1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Inspektion Kosten

Inspektion Kosten

Ford Focus Mk4

Fänd es eine gute Idee hier Mal eure kosten für die Inspektion zu veröffentlichen.
Um einen Überblick über die Kosten für potentielle und schon Besitzer des Focus zu erhalten.

Ich mach Mal den Anfang

Erste Inspektion 30.000km
2.0 Ecoblue 150ps Automatik
BJ: 03/19
Komplett: 417€

Beste Antwort im Thema

Da geht's ums Prinzip. Ich bin NICHT bereit 30€ und mehr für den Liter Öl zu zahlen, wenn ich das gleiche Öl (!) im freien Handel um fast die Hälfte bekomme. Punkt.

751 weitere Antworten
751 Antworten

ja das ist alles unterschiedlich. hab teilweise mitbekommen, das manche Werkstätten beim Vignale eine "Autoaufbereitung" (das kostet dann 200 euro extra oder so) durchführen und diese dann mit einberechnen. dann muss man mit denen diskutieren das der Kostenvoranschlag ohne diesen Blödsinn gemacht werden soll. Das ist zwar im Service bei Ford aufgeführt aber nur OPTIONAL auf Kundenwunsch und nicht auf Wunsch der WErkstatt.... auf die Diskussion freue ich mich eh schon 🙂

Zitat:

@treyy schrieb am 6. Mai 2020 um 14:44:05 Uhr:


ja das ist alles unterschiedlich. hab teilweise mitbekommen, das manche Werkstätten beim Vignale eine "Autoaufbereitung" (das kostet dann 200 euro extra oder so) durchführen und diese dann mit einberechnen. dann muss man mit denen diskutieren das der Kostenvoranschlag ohne diesen Blödsinn gemacht werden soll. Das ist zwar im Service bei Ford aufgeführt aber nur OPTIONAL auf Kundenwunsch und nicht auf Wunsch der WErkstatt.... auf die Diskussion freue ich mich eh schon 🙂

Kann man ja auch optional anbieten aber so weit kommt es noch das man deswegen diskutieren muss am besten kommt das Argument das muss gemacht werden da das Auto sonst nicht mehr Check Heft gepflegt ist 😁

ja manche Händler versuchen das einem aufs Auge zudrücken beim Vignale von wegen ist Pflicht, weil Vignale.

Passt zwar nur halb zum Thema aber da einige schon bei einer Inspektion waren , frag ich hier mal nach.
Sagt mal :
Habt ihr eigentlich ein checkheft wo die Inspektion eingetragen wird?

Mein Händler sagte mir, das gibt es nur noch digital ( online) damit man nicht mehr einfach Kreuze machen kann .. soll wohl früher welche gegeben haben die das einfach gemacht haben 😛

Zitat:

@boiboy schrieb am 7. Mai 2020 um 21:29:07 Uhr:


Habt ihr eigentlich ein checkheft wo die Inspektion eingetragen wird?
Mein Händler sagte mir, das gibt es nur noch digital ( online)

bekommst aber -zumindest auf Nachfrage- einen Ausdruck (zur eigenverantwortlichen Ablage/zum Nachweis für lückenlose Wartung z.B. beim Verkauf)

just my 2cent
1st.

Servus!
Ich habe einen FOCUS ST-Line 1.5, 151ps, Schalter,Benzin und bin Neubesitzer seit ein paar Wochen.
Mir sind noch nicht ganz die Serviceintervalle klar, bei der Anfrage im Autohaus hieß es wie hier beschrieben alle 30.000km oder alle 2 Jahre.
In der Bedienungsanleitung steht was zu dem Modell mit alle 20.000km.
Diese Angabe deckt sich dann auch mit meine Öl-Anzeige im Bordcomputer... welche bei eine Laufleistung knapp über 10.000km 49% aufzeigt.
Demnach müsste der Ölservice nach 20.000km geschehen! Im Autohaus daraufhin bekam ich nur die Aussage, wenn der Bordcomputer Service anzeigt... dann sollte ich unverzüglich zum Service, natürlich auch wegen der Garantie.
Welcher Intervall ist denn nun der richtige 20.000 oder 30.000km oder welche Unterscheidungen gibt es dazu? Für Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.
Gruß Arne

Das Wartungsintervall ist für den Motor 30.000km, 2 Jahre oder Service-Anzeige/Meldung (flexibel). Je nachdem, was zuerst eintritt.
(Quelle: Übersicht Ford Wartungsintervalle, Stand: Januar 2020)

Es kann durchaus sein, dass aufgrund weiterer Faktoren die Service-Meldung deutlich vor 30.000km oder zwei Jahren aufleuchtet.

Zitat:

Servus!
Ich habe einen FOCUS ST-Line 1.5, 151ps, Schalter,Benzin und bin Neubesitzer seit ein paar Wochen.
Mir sind noch nicht ganz die Serviceintervalle klar, bei der Anfrage im Autohaus hieß es wie hier beschrieben alle 30.000km oder alle 2 Jahre.
In der Bedienungsanleitung steht was zu dem Modell mit alle 20.000km.
Diese Angabe deckt sich dann auch mit meine Öl-Anzeige im Bordcomputer... welche bei eine Laufleistung knapp über 10.000km 49% aufzeigt.
Demnach müsste der Ölservice nach 20.000km geschehen! Im Autohaus daraufhin bekam ich nur die Aussage, wenn der Bordcomputer Service anzeigt... dann sollte ich unverzüglich zum Service, natürlich auch wegen der Garantie.
Welcher Intervall ist denn nun der richtige 20.000 oder 30.000km oder welche Unterscheidungen gibt es dazu? Für Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.
Gruß Arne

Ach das kenn ich zu gut. Drei Infoquellen, 5 Meinungen zu den Serviceintervallen...

Also normalerweise ist beim Focus MK4 bei allen EcoBoost-Motoren (außer wahrscheinlich dem 2,3L im ST) der Service alle 2 Jahre/30.000km.
Wenn dir der Bordcomputer sagt, das muss gewechselt werden, brauchst du nur den Ölwechsel machen, der Kundendienst/Inspektion muss dann nicht gemacht werden.
Es kommt auf deine Fahrleistung drauf an, ob das dann Sinn macht.

z.B. wenn du nach ca. 1 Jahr und max. 15.000km die Meldung Ölwechsel bekommst, kannst du dann im ersten Jahr den Ölwechsel machen und im zweiten Jahr den Kundendienst/Inspektion mit Ölwechsel.
Beim Kundendienst wird ja im Fixbetrag ein Ölwechsel bezahlt (nur Lohn, Material extra).

Der Bordcomputer errechnet den Zustand des Öls und sagt dir dann, das er meint, das ein Wechsel erforderlich wäre. Dieser ist dann aus Garantie und Kulanzgründen auch zu machen.

Soweit meine Infos dazu...

Jemand der in ein paar Wochen schon 10 Tkm fährt, der muss jedes Jahr 2 mal zur Inspektion, mindestens.
("Ich habe den Wagen erst ein paar Wochen und 10 Tkm gefahren"😉

Zitat:

@ArneK84 schrieb am 8. Mai 2020 um 08:17:33 Uhr:


Ich habe einen FOCUS ST-Line 1.5, 151ps, Schalter,Benzin und bin Neubesitzer seit ein paar Wochen.
...
Diese Angabe deckt sich dann auch mit meine Öl-Anzeige im Bordcomputer... welche bei eine Laufleistung knapp über 10.000km 49% aufzeigt.

Was ist denn das Baudatum?

Mein 1.5 182 PS Benziner von 5/2019 hat erst ca. 9.400 km und war erst Gründonnerstag zuletzt in der Werkstatt wg. Notrufstörung (und das hatte der Händler "mit europas größter Fordausstellung" auch nicht hinbekommen. Zuvor hatte ich bereits 1 Monat gewartet wegen irgendeiner Serverwartung (für den Rückruf/Folgetermin muss ich wieder fast einen Monat warten, diesmal Corona).

Was mich auch ärgert ist, dass ich erst einen Brief erhalten hatte "Die nächste Wartung für Ihren Focus steht an" mit den Vorteilen, dass u. a. die Garantieansprüche erhalten bleiben.
Dann kam noch ein Mail wieder mit dem Titel und Text " in der Hektik des Alltags haben Sie es vielleicht übersehen: Wir haben Sie vor wenigen Wochen zur Inspektion Ihres Focus eingeladen. Kommen Sie mit Ihrem Focus zu uns und profitieren Sie von unserem fachgerechten Service nach Herstellervorgaben. Vereinbaren Sie..."

Erst auf Hinweis von mir, dass die Instpktion alle 2 Jahre / 30000km-flex erfolgt, wurde bestätigt, dass die Inspektion erst 2021 fällig wird. Eigentlich hätte ich mal ausprobieren müssen, was passiert, wenn ich einen Termin vereinbare....

Also, seid auf der Hut! Dachte beim Kauf eingentlich, dass ich bei diesem Riesenhändler top aufgehoben bin.

Zitat:

@pluesch schrieb am 8. Mai 2020 um 16:50:54 Uhr:


Mein 1.5 182 PS Benziner von 5/2019 hat erst ca. 9.400 km und war erst Gründonnerstag zuletzt in der Werkstatt wg. Notrufstörung (und das hatte der Händler "mit europas größter Fordausstellung" auch nicht hinbekommen. Zuvor hatte ich bereits 1 Monat gewartet wegen irgendeiner Serverwartung (für den Rückruf/Folgetermin muss ich wieder fast einen Monat warten, diesmal Corona).

Was mich auch ärgert ist, dass ich erst einen Brief erhalten hatte "Die nächste Wartung für Ihren Focus steht an" mit den Vorteilen, dass u. a. die Garantieansprüche erhalten bleiben.
Dann kam noch ein Mail wieder mit dem Titel und Text " in der Hektik des Alltags haben Sie es vielleicht übersehen: Wir haben Sie vor wenigen Wochen zur Inspektion Ihres Focus eingeladen. Kommen Sie mit Ihrem Focus zu uns und profitieren Sie von unserem fachgerechten Service nach Herstellervorgaben. Vereinbaren Sie..."

Erst auf Hinweis von mir, dass die Instpktion alle 2 Jahre / 30000km-flex erfolgt, wurde bestätigt, dass die Inspektion erst 2021 fällig wird. Eigentlich hätte ich mal ausprobieren müssen, was passiert, wenn ich einen Termin vereinbare....

Also, seid auf der Hut! Dachte beim Kauf eingentlich, dass ich bei diesem Riesenhändler top aufgehoben bin.

Das mit der Einladung zur Wartung scheint so eine Masche zu sein, denn diese Schreiben haben meine Frau und ich auch bekommen. Hier habe ich das Gefühl gehabt, dass man Versucht Ahnungslose Käufer/Besitzer zusätzlich zur Kasse zu bitten. Und da gibt es bestimmt den einen oder anderen der das mit den zwei Jahren nicht kennt.

Zitat:

@pluesch schrieb am 8. Mai 2020 um 16:50:54 Uhr:



Also, seid auf der Hut! Dachte beim Kauf eingentlich, dass ich bei diesem Riesenhändler top aufgehoben bin.

Hätte um ein Haar auch fast dort gekauft, gut das ich woanders mehr für meinen "alten" bekommen habe, wo kommst du her, wenn ich fragen darf, gern per PN.

Bei der Wartung versuchen viele Werkstätten einen über das Ohr zu hauen. Ich habe die Masche "Der Hersteller hat den Wartungsplan geändert" hinter mir. Auf einmal kostete die kleine Wartung aufgrund dessen angeblich so viel wie die große. Ein Jahr danach wollten sie für die große wieder den normalen Preis + normale Steigerung der Kosten. Da steht man als Kunde immer doof da, man kann deren Aussagen ja nicht wirklich nachprüfen. Vom Hersteller bekommt man dazu keine gescheite Antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen