Inspektion Kosten bei Golf

VW Golf 7 (AU/5G)

Es gibt ja bei VW Wartung und Inspektion als Paket. Meine Frage ist lohnt es sich dieses Paket zu nehmen oder lieber selbst zahlen ? Weiss ned was ne Inspektion bei VW kostet bei Golf.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 14. November 2019 um 21:14:47 Uhr:


Aber ist doch klar, im Restaurant zahlst du für dein Bier auch 3,50€, obwohl es im Supermarkt nur 0,85€ kostet. Oder bringst du dein Getränk auch mit wenn du zum Essen gehst? ;-)

Dieser Vergleich ist so alt wie die Diskussion darüber, ob man Öl zum Service mitbringt.
Da meine Werkstatt es akzeptiert bringe ich es natürlich selber mit. Den gesparten Hunderter hau ich anderweitig auf den Kopf 😉

642 weitere Antworten
642 Antworten

Siehe Bilder.. Dazu kommen dann noch 131,49 steuern..

Asset.JPG
Asset.JPG

Hier könnte man bei den Filtern und dem Öl (Luft, Motor, Öl, Diesel) gleich den Rotstift ansetzen. Rd 120€ brutto gespart, vllt 1/2h Bestellarbeit.

Die Ersatzkarre zzgl Benzin... könnte man ggf Bus fahren oder sich zumindest 1 Weg von Arbeitskollegen mitnehmen lassen, wenn möglich. Nochmal gut 60€ gespart.

Und dann werden alle Wartungsverträge, die ich bislang gesehen hab, unwirtschaftlich. Zumal man sich damit ja finanziell bindet und in Vorkasse tritt.

Ich z.B. bin mit insgesamt 5 Jahren Garantie eben auch solange an meinen VH gebunden. Man kan sich auch tot sparen.
Unwirtschaftlich gesehen dürfte ich gar kein GTI fahren... der kostet mal eben 20 bis 30 % mehr als ein 1.2er Golf. Besser noch, ich gehe zu Fuß.

Ein Wartungsvertrag ist i.d.R. vielleicht etwas teurer, aber dafür gibt es auch keine bösen überraschungen 😉

Ich zahle für meinen GTI ~30,- über 4 Jahre und 70T km.

Mal eine Frage wegen dem Wartungsvertrag. Muss man da eine gewisse Zeit den Betrag zahlen um anfallende Arbeiten nicht bezahlen zu müssen? Ich habe da nichts dazu bei VW gefunden.

Ähnliche Themen

So weit ich das verstanden habe, kann man den Wartungsvertrag auch direkt zur Inspektion abschließen.
Allerdings weiß ich nicht zu welchen Konditionen.

verdienen will vw auf jeden fall mit dem vertrag...und das macht vw auch...von daher...

Zitat:

@RoboDice schrieb am 19. November 2019 um 17:13:12 Uhr:


Ich z.B. bin mit insgesamt 5 Jahren Garantie eben auch solange an meinen VH gebunden. Man kan sich auch tot sparen.
Unwirtschaftlich gesehen dürfte ich gar kein GTI fahren... der kostet mal eben 20 bis 30 % mehr als ein 1.2er Golf. Besser noch, ich gehe zu Fuß.

Ein Wartungsvertrag ist i.d.R. vielleicht etwas teurer, aber dafür gibt es auch keine bösen überraschungen 😉

Ich zahle für meinen GTI ~30,- über 4 Jahre und 70T km.

Die bösen Überraschungen hatte ich in nun insgesamt 13 Jahren mit 4 Gölfen nie gehabt. Im Durchschnitt aller Fahrzeuge komme ich in dieser Zeit auf weniger als 200 Euro Wartungskosten pro Jahr bei VW. Ohne Verschleißteile natürlich.

Erster Ölwechsel etwa 120 Euro. Erste Inspektion nach 2 Jahren ca. 100 Euro. Erst am Ende des 3. Jahres wird es mal etwas teurer, da die Hauptuntersuchung und die Bremsflüssigkeit erstmals fällig wird. Ansonsten ist auch der GTI recht anspruchslos bei den Wartungskosten. Einen großen Unterschied zu den kleinen Benzinern gibt es eigentlich gar nicht. Etwas mehr Motorölmenge vielleicht. Zündkerzen, Luftfilter, Pollenfilter, Ölfilter ist preislich kaum ein Unterschied.

gttom, ich habe dich natürlich verstanden,
wie sagt man es so schön, günstiger (billiger) geht immer 😉

Wenn ich nur 10000 km/Jahr fahren würde, hätte ich a) weniger Prämie zu zahlen und b) vermutlich auch keine interesse an einen Wartungsvertrag.

Die erste Inspektion war nach 10 Monaten und Service war 5 Monate später (beide wären um die 280 € gekommen) . Jetzt noch 3 mal zum Service/Inspektion und davon einmal die 60K, welche bekanntlich die teurere werden wird.

Ich zahle mehr, jap... aber ganz ehrlich, für mich lohnt das ganze nicht. Ich fahre lieber mit einem inkludiertem Leihwagen nach Hause.

Der Verbrauch liegt bei 8,6 auf 100. Mein alter G7 mit 110 PS lag bei 6 l. Wenn es in 4 Jahren wirklich um 300,- € geht, dann müsste ich doch eigentlich das Auto wechseln - bei ca. 17000 km/Jahr 😁 😉

Aber grundsätzlich hast du recht!

Naja in 13 Jahren Golf sind immerhin auch
92+65+84+25tsd =266tsd km zusammen gekommen. Sind im Durchschnitt ca 20tsd km pro Jahr. (GT TDI, GTI, R, GTI)

Für meinen 6er GTI habe ich auf 46 Monate (davon 9 Monate abgemeldet) und 65 tsd km für Ölwechsel und Inspektion 580 Euro beim VW Händler gelassen (inkl des 2x angelieferten Öls). (insgesamt 2 Ölwechsel und 2 Inspektionen + 1 HU/AU)
Beim jetzigen GTI stehe ich nach 3 Jahren und 25tsd km bei 520 Euro. (1 Ölwechsel, 2 Inspektionen, 1 HU/AU)
Insgesamt also knapp 7 Jahre GTI, 90tsd km und ~1100 Euro. Von diesen 7 Jahren wurden beide Fahrzeuge in Summe über 1 Jahr nicht bewegt (berufliche Gründe, Urlaube).

Bei einer Jahresfahrleistung von 15tsd km und einer Haltedauer von 4 Jahren, würde ich für solch ein Wartungspaket max 15 Euro/ Monat zahlen. Alles darüber bekomme ich selber günstiger geregelt.

Der Verbrauch war für mich hingegen nie ein Grund Geld sparen zu wollen. Den Ausgleich des höheren Verbrauchs kompensieren die flotten Gölfe mit Fahrfreude. Die kann ich monetär nicht bepreisen oder relativieren mit dem Vergleich zu einem schwächeren Fahrzeug.

Moin zusammen,
wollte nachfragen wie oft ein 7er mit 1.0 TSI, 116 PS Motor zur Service muss und wieviel Geld man ungefähr dafür einplanen sollte.

Viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Service' überführt.]

Ohne dir ans Bein pinkeln zu wollen, aber das steht alles im Handbuch.

Erste Inspektion mit Ölwechsel nach zwei Jahren, danach Inspektion jährlich und Ölwechsel nach Anzeige.
Kosten sind regional sehr unterschiedlich, deshalb vorher einen KVA einholen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Service' überführt.]

Ohne dir deine hellseherische Fähigkeiten absprechen zu wollen.😉 Aber bist dir ganz sicher, dass ich den Wagen bereits besitze und mich nicht erst "ohne" Auto/Handbuch in vorab informiere? Trotzdem danke für deine Antwort🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Service' überführt.]

"ALLES im Handbuch"
Wo stehen denn die Preise?😉😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Service' überführt.]

Das steht hier in zahlreichen Threads, dafür muss man aber 2 min Suchen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Service' überführt.]

Zitat:

@jrda schrieb am 27. September 2020 um 10:29:28 Uhr:


Das steht hier in zahlreichen Threads, dafür muss man aber 2 min Suchen

Genau

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Service' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen