Inspektion und Ölwechsel
Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.
Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!
1776 Antworten
Zitat:
@Tete86 schrieb am 12. Dezember 2021 um 21:18:53 Uhr:
Vor ein paar Tagen flatterte mir ein Erinnerungsschreiben an eine Inspektion im Dezember ins Haus, Lana sagt mir aber, dass sie diese erst in 90 Tagen haben will o_O.
Dann hör auf Lana! 😁
Unser Mr. Blum muss in 60 TAgen - Erinnerungsschreiben werden ignoriert 😛
@frathobo
Ist tatsächlich nicht selten, schau mal ins Civic Forum, da sind zig Beiträge von Leuten, die genau diese Schraube abgerissen haben.
Zitat:
@Tete86 schrieb am 12. Dezember 2021 um 21:18:53 Uhr:
Vor ein paar Tagen flatterte mir ein Erinnerungsschreiben an eine Inspektion im Dezember ins Haus, Lana sagt mir aber, dass sie diese erst in 90 Tagen haben will o_O.
siri erinnert mich auch schon, obwohl ich erst in 4 monaten dran bin.
habe die wartung zurückgesetzt. allerdings zeigt susi mir nun 100 tage an,
und nicht 360...
Liegt vermutlich am Bremsflüssigkeitswechsel, der nach zwei Jahren unabhängig von den anderen Wartungen kommt.
Ähnliche Themen
Wird die Bremsflüssigkeit nicht beim ersten mal erst nach 3 Jahren und dann alle 2 Jahre gewechselt?
Wobei der Civic von 3/2018 ist und wir ihn Ende 2019 erst geholt haben, schaden sollte der Bremsflüssigkeitswechsel sicher nicht 🙂.
Kennt zufällig jemand die Mindestdicke für die Serien-Bremsscheiben von der Civic Limousine?
Im Protokoll von meiner Wartung steht
Vorderachse 25 und 10 für die Hinterachse. Steht leider kein Referenzwert oder Mindestwert dabei und bei der Abholung habe ich vergessen nachzufragen.
Habe heute meine AB 2,3 Inspektion durch mit CVT Getriebeölwechsel. 445,62 bezahlt. Finde ich preislich im Rahmen.
Da lag ich bei 426€ ohne Pollenfilter Wechsel (2), jedoch mit Klimawartung und zwei Stopfen einer Verkleidung mussten ersetzt werden.
Wischwasser Behälter, Scheibenwischer und Pollenfilter dürfen die immer schön in Ruhe lassen😉
Denke das war ein recht fairer Preis.
Ich hatte auch erst neulich eine AB23 Inspektion, hat bei mir ähnlich gekostet.
Honda Civic 1.5 Turbo mit CVT
Km: 60.000
EZ: 2018
Arbeitszeit (A/B/BP/22).....................................120 €
Motoröl 0W-20 Type 2.0 (3,5 l)............................85 €
Ölfilter...................................................................18 €
Arbeitszeit Getriebeölwechsel (3)......................52 €
CVT Öl HCF-2 (4 l.)............................................105 €
Scheibenreiniger....................................................6 €
Schraube, Hilfs- und Betriebsstoffe etc............. 14 €
-----------------------------------------------------------------------------------
Gesamtkosten Inspektion.............................400 €
Zusätzlich:
Reifen achsweise tauschen...............................0€
Bremsklötze reinigen.......................................80€
Ersatzauto (Hyundai inkl. 100 Km)................ 30€
----------------------------------------------------------------------------------
Gesamtkosten...............…...............................510 €
Mal aufs eigene Zitat antworten 😁
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 2. Dezember 2019 um 15:21:41 Uhr:
Danke für deine Erklärung, hast du vielleicht auch noch eine Erklärung dafür, warum einige Honda Händler, so auch meiner, 0w-40 Öl für den 1.5T nehmen?
Also gerade ein Öl, dass im Handbuch bei den Empfehlungen für Motoröl nicht aufgelistet ist?
Ich habe jetzt mit dem vierten Ölwechsel endlich wieder ein für dein 1.5 freigegebenes Motoröl bekommen. Das ist das wie oben aufgelistete 0W-20 Honda Type 2.0 synthetisch (Idemitsu Lubricants).
Ich fahre auch im Winter leider immer mal wieder Kurzstrecken und dann scheint das auf jeden Fall besser zu sein als das 0W-40 von Mobil 1 Dexos 2.
Den Innenraum Filter habe ich heute gewechselt.
War auch bitter nötig.
Ich schwör ja auch den Mann FP Filter.
Der müsste so 35tsd. Kilometer drin gewesen sein.
Vorgabe ist glaube ich 30tsd. Kilometer.
Ölwechsel beim 1.6 DTec vorgezogen aufgrund zuvieler Kurzstrecken - tat dem Motor auf jeden Fall gut.
Kosten inkl Öl waren knapp 150 Euro.
Inspektion hab ich direkt mitmachen lassen, die wäre im Januar eh fällig gewesen (kostenlos / Wartungspaket).
Beläge auf der Vorderachse nähern sich der Verschleissgrenze und werden in 10.000km nochmal geprüft.
Zitat:
@darkestmind schrieb am 30. Dezember 2021 um 19:14:08 Uhr:
Den Innenraum Filter habe ich heute gewechselt.
War auch bitter nötig.
Ich schwör ja auch den Mann FP Filter.
Der müsste so 35tsd. Kilometer drin gewesen sein.
Vorgabe ist glaube ich 30tsd. Kilometer.
den nutze ich auch