Inspektion und Ölwechsel
Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.
Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!
1775 Antworten
Zitat:
@Mac_B18 schrieb am 21. September 2022 um 11:53:11 Uhr:
Genau ich hab den 1.6er Diesel mit 9 Gang Automatik. Danke dir, also 0w30 :?-?) .... Mein Diesel ist aber optimiert von team vtec, da ändert sich dann nix an der Viskosität oder?
Ja hab ich doch geschrieben 0w30 Hersteller je nach Geschmack oder Geldbeutel!
Nein speziellere Öle brauchst Du nur wenn sich was an deinem Kolben / Lagerspiel ändert also grundsätzliches an der Hardware - Upgradelader etc. - oder Du Ladedrücke jenseits von gut und böse fährst.
Du wirst von Team vtec wahrscheinlich die Standard Stage 1 Optimierung bekommen haben die macht so 0,2-0,3 bar mehr im peak und 0,1-0,2 Haltedruck denke so 150-160ps und 380-390Nm da brauchst kein anderes Öl.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 21. September 2022 um 11:44:21 Uhr:
Zitat:
@Mac_B18 schrieb am 21. September 2022 um 08:42:30 Uhr:
Ok also gehört jetzt 0W30 oder 5W30 in meinen Diesel? Laut Handbuch eigentlich 0W30Civic 10 - 1.6 i-DTEC hattest Du gell? da wurde einiges geändet an dem Motor....
ab März 2018 bzw. dem euro 6dtemp Motor hat sich einiges geändert:
- Euro 6d ohne Harnsoffzusatz
- 3,7Liter Diesel Verbrauch (nach WLTP Zyklus)
- WLTP & RDE geprüft
- Kolben mit höherer Festigkeit (Chrom-Molybdän-Stahllegierung) statt Alu-Kolben
- reibungsärmere Zylinderbohrungen (Super-Plateau-Honen)
- 9 Gang Automatik ab Mitte 2018
- NOx-Speicherkatalysator, dazu zählt eine höhere Zelldichte, hat Honda die NOx-Reinigung nach eigenen Angaben im Vergleich zum Vorgängerantrieb um 20 Prozent verbessert.
- Zudem kommt im Civic Diesel eine neue silberbeschichte DPF-Technologie zum Einsatz, die Partikelverbrennung hat Honda nach eigenen Angaben um 40 Prozent beschleunigt.
- Um den Wärmeverlust zu verringern wurde die Reibung der Steuerkette reduziert.
- Effizienteren Turbolader mit einer veränderten Leitschaufelform eingesetzt.
Motoröl sommers/winters 0w30 im 1.6 i-DTEC Diesel und bitte 10.000er Intervalle!
Liqui Moly Top Tec 4310 0W-30
oder
Mobil 1 Mobil1 ESP 0W-30
oder
Motul 8100 Eco-clean 0W-30Grüße gehen raus!
Hey @EG_XXX ,
da ich deine Meinung sehr schätze, würde ich dich Mal direkt fragen wollen, welcher von den 3 Ölen du gerade empfohlen hast das beste ist, wenn Geld keine Rolle spielt bzw. was würdest du in einem Diesel kippen?
Ich danke dir für all deine Beiträge in diesem Forum!
Ich habe gerade zufällig auf einem Zettel im Motorraum gesehen, dass beim letzten Ölwechsel Motoröl Eni i-Sint tech VK 0W-20 reingekippt wurde. Das ist anscheinend ACEA A1/B1.
Bei mir also jetzt schon zum dritten mal in Folge ein Motoröl ohne Freigabe im Civic 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 25. September 2022 um 21:14:19 Uhr:
Ich habe gerade zufällig auf einem Zettel im Motorraum gesehen, dass beim letzten Ölwechsel Motoröl Eni i-Sint tech VK 0W-20 reingekippt wurde. Das ist anscheinend ACEA A1/B1.Bei mir also jetzt schon zum dritten mal in Folge ein Motoröl ohne Freigabe im Civic 😁
Wo hast du denn den Ölwechsel machen lassen?
@codex0607
Bisher immer nur bei Honda selbst. Für meinen letzten Service war ich bei einer anderen/neuen Honda Werkstatt, weil ich mit der vorigen nicht so glücklich war.
Wer weiß, vielleicht verwenden sie auch einfach nur die Ölzettel von Eni. Weil auf der Rechnung steht 0W-20 Type 2.0, da enteht der Eindruck dass sie vielleicht auch das Honda 0W-20 Öl verwendet haben könnten....
Die werden schon das richtige Öl reingemacht haben und die für sie kostenlosen Eni Ölzettel dabei nutzen.
Zitat:
@Codex0607 schrieb am 23. September 2022 um 12:37:44 Uhr:
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 21. September 2022 um 11:44:21 Uhr:
Civic 10 - 1.6 i-DTEC hattest Du gell? da wurde einiges geändet an dem Motor....
ab März 2018 bzw. dem euro 6dtemp Motor hat sich einiges geändert:
- Euro 6d ohne Harnsoffzusatz
- 3,7Liter Diesel Verbrauch (nach WLTP Zyklus)
- WLTP & RDE geprüft
- Kolben mit höherer Festigkeit (Chrom-Molybdän-Stahllegierung) statt Alu-Kolben
- reibungsärmere Zylinderbohrungen (Super-Plateau-Honen)
- 9 Gang Automatik ab Mitte 2018
- NOx-Speicherkatalysator, dazu zählt eine höhere Zelldichte, hat Honda die NOx-Reinigung nach eigenen Angaben im Vergleich zum Vorgängerantrieb um 20 Prozent verbessert.
- Zudem kommt im Civic Diesel eine neue silberbeschichte DPF-Technologie zum Einsatz, die Partikelverbrennung hat Honda nach eigenen Angaben um 40 Prozent beschleunigt.
- Um den Wärmeverlust zu verringern wurde die Reibung der Steuerkette reduziert.
- Effizienteren Turbolader mit einer veränderten Leitschaufelform eingesetzt.
Motoröl sommers/winters 0w30 im 1.6 i-DTEC Diesel und bitte 10.000er Intervalle!
Liqui Moly Top Tec 4310 0W-30
oder
Mobil 1 Mobil1 ESP 0W-30
oder
Motul 8100 Eco-clean 0W-30Grüße gehen raus!
Hey @EG_XXX ,
da ich deine Meinung sehr schätze, würde ich dich Mal direkt fragen wollen, welcher von den 3 Ölen du gerade empfohlen hast das beste ist, wenn Geld keine Rolle spielt bzw. was würdest du in einem Diesel kippen?
Ich danke dir für all deine Beiträge in diesem Forum!
Weil wir seit 17 Jahren am Del Sol nur Liqui Moly fahren mit 0 Ölverbrauch und unser Tourer auch nur Liqui moly bekommt mit 0 Öl Verbrauch - würde ich persönlich Liqui Moly reinkippen wäre es mein Auto. Aber die anderen Öle würde ich auch uneingeschränkt reinkippen.
Grüße gehen raus.
Kaffeeklatsch Thema im Inspektions-Thread:
Mein Bordcomputer zeigt die Fälligkeit der Inspektion (A B) in vier Wochen an. Freundlicherweise genau 12 Monate nach der letzten Inspektion 🙂
TÜV ist zwei/drei Wochen später fällig. Natürlich habe ich keine Lust zwei Termine bei der Werkstatt zu machen oder extra zu TÜV/DEKRA zu fahren.
Was macht ihr in dem Fall? Den TÜV einen Monat vorziehen oder die Inspektion einfach ein paar Wochen nach Fälligkeit machen lassen?
Oder ist Honda bei Überziehung sehr streng, wenn es um eventuelle Kulanzansprüche/Kostenbeteiligungen bei irgendeinem größeren Schaden geht. Aus der normalen Garantie bin ich eh lange raus.
Das ist überhaupt kein Problem sagte mein Meister zu mir - wenn Du nicht komplett überziehst heißt so 2-3 Monate später erst kommst oder noch 5000km herum fährst ohne Service zu machen.
Aber frag Doch deinen Händler ob Du TÜV und Kundendienst kombinieren kannst?
Mit hat der Händler auch gesagt das ich beides zusammen machen kann. Die Inspektion ist auch fällig und die TÜV erst später. Laut ihm kein Problem mit der Garantie.
Nach 4 Jahren und 1 Jahr vor Ende der erweiterten Garantie steht die nächste/letzte Inspektion an. Bei mir kommt in der Konsole "A 8". Weiß jemand welche Wartungen das sind? In den Codes, die ich im Internet gefunden habe geht's nur bis 6 oder 7 😉
Hallo,
Motoröl und -filter wechseln und Luftfilter wechseln.
Die Bedeutung steht wenn es jemand sucht im Serviceheft, nicht in der BA.
Grüße Michael