Inspektion Kosten bei Golf
Es gibt ja bei VW Wartung und Inspektion als Paket. Meine Frage ist lohnt es sich dieses Paket zu nehmen oder lieber selbst zahlen ? Weiss ned was ne Inspektion bei VW kostet bei Golf.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 14. November 2019 um 21:14:47 Uhr:
Aber ist doch klar, im Restaurant zahlst du für dein Bier auch 3,50€, obwohl es im Supermarkt nur 0,85€ kostet. Oder bringst du dein Getränk auch mit wenn du zum Essen gehst? ;-)
Dieser Vergleich ist so alt wie die Diskussion darüber, ob man Öl zum Service mitbringt.
Da meine Werkstatt es akzeptiert bringe ich es natürlich selber mit. Den gesparten Hunderter hau ich anderweitig auf den Kopf 😉
642 Antworten
@lufri1 Der 1. Service bei 30.000km...
@lufri1 Er hat das Öl bei seiner 1. Inspektion nach 30.000km mitgebracht und hat 200€ gezahlt, somit klar oder?
Mir ist es jetzt schon klar, aber er hat eben nicht geschrieben, dass es die 1. Inspektion war. Nur das habe ich angefragt.
Ähnliche Themen
@lufri1 Na dann passt ja jetzt alles ;-)
Zitat:
@cz3power schrieb am 15. November 2019 um 07:01:06 Uhr:
Naja, was mich eher verwundert hat: es wurde ein Update des Infotainment aufgespielt. Dabei war der Wagen bislang jährlich beim VW-Service.
Update ohne besondere Berechnung und Beauftragung?
Meist erfolgt die nur während der Garantiezeit
oder Garantieverlängerung kostenlos und erst auf Beschwerden des Kunden.
Kann ich nicht bestätigen. Bei meinen Autos wird auch bei jeder Inspektion nachgeschaut ob es eine Update gibt und wenn ja, wird es aufgespielt. Bei meinem Mazda wurde jetzt nach 12 Jahren ein Motorupdate aufgespielt. Verrechnet wurde nie was.
Warum soll ich mich dagegen wehren?
Ist ja auch beim PC nicht anders.
Es geht um das Update des Infotainment, und das wird bei VW nur gemacht, wenn es Probleme gibt, während der Garantie kostenlos, außerhalb der Garantie muss man zahlen. Unser neuer Touran hatte Probleme beim Infotainment, blieb sporadisch dunkel nach dem Anlassen, dank Anschlußgarantie kein Thema, haben kostenlos ein Update des Infotainments bekommen, seitdem läuft es problemlos.
@lufri1 Was du meinst sind Updates z.B. bei Steuergeräten etc., die bekommt man beim Service, das ist aber was anderes.
Zitat:
@Sv81kw schrieb am 15. November 2019 um 13:27:16 Uhr:
Zitat:
@cz3power schrieb am 15. November 2019 um 07:01:06 Uhr:
Naja, was mich eher verwundert hat: es wurde ein Update des Infotainment aufgespielt. Dabei war der Wagen bislang jährlich beim VW-Service.Update ohne besondere Berechnung und Beauftragung?
Meist erfolgt die nur während der Garantiezeit
oder Garantieverlängerung kostenlos und erst auf Beschwerden des Kunden.
In Rechnung gestellt wurde nichts. Mir wurde bei der Annahme schon gesagt, dass kostenfrei ein Update aufgespielt wird.
Es gibt gerade eine Feldaktion bei Werkstattaufenthalt dort wird der MIB geupdatet heißt glaube ich 91M8.
Mein 2.0 TDI mit DSG war diese Woche zum 180 tkm Service. Hätte mich 865,20€ gekostet.
Aber dank des Service Pakets musst ich nur 3,90€ für eine neue Kappe der Bremsentlüftung bezahlen.
Interessant. Wieviel Geld zahlst du dafür monatlich bzw wieviel hast du denn schon insgesamt gezahlt?
Ich überleg auch das Paket zu buchen.
Ich hatte das Abo im Juni bei einer Aktion abgeschlossen.. gleich für 48 Monate mit ner Fahrleistung von 25 tkm pro Jahr. Kostet ca. 36€ pro Monat..
Allerdings ist bei der nächsten Inspektion der Zahnriehmen fällig.. der ist leider nicht inbegriffen.. ebenso wie Verschleißteile wie Bremsen.
Zitat:
@GTI_TS schrieb am 16. November 2019 um 11:51:37 Uhr:
Mein 2.0 TDI mit DSG war diese Woche zum 180 tkm Service. Hätte mich 865,20€ gekostet.
Aber dank des Service Pakets musst ich nur 3,90€ für eine neue Kappe der Bremsentlüftung bezahlen.
Was hat denn da soviel Geld gekostet?
Für fast genau das gleiche Geld hatte ich an meinem 7R folgendes durchgeführt:
-Inspektion (inkl Zündkerzen, Luftfilter, Pollenfilter, Motorölwechsel, Haldexölwechsel)
-Bremsflüssigkeit erneuert
-Bremsscheiben und Beläge vorn neu
-4 neue 18 Zoll Sommerreifen inkl Montage