Inspektion und Ölwechsel

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.

Beste Antwort im Thema

Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.

Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!

1776 weitere Antworten
1776 Antworten

Ich habe bei meinem Auto heute die 3. Inspektion durchführen lassen.
Civic Limousine, Diesel, Automatik
km-Stand: 36241

Service
Ölfilter
Scheibe, Ablassschraube
Motoröl
Bremsflüssigkeit wechseln
Bremsflüssigkeit

Insgesamt hab ich gut 360 Euro bezahlt.

Nun hab ich aber folgende Frage.
Mir wurde diesmal ein anders Motoröl eingefüllt und zwar das
Total Quartz 9000 Future GF5 0W-20

Passt das für meinen Diesel?

Die letzten beiden Male wurde mir folgendes eingefüllt:
Total Quartz Infeo First 0W30 Fully Synthetic

Im Bordbuch auf Seite 628 steht eigentlich nur ein 0W-30.

Was sagt ihr dazu?

Motoröl Seite 628

Das 0w20 kannste schon fahren ist aber zum einen nicht sehr Temperatur variabel zum anderen hat es einen niedrigen Flammpunkt was bedeutet dass es eher nicht für Autobahn in hohen Geschwindigkeiten und Dauerlast gedacht ist, oder für häufig sich verändernden thermische Bedingungen.

Wenn es Total sien soll würde ich in den 1,6 i-dtec Diesel

QUARTZ INEO EFFICIENCY 0W-30
oder
QUARTZ INEO FDE 0W-30

einfüllen das 0w20 ist eher für Hybridfahrzeuge gedacht. Wenn ich Dir einen Empfehlung geben kann bis zum nächsten Kundendienst immer das FAhrzeug sauber warm und kalt fahren und es nicht so sehr über die Autobahn scheuchen.
Beim 0w20 steht auch nix dabei von "Diesel Fahrzeug"

ich zitiere "entwickelt speziell für die modernen PKW-Benzinmotoren"

bei den beiden 0w30 Ölen steht extra dabei für Dieselmotoren geeignet.

Danke zu deiner Meinung.
Ich hatte mir ja auch das Datenblatt zum 0W-20 durchgelesen und der Satz "entwickelt speziell für die modernen PKW-Benzinmotoren" hat mich stutzig gemacht.
Es hat mir irgendwie keine Ruhe gelassen, deshalb hab ich heute mit dem Autohaus telefoniert.

Sie haben gemeint, gut, dass mir das aufgefallen ist, ihnen ist ein Fehler passiert.
Ich bringe morgen mein Auto nochmal zum Ölwechsel hin.

Oh gern, schön dass das Autohaus Dir entgegen kommt und das Öl nochmal tauscht. Grad in Selbstzündern sind ja extrem hohe Drücke - der N16A1 ist mit 16.0:1 verdichtet und fährt fast 1 Bar Ladedruck da macht das richtige Öl aufjeden Fall Sinn. Grüße gehen raus!

Ähnliche Themen

Ölwechsel wurde durchgeführt
Hab ne Gutschrift bekommen, weil das 0W-30 günstiger ist.
Nun ist wieder das Quartz Infeo First 0W-30 Fully Synthetic drin, wie bei den letzten beiden Ölwechsel auch.

Zitat:

@MotzBr schrieb am 4. März 2022 um 15:56:46 Uhr:


Ölwechsel wurde durchgeführt
Hab ne Gutschrift bekommen, weil das 0W-30 günstiger ist.
Nun ist wieder das Quart Infeo First 0W-30 Fully Synthetic drin, wie bei den letzten beiden Ölwechsel auch.

Sehr gutes Öl hast Du jetzt bekommen für deinen Diesel ACEA C1 (Sehr gut für DPF) geringer Sulfatascheanteil und das Öl hat einen sehr hohen NOACK Wert 10,2 heißt wenig Verdampfungsverlust, wenig Ölalterung und wenig Ölverbrauch.

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 23. Dezember 2021 um 17:02:01 Uhr:


Ich hatte auch erst neulich eine AB23 Inspektion, hat bei mir ähnlich gekostet.

Honda Civic 1.5 Turbo mit CVT
Km: 60.000
EZ: 2018

Arbeitszeit (A/B/BP/22).....................................120 €
Motoröl 0W-20 Type 2.0 (3,5 l)............................85 €
Ölfilter...................................................................18 €
Arbeitszeit Getriebeölwechsel (3)......................52 €
CVT Öl HCF-2 (4 l.)............................................105 €
Scheibenreiniger....................................................6 €
Schraube, Hilfs- und Betriebsstoffe etc............. 14 €
-----------------------------------------------------------------------------------
Gesamtkosten Inspektion.............................400 €


Zusätzlich:
Reifen achsweise tauschen...............................0€
Bremsklötze reinigen.......................................80€
Ersatzauto (Hyundai inkl. 100 Km)................ 30€
----------------------------------------------------------------------------------
Gesamtkosten...............…...............................510 €

@Civic10CVTLimosine:

warum wurde bei dir das cvt-öl bei 60 000 km getauscht? das ist doch bei 40 000
und 80 000 km dran? jedenfalls laut wartungsplan.
und was ist dem motor-luftfilter? der soll doch auch alle 30 000 raus...

bei steht jetzt in meiner anzeige (cockpit) unter anderem: zündkerzen, und cvt-öl.

das ist doch quatsch: die zündkerzen werden erst bei 100 000 km getauscht. und das
cvt-öl bei mir vor 2 jahren (40 000 km) gewechselt wurde, warum jetzt wieder??

also der inspektionsanzeige kann und sollte man nicht blind vertrauen.

@Zapfwagen
So wie ich das laut Handbuch verstehe, soll das CVT Öl alle 40t km gewechselt werden oder spätestens nach zwei Jahren. Mein letzter Getriebeölwechsel zu dem Zeitpunkt zwei Jahre her.

Wie sinnvoll das ist weiß ich nicht, die Leute in den US Foren wechseln ihr CVT Öl oft erst nach 120.000 - 180.000 Km zum ersten mal.

Das mit den Zündkerzen finde ich seltsam, verstehe ich nicht warum dir das so früh angezeigt wird. Du hast aber Recht, der Wartungsanzeige sollte man nicht trauen. Mein Motorluftfilter wurde mir nämlich nie angezeigt. Habe das bei 60t km zufällig gemerkt, dass der noch nie gewechselt wurde 🙁

Gerade TÜV und ASU und Inspektion gehabt. Alles i.O.
Öl ,Luftfilter,Pollenfilter und Scheibenwischer selber geliefert. Amsoil 0W30 Signature Acea
A1/B1,Acea A5/B5
Keine Mängel. Bremsen vorne:300/300 , hinten 180/180
Der Preis ist auch gut fürs machen.Stundensatz brutto € 96,00

Asset.HEIC.jpg

heute war bei 65 000 km fällig:

- motorölwechsel ( amsoil signature 0w30 selbst geliefert)
- ölfilterpatrone
- CVT öl gewechselt
- bremsklöztze (original) hinten und vorne erneuert
- kleinzeugs

für 639.- euro brutto.

der größte posten war natürlich das getriebeöl und die bremsen komplett,
inklusive der arbeitszeit. zubehör-klötze wären zwar billiger gewesen,
aber ich wollte die originalen haben, weil die laufleistung prima ist,
zumal bei sportlicherer fahrweise. 5000 km hätte sie auf der VA noch
gekonnt, dann hätte sich verschleißfeder gemeldet.
ie scheiben sind rundherum noch im sehr guten zustand

Bremsscheibe VA

Ich habe meine 3. Inspektion hinter mir.
Bin sehr zufrieden.

Auto: Honda Civic X, 3 Jahre, 50.000 km
Anzeige: A B 7

Ich habe mein Öl, Bremsflüssigkeit und Ölfilter mitgebracht. Den Luftfilter tausche ich selbst weil ich lieber einen Filter mit Aktivkohle habe.

Mitgebrachte Teile:
- Öl, Ravenol 5W-30, 5 Liter, ca. 40 Euro (1,4 Liter sind noch übrig)
- Bremsfl., DOT-4, ca. 10 Euro
- Ölfilter: ca. 10 Euro
- Aktivkohle-Luftfilter: ca. 20 Euro

Kosten bei HONDA: Rund 150,-
Kosten mit Teilen: 230 Euro

Wo: In Eppstein bei Wiesbaden

Die Bremsklötze vorne sind bald fällig (in ca. 5000 km), habe mir welche von BOSCH für 40,- gekauft, eine Werkstatt um die Ecke wechselt die für einen Fünfziger mit Rechnung.

Danke für die Auflistung, sowas finde ich hilfreich zum Vergleich.

Meine AB7 hat ohne mitgebrachte Teile bei Honda München 255€ gekostet (Dezember 2020). Hätte eine größere Preisdifferenz erwartet.

https://www.motor-talk.de/.../...tion-und-oelwechsel-t6301339.html?...

PS: Innenraumluftfilter hat Honda bei mir nicht gemacht, ich habe auch den Aktivkohlefilter von Mann (25€) drinnen.

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 12. Mai 2022 um 19:45:23 Uhr:


Danke für die Auflistung, sowas finde ich hilfreich zum Vergleich.

Meine AB7 hat ohne mitgebrachte Teile bei Honda München 255€ gekostet (Dezember 2020). Hätte eine größere Preisdifferenz erwartet.

https://www.motor-talk.de/.../...tion-und-oelwechsel-t6301339.html?...

PS: Luftfilter hat Honda bei mir nicht gemacht, ich habe auch den Aktivkohlefilter von Mann (25€) drinnen.

Im Rhein-Main hat man die Wahl, es gibt nicht nur den einen nahegelegenen HONDA-Service. Trotzdem gibt es große Unterschiede, wenn ich zu dem einen HONDA-Service in *meiner* Stadt fahren wütrde (500m vom Wohnort), dann würde ich locker 400-600 Euro bezahlen, darum meide ich den. Kein Witz, ich habe die Kosten per Email vor erfragt. Und mit dem in Eppstein hatte ich bisher gute Erfahrungen und die Preise waren für mich ok.

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 12. Mai 2022 um 19:45:23 Uhr:


PS: Luftfilter hat Honda bei mir nicht gemacht, ich habe auch den Aktivkohlefilter von Mann (25€) drinnen.

Meint ihr wirklich den Luftfilter - Wozu Aktivkohle?
Macht nur beim Pollenfilter Sinn.

Genau genommen ist der Pollenfilter, oder auch Innenraumfilter, ja auch ein Luftfilter.
Kabinenluftfilter geht auch noch 🙂
Und das andere halt ein Motorluftfilter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen