ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Inspektion/ Ölservice Intervall

Inspektion/ Ölservice Intervall

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 3. April 2024 um 21:02

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bzgl. Inspektion/Service.

Ein paar Eckdaten zum Auto.

Golf 7 Variant 1.4 TSI 125 PS

Bj.2018

Km Stand 51000

Letzte Inspektion beim Kauf Mai 2023 bei 39900 km

Heute kam die Meldung Inspektion und Ölservice.

Ist es normal das jährlich eine Inspektion notwendig ist ? Irgendwas passt mir nicht, war der Meinung alle zwei Jahre wäre sie fällig.

Hier noch ein Foto von der Meldung.

Wie ist es bei euch, wie geht ihr damit um?

Inspektion direkt bei VW, freie Werkstatt oder evtl. selber?

Danke

Service
Ähnliche Themen
26 Antworten

@Jannis21 wegen was genau Wertverlust? Weil du öfters Ölwechsel gemacht hast ? :)

@Jannis21

 

Schau mal hier , das passiert mit den meisten Kisten die Longlife Intervalle fahren .

 

Ist zwar Leon aber der gleiche Motor ist auch im G7 verbaut und dein jetziger Motor ist auch nichts Anderes!

https://www.motor-talk.de/.../...-auf-10w40-wechseln-t7296300.html?...

Themenstarteram 4. April 2024 um 9:35

Weil nicht sicher bin ob und wie die freien Werkstätten den Service digital dokumentieren

Normalerweise digitalisieren die freien Werkstätten das. Bei manchen kostet es zwar eine geringe Gebühr,ist aber nicht die Welt. Und ausserdem hast du es noch in Papierform. Wo soll dann das Risiko liegen.

@Jannis21 schick mir mal bitte deine Fahrgestellnummer per PN. Ich gucke mal ob ich da was finde!

Der größte Verlust ist der Wertverlust in den ersten 3 bis 4 Jahren. Je älter das Fahrzeug, um so geringer wird der Wertverlust.

Bei gefragten Young- und Oldtimern kann es im Alter sogar zu Wertzuwachs kommen. Ein Golf 7 gehört schon alleine aufgrund der hohen Stückzahlen nicht dazu.

Gebrauchtwagenkäufer von Autos über 5 Jahren schauen natürlich auch auf den Zustand und die Wartungshistorie. Wenn das Fahrzeug regelmäßig gewartet wurde, spielt es beim älteren Gebrauchten keine große Rolle mehr, ob das Fahrzeug in der Vertragswerkstatt oder in einer Freien Werkstatt gewartet wurde, Hauptsache dass.

Anderst bei Premiumfahrzeugen und Sammlerstücken - da legt man eher Wert auf Wartung in der Vertragswerkstatt.

Zitat:

@polobuddy schrieb am 3. April 2024 um 23:17:20 Uhr:

@Jannis21 vielleicht hat da jemand was codiert!

Dokumentiert wird über VW Plattform! Viele Werkstätten können schon eintragen, kannst aber schauen was bisher immer gemacht worden ist !

Wer soll da etwas kodiert haben??!! Es sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben, dass der 7er ab dem zweiten Jahr jährlich zum Service muss.

@golfer0510 joa aber es gibt auch Varianten die jährlich kriegen !

Zitat:

@polobuddy schrieb am 4. April 2024 um 07:23:02 Uhr:

@VWMicha https://erwin.volkswagen.de/erwin/showHome.do

Hallo,

Wie kann ich dort sehen, ob es Softwareupdates für mein Fahrzeug gibt?

@VWMicha gar nicht!

Zitat:

@polobuddy schrieb am 4. April 2024 um 22:32:42 Uhr:

@golfer0510 joa aber es gibt auch Varianten die jährlich kriegen !

Ich habe doch nichts anderes gesagt!! Ab dem zweiten Jahr ist eine jährliche Inspektion fällig, entweder mit oder ohne Ölwechsel, plus entsprechende Zusatzarbeiten. Da muss auch nichts kodiert werden.

Inspektion ist jährlich.

So wie es aussieht, hast Du hast Longlife-Öl drin, das kann bis zu 2 Jahre drin bleiben,

oder 30000km.

Aber das wird vom Auto berechnet, je nach Fahrweise.

Bei Dir aber nur 11000km.

2 Jahre habe ich noch niemals erreicht, auch keine 30000km, was zu lange wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Inspektion/ Ölservice Intervall