Inspektion Kosten
Fänd es eine gute Idee hier Mal eure kosten für die Inspektion zu veröffentlichen.
Um einen Überblick über die Kosten für potentielle und schon Besitzer des Focus zu erhalten.
Ich mach Mal den Anfang
Erste Inspektion 30.000km
2.0 Ecoblue 150ps Automatik
BJ: 03/19
Komplett: 417€
Beste Antwort im Thema
Da geht's ums Prinzip. Ich bin NICHT bereit 30€ und mehr für den Liter Öl zu zahlen, wenn ich das gleiche Öl (!) im freien Handel um fast die Hälfte bekomme. Punkt.
764 Antworten
Zitat:
@louis-focus schrieb am 8. Mai 2020 um 16:05:57 Uhr:
Zitat:
@ArneK84 schrieb am 8. Mai 2020 um 08:17:33 Uhr:
Ich habe einen FOCUS ST-Line 1.5, 151ps, Schalter,Benzin und bin Neubesitzer seit ein paar Wochen.
...
Diese Angabe deckt sich dann auch mit meine Öl-Anzeige im Bordcomputer... welche bei eine Laufleistung knapp über 10.000km 49% aufzeigt.Was ist denn das Baudatum?
Erstzulassung 4/19
Dann passt es doch, deine Inspektion wird nach Zeit fällig und nicht nach km. Ca. 1 Jahr nach Zulassung hast du 49 %. In einem Jahr bist du also bei 0 % und Inspektion steht an, selbst wenn du bis dahin nur noch 100 km fährst.
Bei mir steht bald die erste Inspektion (30.000 tkm/2 Jahre) an. Hab mir paar Angebote eingeholt. Bei einem Angebot wird auch die Bremsflüssigkeit gewechselt, was eigentlich nach 2 Jahren auch ok ist aber bei den anderen Angeboten war die Bremsflüssigkeit nicht mit aufgeführt. Wurde bei euch die Bremsflüssigkeit bei der ersten Inspektion gewechselt?
Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre wechseln ist reine Geldschneiderei.
Es würde völlig reichen nach Bedarf die Bremsflüssigkeit zu tauschen, dafür gibt es eigentlich in jeder Werkstatt ein kleines Gerät mit dem man den Wassergehalt misst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DonKazik schrieb am 17. Juni 2020 um 19:32:46 Uhr:
Aber was ist jetzt vorgeschrieben?
Alle 2 Jahre bei Ford, egal wie der Zustand ist laut Wartungsplan.
Also in meinem Kostenvoranschlag von 250€ soll auch die bremsflüassigkeit mit drin sein
Bin gespannt ob es wirklich dabei bleibt da ich diesen nur mündlich bekommen habe Aber dazu sagen muss das ich im Gegensatz zu dem Händler wo ich den Wagen gekauft habe sehr zufrieden bin
Bremsflüssigkeit ist alle 2 Jahre dran und da ist sie meist auch fertig. Und da es hier um die Sicherheit geht, sollte man da auch nicht anfangen zu sparen.
Zitat:
@DonKazik schrieb am 17. Juni 2020 um 20:11:55 Uhr:
250€ komplett kann ich mir gar nicht vorstellen. Anbei mein Kostenvoranschlag
Die ist ja lustig.... Erst steht Ölwechsel mit Filter ohne berechnung, weiter unten Knöpfen die dir dann 105€ für das Öl mit Filter ab....
Zitat:
@DonKazik schrieb am 17. Juni 2020 um 20:56:10 Uhr:
Hier mein zweiter Kostenvoranschlag
Fehlt noch Luftfilter
Also ich bin echt gespannt auf die endgültige Rechnung werde auf jeden Fall berichten
Weil die Preise die ihr hier habt sind auf die die ich beim dem Händler bekommen würde plus minus 10€ wo ich meinen Wagen geholt habe
Zitat:
@Dorf_Rider schrieb am 17. Juni 2020 um 20:52:25 Uhr:
Zitat:
@DonKazik schrieb am 17. Juni 2020 um 20:11:55 Uhr:
250€ komplett kann ich mir gar nicht vorstellen. Anbei mein KostenvoranschlagDie ist ja lustig.... Erst steht Ölwechsel mit Filter ohne berechnung, weiter unten Knöpfen die dir dann 105€ für das Öl mit Filter ab....
Weil der wechsel in der Inspektion mit enthalten ist und nicht separat abläuft deswegen.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 17. Juni 2020 um 18:26:09 Uhr:
Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre wechseln ist reine Geldschneiderei.
Es würde völlig reichen nach Bedarf die Bremsflüssigkeit zu tauschen, dafür gibt es eigentlich in jeder Werkstatt ein kleines Gerät mit dem man den Wassergehalt misst.
Schön, wenn man den Wassergehalt im Vorrats-/Ausgleichsbehälter messen kann. Spannender ist aber, wie ist der Zustand in der Bremszange? Da kannst du nicht mal eben Probe entnehmen und spindeln. Von daher paßt das mit den 2 Jahren schon.