Inspektion und Ölwechsel

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.

Beste Antwort im Thema

Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.

Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!

1776 weitere Antworten
1776 Antworten

Bei meinem Honda war ein Fahrerhandbuch dabei. Unter den Punkt Wartung ist alles genau beschrieben.
Da solltest du auch das von Honda Original eingefüllte und empfohlene Öl Sorte finden. Wichtig ist die Bezeichnung z.B. wie 5W30 ACEA Freigabe C2 + C3.
Das Handbuch ist gut und alles genau beschrieben Seiten 696

@Wursula
Kann es sein, dass du auf einen älteren Beitrag geantwortet hast? In den vorigen Beiträgen ging es um Bremsflüssigkeit 🙂

Aber das Thema Motoröl ist hier im Thread auch sehr beliebt. Bei meinem 1.5 ist 0W-20 mit ACEA A3/B5 und ACEA A3/B5 oder höherwertiges 0W-20 vorgeschrieben. Am besten Honda Engine Type 2.0. Falls das nicht verfügbar ist, geht laut Handbuch auch 0W-30 oder 5W-30.

PS: Handbuch hat bei der Limousine 741 Seiten.

Kennt zufällig jemand eine Möglichkeit die Resttage wie auf dem Ausdruck aus dem Civic auszulesen ohne HDS (Honda Diagnose System)?

1000028057

Hatte eine Inspektion (AB7), Preise wurde von mir gerundet. Ich durfte das Auto nach sechs Stunden wieder abholen, für die Zeit gab es einen kostenlosen Leihwagen:

Wartung A (Motorölwechsel / 0,5 AW).........75 €
Motoröl Type 2 0W-20 (3,8 Liter)...................96 €
Ölfilter.............................................................20 €
Reiniger............................................................4 €
Ablassschraube ..............................................1 €
Entlüftungsschraube.....................................44 €
Wartung B (Sichtkontrolle / 0,8 AW)..........120 €
Wartung 7 (Bremsflüssigkeit / 0,5 AW).......75 €
-----------------------------------------------------------------------------
Gesamtbetrag (inkl. 19% Mwst.).................436 €

Meine letzte AB7 Inspektion war vor vier Jahren im Dezember 2020 und hat nur 255 € gekostet. Wenn ich die Rechnungen vergleiche, hat man damals wohl wesentlich schneller gearbeitet 🙄 ... vielleicht ist das die Mischkalkulation des Honda Händlers, damit der "kostenlose" Leihwagen bezahlt wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@30th schrieb am 5. Dezember 2024 um 20:53:03 Uhr:


Lasse auch ein Ölwechsel machen obwohl es noch laut Computer 6300km bis zur nächster Inspektion ist. Ist Wechselintervall wirklich so groß, über 12000 km?

12.000 bis 18.000 Kilometer sind beim 1.5 normal, bei erschwerten Bedingungen wie Hängerbetrieb, Kurzstrecken, würde einen der Bordcomputer aber früher zum Ölwechslel schicken.

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 5. Dezember 2024 um 19:28:52 Uhr:


Hatte eine Inspektion (AB7), Preise wurde von mir gerundet. Ich durfte das Auto nach sechs Stunden wieder abholen, für die Zeit gab es einen kostenlosen Leihwagen:

Wartung A (Motorölwechsel / 0,5 AW).........75 €
Motoröl Type 2 0W-20 (3,8 Liter)...................96 €
Ölfilter.............................................................20 €
Reiniger............................................................4 €
Ablassschraube ..............................................1 €
Entlüftungsschraube.....................................44 €
Wartung B (Sichtkontrolle / 0,8 AW)..........120 €
Wartung 7 (Bremsflüssigkeit / 0,5 AW).......75 €
-----------------------------------------------------------------------------
Gesamtbetrag (inkl. 19% Mwst.).................436 €

Meine letzte AB7 Inspektion war vor vier Jahren im Dezember 2020 und hat nur 255 € gekostet. Wenn ich die Rechnungen vergleiche, hat man damals wohl wesentlich schneller gearbeitet 🙄 ... vielleicht ist das die Mischkalkulation des Honda Händlers, damit der "kostenlose" Leihwagen bezahlt wird.

Entlüftungsschraube ist die beim Bremssattel gemeint oder? 44 euro….stolzer preis:-)

@silvac
Ja ich schätze auch, dass es diese Schraube sein muss. Könnte diese Ersatzteilnummer 46462-SE0-000 sein.
https://www.akr-performance.com/.../...a-brake-hose-bolt-46462-se0-000
Also 11 € für den Endkunden. Und im Zubehör Handel kostet die Schraube 2 bis 4 Euro:
https://www.autodoc.de/triscan/12830094

Vielleicht sind aber auch Bremsflüssigkeit und Entlüftungsschraube in einer Position zusammengefasst. Die Flüssigkeit ist ja nicht extra aufgeführt. Trotzdem ein Aufschlag von fast 40% gegenüber Dezember 2020. Ich werde nächste Woche mal nachfagen, wo der Aufschlag herkommt und ob da ein Fehler bei der Rechnungsstellung passiert ist.

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 6. Dezember 2024 um 10:27:12 Uhr:



Zitat:

@30th schrieb am 5. Dezember 2024 um 20:53:03 Uhr:


Lasse auch ein Ölwechsel machen obwohl es noch laut Computer 6300km bis zur nächster Inspektion ist. Ist Wechselintervall wirklich so groß, über 12000 km?

12.000 bis 18.000 Kilometer sind beim 1.5 normal, bei erschwerten Bedingungen wie Hängerbetrieb, Kurzstrecken, würde einen der Bordcomputer aber früher zum Ölwechslel schicken.

12000 bis 18000 ist recht lang. Wechsle in meinen älteren Hondas um die 6000-8000km das Öl.

Bei den älteren Hondas mit anderen tolleranzen ist das auch so

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 5. Dezember 2024 um 19:28:52 Uhr:


Meine letzte AB7 Inspektion war vor vier Jahren im Dezember 2020 und hat nur 255 € gekostet. Wenn ich die Rechnungen vergleiche, hat man damals wohl wesentlich schneller gearbeitet 🙄

Auf meine freundliche Nachfrage per Mail, warum die AB7 Wartung innerhalb von vier Jahren um 184 Euro teurer geworden ist, gab es schon eine Antwort:

Rechnung passt soweit, alles nach Vorgabe von Honda, Ersatzteilpreise, Stundensätze wurden in den letzten vier Jahren angepasst. Zusätzlich haben sie sogar vergessen die Bremsflüssigkeit zu berechnen und angeblich einen Entlüftungsnippel im Wert von 40 Euro haben sie mir kostenlos ersetzt, außerdem war die Probefahrt kostenlos.

Also laut der Rhetorik des Mitarbeiters hätte ich noch viel mehr bezahlen müssen und soll gefälligst dankbarer sein.

Beim Wartungsteil B ist doch sowieso eine Probefahrt dabei, verstehe nicht warum er mir da erzählen will, dass ich extra dafür bezahlen hätte sollen 🙄

Ja die Stundensätze sind stark angehoben worden glaub es sind gute ~20 netto mehr im Schnitt je nach Händler.

Ich finde die Verwunderung über steigende Preise auf Motor Talk immer verblüffend. Mindestens 20% Inflation seit 2020 - im Automobilbereich deutlich mehr, die Leute haben kein Bock mehr für Mindestlohn eure 20 Zoll Bereifung oder das Öl zu wechseln und die Glaspaläste die sich inzwischen auch Honda wünscht haben halt ihren Preis.

@Locorella
Du meinst weil ich jetzt 50% mehr für dieselbe Leistung bezahlen soll, bekommen die KFZ-Lehrlinge in dieser Werkstatt jetzt mehr als nur den Mindestlohn? Arbeitest du direkt in der Branche oder woher diese Einschätzung?

Selbst wenn der Betrieb nur Mindestlohn zahlt, so ist dieser seit 2020 auch um ~30% gestiegen. 9,35€ auf 12,41€.

Unabhängig von Inflation und wilder Spekulation über Bezahlung der Mitarbeiter. Weiß jemand hier, ob Honda die Zeitvorgaben in letzter Zeit erhöht hat? Hat jemand von euch die aktuelle Tabelle mit den Zeiteinheiten?

A Service wurde mir früher immer mit 0,4 Stunden berechnet, B Service mit 0,7.

Rechnung Wartung Kundendienst AB7
Deine Antwort
Ähnliche Themen