Inspektion und Ölwechsel

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.

Beste Antwort im Thema

Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.

Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!

1775 weitere Antworten
1775 Antworten

Hallo dem 140ps cdti 2006 bj .

Dann bist du eigentlich auch im falschen Forum da du ja den 8er Civic hast. Ich würde dir trotzdem das „HIGHTEC MULTI SYNT DPF SAE 5W-30“ von Rowe empfehlen. Da passt Preis und Leistung.

Bemühe einfach einen "Ölfinder", gibts bei vielen Ölmarken. Da gibst einfach deinen genauen Fahrzeugtyp ein.
Bei meinem vorigen Accord 2,2 CTDI hatte ich 0W-30 reingekippt von Castrol, weiß aber nimmer ob es das Longlife noch gibt, denke heutzutage das Edge.
Ölfinder von Castrol zum Beispiel findest hier

Gibts aber auch von anderen Ölmarken, einfach googeln und "Ölfinder" z.B. "Liqui Moly" eingeben ...

Zitat:

@Constantin07 schrieb am 1. August 2021 um 11:45:51 Uhr:


Hallo dem 140ps cdti 2006 bj .

Motul
8100 Eco-clean 5W30 ab (HONDA Diesel-Motoren mit DPF ab MJ 2007)
oder
8100 X-clean EFE 5W30 (sehr alterungsstabil, minimale Verdamfpungsverluste)

Liqui Moly
Top Tec 4600 5W-30

Mobil 1
ESP LV 0W-30
Optimales Sommer Winter (daily) Öl aber niedriger Fammpunkt heißt wenn du viel Vollast fährst auf der Autobahn kann es schnell an seine Grenzen kommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 1. August 2021 um 12:00:51 Uhr:



Zitat:

@Constantin07 schrieb am 1. August 2021 um 11:45:51 Uhr:


Hallo dem 140ps cdti 2006 bj .

Motul
8100 Eco-clean 5W30 ab (HONDA Diesel-Motoren mit DPF ab MJ 2007)
oder
8100 X-clean EFE 5W30 (sehr alterungsstabil, minimale Verdamfpungsverluste)

Liqui Moly
Top Tec 4600 5W-30

Mobil 1
ESP LV 0W-30
Optimales Sommer Winter (daily) Öl aber niedriger Fammpunkt heißt wenn du viel Vollast fährst auf der Autobahn kann es schnell an seine Grenzen kommen.

Danke.

Castrol LL ist ok?

Zitat:

@Constantin07 schrieb am 3. August 2021 um 16:09:58 Uhr:


Castrol LL ist ok?

Dieses ja:
Castrol EDGE 5W-30 LL

Ich fahre einen 1.5L Turbo VTec mit 182 PS und habe heute Öl nachgefüllt, weil ich den Ölstab nicht richtig verstanden habe.

Nun habe ich rund 600-700ml Öl nachgefüllt, da ich dachte: zu wenig. Wenn der Motor warm ist, der Stab sauber reingesteckt wird, sehe ich die Ölspur (aber es sammelt sich kein "Tropfen"😉 auf dem kompletten orangenen Plastik.

Zu viel? Wenn ja, was tun? Bin nur ein paar KM durch die Stadt gefahren.

https://www.motor-talk.de/.../...stab-nicht-ablesbar-t6847466.html?...

Wieso lässt er sich nicht ablesen? WEgen dem Kunstoff? ja ist etwas schwerer aber geht.

Wichtig

- Fahrzeug warm fahren 80 Grad öltemp
- Fahrzeug abstellen
- Fahrzeug 5 Min. stehen lassen auf einer schönen Ebene
- Stab rausziehen und abwischen
- stab reinstecken rausziehen und ablesen

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 31. August 2021 um 09:05:32 Uhr:


Wieso lässt er sich nicht ablesen? WEgen dem Kunstoff? ja ist etwas schwerer aber geht.

Wichtig

- Fahrzeug warm fahren 80 Grad öltemp
- Fahrzeug abstellen
- Fahrzeug 5 Min. stehen lassen auf einer schönen Ebene
- Stab rausziehen und abwischen
- stab reinstecken rausziehen und ablesen

Der Messstab ist bei warmen Motoröl nur schwer ablesbar. Erst im kalten Zustand kann man den genauen Stand ablesen (war bereits vor einigen Monaten so beschrieben).

Ich finde der letzte gut abzulesende Peilstab war in meinem Civic FN1 aus 2007. Der hatte so eine Wabenstruktur aus Plastik an der Spitze, die sich mit Öl füllte. Alles danach war irgendwie Murks. Im FN2 war es nur Metall mit zwei Einkerbungen. Da den Ölfilm drauf zu sehen, war echt schwer. Und beim FK2R ist es ein orangenes Plastestück mir zwei Löchern drin. Da braucht es auch ein gutes Auge, um den Stand abzulesen.

Wie es beim aktuellen Civic ist weiß ich nicht. Aber hört sich ja auch nicht besser an. Und dabei ist das ein Cent-Artikel.

der 1.0 Turbo hat meine ich einen Metalstab der 1.5 Turbo hat vorne Plaste. Wie ich schon sagte der Ölstand ist bei betriebswarmem Motor auf einer Ebene zu kontrollieren 3-5 Minuten warten und dann prüfen. Ist auch in eurem Honda Handbuch beschrieben.

und ja die Stäbe mit dieser Struktur vorne waren die Besten!

Hier ein paar Fotos für Leute die sich nicht vorstellen können wie schlecht der Ölstand wirklich ablesbar ist:

https://www.motor-talk.de/.../...stab-nicht-ablesbar-t6847466.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...geruch-im-innenraum-t6483689.html?...

Wieso haltet Ihr alle den Ölstab waagerecht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen