Inspektion Kosten
Fänd es eine gute Idee hier Mal eure kosten für die Inspektion zu veröffentlichen.
Um einen Überblick über die Kosten für potentielle und schon Besitzer des Focus zu erhalten.
Ich mach Mal den Anfang
Erste Inspektion 30.000km
2.0 Ecoblue 150ps Automatik
BJ: 03/19
Komplett: 417€
Beste Antwort im Thema
Da geht's ums Prinzip. Ich bin NICHT bereit 30€ und mehr für den Liter Öl zu zahlen, wenn ich das gleiche Öl (!) im freien Handel um fast die Hälfte bekomme. Punkt.
751 Antworten
Zitat:
@ASAC schrieb am 5. Dezember 2019 um 09:39:18 Uhr:
Hab mir für die bevorstehende 30.000 km Inspektion beim 1,5er Diesel bislang 2 Kostenvoranschläge von Ford Händlern eingeholt.
Einer brutto 431 €
Der andere brutto 274 €Bei beiden ist als Material Dichtung, Filter (Geruch und Partikel), Ölfilter & Öl ausgewiesen und die Preise hierfür sind auch sehr ähnlich.
Wieso so krasse Unterschiede? Krass...
Erste Inspektion 30.000km
1,5 Ecoblue 120ps Automatik
BJ: 03/18
Komplett: 387€
Die Preise sind lokal leider sehr unterschiedlich. In München ist man auch immer ein kleines Vermögen los...
2.0 Diesel 259€
6,3L Oel zu 17€ der Liter, Oelfilter und Luftfilter. 1,2 Arbeitsstunden
Ich muss hier mal was nachfragen. Mich wundert das hier einige die 1. Inspektion bezahlen müssen. Bei mir ist die 1. Inspektion kostenfrei. Erst die zweite muss ich bezahlen. Ich muss dazu erwähnen, das ich meinen Focus über die Vario finanziere und plane meinen nach 4 Jahren Laufzeit abzugeben bzw. gg einen neuen einzutauschen. Hängt das damit zu zusammen?
Ähnliche Themen
Ne genau das werde ich auch machen, aber nach 3 Jahren. Das mit der ersten Inspektion war dann einfach nur ein Angebot von deinem Händler.
Zitat:
@SebbiDD schrieb am 6. Dezember 2019 um 06:30:55 Uhr:
Ich muss hier mal was nachfragen. Mich wundert das hier einige die 1. Inspektion bezahlen müssen. Bei mir ist die 1. Inspektion kostenfrei. Erst die zweite muss ich bezahlen. Ich muss dazu erwähnen, das ich meinen Focus über die Vario finanziere und plane meinen nach 4 Jahren Laufzeit abzugeben bzw. gg einen neuen einzutauschen. Hängt das damit zu zusammen?
Findet diese erste kostenlose Inspektion bei dir nach einem Jahr statt?
Hallo, bei mir steht bald die erste Inspektion (30000km) an. Habe einen KVA über 230€ brutto bekommen. Ohne Ölwechsel, da ich diesen schon vor 2 Monaten habe machen lassen. Findet ihr den Preis OK?
Mit Öl wurden bei mir 350 veranschlagt, klingt daher sogar recht günstig.
Dazu fällt mir nichts mehr ein. Ja, natürlich sind die Inspektionskosten objektiv nicht ohne, egal bei welcher Marke. Aber die Vertragshändler leben mittlerweile nun einmal in einem erheblichen Umfang von den Werkstattleistungen. Alternative: Grbrauchten kaufen und zum Schrauber an der Ecke, wenn es irgendwo hakt, muss nicht schlechter sein. Bei bestimmten Finanzierungen sind die Inspektionen zudem zum großen Teil inbegriffen.
Zitat:
@Focus_Bln schrieb am 24. April 2020 um 23:57:46 Uhr:
Dazu fällt mir nichts mehr ein. Ja, natürlich sind die Inspektionskosten objektiv nicht ohne, egal bei welcher Marke. Aber die Vertragshändler leben mittlerweile nun einmal in einem erheblichen Umfang von den Werkstattleistungen. Alternative: Grbrauchten kaufen und zum Schrauber an der Ecke, wenn es irgendwo hakt, muss nicht schlechter sein. Bei bestimmten Finanzierungen sind die Inspektionen zudem zum großen Teil inbegriffen.
Sofern das früher nicht so gewesen sein sollte haben diese früher aber etwas massiv falsch gemacht. Ich kann dieses "Märchen" von die Händler verdienen nichts langsam nicht mehr hören. Dafür gehen diverse Angestellte von denen aber mit ganz schön gehobener Nase durch die Gegend. Klar ist der Wettbewerb immer härter, nur dann muss man sich halt etwas überlegen um zu überleben. Indem man jedes Jahr das Motoröl um 10% teurer macht gewinnt man auf jeden Fall keine Kunden.
Mir wurde z.B. gesagt man mache mit den "jungen" Gebrauchten den meisten Gewinn. 3 Jahre altes Auto für 9.000€ ankaufen und für 13.500€ verkaufen, freilich wird in die 3 Jahre alten Autos auch nichts reingesteckt.
Bei den Finanzierungen bei denen die Wartung mit dabei ist ist der Preis dann auch meist nicht gering, auch da haben die Konzerne nichts zu verschenken. Es gibt Ausnahmen, bei denen der Deal wirklich gut ist. Wahrscheinlich geht es da aber auch mal wieder nur darum Masse auf die Straße zu drücken.
@Alitalia1989: Was das sehr häufig mangelnde Engagement der Vertragshändler und -werkstätten anbelangt, stimme ich dem Einwand zu. Man könnte nicht selten auch eine mangelhafte Kompetenz hinzufügen.
Heute 1. Inspektion gehabt: 354,55€
Focus st mk4 benziner.
Geht ja. Hatte schon jemand beim Vignale seine erste ?
Ich bin mal gespannt was mir meine Inspektion im jetzt 4. Jahr meines MK3 kostet die ich ja leider jetzt im Mai noch machen lassen muss aufgrund der Corona Lieferverzögerung (obwohl der neueste Stand ist Baudatum 13.05. und Lieferdatum 2. Dekade Juni).
Da ich bis dato eine Flatrate hatte und keine Kosten für die Inspektionen hatte, weiß jemand was da an Kosten ca. auf mich zukommt?
Ich habe mir gestern in 2 Werkstätten einen Kostenvoranschlag geben lassen.
Erste Inspektion unter 30000km nach 2 Jahren
Fahre einen st line Turnier mit Automatik 150ps
Werkstatt 1 (wo mein Wagen auch gekauft wurde) ca. 450€
Werkstatt 2 (auch Ford) ca. 260€
Wäre fast vom Stuhl gefallen weiß aber wo ich defenitiv kein Geld mehr lassen werde