Inspektion Kosten bei Golf
Es gibt ja bei VW Wartung und Inspektion als Paket. Meine Frage ist lohnt es sich dieses Paket zu nehmen oder lieber selbst zahlen ? Weiss ned was ne Inspektion bei VW kostet bei Golf.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 14. November 2019 um 21:14:47 Uhr:
Aber ist doch klar, im Restaurant zahlst du für dein Bier auch 3,50€, obwohl es im Supermarkt nur 0,85€ kostet. Oder bringst du dein Getränk auch mit wenn du zum Essen gehst? ;-)
Dieser Vergleich ist so alt wie die Diskussion darüber, ob man Öl zum Service mitbringt.
Da meine Werkstatt es akzeptiert bringe ich es natürlich selber mit. Den gesparten Hunderter hau ich anderweitig auf den Kopf 😉
642 Antworten
Die Zündkerzen sind alle 4 Jahre dran und kosten 200€. Von daher wäre die Inspektion mit Ölwechsel 200€ doch ok?
Die Zusatzarbeiten sind eigentlich das, was es jedes Jahr teuer macht. In einem Jahr dann die Bremsflüssigkeit, im Jahr darauf der erweiterte Inspektionsumfang etc.
Zitat:
@bastel.78 schrieb am 21. Juli 2021 um 18:25:07 Uhr:
1,5 TSI, 150PS
4 Jahre, 40000km
Öl angeliefert,
Komplett 402€Fand ich schon etwas teuer.....
MfG
Nur die Insp. mit Ölwechsel für 110,-€ ist ein sehr guter Kurs. Offensichtlich hat die Werkstatt sehr moderate Stundenverrechnungssätze.
O.k, dann geht das so in Ordnung.
48€ für Öl muss ich aber noch dazu Rechnen.
MfH
Ähnliche Themen
Ja genau, an sich sind die Kosten für Inspektion und Ölwechsel relativ human. Relativ teuer sind eben immer die Originalteile, hier Zündkerzen und Pollenfilter.
Beim 1,2 TSI meiner Freundin haben wir gerade nach 6 Jahren die Zündkerzen in einer freien Meisterwerkstatt wechseln lassen (4 Zündkerzen 70 Euro, Wechsel knapp 40 Euro). Dazu kam der Ölwechsel mit angeliefertem Öl und Ölfilter und Luftfilterwechsel (Filter abgeliefert).
Insgesamt haben wir also für
Ölwechsel (Öl und Ölfilter angeliefert)
Luftfilterwechsel (Luftfilter angeliefert)
Zündkerzen mit Wechsel
170 Euro gezahlt. Den originalen VW Pollenfilter habe ich für 21 Euro selber gekauft und gewechselt. Da finde ich > 40 Euro zzgl. Steuer für 2 Minuten Arbeit extrem teuer.
Ich dachte das die Kerzen bei 60000km gewechselt werden. Hätte ich das eher gewusst das es nach 4 Jahren ist wäre ich auch zur freien Werkstatt dafür gegangen. Den Pollenfilter mache ich das nächste mal auch selber, 40€ dafür ist schon heftig.
MfG
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 20. Juli 2021 um 19:00:46 Uhr:
😕😕😕 Badziong?
Bauer
Zitat:
@bastel.78 schrieb am 21. Juli 2021 um 20:04:23 Uhr:
Ich dachte das die Kerzen bei 60000km gewechselt werden. Hätte ich das eher gewusst das es nach 4 Jahren ist wäre ich auch zur freien Werkstatt dafür gegangen. Den Pollenfilter mache ich das nächste mal auch selber, 40€ dafür ist schon heftig.MfG
Ist aber auch nichts neues. Die Kerzen sind Zeit- und Laufleistungsabhängig, nach 4 Jahren oder 60.000 km, was zuerst eintritt. Wenn du preiswert Originalteile verwenden möchtest, dann kannst du sie im www.ahw-shop.de ordern und dazu geben oder im Falle eines Pollenfilters/Luftfilters selbst wechseln.
Zusatzarbeiten sind angehängt(VFL 2.0 TDI, DSG)
Zitat:
@Tom R-Line schrieb am 21. Juli 2021 um 20:19:45 Uhr:
Mal ne dumme Nebenfrage, was macht die „Zeit“ mit den Kerzen?
Das mußt du Wolfsburg fragen.😁
Zitat:
@Corsa87 schrieb am 21. Juli 2021 um 19:45:33 Uhr:
Ja genau, an sich sind die Kosten für Inspektion und Ölwechsel relativ human. Relativ teuer sind eben immer die Originalteile, hier Zündkerzen und Pollenfilter.Beim 1,2 TSI meiner Freundin haben wir gerade nach 6 Jahren die Zündkerzen in einer freien Meisterwerkstatt wechseln lassen (4 Zündkerzen 70 Euro, Wechsel knapp 40 Euro). Dazu kam der Ölwechsel mit angeliefertem Öl und Ölfilter und Luftfilterwechsel (Filter abgeliefert).
Insgesamt haben wir also für
Ölwechsel (Öl und Ölfilter angeliefert)
Luftfilterwechsel (Luftfilter angeliefert)
Zündkerzen mit Wechsel170 Euro gezahlt. Den originalen VW Pollenfilter habe ich für 21 Euro selber gekauft und gewechselt. Da finde ich > 40 Euro zzgl. Steuer für 2 Minuten Arbeit extrem teuer.
Plus Material!
Zitat:
@bastel.78 schrieb am 21. Juli 2021 um 20:04:23 Uhr:
Ich dachte das die Kerzen bei 60000km gewechselt werden. Hätte ich das eher gewusst das es nach 4 Jahren ist wäre ich auch zur freien Werkstatt dafür gegangen. Den Pollenfilter mache ich das nächste mal auch selber, 40€ dafür ist schon heftig.MfG
Die 40,-€ waren der Filter, der Einbau ca 12,-€.
Zitat:
@Nobbes_Cgn schrieb am 21. Juli 2021 um 20:09:24 Uhr:
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 20. Juli 2021 um 19:00:46 Uhr:
😕😕😕 Badziong?Bauer
Werde ich mal ausprobieren.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 21. Juli 2021 um 20:31:53 Uhr:
Plus Material!
Das ist richtig, 35 EUR für 4l Mobil1 5W30, 20 EUR für den originalen VW Luftfilter, 11 EUR für den originalen VW Ölfilter.
Bei einem 4 Jahre alten Auto hätte ich den Service aber ebenfalls noch in einer VW-Werkstatt durchgeführt, unserer hat zwar erst 33.000 km gelaufen, ist aber jetzt 6 geworden. Da ist mit Kulanz usw. nichts mehr zu machen. Alle notwendigen Arbeiten möchten wir aber trotzdem durchführen lassen, um keinen Wartungsstau zu haben.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 21. Juli 2021 um 20:32:50 Uhr:
Zitat:
@bastel.78 schrieb am 21. Juli 2021 um 20:04:23 Uhr:
Ich dachte das die Kerzen bei 60000km gewechselt werden. Hätte ich das eher gewusst das es nach 4 Jahren ist wäre ich auch zur freien Werkstatt dafür gegangen. Den Pollenfilter mache ich das nächste mal auch selber, 40€ dafür ist schon heftig.MfG
Die 40,-€ waren der Filter, der Einbau ca 12,-€.
63€ ist ne ansage...die preise sind doch netto...auch die zündkerzen hätte ich angeliefert...