Inspektion - Serviceintervalle - Wartung - Kosten

Audi TT 8S/FV

hallo,
der 2 service nach 3 jahren ab ez steht nun an.ist das nur bremsflüssigkeit wechsel oder noch was anderes?

was habt ihr bezahlt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 3. Januar 2020 um 17:08:15 Uhr:

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 3. Januar 2020 um 17:08:15 Uhr:



Zitat:

Ich habe auch nach der Garantie wieder zu meiner freien Werkstatt gewechselt und bereue es nicht .
Da zahle ich 65 Euro die Stunde inkl . Steuer und das ist für die gute und gewissenhafte Arbeit auch angemessen . Öl und sonstige Teile kann ich auch mitbringen , wenn ich möchte .

Zum geldtechnischen Problem werden aus meiner Sicht nicht die Arbeitskosten, sondern die Ersatzteilkosten der nicht Verschleißteile. Beim TT freiwillig aus der Garantie rauszugehen halte ich daher für sehr riskant. Do it yourself Reparaturen sind quasi schwer möglich. Allein der Tausch des VC wäre €-seitig vierstellig und keiner weiß wie lange die Dinger wirklich halten.

Mein TT ist seit über zwei Jahren aus der Garantie raus .

Und wenn jemand glaubt , er bekommt bei Audi nach der Garantie noch groß Kulanz , der hat scheinbar noch nicht begriffen , was sich bei Audi so geändert hat , die letzten zehn Jahre . Da werden selbst in der Garantie Fehler als Stand der Technik abgetan , obwohl es ganz klar Fehlentwicklungen sind .

394 weitere Antworten
394 Antworten

Zitat:

@Celsi schrieb am 29. August 2021 um 14:04:15 Uhr:


Du meinst "günstiger geht es nicht", oder lassen die wirklich ab statt nur abzusaugen?

McOil lässt das Öl immer ab und baut auch einen MANN Filter ein. Als Öl wir nur Shell Helix verwendet, deshalb verstehe ich nicht, warum man hier sein eigenes Öl mitbringt.

Mc Oil
Mc Oil

Ich hatte ja eine Mail ans Autohaus geschickt.
Ein Anruf oder eine Antwortmail kam nicht, stattdessen kam eine neue Rechnung, in der die teurere Position des
Bremsflüssigkeitswechsels inkl. Material nicht mehr vorhanden war. Keine Entschuldigung oder ähnliches.

Zitat:

@cobra-cobra schrieb am 29. August 2021 um 17:10:07 Uhr:



Zitat:

@Celsi schrieb am 29. August 2021 um 14:04:15 Uhr:


Du meinst "günstiger geht es nicht", oder lassen die wirklich ab statt nur abzusaugen?

McOil lässt das Öl immer ab und baut auch einen MANN Filter ein. Als Öl wir nur Shell Helix verwendet, deshalb verstehe ich nicht, warum man hier sein eigenes Öl mitbringt.

Warum nicht? Hatte immer das Addinol drin und dabei bleibe ich, zumal es nochmals insgesamt 35 € günstiger ist.

Bei meinem TT 2,0 quattro, DSG, steht die 60.000 km Inspektion an.
Der Kostenvorschlag vom AZ beläuft sich auf rd. 900 Euro netto.
Der Betrag enthält die Kosten für Inspektion, DSG-Ölwechsel,
Allradkupplung-Ölwechsel, Zündkerzenwechsel, neuer Staub- und
Pollenfilter. Eure Erfahrungen/Meinungen hierzu?
Ach ja, Scheibenwaschwasser wird kostenlos aufgefüllt... ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@TTR-Karo schrieb am 4. Oktober 2021 um 17:30:12 Uhr:


Bei meinem TT 2,0 quattro, DSG, steht die 60.000 km Inspektion an.
Der Kostenvorschlag vom AZ beläuft sich auf rd. 900 Euro netto.
Der Betrag enthält die Kosten für Inspektion, DSG-Ölwechsel,
Allradkupplung-Ölwechsel, Zündkerzenwechsel, neuer Staub- und
Pollenfilter. Eure Erfahrungen/Meinungen hierzu?
Ach ja, Scheibenwaschwasser wird kostenlos aufgefüllt... ;-)

Moin,
ich würde das für diesen Preis dort nicht machen lassen sondern in einer freien Werkstatt. Hol dir doch einfach Angebote rein, kostet doch nichts!

Zitat:

@cobra-cobra schrieb am 6. Oktober 2021 um 09:15:58 Uhr:



Zitat:

@TTR-Karo schrieb am 4. Oktober 2021 um 17:30:12 Uhr:


Bei meinem TT 2,0 quattro, DSG, steht die 60.000 km Inspektion an.
Der Kostenvorschlag vom AZ beläuft sich auf rd. 900 Euro netto.
Der Betrag enthält die Kosten für Inspektion, DSG-Ölwechsel,
Allradkupplung-Ölwechsel, Zündkerzenwechsel, neuer Staub- und
Pollenfilter. Eure Erfahrungen/Meinungen hierzu?
Ach ja, Scheibenwaschwasser wird kostenlos aufgefüllt... ;-)

Moin,
ich würde das für diesen Preis dort nicht machen lassen sondern in einer freien Werkstatt. Hol dir doch einfach Angebote rein, kostet doch nichts!

Einen DSG-Ölwechsel würde ich nicht in einer freien Werkstatt machen lassen.

(Meine hat das, allerdings beim Golf, auch schon abgelehnt...)

Ich fahre schon länger mit beiden „Autis“ in eine VW Bude mit Audi Service. Da muß man nicht die Preise wie im Glaspalast zahlen.

Zitat:

@matzi99 schrieb am 6. Oktober 2021 um 09:33:11 Uhr:


Ich fahre schon länger mit beiden „Autis“ in eine VW Bude mit Audi Service. Da muß man nicht die Preise wie im Glaspalast zahlen.

Ich auch 🙂

Vielen Dank.
"VW-Bude mit Audi Service" kann eine interessante Alternative sein.
Das Angebot dort liegt gut 10 % unter dem des AZ.
Audi Service Stempel, falls man noch ein Service-Heft hat, gibt es dort
auch.

Hallo zusammen,

Audi TT 8s
2.0 Tfsi quattro 230ps
75.000km
30/11/2016
Garantie bis 30/11/2021
Wagen in meinem Besitz seit 30/06/21

Momentan 125km/Tag wird sich aber reduzieren da ich mir ein 2. Wagen hole.

Laut Bordcomputer ist eine Inspektion bei mir fällig, habe mich bisschen schlau gemacht und es handelt sich nur um den Tausch der Bremsflüssigkeit.
Laut Scheckheft wurde die auch noch nicht gewechselt.
Eigentlich hätte die nach 3 Jahren ersetzt werden müssen und dann alle 2Jahre.

Habe bei Audi ein Kostenvoranschlag angefragt und die meinten jetzt auch dass Öl wechsel fällig wäre.
Beim FZ ist der flexible Intervall eingestellt, laut BC erst in 3000km fällig.

Erklärung von Audi, dass die letzte Inspektion im März 21 gewesen wäre..

Öl Wechsel Kosten bei Audi 250€ (Castrol Edge Professional III 5w30).

Laut Scheckheft war der letzte Öl Wechsel bei 52.000km (29/8/2020).

Also vor 15.000km und +-1. Jahr.

Wollte eigentlich nach Ablauf der Garantie in eine freie Werkstatt des Vertrauens gehen wo ich bis jetzt immer war und nur gute Erfahrung gemacht habe.

Meine Fragen:

Öl Wechsel kann ich ja sicher ablehnen bei Audi un noch 3000km warten?
Ist das 5w30 ein Longlife öl?
Habe eigentlich vor alle 15.000km bzw jedes Jahr zu wechseln wäre umstieg auf 0w40 bzw 5w40 nicht besser?

Ich habe auch schon einigea zu den Ölen gelesen und da gibt es ja soviele Meinungen dazu..

Danke der Einschätzungen

Chali

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion / Ölwechsel' überführt.]

von 52tkm bis 75tkm sind 23tkm wenn ich richtig rechnen kann …

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion / Ölwechsel' überführt.]

Wenn noch 3000km rest hast dann passt das mit longlife Service . Dann hat der Wagen 26000km seit dem gelaufen . Ich würde machen. Ein umstieg auf 5w40 ist besser . Ich wechsel auch jährlich alle 10000-15000km .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion / Ölwechsel' überführt.]

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 3. November 2021 um 19:52:51 Uhr:


von 52tkm bis 75tkm sind 23tkm wenn ich richtig rechnen kann …

Ach natürlich hast du recht wo war ich mit den Gedanken dass ich denke von 52 bis 75 wären knappe 15.000 😁 🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion / Ölwechsel' überführt.]

Ich persönlich sehe keinen Grund, von den Herstellerangaben abzuweichen. Die höhere Temperaturstabilität eines 5w40 kann in unseren Motörchen ihre Vorteile nicht ausspielen, während jedoch durch den höheren Reibwiderstand des viskoseren 5w40 die Leistung minimal sinkt und der Verbrauch (ebenfalls minimal) steigt.

Das "schlechte" am Longlife Prinzip ist übrigens nicht das Longlife Öl. Sondern die Dauer, für die es nach LL Vorgaben im Motor verbleiben soll.

Ich würde... nein, Korrektur, ich mache es sogar so: Bei 5w30 LL Öl nach Werksvorgabe bleiben, aber alle 10.000km bzw. spätestens jährlich wechseln.

Aber das ist nur meine Meinung, und insbesondere zum Thema Öl gibt es mehr Meinungen als Sterne am Himmel 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion / Ölwechsel' überführt.]

Zitat:

@_Tim_77 schrieb am 3. November 2021 um 19:59:35 Uhr:


Wenn noch 3000km rest hast dann passt das mit longlife Service . Dann hat der Wagen 26000km seit dem gelaufen . Ich würde machen. Ein umstieg auf 5w40 ist besser . Ich wechsel auch jährlich alle 10000-15000km .

Okay, dann Frage ich mal an was Audi für 5w40 haben will, nur das Öl 5w30 fragen die 125€ 🙄 ..5,7l kosten im Einkauf ja knapp 60€ gut ich versteh schon dass die auch was verdienen wollen aber trotzdem…

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion / Ölwechsel' überführt.]

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen