Inspektion und Ölwechsel
Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.
Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!
1778 Antworten
Zitat:
Mein TÜVer hätte den in wenigen Sekunden richtig eingestellt, genauso wie die Hauptscheinwerfer o_O.
Das macht halt nicht jeder Prüfer. Bei meinem 7er civic hat der mich schon 2 mal deswegen durchrasseln lassen.
Hallo in die Runde. Bei mir steht kommende Woche der Service an. Bei einem HH in meiner Nähe habe ich nun einen Kostenvorschlag von 260 Euro für den Service A + B bekommen. Ist das eurer Meinung nach OK?
Ja, denke ich auch. Der jährliche Service bei meinem Mondeo kostet immer 300+
Ähnliche Themen
Zitat:
@Aalmdudler schrieb am 18. Juni 2024 um 21:09:25 Uhr:
Bei einem HH in meiner Nähe habe ich nun einen Kostenvorschlag von 260 Euro für den Service A + B bekommen. Ist das eurer Meinung nach OK?
Das sollte passen, hier mal eine A+B Serive Rechnung von mir aufgeschlüsselt:
https://www.motor-talk.de/.../...tion-und-oelwechsel-t6301339.html?...
Bei unserem Diesel Handschalter steht dieses Jahr auch ein Getriebeölwechsel + Dieselfilterwechsel an, hat da jemand von euch preistechnisch Erfahrung? Der letzte Dieselfilter wurde bei 60.000km über das Wartungspaket getauscht.
Das habe ich noch passend zum Thema gefunden:
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 5. Februar 2019 um 14:38:01 Uhr:
Ist wohl ziemliche Arbeit alles freizumachen um an den Dieselfilter zu kommen. Das hat Honda scheinbar ziemlich schlecht designed. Auch der Ölfilter ist Honda-typisch unterm Motor, bei meinem R6 Diesel ist beides jeweils in 5 Minuten getauscht da von oben erreichbar.
Guten Abend.
Heute den civic vom service wieder abgeholt. Am Ende waren es für A und B 226€. Ich hatte versäumt zu fragen, ob die den Innenraumfilter und den Luftfilter gewechselt haben. Sollte doch eigentlich Teil des Services sein, oder?
@Aalmdudler
Haben dir die keine Rechnung mitgegeben, wo alles drauf steht was gemacht wurde?
Bei dem Preis denke ich dass nur A B gemacht wurde. Mit Wechsel von Luftfilter und Innenraumfilter wärs teurer gewesen.
Du kannst sonst im Wartungsmenü in deiner Headinit nachschauen. Dann sieht du die Resttage wann Luftfilter und Innenraumfilter jeweils fällig sind.