Inspektion - Serviceintervalle - Wartung - Kosten
hallo,
der 2 service nach 3 jahren ab ez steht nun an.ist das nur bremsflüssigkeit wechsel oder noch was anderes?
was habt ihr bezahlt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fabolous4ALL schrieb am 3. Januar 2020 um 17:08:15 Uhr:
Zitat:
@Fabolous4ALL schrieb am 3. Januar 2020 um 17:08:15 Uhr:
Zitat:
Ich habe auch nach der Garantie wieder zu meiner freien Werkstatt gewechselt und bereue es nicht .
Da zahle ich 65 Euro die Stunde inkl . Steuer und das ist für die gute und gewissenhafte Arbeit auch angemessen . Öl und sonstige Teile kann ich auch mitbringen , wenn ich möchte .Zum geldtechnischen Problem werden aus meiner Sicht nicht die Arbeitskosten, sondern die Ersatzteilkosten der nicht Verschleißteile. Beim TT freiwillig aus der Garantie rauszugehen halte ich daher für sehr riskant. Do it yourself Reparaturen sind quasi schwer möglich. Allein der Tausch des VC wäre €-seitig vierstellig und keiner weiß wie lange die Dinger wirklich halten.
Mein TT ist seit über zwei Jahren aus der Garantie raus .
Und wenn jemand glaubt , er bekommt bei Audi nach der Garantie noch groß Kulanz , der hat scheinbar noch nicht begriffen , was sich bei Audi so geändert hat , die letzten zehn Jahre . Da werden selbst in der Garantie Fehler als Stand der Technik abgetan , obwohl es ganz klar Fehlentwicklungen sind .
394 Antworten
Audi TT - 05-2017
230 PS - Handschalter
Hallo,
bei meinem TT meldet sich die 90.000km Inspektion an.
Weiß jemand was die ca. kostet und was gemacht wird ?
Ölwechsel war vor 2 Monaten also, der Service fällt schon mal weg.
Gruß
Def
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion - Was wird gemacht und kosten?' überführt.]
Info: TT mit knapp 14000km hatte sich wegen Ölwechsel gemeldet.
Habe ich die Tage im AZ erledigen lassen, 160 Euro OHNE Öl, nicht gerade ein Schnäppchen :-)
Also habe ich mit Öl komplett 220 Euro bezahlt (60 Euro für 6L mitgebrachtes Castrol 0W-20).
Bemerkung: 0,3L hat das AZ einkassiert (5,7L Füllmenge), früher hatten die den Rest immer im Kofferraum deponiert, diesmal nicht...
Da ich wenigfahrer bin meldet sich mein Ölwechsel immer 1x im Jahr. Letztens kam Haldex dazu und im Februar war Inspektion. Blöde Zyklen bei Audi. War jetzt jeden Monat 1x da.
Habe ein Wartungspaket gebucht. Macht für mich 42 Euro im Monat auf 24 Monate bei 12500km im Jahr.
Macht zusammen 1008 Euro.
Nun habe ich die Inspektion gehabt (455 Euro ) , Haldex-Öl , Ölwechsel und nächstes Jahr wieder Ölwechsel.
Habe mit den 1000 Euro also alles abgedeckt. Für mich persönlich rechnet sich das und hab halt immer den Leihwagen dabei.
Sollte sich mal jeder durchrechnen ob es sich nicht rechnet.
Hallo, mein Roadster meckert schon einige Zeit rum mit dem Hinweis Inspektion. Die letzte Inspektion war vor 2 Jahren als ich das Fahrzeug gekauft habe bei 37600km, das hatte der Händler außer der Reihe gemacht. Was will er denn jetzt, habe 49.000km runter, nur einen Bremsflüssigkeitswechsel? Motoröl hatte ich im November wechseln lassen. Die nächste richtige Inspektion steht doch erst bei 60.000 km an oder!?
Vielen Dank für Infos.
Beste Grüße
Axel
Ähnliche Themen
Dazu müsste man wissen, wann das Fahrzeug ausgeliefert wurde. Bremsflüssigkeit und TÜV das erste mal nach 3 Jahren, dann aller 2 Jahre. Inspektion, wie bereits geschrieben, aller 2 Jahre. Ölwechsel hat mit der Inspektion nichts zu tun. Das wird ja auch extra angezeigt.
@tett
So war es bei meinem auch - vermtl. HighPerformance-Bremsflüssigkeit, die jetzt schon für die F1 getestet wird.
Im 3. Jahr demnach nur TÜV.
Früher war Bremsflüssigkeit immer mit TÜV. Konnte man nie vergessen. Dann haben die da wohl auch schon wieder was geändert.
Kann ich bestätigen, bisher bei jedem Audi das erste Mal Bremsflüssigkeit nach 3 Jahren.
Nun beim TT schon nach 2 Jahren, egal, dafür dann nächstes Jahr Ruhe außer TÜV.
Aber die Kosten, Alter Schwede, nur die Inspektion 197,20 plus Steuer, find ich für die Leistung nach Protokoll (20MIN?) schon sportlich - auf jeden Fall sportlicher als das Auto :-)
Zitat:
@AUDI 4444 schrieb am 14. Juli 2022 um 20:07:01 Uhr:
Kann ich bestätigen, bisher bei jedem Audi das erste Mal Bremsflüssigkeit nach 3 Jahren.Nun beim TT schon nach 2 Jahren, egal, dafür dann nächstes Jahr Ruhe außer TÜV.
Aber die Kosten, Alter Schwede, nur die Inspektion 197,20 plus Steuer, find ich für die Leistung nach Protokoll (20MIN?) schon sportlich - auf jeden Fall sportlicher als das Auto :-)
mein Händler sagte: Bremsflüssigkeitswechsel, Inspektion und TÜV: ca. 415,00 EUR
Das bestärkt meine Rechnung. Wartungspaket 12500 km im Jahr für 42 Euro im Monat. Wobei der TÜV wahrscheinlich nicht drin ist.
Zitat:
@Dietmar.r schrieb am 15. Juli 2022 um 09:47:48 Uhr:
Das bestärkt meine Rechnung. Wartungspaket 12500 km im Jahr für 42 Euro im Monat. Wobei der TÜV wahrscheinlich nicht drin ist.
42x24=1008€ ? gegenüber ca.415€/24 Monate