Inspektion Öl selber mitbringen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo.

Ich muss in knapp 1000 km zur 1. Inspektion (15.000km). Die Kosten liegen bei VW bei 280 Euro inkl. Öl.

Ich brauche 3,6 Liter Öl und würde das gerne selber kaufen: http://www.ichwillautoteile.de/.../...a-AV-L-Longlife%B3-5W30--78.html

Bei VW kostet das Öl laut dem 🙂 120 Euro. Das finde ich ein wenig sehr krass. Wenn ich mir das o.g. Öl kaufe, dann kostet mich das gerade mal 35 Euro.

Habt Ihr eine Ahnung, ob es nachher Probleme geben kann mit der Garantie oder so, weil ich das Öl ja selber besorgt habe? Gibt es Erfahrungen?

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zum Thema Inspektion und selber mitbringen:

Ich bringe Öl selber mit.
Ich wechsle den Pollenfilter in drei Minuten selber am Tag vorher.
Ich wechsle den Luftfilter in zwei Minuten selber am Tag vorher.

Damit spare ich schon die halben Inspektionskosten. Bisher hat sich auch keiner beschwert. Und wenn doch, dann fahre ich zur nächsten Werkstatt, VW hat genug davon.

140 weitere Antworten
140 Antworten

hallo,

finde eure Preise in euren VW Werkstätten ziemlich hoch

habe für die 1. Inspektion 107 € bezahlt + das selbst mitgebrachte Öl 35 euro ca. = 142 €

die 2 Inspektion war fast genauso teuer (ohne Zündkerzen)

Und in der Umgebung gibt es auch eine die genauso so günstig ist und die Autohäuser sind recht groß.

Komme aus Minden 32427

Zitat:

Original geschrieben von Nickiii


hallo,

finde eure Preise in euren VW Werkstätten ziemlich hoch
[.....]

Das sind weder unsere Preise, noch unsere Werkstätten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nickiii


Komme aus Minden 32427

Kennen wir!

Wasserkreuz und leckere Eisdiele! 😁

Hab gestern angefragt.
Wenn ich das Öl selber mitnehme kostet es anstatt 305€ "nur" 167€

Jetzt muss ich nur noch ein günstiges Öl finden mit billiger Lieferung nach Österreich.

Ähnliche Themen

...und wenn du jetzt noch drauf hinweist, dass dein Staub- und Pollenfilter nicht gewechselt wird (außer du möchtest das unbedingt, nötig ist es aber erst nach 2 Jahren), sparst du vielleicht nochmal 30€, sofern dieser Wechsel in den 167€ enthalten sein sollte.

Zitat:

Original geschrieben von navec


...und wenn du jetzt noch drauf hinweist, dass dein Staub- und Pollenfilter nicht gewechselt wird (außer du möchtest das unbedingt, nötig ist es aber erst nach 2 Jahren), sparst du vielleicht nochmal 30€, sofern dieser Wechsel in den 167€ enthalten sein sollte.

also ich lass staub und pollenfilter direkt mitmachen

ich wäre eh im februar dann dran damit und einmal abgeben reicht ja auch:-)

ps
habe mir in der bucht 5liter ll öl mit vw norm für 36 euro gekauft falls das jemanden interessiert

WAs für ne Bucht?

Zitat:

Original geschrieben von klimaxx


ps
habe mir in der bucht 5liter ll öl mit vw norm für 36 euro gekauft falls das jemanden interessiert

Nö!😉

Dass ich nur EUR 28,- für ein Markenöl zahle, interessiert ja auch niemanden, schon gar nicht IBÄH, weil ich´s da nicht gekauft habe, online aber schon...😁

Zitat:

Original geschrieben von chappy086


WAs für ne Bucht?

e.bay = Bucht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Original geschrieben von klimaxx


ps
habe mir in der bucht 5liter ll öl mit vw norm für 36 euro gekauft falls das jemanden interessiert
Nö!😉
Dass ich nur EUR 28,- für ein Markenöl zahle, interessiert ja auch niemanden, schon gar nicht IBÄH, weil ich´s da nicht gekauft habe, online aber schon...😁

hat dein 28 euro öl denn auch die vw norm? ich habe das castrol edge iwas gekauft

meiner hat ja noch werksgarantie da kann ich ja nicht ein freies öl reinkippen

ich finde den preis von 36 gegenüber den preisen die vw für öl hat schon sehr günstig:-)

ausserdem hat der typ seinen laden um die ecke kann ich also auch abholen:-)

@klimaxx:

Zitat:

also ich lass staub und pollenfilter direkt mitmachen

ich wäre eh im februar dann dran damit und einmal abgeben reicht ja auch:-)

2-3 Monate zu früh, entsprechen ca 10€, die man in den Sand setzt. Das ist sicher zu verkraften und VW freut sich.

Bei @chappy086 wären das denn schon so ca 30€, die er in den Sand setzt. Dafür würde ich dann schon mal vorab einen Kurztermin bei VW vereinbaren, denn das Wechseln allein dauert nun wirklich nicht lange.
(Wenn ich das Pfenniggefuchse beim Öl (40 oder 35€/5L!) hier so mitbekomme, sollten sogar die 10€ mehr eine Rolle spielen)

Ob sich das LL-Intervall für @chappy086 insgesamt überhaupt lohnt, kann man mangels Information (Jahresfahrleistung) bis jetzt ja nicht sagen.

Zitat:

Original geschrieben von klimaxx



Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Nö!😉
Dass ich nur EUR 28,- für ein Markenöl zahle, interessiert ja auch niemanden, schon gar nicht IBÄH, weil ich´s da nicht gekauft habe, online aber schon...😁
hat dein 28 euro öl denn auch die vw norm? ich habe das castrol edge iwas gekauft
meiner hat ja noch werksgarantie da kann ich ja nicht ein freies öl reinkippen
ich finde den preis von 36 gegenüber den preisen die vw für öl hat schon sehr günstig:-)
ausserdem hat der typ seinen laden um die ecke kann ich also auch abholen:-)

Nee, natürlich nicht, ich kippe da schon seit 2000 immer irgendwas rein!

MANN, natürlich hat es die VW 505.01!!! 😁

Und an Deiner Stelle würde ich auch nach Ablauf der Werksgarantie in Deinen Motor nicht irgendwas ("freies Öl"😉 reinkippen, sondern selbstverständlich ein Öl, dass die Freigabe-Norm von VW erfüllt, ganz klar!

Zur Aufklärung:
Mein Öl taucht sogar hier namentlich auf und erfüllt dementsprechend sogar die sehr gute / anspruchsvolle MB 229.51 und sieht zudem auch hier im Vergleich ganz gut aus!😁

Es muss ja nicht immer das Castrol=BP=ARAL im güldenen Kanister sein, nur weil Castrol zufällig first-filler ist bei VW, daran aber nix verdient und daher einen anderen Weg gefunden hat, das Geld für´s first-filler-image dann eben im after-sales-market reinzuholen.

Ich gebe Dir aber ansonsten vollständig recht: EUR 35,-/5L können wohl kein Diskussionsthema sein.
Wem das zu teuer ist, der soll Olivenöl nehmen!😉
Aber es GEHT eben auch günstiger, für den, der sich mit der Materie etwas beschäftigt...

Korrektur: € 26,- inkl. MwSt

Zitat:

Original geschrieben von navec


@klimaxx:

Zitat:

Original geschrieben von navec



Zitat:

also ich lass staub und pollenfilter direkt mitmachen

ich wäre eh im februar dann dran damit und einmal abgeben reicht ja auch:-)

2-3 Monate zu früh, entsprechen ca 10€, die man in den Sand setzt. Das ist sicher zu verkraften und VW freut sich.

Bei @chappy086 wären das denn schon so ca 30€, die er in den Sand setzt. Dafür würde ich dann schon mal vorab einen Kurztermin bei VW vereinbaren, denn das Wechseln allein dauert nun wirklich nicht lange.
Ob sich das LL-Intervall für @chappy086 insgesamt überhaupt lohnt, kann man mangels Information (Jahresfahrleistung) bis jetzt ja nicht sagen.

Jährlich komme ich ca. auf 25tkm.

Bestellt habe ich das Aral longlife 3 5w30 (5Liter)

Zitat:

Original geschrieben von navec


@klimaxx:

Zitat:

Original geschrieben von navec



Zitat:

also ich lass staub und pollenfilter direkt mitmachen

ich wäre eh im februar dann dran damit und einmal abgeben reicht ja auch:-)

2-3 Monate zu früh, entsprechen ca 10€, die man in den Sand setzt. Das ist sicher zu verkraften und VW freut sich.

naja die 10 euro mehr zahle ich gerne dafür muss ich nur einmal mein auto abgeben und muss mich nicht nochmal um einen fahrer kümmern

bin ich doch drauf angewiesen;-)

@taubitz
ich habe mir deine links nicht angeguckt glaube dir aber mal:-)
ich kippe da auch nicht irgendeins rein das war nur so bildlich gesagt um meinen zwang wegen der werksgarantie zu zeigen

ja wer sich mit der materie auskennt;-) ich kann dir gerne was über die fse bluetooth geräte erzählen und du mir was von öl:-)

Muss nicht, danke!
Alles, was ich sagen und zum Ausdruck bringen und mit dem Link zur MB-Freigabeliste dokumentieren wollte, war und ist: Es kann Castrol sein (gem. VW-Norm), es MUSS aber nicht Castrol sein.
Wer da namentlich so alles auftaucht, ist für den einen oder anderen ja ggf. sogar aufschlussreich und informativ...

...verkürzt ausgedrückt...

Der zweite Link diente nur als Hilfe zur Beurteilung für all die, die sich ggf. fragen, wie die unterschiedlichen Herstellerfreigaben und sonstige Normen gem. API, ACEA etc. sich auswirken bzw. zu beurteilen und zu wichten sind.

Damit KANN man sich also beschäftigen (wie mit FSE per bluetooth), MUSS man aber nicht.😉

Mir persl. ist ersteres wichtiger, da ich während der Fahrt sowieso grundsätzlich nicht telefoniere (beruflich ist das sogar Firmenvorgabe...!).

Deine Antwort
Ähnliche Themen