Inspektion Kosten bei Golf
Es gibt ja bei VW Wartung und Inspektion als Paket. Meine Frage ist lohnt es sich dieses Paket zu nehmen oder lieber selbst zahlen ? Weiss ned was ne Inspektion bei VW kostet bei Golf.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 14. November 2019 um 21:14:47 Uhr:
Aber ist doch klar, im Restaurant zahlst du für dein Bier auch 3,50€, obwohl es im Supermarkt nur 0,85€ kostet. Oder bringst du dein Getränk auch mit wenn du zum Essen gehst? ;-)
Dieser Vergleich ist so alt wie die Diskussion darüber, ob man Öl zum Service mitbringt.
Da meine Werkstatt es akzeptiert bringe ich es natürlich selber mit. Den gesparten Hunderter hau ich anderweitig auf den Kopf 😉
642 Antworten
Zitat:
@Patrick1977x schrieb am 11. November 2018 um 06:45:53 Uhr:
Was kostet die Inspektion eines Golf Variant 1.5 TSI ACT 150 PS ? Da wir im Umkreis von 75KM NUR 1 VW Händler haben, würde mich eine Inspektion dort im Schnitt 200 Euro kosten. Hab mal vorab nachgefragt. Wenn ich nun überlege das ich Inspektion UND Ölwechsel ( flexibler Intervall ) machen muss, dann prost Mahlzeit 🙁
Die Inspektion kostet keine 200.-
Die reine Inspektion liegt unter 100.- zuzüglich Material und Öl.
Öl bekommt man ab gut 25.- für 5 Liter. Eventuell fällt aber eine Entsorgungsgebühr bei selbst angelieferten Öl an
Alles andere sind Zusatzarbeiten die nicht bei jeder Inspektion anfallen
Ohne Zusatzarbeiten bezahle ich beim FL gut 125.- für den Ölservice und um die 150.- für Inspektion mit Ölservice bei angelieferten Motoröl.
Zitat:
@Patrick1977x schrieb am 11. November 2018 um 09:00:21 Uhr:
Ich hab Neuwagen und QI6 Intervall. Handschalter. Heisst in 2 Jahren habe ich meine erste Inspektion und evtl. davor schon den Ölwechsel ( fahre leider viel Kurzstrecken. Da wird das Öl nicht lange halten ).Danach ist es ja immer jährlich. 350 und mehr ? Das ist ja Wahnsinn. Ich dachte Mercedes ist teuer, aber das VW auch so Wucher ist, hätte ich nicht gedacht. War eigentlich auch ein Grund wieso ich mir ein VW geholt habe. Wollte günstiger unterwegs sein als mit meiner vorigen A Klasse
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass VW vollkommen überteuerte Servicepreise verlangt und dazu kommt noch das arrogante Gehabe in den Werkstätten. Angeblich sind die Serviceleiter in den Werkstätten auch am Umsatz beteiligt. Wenn ich den Opel Meriva meiner Frau zum Kundendienst bringe zahle ich ca. 190.-Euro und bei meinem Sportsvan ca. 420 Euro. Doch VW zählt sich ja zu den Premiumherstellern.
Gruß
Glogau
Bei den Preisen hat sich VW sogar beim Wartungspaket verrechnet 😉 Und ich habe es noch runtergehandelt mit dem Argument, die tatsächlichen Inspektionspreise wären ja günstiger...
Aber wie so oft, wird natürlich neben dem natürlichen Preisgefälle gerne ein Ölwechsel mit Zusatzarbeiten gerne gegen einen Vollservice mit Licht einstellen und/oder Räderwechsel(Bremsfl, Zündkerzen, Panodachwartung) etc. verglichen...
Ähnliche Themen
Ich finde es auch frech das die Mitarbeiter dieser Betriebe ein ordentliches Gehalt verdienen wollen....schließlich geht ihr ja auch alle für 5 Euro Stundenlohn arbeiten.....
Zitat:
@Rickracing schrieb am 11. November 2018 um 12:52:08 Uhr:
Ich finde es auch frech das die Mitarbeiter dieser Betriebe ein ordentliches Gehalt verdienen wollen....schließlich geht ihr ja auch alle für 5 Euro Stundenlohn arbeiten.....
gehen die mitarbeiter in einem kleineren betrieb für 5€ arbeiten?
Dort sind im Serviceprozess meist weniger Mitarbeiter eingebunden,dazu kommen regionale Schwankungen .
420 € kann keine Inspektion kosten?!
Max 250 - 280 € ansonsten würde ich die Werkstatt wechseln.
Und dann noch das Öl beistellen - max. 200 incl. Öl
5 Jahre 37 tkm gelaufen kleiner Betrieb im Umland von Berlin!
Inspektion mit Ölwechsel (Öl mitgebracht)
Erweiterter Inspektionsumfang
Bremsflüssigkeits Service
Schiebedach Wasserabläufe Prüfen
Schiebedach Reinigen und Schmieren
HU und AU
353,60€
Zitat:
@BennyTT schrieb am 13. November 2018 um 10:53:56 Uhr:
Wenn es dich stört mit den kosten für HU und AU kannst du die 123,19€ gerne abziehen!
Hat nichts mit "stören" zu tun, sondern dient der Vergleichbarkeit der Inspektionskosten und Zusatzarbeiten lt. Serviceplan.
Nebenbei, 123,-€ für AU/HU ist ein stolzer Preis.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 13. November 2018 um 11:15:05 Uhr:
Zitat:
@BennyTT schrieb am 13. November 2018 um 10:53:56 Uhr:
Wenn es dich stört mit den kosten für HU und AU kannst du die 123,19€ gerne abziehen!Hat nichts mit "stören" zu tun, sondern dient der Vergleichbarkeit der Inspektionskosten und Zusatzarbeiten lt. Serviceplan.
Nebenbei, 123,-€ für AU/HU ist ein stolzer Preis.
Da gebe ich Dir recht ist nicht günstig!
Aber ich spar mir die fahrt zur Dekra und das blöde warten davor, das ist mir die 25€ einfach auch wert!
Ich lass auch immer das Öl mit Wechsel, ob wohl ich das nicht müsste laut Anzeige aber auf ein zweiten Termin hab ich einfach kein Lust!
2. Ölwechsel nach 4 Jahren
Inspektion mit Ölwechsel (Öl nicht mitgebracht, 22,49 €/L): 199,57€
Erweiterter Inspektionsumfang: 38,56 €
Bremsflüssigkeitswechsel: 68,65 €
Insgesamt 306,78 €