Inspektion für 520 Euro zzgl.Mwst
Liebes Forum ,
ich habe einen Golf 7 Baujahr 08.2016 /Typ 5G13BX Benziner 1,2 l TSI 81 kw 6 Gang
Das Fahrzeug ist auf 4 Jahre geleast, mit 40 Tsd km und läuft am 31.07.20 aus.
Zur Zeit habe ich 33500km auf dem Tacho und werde vielleicht noch ca 200 km fahren.
Mein VW Händler in Neuss hat mir nun einen KV für die 30TSD Inspektion gemacht und
ich bin nun etwas verunsichert, ob dieser Preis gerechtfertigt ist!
Die Inspektion beinhaltet :
Oelwechsel mit Inspektion
Pollenfilter
Bremsflüssigkeit wechsel
Kupplungsanlage entlüften
Erweiterter Inspektionsumfang (was immer das heisst ??)
Zündkerzen ersetzen
Matrialpreis 165,30
Arbeitspreis 350,40
Ist der Preis gerechtfertigt und müssen alle diese Punkte bei 33500 km und 4 Jahren
gemacht werden?
Im Internet stehen so viele verschiedene Aussagen zu der 30 TSD Inspektion und auch
Preisangebote , dass man da echt nicht mehr weiß was nun stimmt oder auch nicht stimmt.
Ich möchte mich ganz herzlich im Voraus für ein Feedback bedanken und schöne Grüße
aus Düsseldorf.
Beste Antwort im Thema
Bring schon mal dein eigenes Öl mit. Da sparst du locker mal eben 80-100€
600€ Kosten für eine Inspektion finde ich ehrlich gesagt etwas unverschämt
79 Antworten
Wie gesagt, da gibt es keine pauschale Aussage, muss jeder für seinen Preis und seine Laufleistung und Haltedauer individuell für sich selbst errechnen. Bei mir hat es sich nicht gelohnt.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 30. Juli 2020 um 10:27:14 Uhr:
DSG Öl ist bei 120.000 fällig, die erreicht er nicht bei der Laufleistung. Daher hier zu vernachlässigen.
Oh...dachte bisher, dass das DSG-Öl bei 60.000 km gewechselt werden muß...dann rechnet es sich für mich nicht.
Hat sich dann für mich erledigt, da ich nur ca. 10-12 tkm im Jahr fahre.
Meine nächste Inspektion incl. Tüv kostet mich bei 38.000 km ungefähr 400,-€
Ich habe noch 1 Jahr Garantie...danach werde ich zu einer freien Werkstatt wechseln.
Ölwechsel kostet aber extra...bei dem Vertragshändler 240,-€...mitgebrachtes Öl wird nicht akzeptiert...werde dann im nächsten Jahr zu einer freien Werkstatt wechseln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ledewo schrieb am 30. Juli 2020 um 10:30:13 Uhr:
- 1 * Wechsel DSG-Öl (bei 60.000 km)--> falsch! bei DQ381 im Golf erst bei 120 TKM fällig
Falsch!
Ich habe mein Auto eben zur Inspektion gebracht und nochmal explizit nachgefrag
Beim DQ381 ist der Ölwechsel bei 60.000 km fällig.
Falsch!
Beim DQ381 ist der Ölwechsel bei 120.000 km fällig.
Aus Instandhaltung genau genommen:
Doppelkupplungsgetriebe (DSG) 0DD, 0DL und 0BH: Getriebeöl ersetzen Alle 60.000 km
Doppelkupplungsgetriebe (DSG) 0GC: Getriebeöl ersetzen Alle 120.000 km
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 31. Juli 2020 um 09:28:05 Uhr:
@borussia11Falsch!
Beim DQ381 ist der Ölwechsel bei 120.000 km fällig.
Richtig.
Zitat:
@borussia11 schrieb am 31. Juli 2020 um 08:59:19 Uhr:
Zitat:
@ledewo schrieb am 30. Juli 2020 um 10:30:13 Uhr:
- 1 * Wechsel DSG-Öl (bei 60.000 km)--> falsch! bei DQ381 im Golf erst bei 120 TKM fälligFalsch!
Ich habe mein Auto eben zur Inspektion gebracht und nochmal explizit nachgefrag
Beim DQ381 ist der Ölwechsel bei 60.000 km fällig.
Die wollen KASSE machen ! DQ381 -> 120.000km 😛
Zitat:
@G6erTDI schrieb am 31. Juli 2020 um 09:34:40 Uhr:
Zitat:
@borussia11 schrieb am 31. Juli 2020 um 08:59:19 Uhr:
Falsch!
Ich habe mein Auto eben zur Inspektion gebracht und nochmal explizit nachgefrag
Beim DQ381 ist der Ölwechsel bei 60.000 km fällig.
Die wollen KASSE machen ! DQ381 -> 120.000km 😛
Als Ergänzung:
Das Wechselintervall für DQ381 bei 120 TKM gilt IMHO nicht bei allen Fahrzeugen (z.B. im Tiguan 190PS TSI soll auch iVm DQ381 bei 60 TKM gewechselt werden), wohl aber beim Golf GTI.
Zitat:
@ledewo schrieb am 31. Juli 2020 um 10:40:57 Uhr:
Zitat:
@G6erTDI schrieb am 31. Juli 2020 um 09:34:40 Uhr:
Die wollen KASSE machen ! DQ381 -> 120.000km 😛
Als Ergänzung:
Das Wechselintervall für DQ381 bei 120 TKM gilt IMHO nicht bei allen Fahrzeugen (z.B. im Tiguan 190PS TSI soll auch iVm DQ381 bei 60 TKM gewechselt werden), wohl aber beim Golf GTI.
Welchen Grund soll das haben, dass beim Tiguan 2,0 TSI 190 PS 4Motion DQ 381 das Getriebeöl nach 60.000 Km gewechselt werden soll?
An den 200 Kg Mehr-Leergewicht des Tiguan ggü. dem T-Roc 2,0 TSI 190 PS 4Motion DQ 381 kann es wohl nicht liegen. 😛😉
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 31. Juli 2020 um 11:08:50 Uhr:
Das mußt du die Wolfsburger fragen.😁
Wenn @ledewo das schreibt müsste er das ja begründen können. 😁
Warum soll ich ledewo fragen, die Vorgaben macht der Hersteller, und nichts anderes hat er geschrieben.
Das ist der gleiche Mist wie bei der Inspektion, der Golf 7 muß nach zwei Jahren jährlich in die Box und der "baugleiche" A3 und Konsorten bleibt im zweijährigrn Rhytmus.
Im Kodiaq mit 2.0 TSI gab es mal das DQ500 für einen Bauzeitraum, ggf. gilt gleiches hier bei dem Tiguan?
Würde dann ja passen mit den 60.000 km.
Aber aktuell kenne ich beim DQ381 nur die 120.000 km pro Ölwechsel.