Inspektion Kosten bei Golf

VW Golf 7 (AU/5G)

Es gibt ja bei VW Wartung und Inspektion als Paket. Meine Frage ist lohnt es sich dieses Paket zu nehmen oder lieber selbst zahlen ? Weiss ned was ne Inspektion bei VW kostet bei Golf.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 14. November 2019 um 21:14:47 Uhr:


Aber ist doch klar, im Restaurant zahlst du für dein Bier auch 3,50€, obwohl es im Supermarkt nur 0,85€ kostet. Oder bringst du dein Getränk auch mit wenn du zum Essen gehst? ;-)

Dieser Vergleich ist so alt wie die Diskussion darüber, ob man Öl zum Service mitbringt.
Da meine Werkstatt es akzeptiert bringe ich es natürlich selber mit. Den gesparten Hunderter hau ich anderweitig auf den Kopf 😉

642 weitere Antworten
642 Antworten

@Eggebewohner Ja die TÜV Gebühren sind dabei.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 7 große Inspektion: welche Kosten kommen auf mich zu?' überführt.]

Zitat:

@Eggebewohner schrieb am 19. Oktober 2020 um 13:11:37 Uhr:


Sind denn bei den Preisen die TÜV-Gebühren schon inklusive?
Wenn ja, dürfte es sich um reale Preise handeln.
Kommen natürlich noch rund 90€ für TÜV dazu, ist es nicht gerade preiswert zu nennen..

TÜV bzw. in meinem Fall DEKRA inklusive.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 7 große Inspektion: welche Kosten kommen auf mich zu?' überführt.]

Sorry, hatte mir den abgebildeten KV erst zu spät angesehen, deshalb geändert.

Beim letzten Ölwechsel am Golf meiner Frau war der Unterschied beim Ölprreis rund 65€.
Aber wie gesagt: macht nicht jeder Werkstatt mit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 7 große Inspektion: welche Kosten kommen auf mich zu?' überführt.]

Du hast eine Inspektion mit Ölwechsel (gab es als Aktion für 99 netto) und erweitertem Umfang.

Zusätzliche Kosten, die mit der reinen Inspektion nichts zu tun haben:

- HU auf Grund des Fahrzeugalters
- AU auf Grund des Fahrzeugalters
- Bremsflüssigkeit auf Grund des Fahrzeugalters

HU+AU sind extern gemacht fast überall gleichteuer, um die 110€.
Bremsflüssigkeitswechsel gibts so um 75€ im Schnitt.

Durch Anlieferung von Öl kannst du kannst nochmal ~ 60€ sparen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 7 große Inspektion: welche Kosten kommen auf mich zu?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@holmes21 schrieb am 19. Oktober 2020 um 13:06:19 Uhr:


Golf 7 1,4 TSI, aus Nov. 2016 Laufleistung 21.000 Km

Inspektion u. HU im Nov. 2019

Kosten 307 € beim VW-Händler in einer Kleinstadt. Regionale Unterschiede?

Die Posten auf der Rechnung sind bei mir die gleichen, die Preise nicht.

Na ja, VW braucht Geld 😉

Allerdings ist dein Preis inkl. TÜV. Zumindest hier wo ich wohne kannst du dann sagen:
Preis: 550 EUR
abzgl. TÜV (120 EUR)
abzgl. Bremsflüssigkeit (80-100 EUR) --> hier ist VW bei meiner Frau tatsächlich teurer gewesen als BMW be mir
= 330-350 EUR -> und wir sind in dem von dir angesprochenen Bereich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 7 große Inspektion: welche Kosten kommen auf mich zu?' überführt.]

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 19. Oktober 2020 um 13:18:06 Uhr:


Du hast eine Inspektion mit Ölwechsel (gab es als Aktion für 99 netto) und erweitertem Umfang.

Zusätzliche Kosten, die mit der reinen Inspektion nichts zu tun haben:

- HU auf Grund des Fahrzeugalters
- AU auf Grund des Fahrzeugalters
- Bremsflüssigkeit auf Grund des Fahrzeugalters

HU+AU sind extern gemacht fast überall gleichteuer, um die 110€.
Bremsflüssigkeitswechsel gibts so um 75€ im Schnitt.

Durch Anlieferung von Öl kannst du kannst nochmal ~ 60€ sparen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 7 große Inspektion: welche Kosten kommen auf mich zu?' überführt.]

Die 99,-€ waren brutto und die Aktion ist leider ausgelaufen. Beim Öl liegt das Sparpotential sogar bei 90,-€.

mea culpa, Steuer beim Öl vergessen zu addieren, beim Paket ebenso...

Zitat:

@Tom111222333 schrieb am 19. Oktober 2020 um 12:31:27 Uhr:


Ich lese normalerweise immer, dass Leute 350 Euro für die Inspektion zahlen.. Daher erscheint mir 550 Euro inkl. Tüv doch etwas viel..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 7 große Inspektion: welche Kosten kommen auf mich zu?' überführt.]

Du zahlst doch auch "nur" ca 310,-€. Alles andere sind fällige Zusatzarbeiten und HU/AU. HU7AU und den Wechsel der BF kann man deutlich preiswerter in einer Freien durchführen lassen.

Sportsvan 3 Jahre alt 1.4 TSI April 2020
Inspektion mit Ölwechsel und Bremsflüssigkeit
Panoramadach reinigen und schmieren Dacheinsatz
reinigen + erweiterter Inspektionsumfang
Licht einstellen +Altölentsorgung da Öl mitgebracht

288,02 Euro + Öl 35,86 Euro (Internet) + TÜV 116 ,50 Euro
(im Juli zur Dekra gefahren)
Gesamtkosten 440,38 Euro

1.4 TSI DSG, 4 Jahre alt. 36tkm gelaufen. Heute 4-Jahres Service (ex 60.000er).

Inspektion + Ölwechsel (durfte keins mitbringen)
Panoramadach Abläufe checken
Schiebedach schmieren
Zündkerzen wechseln
Räder umstecken.

KV habe ich nicht erhalten trotz Anfrage, mangels Zeit dann Termin vereinbart und über Nachttresor Wagen abgegeben etc.

623,- inkl Steuern. Bin vom Stuhl gefallen. Hätte mit maximal 500 € gerechnet. Das billigste war das Räder umstecken....

Pollenfilter kann man selbst machen, weiß ich. Der Filter selbst wurde mit 41,65 netto berechnet + Lohn. Haha.

Danke großes VW Autohaus. Nächste Jahr sicherlich anderswo.

@Herm

Wieso wurde das Öl nach drei Jahren gewechselt?

550€ passt (Inspektion, Ölwechsel und TÜV). Bei mir kostet allein der Ölwechsel 300€. Inspektion + Bremsflüssigkeit hatte bei 36000 km 286€ gekostet.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 19. Oktober 2020 um 17:28:11 Uhr:


@Herm

Wieso wurde das Öl nach drei Jahren gewechselt?

Ich mach jedes Jahr einen Ölwechsel. Im Paketpreis mit der Inspektion
ist das sowieso günstiger(90 Euro netto bei meinem Händler).

Ich fahre viel (fast nur) Kurzstrecke 7 km hin und 7 km zurück am Tag.
Stadtverkehr / Durchschnittsgeschwindigkeit 26 KM/h 7200 KM im Jahr.

Ausserdem sollte man wegen der Verkokung das Öl nicht zu lange fahren.
Nach meiner Meinung ist die "Kombi" dickeres Öl (5-30) , nicht zu
lange Ölwechsel und gutes Benzin (ich tanke Aral E10 mit mehr Keropur)
zu empfehlen.Das verhindert die Verkokungen nicht..aber dämmt sie etwas ein.
Hoffentlich !

Was nimmt VW für den reinen Ölwechsel ? (Arbeitslohn ohne Öl)

Ich mach meinen ölwechsel zwischen den Intervallen einfach selber. Fahre das Öl ja nicht zwei Jahre.

Zitat:

@Herm schrieb am 19. Oktober 2020 um 18:05:54 Uhr:


Was nimmt VW für den reinen Ölwechsel ? (Arbeitslohn ohne Öl)
Öl
Deine Antwort
Ähnliche Themen