Inspektion und Ölwechsel
Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.
Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!
1775 Antworten
Tolle Werkstatt, das ist ein sehr günstiger Preis. Ich hatte im Dezember auch eine AB7 Inspektion bei Honda. Allerdings ohne Wechsel des Pollenfilter und habe dafür trotzdem mehr bezahlt als du 😁
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 5. Dezember 2024 um 19:28:52 Uhr:
Wartung A (Motorölwechsel / 0,5 AW).........75 €
Motoröl Type 2 0W-20 (3,8 Liter)...................96 €
Ölfilter.............................................................20 €
Reiniger............................................................4 €
Ablassschraube ..............................................1 €
Entlüftungsschraube.....................................44 €
Wartung B (Sichtkontrolle / 0,8 AW)..........120 €
Wartung 7 (Bremsflüssigkeit / 0,5 AW).......75 €
-----------------------------------------------------------------------------
Gesamtbetrag (inkl. 19% Mwst.).................436 €
Zitat:@Civic10CVTLimosine schrieb am 6. August 2025 um 20:40:32 Uhr:
Das Motoröl hat die ACEA C3 Spezifikation, die im Handbuch von Honda vorgeschriebene ACEA A3/B3 und A5/B5 Spezifikation wurde also übergangen, wie von fast allen anderen Werkstätten auch. Laut den Datenbanken der Werkstätten passt das mit dem C3 aber für meinen.
Also wenn man einen 1.5 ohne OPF hat (habe ich auch) verstehe ich nicht warum man ein C3 Spezifikation nehmen soll…bei keinem Motoröl Marken ölfinder wird ein c3 öl vorgeschlagen…
Nicht nur Tipp an euch, sondern auch an alle anderen Honda-Fahrer: wenn ihr mal in der Region Franken seid, sprich Erlangen, Nürnberg, Fürth und Umgebung, da kann ich wärmstens nur den Honda Händler Fensel in Kalchreuth empfehlen.
Wie man sieht, sind die Preise top und der Service einfach nur Klasse.
Die machen übrigens auch Service für alle anderen gängigen Marken. Die Honda's sind zu zuverlässig und sehen die Werkstatt zu wenig :D
Zitat:
@silvac schrieb am 22. August 2025 um 06:36:08 Uhr:
Also wenn man einen 1.5 ohne OPF hat (habe ich auch) verstehe ich nicht warum man ein C3 Spezifikation nehmen soll…bei keinem Motoröl Marken ölfinder wird ein c3 öl vorgeschlagen…
Ich kann es auch überhaupt nicht nachvollziehen warum die Fachkräfte sich da so dumm anstellen und ich habe auch keine Lust jedesmal am Tresen als Laie den "Experten" erklären zu müssen, welches Motoröl da laut Honda rein darf.
Naja immerhin hat mein Civic von insgesamt neun Ölwechsel schon ganze vier mal Motoröl mit richtiger Freigabe erhalten 🫠
Ähnliche Themen
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 22. August 2025 um 09:30:24 Uhr:
Seit die Garantie zuende war bei unsererm Tourer bringen wir immer eigenes Öl mit.
Ich schwöre beim FK8 auf das LiquiMoly TopTec Asia 0W20.
Hatte von Händlerseite sonst oft nur das Quartz Öl bekommen. 2x nur das Type 2.0.