Inspektion und Ölwechsel

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.

Beste Antwort im Thema

Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.

Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!

1776 weitere Antworten
1776 Antworten

Habe es selber gefunden, Honda stellt die Übersicht auf deren Website als PDF zum Download bereit.

Da hat sich wirklich etwas geändert (oben neu, unten alt). Motor Talk hat das Bild stark komprimiert, aber man kann's trotzdem noch lesen.

Honda Wartungsintervallsystsm AW / Std.

Heute beim TÜV NORD gewesen.
1 Euro billiger als vor 2 Jahren Dekra beim Honda Händler.
Partikelzahl 300 von erlaubten 250000.
Stoßdämpfer hinten leicht ölfeucht. Wird dann über die Feiertage gewechselt.
Der Rest i.O.

Klingt doch sehr gut. Wie viel hat es genau gekostet?

Habe nächsten Monat auch die HU, werde es ebenfalls bei TÜV (Süd) machen lassen.

Ist das mit dem feuchten Stoßdämpfer bei der letzten Inspektion nicht aufgefallen?

Zitat:

@mitchel90 schrieb am 13. Dezember 2024 um 19:35:21 Uhr:


Stoßdämpfer hinten leicht ölfeucht. Wird dann über die Feiertage gewechselt.

Nein nein nein! Mach mal sauber komplett den Dämpfer - und fahr auf den ADAC Stoßdämpfer prüfstand (GRATIS) - muss nicht undicht sein oder defekt. Oftmals haben die ein Überdruckventil oder pfeifen über die Dichtscheiben raus. War bei meinen FN2 Dämpfern auch am TypeR waren aber noch nicht defekt. Sauber gemacht und weiter gefahren, weil keine Undichtichkeit vor lag!

Keine Kosten verursachen, wenn nicht notwendig!

Ähnliche Themen

153 Euro.
Habe schon neue KYB bestellt.
Der andere Stoßdämpfer sah trocken aus.
War erst vor 4000 km zur Durchsicht. Hat keiner gesehen.

Zitat:

@mitchel90 schrieb am 13. Dezember 2024 um 19:35:21 Uhr:


Heute beim TÜV NORD gewesen.
1 Euro billiger als vor 2 Jahren Dekra beim Honda Händler.
Partikelzahl 300 von erlaubten 250000.
Stoßdämpfer hinten leicht ölfeucht. Wird dann über die Feiertage gewechselt.
Der Rest i.O.

Was hat dein Civic denn runter?

100 Tkm

Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen das die Dämpfer hin sind. Als meine Spur verstellt war dachte ich das bei mir hinten auch weil der so am eiern war hinten. Hab dann einen Dämpfertest bei Dekra machen lassen und meine Dämpfer hatten bei 121.000km alle Werte wie neu. Wenn du die Dämpfer zurück schicken kannst oder umtauschen kannst würde ich das nach Möglichkeit machen.

Neue Dämpfer eingebaut. Der eine war ölfeuchter als der andere. War schon notwendig.
Wer sowas bei der Limo selber machen will, bloß nicht die Radhausverkleidung abbauen. Wenn da nicht genügend Reserve Clipse vorhanden sind, wird es stressig. An die Schrauben vom Domlager kommt man auch mit guter Arbeitsplatzbeleuchtung ran.

Hi,

ich bestelle mir immer dieses Öl:
LIQUI MOLY Special Tec AA 0W-20 | 5 L | Synthesetechnologie Motoröl | Art.-Nr.: 9734

Am besten immer einfach auf die Website des Herstellers gehen und anhand der Schlüsselnummer
das passende Öl finden, natürlich mit Blick auf die Vorgabe von Honda.

Viele Grüße

Zitat:

@mitchel90 schrieb am 27. Dezember 2024 um 16:54:28 Uhr:


Neue Dämpfer eingebaut. Der eine war ölfeuchter als der andere. War schon notwendig.

Hatte meinen heute bei der HU und habe dann mit dem TÜV Prüfer die hinteren Dämpfer genau angeschaut, da hat man noch nichts öliges gesehen. Ist auch die Limousine BJ 2017 mit knapp 100.000 Kilometern drauf.

Danke dir für den Tipp fürs selber machen!

Wie oben schon geschrieben, hatte meine 2017er 1.5 Limousine gestern die dritte Hauptuntersuchung.

TÜV Süd hatte nichts zu beanstanden, war auch zu erwarten, da meiner einige Wochen vorher erst bei Honda zum A/B Kundendienst und Bremsflüssigkeitswechsel war.

1000030275
1000030273

Zitat:

@30th schrieb am 13. Januar 2025 um 18:16:11 Uhr:


Das ist der Ausschnitt aus meiner Rechnung. Ich habe gefragt ob die wie früher nur Gummis auch wechseln, da hat der Mitarbeiter lächelnd gemeint:" nein, sowas machen wir schon lange nicht mehr".

Danke fürs posten der Rechnung. Ich mach mit meiner Frage mal hier im Inspektions-Thread weiter:

Das muss bei dir eine freie Werkstatt sein und keine offizielle Honda Werkstatt oder?

Bei Honda selbst (Wiesböck in Rosenheim) werden mir alleine für die A/B-Inspektion schon 164 Euro abgeknöpft. Bei dir waren es nur 130 Euro Arbeitszeit und das obwohl sogar zusätzlich noch zwei Filter und die Scheibenwischer gewechselt wurden....

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 13. Januar 2025 um 19:32:15 Uhr:



Zitat:

@30th schrieb am 13. Januar 2025 um 18:16:11 Uhr:


Das ist der Ausschnitt aus meiner Rechnung. Ich habe gefragt ob die wie früher nur Gummis auch wechseln, da hat der Mitarbeiter lächelnd gemeint:" nein, sowas machen wir schon lange nicht mehr".

Danke fürs posten der Rechnung. Ich mach mit meiner Frage mal hier im Inspektions-Thread weiter:

Das muss bei dir eine freie Werkstatt sein und keine offizielle Honda Werkstatt oder?

Bei Honda selbst (Wiesböck in Rosenheim) werden mir alleine für die A/B-Inspektion schon 164 Euro abgeknöpft. Bei dir waren es nur 130 Euro Arbeitszeit und das obwohl sogar zusätzlich noch zwei Filter und die Scheibenwischer gewechselt wurden....

Nein. Honda Vertragshändler den ich schon über 15 Jahre anfahre. Mittlerweile machen die MG und Suzuki mit, aber Kerngeschäft war früher nur Honda.

Leider zu weit weg, sonst würde ich zu deiner Werkstatt fahren 😁
Meine Honda Werkstatt macht noch SaangYoung, glaube das Hauptgeschäft ist aber Honda.

Deine Antwort
Ähnliche Themen