzylinderkopf.

Welchen Staubschutz meinst Du?

Zitat:

@EG_XXX [url=https://www.motor-talk.de/.../...kosten-jazz-4-gr-hybrid-t7115611.html
Ich glaube nicht das Honda Nachholbedarf hat, immerhin läuft das e:HEV System schon 10 Jahre fehlerfrei und kommt bereits in der 4. Ausbaustuffe im aktuellen Civic, im neuen CRV und ZRV zum Einsatz.

Es sind einfach zwei unterschiedliche Ansätz beide gut. Das Toyota System hat sicher auch seine Schwächen, grad im Citybereich sind vergleiche meißt sogar höheren spritverbrauch, weil das Honda System da mehr auf die E-Schiene setzt. Auch wurde beim Verbrenner aufgeholt mit dem neuen Direkteinspritzerzylinderkopf.

Welchen Staubschutz meinst Du?

Hier der Staubschutz:

https://youtu.be/oAHaYXBFnJo?t=350

Hier das Prozedere den Batterielüfter zu reinigen:

https://www.youtube.com/watch?v=X0leSrCvJZY

Hier vom vorherigen Kanal ( The Car Care Nut) das Prozedere für die Reinigung des Batterielüfters bei einem Camry 2007-2011 und den Staubschutz nachträglich installieren:

https://www.youtube.com/watch?v=0vwgmIsAefY

Toyota hatte bis 2010-2013 ungefähr die Fahrzeuge ohne diesen Staubschutz im Innenraum ausgeliefert. Und "dank" der guten Toyota Garantien und Kulanzen musste man viele Garantiefälle bei älteren Hybriden abwickeln.
Ironischerweise ist glaube ich auch für den offiziellen Wartungsplan in Deutschland und vielen anderen Ländern eine Reinigung des Filters gar nicht vorgesehen. Eine gute Werkstatt macht das natürlich trotzdem oder weist darauf hin.
Genauso wie in Deutschland kein Tausch des Getriebeöls bei den Toyota Hybriden vorgesehen ist bei aktuellen Fahrzeugen. Komischerweise war das bei älteren Fahrzeugen hierzulande so, und im Ausland gilt das auch für aktuelle Fahrzeuge.

Es ist also nicht alles Gold im Toyotaland.
Aber durch die großzügige 10 Jahres Toyota Relax Garantie hat auch der Händler ein Interesse für einen guten Wartungszustand außerhalb von offiziellen Herstellervorschriften zu sorgen.

Man kann sich auch die Batterie des Jazz GR anschauen, bei diversen Teilehändlern gibt es genug Bilder:
jazz akku 1
jazz akku 2
Hier ein Bild mit den ganzen Abdeckungen und Luftführungen entfernt wo man sogar die einzelnen Zellen sehen kann:
jazz akku 3

Deine Antwort
Ähnliche Themen