Inspektion Kosten bei Golf
Es gibt ja bei VW Wartung und Inspektion als Paket. Meine Frage ist lohnt es sich dieses Paket zu nehmen oder lieber selbst zahlen ? Weiss ned was ne Inspektion bei VW kostet bei Golf.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 14. November 2019 um 21:14:47 Uhr:
Aber ist doch klar, im Restaurant zahlst du für dein Bier auch 3,50€, obwohl es im Supermarkt nur 0,85€ kostet. Oder bringst du dein Getränk auch mit wenn du zum Essen gehst? ;-)
Dieser Vergleich ist so alt wie die Diskussion darüber, ob man Öl zum Service mitbringt.
Da meine Werkstatt es akzeptiert bringe ich es natürlich selber mit. Den gesparten Hunderter hau ich anderweitig auf den Kopf 😉
642 Antworten
Anlässlich seines 5. Geburtstags war ich mit dem 1.6 TDI zum TÜV (keine Mängel) und habe Angebote für Inspektion + Ölwechsel eingeholt. Region Südholstein. Auto hat 93000km gelaufen.
Umfang:
- Inspektion mit erweitertem Inspektionsumfang (~140 EUR)
- Longlife-Ölwechsel (~180 EUR)
- Bremsflüssigkeitswechsel (~50 EUR)
- Luftfilterwechsel (~60 EUR)
Die Angebote unterscheiden sich in der Gesamtsumme nur um einstellige Euro-Beträge und laufen alle auf ca. 430 EUR inkl. MwSt hinaus.
Die Preise sind okay. Einzig beim Motoröl sind etwa 80 Euro noch herauszuholen, wenn man das Öl selber abliefert. (5 Liter Gebinde VW LL 50400 / 50700 kostet ab 30 Euro). Wichtig ist, das das mit der Werkstatt vorher abgesprochen werden sollte.
Luftfilter könnte man ggf auch selber wechseln. Nur der Filter kostet im Internet etwa 15 Euro. Ich habe beide Filter (Luftfilter und Pollenfilter) für 21 Euro als Set gekauft und selbst gewechselt. Hat vielleicht 10min gedauert.
Die erste Inspektion bei meinem VW-Sportsvan kostete letztes Jahr 240,00 Euro.
Ähnliche Themen
Habe jetzt noch einen Händler hinterm Deich aufgetan (Grüße an Taubitz 😉 ) der die reine Inspektion samt Bremsflüssigkeit und Luftfilter für 165,- EUR macht. Das werde ich annehmen, allein um Kulanz und Restwert aufrecht zu erhalten. Ölwechsel zögere ich hinaus, sind noch ein paar km drauf (LL).
Hallo
Mein 6 Jahre alter Benziner, 55.000 km gelaufen, war jetzt zur Inspektion und habe rund 458,00 € bezahlt.
Golf GTI Performance: Fünfjahresinspektion nebst Ölwechsel 325 Euro. Öl selbst mitgebracht. Übrigens lohnt das Einholen von KVA. Zwischen diesen lagen bei verschiedenen Händlern in einer (!) Stadt (Wiesbaden) über 130 Euro.
Bei mitgebrachten Motoröl kann die Qualität nicht überprüft werden.
Eine Verpackung alleine ist für eine Prüfung nicht ausreichend.
Dies kann unter Umständen auch Garantie und Kulanzaufträge beeinflussen.
Deshalb übernehmen wir für Folgeschäden keine Haftung.
Das steht so auf der Rechnung.
Das würde ich auch auf die Rechnung schreiben und für den Liter Öl rund 30 € aus dem Fass verlangen.
Bedingung bei den Vertragswerkstätten, die die Ölmitbringung akzeptieren, ist, dass das mitgebrachte Motoröl den vom Hersteller vorgeschriebenen Normen entspricht und die Verpackung versiegelt ist.
Ich lasse es darauf ankommen und kaufe den 5-Liter Ölbehälter deselben Öls vom Händler fast zum Preis von 1 Liter. Abzocke ärgert mich einfach.
Aber ist doch klar, im Restaurant zahlst du für dein Bier auch 3,50€, obwohl es im Supermarkt nur 0,85€ kostet. Oder bringst du dein Getränk auch mit wenn du zum Essen gehst? ;-)
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 14. November 2019 um 21:14:47 Uhr:
Aber ist doch klar, im Restaurant zahlst du für dein Bier auch 3,50€, obwohl es im Supermarkt nur 0,85€ kostet. Oder bringst du dein Getränk auch mit wenn du zum Essen gehst? ;-)
Dieser Vergleich ist so alt wie die Diskussion darüber, ob man Öl zum Service mitbringt.
Da meine Werkstatt es akzeptiert bringe ich es natürlich selber mit. Den gesparten Hunderter hau ich anderweitig auf den Kopf 😉
@Krax69
Das ist eine absolute Frechheit!
Die versiegelte Packung ist für den Qualitätsnachweis ausreichend. Es muss jedoch die Original Verpackung, versiegelt und ungeöffnet, bereit gestellt werden.
Wer mag darf ja gerne noch eine Referenzprobe nehmen und zurück stellen.
Die Vorgehensweise deines Händlers dient einzig und allein der Verunsicherung des Kunden.
Im Gegenzug kannst du als Kunde verlangen daß auf der Rechnung festgehalten wird welches Öl angeliefert wurde und das dieses im ungeöffneter original Verpackung bereit gestellt wurde.
@cz3power In der Gaststätte ;-)
@tamwiri Seit doch froh, dass die Werkstatt da mitmacht. Jetzt auch noch Bedingungen stellen, das geht gar nicht.