Inspektion für 520 Euro zzgl.Mwst
Liebes Forum ,
ich habe einen Golf 7 Baujahr 08.2016 /Typ 5G13BX Benziner 1,2 l TSI 81 kw 6 Gang
Das Fahrzeug ist auf 4 Jahre geleast, mit 40 Tsd km und läuft am 31.07.20 aus.
Zur Zeit habe ich 33500km auf dem Tacho und werde vielleicht noch ca 200 km fahren.
Mein VW Händler in Neuss hat mir nun einen KV für die 30TSD Inspektion gemacht und
ich bin nun etwas verunsichert, ob dieser Preis gerechtfertigt ist!
Die Inspektion beinhaltet :
Oelwechsel mit Inspektion
Pollenfilter
Bremsflüssigkeit wechsel
Kupplungsanlage entlüften
Erweiterter Inspektionsumfang (was immer das heisst ??)
Zündkerzen ersetzen
Matrialpreis 165,30
Arbeitspreis 350,40
Ist der Preis gerechtfertigt und müssen alle diese Punkte bei 33500 km und 4 Jahren
gemacht werden?
Im Internet stehen so viele verschiedene Aussagen zu der 30 TSD Inspektion und auch
Preisangebote , dass man da echt nicht mehr weiß was nun stimmt oder auch nicht stimmt.
Ich möchte mich ganz herzlich im Voraus für ein Feedback bedanken und schöne Grüße
aus Düsseldorf.
Beste Antwort im Thema
Bring schon mal dein eigenes Öl mit. Da sparst du locker mal eben 80-100€
600€ Kosten für eine Inspektion finde ich ehrlich gesagt etwas unverschämt
79 Antworten
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 31. Juli 2020 um 11:22:04 Uhr:
Warum soll ich ledewo fragen, die Vorgaben macht der Hersteller, und nichts anderes hat er geschrieben.Das ist der gleiche Mist wie bei der Inspektion, der Golf 7 muß nach zwei Jahren jährlich in die Box und der "baugleiche" A3 und Konsorten bleibt im zweijährigrn Rhytmus.
Tiguan und T-Roc sind beide von VW. Und ich glaube nicht das der Tiguan mit gleicher Motor- / Getriebekombination wie der T-Roc einen verkürzten DSG-Ölwechsel bei gleichem DSG hat.
Warum sollte ich das begründen (können) 😕 😉
Ich weiß ja nicht mal, ob das richtig ist (es stand hier so im Tiguan-Forum: https://www.motor-talk.de/forum/dsg7-getriebeoelwechsel-t6828939.html) 🙄
Ich hatte mir das so gemerkt und wollte nur darauf hinweisen, dass die Absolutheit (Intervall DQ381 immer bei 120 TKM evtl. falsch ist).
@ledewoZitat:
@ledewo schrieb am 31. Juli 2020 um 11:29:56 Uhr:
Warum sollte ich das begründen (können) 😕 😉Ich weiß ja nicht mal, ob das richtig ist (es stand hier so im Tiguan-Forum: https://www.motor-talk.de/forum/dsg7-getriebeoelwechsel-t6828939.html) 🙄
Ich hatte mir das so gemerkt und wollte nur darauf hinweisen, dass die Absolutheit (Intervall DQ381 immer bei 120 TKM evtl. falsch ist).
Der TE in Deinem Link hat ein 7-Gang-DSG DQ500 !!! Somit andere Baustelle als DQ381. 😉
Dann hast Du ja hier jetzt die richtigen Antworten bekommen und ich habe es weiter oben aus dem VW-Erwin "Instandhaltung genau genommen" heraus kopiert.
Bei meinen bisherigen Wartungsverträgen gab's immer eine Deckelung bei der Anzahl der Werkstattbesuche. Das hätte mich aufgrund des auseinanderdriftens von Ölservice und Wartung fast in die Sch**** geritten. Würde ich hier mal prüfen.
Ein Schnäppchen ist es jedenfalls nicht, da würde ich lieber Öl selbst anliefern, Pollenfilter selbst tauschen und den Rest regulär bezahlen.
Am Ende ist VWFS kein gemeinnütziger Verein und verdient in jedem Fall mit.
UND: irgendwas vorziehen oder getrennte Events zusammenlegen genehmigt die VWFS ggf auch nicht...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 31. Juli 2020 um 12:36:51 Uhr:
UND: irgendwas vorziehen oder getrennte Events zusammenlegen genehmigt die VWFS ggf auch nicht...
Doch, u.a. 3000km vorher gilt die Grenze.
3000km sind für manch einen ne Halbjahresdistanz.
Pauschal also zu empfehlen irgendwas zusammenzulegen oder ähnliches ist also schwierig.
Wie sehr VW seine Kunden durch übertrieben kurze Inspektions- und Ölwechselintervalle zur Kasse bittet, wird mir erst gerade wieder deutlich, wenn ich in die App zu meinem aktuellen Auto schaue.
a) hat VW die intervalle bei den neuen BR wieder verlängert
b) gibt es andere hersteller, bspw. MB, die seit jeher jährliche intervalle vorsehen
Zitat:
@Tietze83 schrieb am 31. Juli 2020 um 13:02:58 Uhr:
Wie sehr VW seine Kunden durch übertrieben kurze Inspektions- und Ölwechselintervalle zur Kasse bittet, wird mir erst gerade wieder deutlich, wenn ich in die App zu meinem aktuellen Auto schaue.
Dementsprechend sind dann aber auch die Preise bei der Wartung. BMW ist bestimmt nicht die Heilsarmee. 😁😛😉
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 31. Juli 2020 um 12:56:43 Uhr:
Wenigfahrer kommen aber kaum zu zeitlichen Abweichungen.
Ich aber auch nicht - als Vielfahrer
Ölwechsel und Inspektion fallen IMMER zusammen , jährlich 🙄
Zitat:
@G6erTDI schrieb am 31. Juli 2020 um 17:03:37 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 31. Juli 2020 um 12:56:43 Uhr:
Wenigfahrer kommen aber kaum zu zeitlichen Abweichungen.Ich aber auch nicht - als Vielfahrer
Ölwechsel und Inspektion fallen IMMER zusammen , jährlich 🙄
Das ist dann Zufall. Oder wie sollen 20.000km p.a. zu Zeitgleichheit führen? Nach 18 Monaten Ölwechsel, nach 24 der andere Service.
Zitat:
@G6erTDI schrieb am 31. Juli 2020 um 17:24:46 Uhr:
Naja, bei >30000km/a 😉
Ist doch gut.
Ich war auch hin und her gerissen, ob ich das Angebot 27,xx annehmen soll oder nicht. Letztendlich hab ich mir überlegt, ein Unterkonto einzurichten und per Dauerauftrag jeden Monat 20 € dahin zu überweisen! Damit hab ich nicht so Bauchschmerzen!