Inspektion schon nach 20000 km??
Moin,
also ich hab einen nagelneuen Golf 6 1.4 80PS. Hab jetzt 1546 km runter! wenn ich am Tacho links unten die kleine Taste drück wo die Uhrzeit anfängt zu blinken und ich drück die taste noch eins zweimal kommt irgendwann unten im MFA eine Anzeige mit einem Maulschlüssel und die KM dahinter! Das sind doch die noch zu fahrenden KM bis zur Inspektion!? dann hätte ich ja nach 20000 km schon die erste inspektion!? beim 5er waren es doch nach den ersten 30000km? kann mir es jemand freundlich erklären woran das liegt!? hat der 6er kein longlife mehr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Das LL Öl ist angeblich viel besser? Wer sagt denn so einen Mist? Wird hier eine Verbindung Literpreis = Qualität gemacht? Wenn ja, gute Nacht.Hier steht alles wesentliche zum Thema "Longlife" Öle...und warum man die Plörre nicht fahren sollte.
Die Frage war nicht, ob LL oder doch nicht.
Und "Plörre" wird das LL Öl bestimmt auch nicht sein, aber für manche gibt es eben nur Extreme.
Wenn ich den Typ aus dem a3 Forum lese erinnert mich der Beitrag doch stark an den Ölthread hier bei Motortalk und Sternendocktor (oder wie der hieß).
Dieses pseudowissenschaftliche Geschreibe von den beiden hört sich ganz gut an, aber für mich inzwischen zu gut.
Di ebeiden verwenden nahezu die gleichen Worte usw. Und interessanterweise wird jedes mal mobil 1 emfohlen als bestes ÖL
Und dann taucht auch noch dieses meguin auch.
Ich glaube eher die zwei (oder derjenige) der solche Schriften verfasst handelt in seinem Interesse und im Interesse seines Arbeitgebers.
Sozusagen guerilla Marketing in Foren. Früher war das Mobil1 toll, weil es vollsynthetisch sein sollte, nun gibt es da s nicht mehr auf dem Markt und der Nachfolger ist nur noch ein HC ÖL teilsynthetisch, trotzdem wird mobil 1 immer weiter empfohlen.
Es mag nicht schlecht sein, aber für mich wird es zu sehr gehyped. So schlecht sind die LL Öle auch nicht, daß gleich der Motor kaputt geht. Warum sollte es VW sonst abfüllen, damit reihenweise die Motoren kaputtgehen, und sie Arbeit haben?
Alles egal, das war nicht mein Thema.
Ich wollte diskutieren, warum die Service Anzeige so schnell runtergeht und man vielleicht nicht mal 8 Monate und 8000 km schafft.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Das LL Öl ist angeblich viel besser? Wer sagt denn so einen Mist?
Die Anforderungen an die Freigabe von Ölen nach VW 50400/50700 (sog. Longlife III) sind die derzeit schärfsten am Markt. Diese übertreffen sogar MB 229.5 und 229.51 (siehe Lubrizol-Webseite).
Da es sich bei diesen Ölen aber zwangsweise um Low- bzw. Mid-SAPS-Öle handelt, ist die TBN abgesenkt, was theoretisch einem verlängerten Wechselintervall entgegenwirkt. Aus diesem Grund fliegt mein Öl alle 10000km raus.
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Du mußt es ja dicke haben, alle 10.000 km. Find ich übertrieben.
...überflüssig.
Da müsste ich alle 2 Monate Öl wechseln, das käme ja teurer wie die Spritkosten.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Weil zb. 30.000km Intervall heutzutage bei den meisten Herstellern Standart sind, und ein 50.000km Intervall nicht existiert.
Man bekommt es sehr wohl hin, damit Intervalle bis 50.000km zu erziehlen... Aber eben nur mit variablen Serviceintervallberechnungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Du mußt es ja dicke haben, alle 10.000 km. Find ich übertrieben.
Ich bekomme das LL3-Öl sehr günstig und mache meine Zwischenwechsel selber ... ein Ölwechsel kostet mich mit Markenfilter keine 50€ und eine runde Stunde Arbeit. Wenn ich meinem Motor dafür auf lange Sicht etwas Gutes tue, ist es mir diese Investition locker wert.
BTW ... auf festen Intervallen kriegen die Gölfe alle 15000 einen Ölwechsel ... das wird auch nicht viel billiger.
Hallo zusammen,
die 50 € lassen sich aber noch locker unterbieten. 5 Liter Megol compatible 5W/30 n. 50400/50700 kosten mich 21 € + Ölfilter von Mann & hummel 5,27 € 🙂
Mit einem Longlifeöl sollte es aber mit 15.000 km Wechselintervall auch genügen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Ich bekomme das LL3-Öl sehr günstig und mache meine Zwischenwechsel selber ... ein Ölwechsel kostet mich mit Markenfilter keine 50€ und eine runde Stunde Arbeit. Wenn ich meinem Motor dafür auf lange Sicht etwas Gutes tue, ist es mir diese Investition locker wert.
...mein Motor, der nur die Longlifeintervalle die mir angezeigt werden bekommt, hält genau so lang wie Deiner.
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
...mein Motor, der nur die Longlifeintervalle die mir angezeigt werden bekommt, hält genau so lang wie Deiner.
Was so ziemlich das Minimum wäre, was ich von einem nicht hochgezüchteten Dieselmotor wie Deinem 110PS-2,0l gegenüber einem hochgerüsteten Ottomotor wie meinem TSI erwarte ... 😛
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Was so ziemlich das Minimum wäre, was ich von einem Dieselmotor gegenüber einem Ottomotor erwarte ... 😛Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
...mein Motor, der nur die Longlifeintervalle die mir angezeigt werden bekommt, hält genau so lang wie Deiner.
:-)
touche!
Zitat:
Original geschrieben von Waeller5
Hallo zusammen,die 50 € lassen sich aber noch locker unterbieten. 5 Liter Megol compatible 5W/30 n. 50400/50700 kosten mich 21 € + Ölfilter von Mann & hummel 5,27 € 🙂
Mit einem Longlifeöl sollte es aber mit 15.000 km Wechselintervall auch genügen.
Gruß
Mein Filter (ist der W712/90 von Mann & Hummel) kostet mich 11,50€ (vermutlich etwas teurer wegen der 2 Rücklaufsperren) ... und mein Öl ist das Shell Helix Ultra Extra 5W30 ... da kostet der Liter halt 7,50€-8,00€.
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Ich glaube eher die zwei (oder derjenige) der solche Schriften verfasst handelt in seinem Interesse und im Interesse seines Arbeitgebers.Sozusagen guerilla Marketing in Foren.
ROFL 😁
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
BTW ... auf festen Intervallen kriegen die Gölfe alle 15000 einen Ölwechsel ... das wird auch nicht viel billiger.
Stimmt! Bei festen Service-Intervallen bzw. wenn kein Longlife-Öl eingefüllt ist, wird alle 15.000 km oder nach 1 Jahr ein Ölwechsel-Service fällig.
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Zu beginn hatte ich ca 24000 bis zur INspektion, das ist jetzt rapide auf 17000 gefallen.
Am Anfang waren's bei meinem 30.000km und jetzt sind's nur noch 14600. Das liegt aber wohl daran, dass der km-Zähler nicht mehr 5km sondern 15475km anzeigt. 😉
Zitat:
Manchmal fahre ich ein paar Tage nicht mit dem Auto und wenn ich einsteige hat er ein paar Tage "geklaut".
Ehrlich gesagt würde ich das auch so erwarten. Einfach jeden Tag eins runterzählen, ob nun gefahren wird oder nicht.
Bei den Tagen zeigt meiner noch 480 Tage an, was zufällig (?) dem 2. Des Folgemonats der Erstzulassung + 2 Jahre bedeuten würde.
Zitat:
Und das beste: Wenn ich dann eine bestimmte Strecke fahre, egal ob 5-10 km dann zählt er mindestens 100-200 km runter und zieht gleich mal 4-5 Tage ab.
Das hört sich schon sehr merkwürdig an. Das mit den km könnte ich mir ja noch vorstellen. Und zwar dann, wenn der km-Zähler auf dieser 10km-Fahrt die 100er-Stelle wechselt. Du also z.B. bei 5895 startest und die Fahrt bei 5905 beendest dürfte die Service-Anzeige einen 100er Schritt nach unten gehen. Meine zumindest wird bisher nur in 100er Schritten aktualisiert.
Kannst Du mal Bilder von den km-Ständen und Anzeigen machen.
1. Bild bei Start km-Stand und Service-Anzeige
2. diese bestimmte Strecke fahren
3. Bild bei Ende km-Stand und Service-Anzeige
@JokerGolf: kannst Du mal bitte berichten, wie sich die Sache inzwischen bei Dir weiterentwickelt hat? Bei mir sieht es nämlich ähnlich aus🙁
Gruß Volker
Zitat:
Original geschrieben von uvolker
@JokerGolf: kannst Du mal bitte berichten, wie sich die Sache inzwischen bei Dir weiterentwickelt hat? Bei mir sieht es nämlich ähnlich aus🙁Gruß Volker
Hallo, es geht fleißig nach unten. Habe zwar ca 2 Wochen mal mit den Notizen aufgehört, aber erst gestern wieder einige Werte aufgeschrieben.
Das lustige war, gestern konnte ich feststellen, wie die Anzeige nach einer Fahrt sogar wieder einen Tag mehr anzeigte.
Also kann man wenn man sein Fahrprofil ändert auch wieder Tage "gewinnen"
Die Notizen sind jetzt im Auto werde sie mal heute Abend mitnehmen.
Jetzt notiere ich auch den km Stand immer dazu.
Aber über ca 13 Monate komme ich auch jetzt nicht.
Ich danke Dir! Dann habe ich noch Hoffnung, daß ich ein paar Tage 'herausschinden' kann. Sonst müßte ich Mitte Januar, also mitten im Winter, zum Ölwechsel. Wenn es sonst keine Nachteile mit sich bringt (Mobi-Garantie o.ä.) ist es bei meinem Fahrprofil sicher besser, ab dann auf feste Intervalle zu wechseln.
Gruß Volker
P.S.: welchen Motor hast Du?