Inspektion Öl selber mitbringen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo.

Ich muss in knapp 1000 km zur 1. Inspektion (15.000km). Die Kosten liegen bei VW bei 280 Euro inkl. Öl.

Ich brauche 3,6 Liter Öl und würde das gerne selber kaufen: http://www.ichwillautoteile.de/.../...a-AV-L-Longlife%B3-5W30--78.html

Bei VW kostet das Öl laut dem 🙂 120 Euro. Das finde ich ein wenig sehr krass. Wenn ich mir das o.g. Öl kaufe, dann kostet mich das gerade mal 35 Euro.

Habt Ihr eine Ahnung, ob es nachher Probleme geben kann mit der Garantie oder so, weil ich das Öl ja selber besorgt habe? Gibt es Erfahrungen?

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zum Thema Inspektion und selber mitbringen:

Ich bringe Öl selber mit.
Ich wechsle den Pollenfilter in drei Minuten selber am Tag vorher.
Ich wechsle den Luftfilter in zwei Minuten selber am Tag vorher.

Damit spare ich schon die halben Inspektionskosten. Bisher hat sich auch keiner beschwert. Und wenn doch, dann fahre ich zur nächsten Werkstatt, VW hat genug davon.

140 weitere Antworten
140 Antworten

Zitat:

was habt ihr alle für autohäuser? o.O
bei meinem wars umsonst

gibt es da keine standards seitens vw?

Die Unregelmäßigkeit hab ich auch schon festgstellt, deswegen hier die namentliche Nennung der Werkstatt!

Hallo,

heute war unser Golf 6 zum ersten Service.

Motoröl (Mobil 5W30 Longlife mit VW Spezifikation) wurde von mir mitgebracht und die Entsorgung der 3,6 Liter Altöl wurden mir mit 3,20 € + Mehrwertsteuer berechnet, finde es nicht überteuert!

Für die 5 Liter Öl habe ich inklusive Versand 40 € bezahlt, laut dem Serviceberater beim 🙂 kostet dort ein Liter des "flüssigen Goldes" ca. 30 €.

Mit unserem Vorgänger Golf waren wir bei einem anderen 🙂, bei dem war zwar die Altöl-Entsorgung immer umsonst aber er war im allgemeinen Teurer! 😁

Zitat:

Original geschrieben von XziTe


War jetzt auch zum Service, Hab Öl (Castrol Edge 5w-30) mitgebracht, auch mit der Norm.
Im Endeffekt hat es mir bei Autohaus Glinicke (VW) in Kassel am Königstor aber nicht allzuviel gebracht, weil noch eine Entsorgung von 6€ je Liter addiert wurde.

JE Liter????

Hoppla !!!

Insgesamt, na gut, da hätte ich noch die Augen zugekniffen, aber € 6,-/Liter, mein lieber Mann!
Hut ab, die trauen sich wirklich was, aus den genannten Gründen.

Mein Recyclinghof (in allem nicht vergleichbar mit einem AH, das vom Ölverkauf lebt...) macht´s zwar auch nicht kostenlos, aber meinen 5L-Kanister Altöl nehmen die für EUR 3,50 an und gut.

Beispiel Dortmund:

Zitat:

Altöl

Bei diesem Abfall handelt es sich um einen schadstoffhaltigen Abfall (Farben, Lacke, Batterien usw.). Diese können in haushaltsüblicher Menge ( max. 5 Liter ) kostenlos an den sechs Recyclinghöfen abgegeben werden.

😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Beispiel Dortmund:

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Altöl

Bei diesem Abfall handelt es sich um einen schadstoffhaltigen Abfall (Farben, Lacke, Batterien usw.). Diese können in haushaltsüblicher Menge ( max. 5 Liter ) kostenlos an den sechs Recyclinghöfen abgegeben werden.

😉

die gute edg;-) dortmund eben:-)

also wenn sie mir 3 euro abknöpfen würden okay aber 6 euro je liter? o.O

Hallo,

Wertstoff-Hof (Landkreis) Satzung bei uns z.B.

Siehe Auszug:

Altöl und Ölverschmutzte Betriebsmittel
Beispiele: Kfz-Altöle, Schmier- und Getriebeöle, Ölfilter, Behälter mit Ölanhaftun-
gen, Ölverschmutzte Lappen
Menge: max. 10 Liter pro Woche
Keine Annahme: Tanks, Benzin, Diesel, Heizöl

Gebühren habe ich keine gefunden!

Da bei uns die Entsorgung nur 3,20 € + Mwst. gekostet hat, finde ich es okay, denn wenn ich die Zeit und den Sprit rechne um zum Wertstoff-Hof zu fahren. 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen