Inspektion Kosten bei Golf
Es gibt ja bei VW Wartung und Inspektion als Paket. Meine Frage ist lohnt es sich dieses Paket zu nehmen oder lieber selbst zahlen ? Weiss ned was ne Inspektion bei VW kostet bei Golf.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 14. November 2019 um 21:14:47 Uhr:
Aber ist doch klar, im Restaurant zahlst du für dein Bier auch 3,50€, obwohl es im Supermarkt nur 0,85€ kostet. Oder bringst du dein Getränk auch mit wenn du zum Essen gehst? ;-)
Dieser Vergleich ist so alt wie die Diskussion darüber, ob man Öl zum Service mitbringt.
Da meine Werkstatt es akzeptiert bringe ich es natürlich selber mit. Den gesparten Hunderter hau ich anderweitig auf den Kopf 😉
642 Antworten
Zitat:
@AwesomeInfernus schrieb am 12. Oktober 2018 um 21:55:18 Uhr:
Zitat:
@Stefan-RZ schrieb am 12. Oktober 2018 um 20:56:04 Uhr:
Damit die Werkstatt dann auch gar nichts mehr verdient oder? Die Leute arbeiten gerne umsonst... machst du sicherlich auch oder?Wenn du 150€ für einen Ölwechsel als zu wenig ansiehst, kannst du gerne mehr zahlen. Das ist eine einfache Arbeit die kein Meister erledigen muss, die meiste Zeit läuft doch nur das Öl ab. Kann sogar der Lehrling durchführen. Sorry das hat nichts damit zu tun, dass sie nichts verdienen sollen, aber bitte auch nur wenn sie auch daran arbeiten. Und wie bereits gesagt, bei unserem zweiten Auto zahle ich 100€ direkt bei Mercedes (ist zwar keine ganz neue A Klasse, aber ein Mercedes) Warum soll ich beim Golf 250 € dafür zahlen ?! Das sehe ich nicht ein.
MfG
Mir ging es um dein Kommentar, in dem du die 89 Euro für die Durchsicht als zu teuer darstellst und nicht um den Ölwechsel. Hast du die Checkliste mal gesehen, die bei der Inspektion abgehakt wird? Das dauert länger als ein paar Minuten.
Also, ich zahle in der VW Werkstatt für eine normale Inspektion rd 70€ incl Steuer, Teile kann ich mitbringen.
Filter tausche ich selber.
Stundensatz sind 70€ zzgl MwSt, finde ich für VW günstig.
Liegt in der Nähe von Hagen.
S
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 12. Oktober 2018 um 21:59:02 Uhr:
Die Mercedes-Schraube mußt du uns zeigen, bei der du 100,-€ inkl. Öl und Filter bezahlst, das halte ich für ein Gerücht, oder wir sind in der Märchenstunde angekommen.😁Alleine die 4 Liter Öl kosten bei einer Vertragswerke 120,-€.
Es ist eine Mercedes A-Klasse Baureihe 169 von 2010.
MfG
Zitat:
@Stefan-RZ schrieb am 12. Oktober 2018 um 20:56:04 Uhr:
Damit die Werkstatt dann auch gar nichts mehr verdient oder? Die Leute arbeiten gerne umsonst... machst du sicherlich auch oder?
Also wenn eine Werkstatt bei einem Umsatz von genannten 100 bis 150 für ne halbe Stunde Arbeit nix mehr verdient, kann da irgendeiner ganz offensichtlich nicht richtig rechnen.
Arbeitszeit ca 40 bis 45 AW = ca. 50 Euro
1 Ölfilter für ca 15Euro
Kleinmaterial ca 3 Euro
4 Bis 5 Liter Motoröl im Einkaufspreis von 4 bis 6 Euro der Liter
Rechnet man ohne Gewinn aufs Öl alles zusammen, kommt man auf ca 90 Euro netto plus Ust. Nimmt man 100% Gewinnzuschlag aufs Öl, landet man irgendwo bei 120 bis 130 Euro plus Umsatzsteuer.
Wenn man allerdings 25 Euro netto für nen Liter Motoröl haben will und deshalb 150 Euro Umsatz am Kunden für nen Ölwechsel nicht reichen um Geld verdient zu haben, tja dann.... 😰
Ähnliche Themen
@gttom
Ich hätte zitieren sollen. Ich meinte wie bereits erwähnt nicht den Ölwechsel, sondern sein Kommentar, dass 89 Euro für eine Durchsicht zu teuer sind.
Kommt halt auf den Arbeitsumfang der Durchsicht an. Für meine letzte Inspektion habe ich etwa 60 Euro bezahlt, bei folgendem Umfang:
-Beleuchtung ringsum auf Funktion prüfen
-Scheibenwischer auf Beschädigung prüfen
-SRA auf Funktion prüfen
-Motor, Bauteile und Getriebe Sichtprüfung auf Undichtigkeiten
-dicke Bremsbeläge prüfen
-Bremsflüssigkeitsstand prüfen
-Motorölstand prüfen
-Stoßdämpfer auf Beschädigung/Undichtigkeiten prüfen
-Reifenfülldruck plus Profiltiefe prüfen
-Batterie mit Tester prüfen
-Kühlsystem auf Füllstand und Frostschutzsollwert prüfen
-Scheibenwischwaschanlage auf Funktion prüfen
-XenonSW Einstellung prüfen
-Reifenkontrollanzeige prüfen
-Serviceintervallanzeige zurück stellen
-Probefahrt
Alles Dinge, die Ihre Zeit und kaum Spezialwissen benötigen und letztlich oft schon von einem Azubi durchgeführt werden können in weniger als 1 Stunde.
Die meisten dieser Prüftätigkeiten handhaben viele Autobesitzer oft mehrmals im Jahr auch selber, da ein Blick auf Flüssigkeitsstände, Reifendruck und Zustand sowie einfache Verschleißteile kaum Zeit kostet und der persönlichen Sicherheit dienen.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 11. Oktober 2018 um 21:46:18 Uhr:
Zitat:
@cycroft schrieb am 11. Oktober 2018 um 21:05:52 Uhr:
Ich zahle für meine Inspektion ohne Ölwechsel nur 102 EUR, wohlgemerkt in Stuttgart.Das ist ja auch ein normaler Kurs. Hülpert in DO bietet eine Insp. mit Ölwechsel für 89,-€ an.
https://www.huelpert.de/de/serviceangebot/inspektion-fur-alle-golf-vii
Also ich habe nochmals deinen Link betrachtet. Wo steht, dass die Arbeit für den Ölwechsel und Filterwechsel inklusive ist??? Hier die Beschreibung der Website:
Volkswagen Golf 7 und Golf 7 Varianten wurde 2012 auf dem deutschen Markt eingeführt und präsentierte gewohnten Fahrkomfort und zuverlässige Technik im modernisierten Design. Damit Ihnen Ihr Golf 7 auch weiterhin verlässliche Dienste leistet, erhalten Sie bei uns die Inspektion + den Fahrsicherheits-Check für alle Golf 7 und Golf 7 Variant mit Wartungsintervallverlängerung ab € 89,-1. Gemäß der Serviceanzeige, erstmalig nach 2 Jahren oder nach 30.000 km*, danach jedes Jahr oder nach 30.000 km*.
Bei der Inspektion prüfen wir alle für die Fahrsicherheit relevanten Bauteile Ihres Golf 7 und Golf 7 Variant, wie Bremsen, Beleuchtung oder Fahrwerk und führen bei Bedarf entsprechenden Reparaturen durch - damit Sie zu jeder Zeit sicher unterwegs sind.
Hinweis im roten Feld:
Jetzt bei uns ab nur 89 €
zzgl. Zusatzarbeiten, Material und Motoröl nach VW-Norm
———————————————
Oben rechts in dem Roten Feld steht, dass Motoröl extra kostet und Zusatzarbeiten ebenfalls. Unten in der Beschreibung wird nichts geschrieben von Arbeitszeit für Ölwechsel bereits inkl. Das ist doch nur ein Lockangebot, für die Inspektion (—> Durchsicht) nehmen sie alleine 89 € und dann kommt für das Öl 150 € mit Wechsel und Filter nochmal paar € on top.
Wenn du mir erklären kannst wo stehen soll, dass die Arbeitszeit für den Ölwechsel bereits inklusive ist, dann nehme ich alles zurück. Dann ist es wohl ein akzeptabler Preis, wenn ich meinen Ölkanister für gerade mal 25 € noch stellen kann.
MfG
Zitat:
@AwesomeInfernus schrieb am 13. Oktober 2018 um 11:03:30 Uhr:
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 11. Oktober 2018 um 21:46:18 Uhr:
Das ist ja auch ein normaler Kurs. Hülpert in DO bietet eine Insp. mit Ölwechsel für 89,-€ an.
https://www.huelpert.de/de/serviceangebot/inspektion-fur-alle-golf-vii
Also ich habe nochmals deinen Link betrachtet. Wo steht, dass die Arbeit für den Ölwechsel und Filterwechsel inklusive ist??? Hier die Beschreibung der Website:
Volkswagen Golf 7 und Golf 7 Varianten wurde 2012 auf dem deutschen Markt eingeführt und präsentierte gewohnten Fahrkomfort und zuverlässige Technik im modernisierten Design. Damit Ihnen Ihr Golf 7 auch weiterhin verlässliche Dienste leistet, erhalten Sie bei uns die Inspektion + den Fahrsicherheits-Check für alle Golf 7 und Golf 7 Variant mit Wartungsintervallverlängerung ab € 89,-1. Gemäß der Serviceanzeige, erstmalig nach 2 Jahren oder nach 30.000 km*, danach jedes Jahr oder nach 30.000 km*.
Bei der Inspektion prüfen wir alle für die Fahrsicherheit relevanten Bauteile Ihres Golf 7 und Golf 7 Variant, wie Bremsen, Beleuchtung oder Fahrwerk und führen bei Bedarf entsprechenden Reparaturen durch - damit Sie zu jeder Zeit sicher unterwegs sind.
......
Noch einmal, damit du es verstehst, die Inspektion mit WIV beinhaltet den Ölwechsel, was du auch daraus schließen kannst, daß das Öl zusätzlich berechnet wird. Es geht nur um die reinen Kosten einer 30.000km Inspektion, bei der die Zusatzarbeiten wie Pollenfilterwechsel immer separat berechnet werden.
Was ist daran soschwer, das zu verstehen?!
Was kostet die Inspektion eines Golf Variant 1.5 TSI ACT 150 PS ? Da wir im Umkreis von 75KM NUR 1 VW Händler haben, würde mich eine Inspektion dort im Schnitt 200 Euro kosten. Hab mal vorab nachgefragt. Wenn ich nun überlege das ich Inspektion UND Ölwechsel ( flexibler Intervall ) machen muss, dann prost Mahlzeit 🙁
Je nachdem, was bei dir fällig ist, ganz normale bis günstige Preise. (Schreibt doch bitte dazu, welche Inspektion ihr meint...)
Inspektion mit LL-Ölwechsel kommt ~350 EUR. Wenn Bremsflüssigkeit auch gewechselt werden muss, gut 400 EUR. Wenn Zündkerzen fällig, wirds teurer - kann ich selbst nicht einschätzen, fahre Diesel.
Ich hab Neuwagen und QI6 Intervall. Handschalter. Heisst in 2 Jahren habe ich meine erste Inspektion und evtl. davor schon den Ölwechsel ( fahre leider viel Kurzstrecken. Da wird das Öl nicht lange halten ).
Danach ist es ja immer jährlich. 350 und mehr ? Das ist ja Wahnsinn. Ich dachte Mercedes ist teuer, aber das VW auch so Wucher ist, hätte ich nicht gedacht. War eigentlich auch ein Grund wieso ich mir ein VW geholt habe. Wollte günstiger unterwegs sein als mit meiner vorigen A Klasse
Zitat:
@Patrick1977x schrieb am 11. November 2018 um 09:00:21 Uhr:
Ich hab Neuwagen und QI6 Intervall. Handschalter. Heisst in 2 Jahren habe ich meine erste Inspektion und evtl. davor schon den Ölwechsel ( fahre leider viel Kurzstrecken. Da wird das Öl nicht lange halten ).Danach ist es ja immer jährlich. 350 und mehr ? Das ist ja Wahnsinn. Ich dachte Mercedes ist teuer, aber das VW auch so Wucher ist, hätte ich nicht gedacht. War eigentlich auch ein Grund wieso ich mir ein VW geholt habe. Wollte günstiger unterwegs sein als mit meiner vorigen A Klasse
Ich stimme Dir vollkommen zu. War auch bei mir so. Wollte ursprünglich BMW oder Mercedes kaufen, aber bin davon ausgegangenen VW ist günstiger im Unterhalt. Es bleibt nur eine Möglichkeit und zwar das Öl und eventuell noch die Filter bei den Inspektionen selbst mitzubringen.
MfG