Inspektion und Ölwechsel

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.

Beste Antwort im Thema

Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.

Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!

1776 weitere Antworten
1776 Antworten

Zitat:

@7897civic1.5-18 schrieb am 25. Januar 2019 um 22:05:08 Uhr:


Ich geh mal davon aus..
1h Arbeitszeit 110€
Öl 3.5l- 75€
Ölfilter- 25€
Innenraumfilter-20€
230€ bis 250€ sollten es sein!

Ein Händler in Wien meinte, im schlimmsten Fall 340€ (Diesel), je nachdem was alles zu machen ist.
Ich hatte gedacht es gibt fixe Vorgaben was beim ersten Service zu machen wäre, oder liege ich da falsch?

Also wir machen beim 20k km einen Ölwechsel der als A im Serviceheft angeführt wird dann eine Durchsicht (B) das ganze Auto wird angeschaut und wechseln den Innenraumfilter (2)... Die 1.6 Diesel Maschine hat 5l Öl, aber mehr als 300 sollten es nicht sein..

Erstes Service erledigt. Benötigt wurde Service A laut Bordcomputer, also nur Öl- und Filterwechsel und fertig war das Auto nach 30min. Gekostet hat es 200€, davon waren 35€ für die Arbeit und 165€ für Motoröl (3,7l 0W20), Ölfilter und Kleinzeug.

Zitat:

@brtschnk schrieb am 28. Januar 2019 um 17:28:30 Uhr:


Erstes Service erledigt. Benötigt wurde Service A laut Bordcomputer, also nur Öl- und Filterwechsel und fertig war das Auto nach 30min. Gekostet hat es 200€, davon waren 35€ für die Arbeit und 165€ für Motoröl (3,7l 0W20), Ölfilter und Kleinzeug.

Das ist ein fairer Preis. Bei welcher Werkstatt warst du?

Ähnliche Themen

Beim Kropfitsch in Klagenfurt.

Mal sehen, vielleicht lässt sich der nächste Kärnten-Urlaub mit dem Service verbinden. Währenddessen mit dem Taxi zum Strandbad...

Zitat:

@JoleLjc schrieb am 28. Januar 2019 um 18:12:08 Uhr:



Zitat:

@brtschnk schrieb am 28. Januar 2019 um 17:28:30 Uhr:


Erstes Service erledigt. Benötigt wurde Service A laut Bordcomputer, also nur Öl- und Filterwechsel und fertig war das Auto nach 30min. Gekostet hat es 200€, davon waren 35€ für die Arbeit und 165€ für Motoröl (3,7l 0W20), Ölfilter und Kleinzeug.

Das ist ein fairer Preis. Bei welcher Werkstatt warst du?

200€ fürn Ölwechsel sind tatsächlich fair? Echt jetzt?

40 EUR/Liter Motoröl, "fair" 😁

Deshalb bring ich mein (von Honda freigegebenes) Öl einfach mit und zahle für 5 Liter Mobil 1 0W40 (von denen ca. 1,1 Liter übrig bleiben) nur 40 Euro und verschenke kein unnötiges Geld. Außerdem haben sie das Öl sowieso nicht im Sortiment, das xW30 können sie gern wo anders rein füllen. 😁

Zitat:

@cd2010 schrieb am 31. Januar 2019 um 01:26:37 Uhr:



Zitat:

@JoleLjc schrieb am 28. Januar 2019 um 18:12:08 Uhr:


Das ist ein fairer Preis. Bei welcher Werkstatt warst du?

200€ fürn Ölwechsel sind tatsächlich fair? Echt jetzt?

Was kostet er in deiner Werkstatt? Vielleicht würde sich ja auch ein weiterer Weg für uns aus Österreich lohnen...

Dann würde der Ltr. ca.€20.- kosten. Das ist aber fast schon Standard, darum bringe ich immer mein eigenes Öl mit.

Asset.JPG

Welches Öl würdet Ihr denn jetzt schlussendlich empfehlen mitzubringen? Manch einer schreibt 0W20 der andere 0W30 und dann wieder 0W40. Bin bei Öl leider nicht so im Thema würde dies jedoch hiermit gerne ändern 🙂 VLG und schöne Restwoche

Zitat:

@Civic___X schrieb am 31. Januar 2019 um 08:55:11 Uhr:


Welches Öl würdet Ihr denn jetzt schlussendlich empfehlen mitzubringen? Manch einer schreibt 0W20 der andere 0W30 und dann wieder 0W40. Bin bei Öl leider nicht so im Thema würde dies jedoch hiermit gerne ändern 🙂 VLG und schöne Restwoche

Das ist eine „ Glaubensfrage“. Wichtig ist nur, während der Garantiezeit das vorgeschriebene Acea A5/B5 zu verwenden, d.h. 0W20/ 0W30 /5 W30 käme infrage. Ich persönlich nehme im Sommer 0W30 oder lt. 2017er Bedienungsanleitung(Acea A3/B3)das 0W40. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden.

Zitat:

@dartingjoe schrieb am 31. Januar 2019 um 09:19:43 Uhr:



Zitat:

@Civic___X schrieb am 31. Januar 2019 um 08:55:11 Uhr:


Welches Öl würdet Ihr denn jetzt schlussendlich empfehlen mitzubringen? Manch einer schreibt 0W20 der andere 0W30 und dann wieder 0W40. Bin bei Öl leider nicht so im Thema würde dies jedoch hiermit gerne ändern 🙂 VLG und schöne Restwoche

Das ist eine „ Glaubensfrage“. Wichtig ist nur, während der Garantiezeit das vorgeschriebene Acea A5/B5 zu verwenden, d.h. 0W20/ 0W30 /5 W30 käme infrage. Ich persönlich nehme im Sommer 0W30 oder lt. 2017er Bedienungsanleitung(Acea A3/B3)das 0W40. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden.

Danke dir. Werde dann glaube ich das Mobil1 0W30 Fuel Economy nehmen.

🙂 in Einbeck bei kerkau hatte ich meine 1. probefahrt im Civic 10.

ich bleibe bei 0w20, das ist ab werk drin und ist bestimmt nicht ohne grund eingefüllt.
mein werkstattmeister fährt in seinem typ-r auch das 0w20.
ganz wichtig, gerade bei Turbos ist der regelmässige wechsel und die kontrolle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen