Inspektion Kosten bei Golf

VW Golf 7 (AU/5G)

Es gibt ja bei VW Wartung und Inspektion als Paket. Meine Frage ist lohnt es sich dieses Paket zu nehmen oder lieber selbst zahlen ? Weiss ned was ne Inspektion bei VW kostet bei Golf.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 14. November 2019 um 21:14:47 Uhr:


Aber ist doch klar, im Restaurant zahlst du für dein Bier auch 3,50€, obwohl es im Supermarkt nur 0,85€ kostet. Oder bringst du dein Getränk auch mit wenn du zum Essen gehst? ;-)

Dieser Vergleich ist so alt wie die Diskussion darüber, ob man Öl zum Service mitbringt.
Da meine Werkstatt es akzeptiert bringe ich es natürlich selber mit. Den gesparten Hunderter hau ich anderweitig auf den Kopf 😉

642 weitere Antworten
642 Antworten

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 14. November 2019 um 21:14:47 Uhr:


Aber ist doch klar, im Restaurant zahlst du für dein Bier auch 3,50€, obwohl es im Supermarkt nur 0,85€ kostet. Oder bringst du dein Getränk auch mit wenn du zum Essen gehst? ;-)

Das Bier ist aber mit Service
Der Preis für den Ölwechsel muss aber auch bei 30.- per Liter noch extra bezahlt werden
Früher war das Wechseln im Ölpreis mit includiert

Lächerlich, aber ok. Klar, wenn die Werkstatt mitmacht, warum nicht, dann kann man es mitbringen. Ich mach das ja auch. Aber wenn ich die Werkstatt wäre, würde ich es nicht tun.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 14. November 2019 um 21:14:47 Uhr:


Aber ist doch klar, im Restaurant zahlst du für dein Bier auch 3,50€, obwohl es im Supermarkt nur 0,85€ kostet. Oder bringst du dein Getränk auch mit wenn du zum Essen gehst? ;-)

Der Spruch kommt mir bekannt vor, auch wenn der Vergleich hinkt.

Und interessant, dass du es auch machst, aber über Andere lästern.

Wegen ein paar Euro mache ich nicht rum. Wenn eine Vertragswerkstatt aber für 1 Liter Motoröl aus dem Fass (mit entsprechendem Preisvorteil) fast soviel nimmt wie für ein 5-Litergebinde deselben Öls, spiele ich nicht mehr mit.

Ich lästere nicht, aber ist doch klar, das es die Werkstatt auf der Rechnung vermerkt, dass das Öl mitgebracht wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 14. November 2019 um 21:14:47 Uhr:


Aber ist doch klar, im Restaurant zahlst du für dein Bier auch 3,50€, obwohl es im Supermarkt nur 0,85€ kostet. Oder bringst du dein Getränk auch mit wenn du zum Essen gehst? ;-)

Die Argumentation war vielleicht noch schlüssig als beim Ölwechsel der Arbeitslohn über den höheren Ölpreis abgedeckt wurde. Da die Werkstätten jedoch den Ltr. Öl zu absolut überhöhten Preisen einsetzt und dann zusätzlich noch den Arbeitslohn aufschlägt, ist es absolut legitim das der Kunde versucht dem Wucher zu entgehen.

Ja, ist legitim, wenn die Werkstatt mitmacht. Meist zahlt man halt dann für die Entsorgung, was aber immer noch billiger ist als Öl von der Werkstatt zu nehmen.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 14. November 2019 um 21:50:08 Uhr:


Ja, ist legitim, wenn die Werkstatt mitmacht. Meist zahlt man halt dann für die Entsorgung, was aber immer noch billiger ist als Öl von der Werkstatt zu nehmen.

Finde ich auch Okay, oder das Altöl wieder mitnehmen.
Unsere freie Werkstatt nimmt ca. 14,- € für das Öl welches ich für 6,-€ einkaufen kann.
Das finde ich absolut okay, zumal die sonstigen Leistungen sehr gut sind.
Bei dem Preis bringe ich kein eigenes Öl mit.

Wenn VW jedoch fast 30,- € für einen Ltr Öl aufruft, welchen ich für 6,-€ einkaufen kann. Diese Preisdifferenz, in Verbindung mit einem Arbeitslohn von ca. 100,- € pro Stunde, veranlasst mich als Kunde nach Alternativen zu suchen.
> Nach Ablauf der Garantie dann ggf. in der freien Werkstatt.🙂

Ich hab unseren Golf EZ 2013 gestern zur Inspektion mit Ölwechsel und Luftfilterwechsel gehabt. 264€, mit dem Vermerk im Bordbuch dass ich das Öl angeliefert habe.
Naja, was mich eher verwundert hat: es wurde ein Update des Infotainment aufgespielt. Dabei war der Wagen bislang jährlich beim VW-Service.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 14. November 2019 um 21:50:08 Uhr:


Ja, ist legitim, wenn die Werkstatt mitmacht. Meist zahlt man halt dann für die Entsorgung, was aber immer noch billiger ist als Öl von der Werkstatt zu nehmen.

Bei der Autowerkstatt meines über 20-jährigen Vertrauens kann ich das Öl auch mitbringen,die Entsorgung vom Altöl musste ich noch nie zahlen!! Laut Aussage vom Werkstattmeister verdienen sie damit noch Geld, und deswegen wollen sie als kleiner,aber feiner Familienbetrieb nicht ihre geschätzten Kunden doppelt zahlen lassen.
Wohlgemerkt ein VW-Autohaus!!

Ja, wie gesagt, manche Händler verlangen Geld für die Altölentsorgung wenn man das Öl selbst mitbringt, manche nicht. Kommt immer auf den Händler an und dessen Größe bzw. ob man ein guter Kunde ist oder nicht. Gerade bei kleinen Werkstätten geht das noch gratis.

Aber nochmal, ist doch klar, das eine Werkstatt mehr verlangt pro Liter Öl als wenn ihr bei Amazon bestellt. Irgendwo müssen ja auch die laufenden Kosten gedeckt werden des Händlers. Ja klar, ob da gleich so übertrieben werden muss mit 30€ pro Liter sei mal dahingestellt.

Die Leute fordern immer mehr Technik in den Autos, die Hersteller sind gezwungen dieses ganze PlingPling einzubauen (siehe Golf 8). Gerade dadurch steigen doch auch die Kosten, das Personal muss ständig auf Schulung zu VW, um die neuen Dinge kennenzulernen, damit sie wissen wie was behoben werden soll wenn es Defekte gibt. Ein klassischer Mechniker ist doch total überfordert heutzutage.

Naja, alles meine Meinung, alles gut...;-)

Zitat:

@Krax69 schrieb am 14. November 2019 um 18:50:10 Uhr:


30.000 km Service bei meinem Golf 7 DSG -200 Euro Öl habe ich mitgebracht.

30.000 Km sagt leider gar nichts, denn da kann er ein halbes Jahr alt sein, oder wie meiner 5 Jahre. 😕

Die 30.000km Inspektion ist die erste Inspektion nach 2 Jahren oder 30000km, je nachdem was zuerst eintritt.

Meiner hatte erst bei der Inspektion nach 5 Jahren 30.000 Km drauf. Darum sagen die Km auch nichts aus über die fällige Inspektion.

Meine Werkstatt verlangt für das LL Öl normal 30.- Das war mir zu teuer und ich habe gefragt welchen Preis er mir macht, damit ich das öl nicht selber mitnehme, was er mir auch genehmigt hätte. Durch Verhandlung haben wir uns auf einen Preis von 21.- geeinigt, so dass ich für das Öl jetzt ca. 85.- bezahle. Die 20-30 Euro Mehrkosten pro Jahr ist es mir allemal wert.

@lufri1 Dann hattest du die 30.000er Inspektion eben nach 2 Jahren, wo ist dein Problem? Es ist die erste Inspektion eines Golf 7...

Ich habe kein Problem, ich will nur ausdrücken, dass die Angabe der Km zu wenig ist um festzustellen welcher Service fällig war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen