Inspektion und Ölwechsel

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.

Beste Antwort im Thema

Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.

Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!

1776 weitere Antworten
1776 Antworten

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 13. Mai 2021 um 10:12:32 Uhr:


@dasak1
An welche Branchen denkst du da zum Beispiel?

Ich beziehe das nicht auf bestimmte Branchen. Ich wollte nur aufgrund der vorangegangenen Kritik an Wartung- und Materialpreisen ausführen, dass diese durch viele Faktoren beeinflusst sind. Wenn man die betriebswirtschaftlichen Herausforderungen eines Autohauses kennt, dann ist auffällig, dass trotz ggf. hohen Umsatzes nicht viel an Gewinn abfällt.

Erinnere mich da an einen Spruch zurück: "Mit der Arbeit ist noch keiner reich geworden."
Ist wahrscheinlich aktueller den je...

@dasak1
Das ist ja leider in vielen Branchen so. An der schlechten Wirtschaftlichkeit von so mancher KFZ-Werkstatt ist vielleicht auch ein bisschen das altbackene System schuld, z.B.: dass KFZ-Meister im Verkaufsraum sitzen müssen, nur um die Kunden persönlich mit Namen und Handschlag zu begrüßen und die Autoschlüssel zur Reparatur oder Inspektion anehmen. Aber es gibt wahrscheinlich auch ältere Kunden, die sowas schätzen und dann gerne mehr bezahlen.

Oh wir sind ja gar nicht im Kaffee Thread...

Vielleicht wird die Zukunft so aussehen: Terminvereinbarung mittels Call - Center, inklusive minutenlanger Musikberieselung in der Warteschleife.
Nachdem man selber auf die Hebebühne gefahren ist, werden die verschiedenen Arbeiten von Robotern gemacht. Am Schluss wird am Ausgangsterminal mit der Kreditkarte bezahlt und der Wagen kann wieder mitgenommen werden.
Nur, wollen wir das wirklich?

Ähnliche Themen

Nein, das wird dann natürlich niemand mehr wollen.
Das selbstfahrende Elektofahrzeug wird natürlich, nach Freigabe per Smart...phone, selbst in die Werkstatt fahren und dort von Robots durchgecheckt. Ein ... Autohaus ... wirds dann sowieso nicht mehr geben. Mit VR-Brillen schaust Du Dir das Fahrzeug an und kaufst es online.... oder orderst nur die Leihe für einen Tag, ... mit bestimmten Features.
Und allzu viel kannst Du bei einem E-Auto sowieso nicht mehr warten. Vielleicht wird es auch eine Fernüberwachung der Funktionen geben, wie es Rolls Royce jetzt schon mit Flugzeugtriebwerken macht, oder sieh Dir mal die Vernetzung bei Tesla an.
Ich denke, langfristig wirds darauf hinauslaufen. Die Digitalisierung ist nicht mehr aufzuhalten.

Zitat:

@Hondatester schrieb am 13. Mai 2021 um 22:39:15 Uhr:


Vielleicht wird die Zukunft so aussehen: Terminvereinbarung mittels Call - Center, inklusive minutenlanger Musikberieselung in der Warteschleife.

Zumindest den Punkt kenne ich nur als Gegenwart, beim vorigen Auto die Warteschleifenberieselung und seit ein paar Jahren das Wartwschleifengedudel von Honda. Oder eben eine Online Terminvereinbarung, woraufhin man dann zurückgerufen wird. 😁

Zitat:

@Hondatester schrieb am 13. Mai 2021 um 22:39:15 Uhr:


Nur, wollen wir das wirklich?

Zumindest mehr oder weniger so kann ich mir schon vorstellen, vor allem bei Dingen wie Ölwechsel, TÜV, Inspektion, Klimaservice. Da wäre mir persönliche Begrüßung und ein Geplänkel nicht so wichtig.

Glaube eher beim Autokauf wäre das wiederum schon wichtig, da sich ja viele auch ausführlich beraten lassen wollen und müssen oder auch verhandeln wollen, das wäre an einem Terminal schwierig.

Da kommen wir genau zu diesem Rosinenpicken. Wie Beratung wenn gewünscht im Geschäft um dann anschließend im Onlinehandel zu bestellen...

Die Thematik gibt's seit es seit fast 20 Jahren im Einzelhandel, also seit dem es günstige Online Shops / Amazon / eBay gibt. Vor Ort Beraten lassen und dann im Online Shop bestellen. Es gibt halt einzelne Egoististen die sowas rücksichtslos zu ihrem Gunsten ausnutzen, der Großteil wird das wahrscheinlich nicht machen.

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 14. Mai 2021 um 21:06:18 Uhr:


Die Thematik gibt's seit es seit fast 20 Jahren im Einzelhandel, also seit dem es günstige Online Shops / Amazon / eBay gibt. Vor Ort Beraten lassen und dann im Online Shop bestellen. Es gibt halt einzelne Egoististen die sowas rücksichtslos zu ihrem Gunsten ausnutzen, der Großteil wird das wahrscheinlich nicht machen.

Mag so sein, aber Öl zur Vertragswerkstatt wg. Ersparnis mitzubringen finde ich auch grenzwertig.

Zitat:

@dasak1 schrieb am 15. Mai 2021 um 16:33:18 Uhr:



Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 14. Mai 2021 um 21:06:18 Uhr:


Die Thematik gibt's seit es seit fast 20 Jahren im Einzelhandel, also seit dem es günstige Online Shops / Amazon / eBay gibt. Vor Ort Beraten lassen und dann im Online Shop bestellen. Es gibt halt einzelne Egoististen die sowas rücksichtslos zu ihrem Gunsten ausnutzen, der Großteil wird das wahrscheinlich nicht machen.

Mag so sein, aber Öl zur Vertragswerkstatt wg. Ersparnis mitzubringen finde ich auch grenzwertig.

Manchmal möchte man sein eigenes Öl haben, welche der Händler nicht besorgen kann oder will...

Ein guter Händler besorgt Dir auch das Öl das Du eingefüllt haben möchtest. Am besten nachfragen.

So. Heute meine 2 Inspektion AB gemacht bei 28.500km. Den Innenraumfilter haben sie auch neu gemacht. Alles in allem 215,77€ beim Vertragspartner. Damit kann ich mehr als gut Leben. Ist der 1,5er und 0W20 Öl.

Kann man nicht meckern, wenn das Öl schon inklusive war. Welche Gegend oder Stadt war das?

Zitat:

@born_hard schrieb am 25. Juni 2021 um 23:12:09 Uhr:


Kann man nicht meckern, wenn das Öl schon inklusive war. Welche Gegend oder Stadt war das?

Lingen im Emsland. Autohaus Thole bin ich immer. Da kommt er auch her. Sind vom Preis echt in Ordnung finde ich. Service ist dort auch top 🙂

Hallo was für Öl ist empfehlenswert für Honda Civic 2.2 diesel . Marke .danke

Zitat:

@Constantin07 schrieb am 1. August 2021 um 10:49:03 Uhr:


Hallo was für Öl ist empfehlenswert für Honda Civic 2.2 diesel . Marke .danke

Moin welcher 2.2 Liter diesel cdti oder i-DTEC - welche Leistung fährst du 140 150ps 180 oder gar getunt 200+ ps ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen