Inspektion für 520 Euro zzgl.Mwst

VW Golf 7 (AU/5G)

Liebes Forum ,

ich habe einen Golf 7 Baujahr 08.2016 /Typ 5G13BX Benziner 1,2 l TSI 81 kw 6 Gang

Das Fahrzeug ist auf 4 Jahre geleast, mit 40 Tsd km und läuft am 31.07.20 aus.

Zur Zeit habe ich 33500km auf dem Tacho und werde vielleicht noch ca 200 km fahren.

Mein VW Händler in Neuss hat mir nun einen KV für die 30TSD Inspektion gemacht und
ich bin nun etwas verunsichert, ob dieser Preis gerechtfertigt ist!

Die Inspektion beinhaltet :
Oelwechsel mit Inspektion
Pollenfilter
Bremsflüssigkeit wechsel
Kupplungsanlage entlüften
Erweiterter Inspektionsumfang (was immer das heisst ??)
Zündkerzen ersetzen

Matrialpreis 165,30
Arbeitspreis 350,40

Ist der Preis gerechtfertigt und müssen alle diese Punkte bei 33500 km und 4 Jahren
gemacht werden?
Im Internet stehen so viele verschiedene Aussagen zu der 30 TSD Inspektion und auch
Preisangebote , dass man da echt nicht mehr weiß was nun stimmt oder auch nicht stimmt.

Ich möchte mich ganz herzlich im Voraus für ein Feedback bedanken und schöne Grüße
aus Düsseldorf.

Beste Antwort im Thema

Bring schon mal dein eigenes Öl mit. Da sparst du locker mal eben 80-100€

600€ Kosten für eine Inspektion finde ich ehrlich gesagt etwas unverschämt

79 weitere Antworten
79 Antworten

Da fange ich aber gleich an zu weinen. Und bestimmt war das nicht gemeint. Und wo ist das Problem, einen halben Liter übrig zu haben!? Kann man im Auto deponieren und bei Bedarf zum Toppen nehmen.

Nein, es geht um meinen ursprünglichen Post, der die 550€ als zu hoch für eine Inspektion einstuft und die Preise, die ich bisher für Inspektionen bei anderen Marken bezahlt habe.
Für den Rest bedank dich bei @schweik6

Aber nochmal: Wer so viel für einen Kundendienst bezahlt, ist selbst schuld.

Im groben ja.
Öl mit bringen nicht einbegriffen.
In dem Fall darf man nicht vergessen, dass mehreres zusammenkommt. Teiles vernachlässigt, teils nicht wirklich nötig.

Zitat:

@schweik6 schrieb am 15. Juli 2020 um 21:56:27 Uhr:


Ich hatte keinen SLK 55 AMG sondern "nur" einen SLK 350 Sportmotor. Trotz Anlieferung des Motoröls bin ich aus der MB-Vertragswerkstätte von 2011 bis 2013 im Raum Stuttgart nie unter 450 € rausgekommen.
Wie allseits bekannt, sind die Preise bei AMG's exorbitant höher.
Du kannst uns ja mal die Rechnungen deiner "Oma" hochladen, dann glauben wir es dir.

PS: Bei MB ist schon seit über 10 Jahren jährliche Wartung vorgeschrieben.

erster Service Mai 2019 158.- , zweiter Service Mai 2020 245.-
E350e ,MB Vertragswerkstatt , angeliefertes Motoröl
Werkstatt liegt auf dem Lande

Ähnliche Themen

Hallo,

mal eine Frage, Du hast das Auto im August 2016 bekommen und willst im Juli 2020 die große Inspektion machen.
Wäre diese Inspektion nicht erst im August fällig und dann die nächste Frage, musst Du diese dann noch machen, oder wenn im August Abgabe des Wagens ist, kann der Händler sie doch auch machen.
Oder bist Du vertraglich verpflichtet diese noch zu machen?

Oder übersehe ich da etwas?

Alles was nicht später als 2 Wochen nach Rückgabe fällig ist, ist zu machen!

Was haltet ihr von dem Angebot?

Es geht um einen Golf 7 GTI Performance EZ 2017 mit jetzt knapp 38.000 km:

Monatliche Service-Rate inkl. gesetzlicher Ust. in EUR 27,49 Wartung & Inspektion im Nachverkauf Aktion (WN)

Vertragslaufzeit in Monaten 48 Jährliche Fahrleistung in km 15.000 Modell Golf 2,0 GTIBM 180TSI D7F

Folgende Leistungen werden in allen Herstelleranerkannten Werkstätten gemäß Herstellervorgabe inklusive Lohn- und Materialkosten innerhalb der gewählten Laufzeit und angegebenen Fahrleistung durchgeführt und übernommen:

Inspektion: Sicht- und Funktionsprüfung inkl. Einstellen der Scheinwerfer · Motoröl: Wechsel inklusive Öllfilter · Getriebeöl: Wechsel bei Automatikgetrieben (inklusive Filter) sowie bei Haldexgetrieben · Filter: Wechsel von Luft-, Pollen- und Kraftstofffilter sowie Gasfilter bei BiFuel Fahrzeugen · Zündkerzen: Ersatz · Bremsflüssigkeit: Wechsel · Weiteres: Reinigung Wasserkasten, Wartung Schiebedach · Ersatzmobilität: Übernahme der Kosten bis zu 35 Euro, z.B.Mietwagen

Ach ja...ich habe DSG

Schiebedach habe ich nicht

Da du jährlich hin musst, wären das aktuell 4x Inspektion und 2-3 Ölwechsel. (ggf kombiniert mit Inspektion um Kosten zu senken und Öl selbst besorgen)

27,49 * 48 = 1.319,52€, das halte ich für zu teuer für oben aufgeführte Leistung.

Teuer ist es, aber nicht so teuer. Ein Ölwechsel kostet bei meinem VW-Dealer z.B. 270 Euro. DSG kommt auf über 400 Euro. Bremsflüssigkeitswechsel, Zündkerzen, alle Filter. Das wird alles mal fällig.

Ich würd's machen. Aber nur wenn das Auto auch 4 Jahre (Anschluss)Garantie hat.

DSG Öl ist bei 120.000 fällig, die erreicht er nicht bei der Laufleistung. Daher hier zu vernachlässigen.

Inspektion mit Ölwechsel kostet so ca 200€ + 50€ Öl selbst besorgt inkl. restlichem Material samt Filtern.

ICH finde es zu teuer.

Die 27,49 € gelten ab 2021 (mit 19% USt), davor sind es 26,80 € (16%).
Insgesamt über die Laufzeit bei Abschluss in 08/2020 also 1.316,- €.

Ich habe kommende Woche für meinen GTI Performance (EZ 08/2017) die 3-Jahres-Inspektion und werde das Angebot annehmen.

Mir wurde gesagt, die Laufzeit wird taggenau abgerechnet, also werde ich eine Inspektion um 1 oder 2 Tage vorziehen, dann sollte auch die letzte in 2024 enthalten sein.

Für die 1.316,- € sollte ich erhalten:
- 5 * Inspektion (2020,2021,2022,2023,2024)
- 3 * Wechsel Bremsflüssigkeit (2020,2022,2024)
- 2 * Wechsel Pollenfilter (2021,2023)
- 3 * Wechsel Öl der Vorderachs-Sperre (2020,2022,2024)
- 3 * Ölwechsel (bei meinem bisherigen Intervall),
- 1 * Wechsel Zündkerzen (bei 60.000 km)
- 1 * Wechsel DSG-Öl (bei 60.000 km) --> falsch! bei DQ381 im Golf erst bei 120 TKM fällig

Dazu werden übernommen die Kosten für Einstellung der Scheinwerfer (scheint eine neue Gelddruckmaschine für VW zu werden bei LED), Reinigung Wasserkasten und die Wartung des SD (nicht bei mir).

Außerdem erhalte ich bei jedem Werkstattaufenthalt einen Mietwagen.

Wenn sich dies (in meinem Fall) nicht rechnet, wo liegt mein Gedankenfehler?

P.S. Ich habe einen Kostenvoranschlag für die kommende Inspektion vorliegen: mit Ölwechsel-Inspektion (bei von mir mitgebrachtem Öl!) rd. 400,- €...

Zitat:

@ledewo schrieb am 30. Juli 2020 um 10:30:13 Uhr:


Die 27,49 € gelten nur bis Ende des Jahres (mit 16% USt), danach sind es 28,20 € (19%).

Ich habe jetzt nicht nachgeschaut ob die das Angebot nochmal angepasst haben, ich hab das nämlich im April zur 1. Inspektion abgeschlossen. Da galten die 27,49´€. Im Juli wurden dann "nur" 26,80€ abgebucht...

Zitat:

@MarkusB_MA schrieb am 30. Juli 2020 um 10:33:15 Uhr:



Zitat:

@ledewo schrieb am 30. Juli 2020 um 10:30:13 Uhr:


Die 27,49 € gelten nur bis Ende des Jahres (mit 16% USt), danach sind es 28,20 € (19%).

Ich habe jetzt nicht nachgeschaut ob die das Angebot nochmal angepasst haben, ich hab das nämlich im April zur 1. Inspektion abgeschlossen. Da galten die 27,49´€. Im Juli wurden dann "nur" 26,80€ abgebucht...

Noch besser!

Mein Angebot lautet 27,49 €, ich habe aber die "Kundeninformation zur temporären Senkung der MwSt" falsch gelesen!
Also mindert sich mein Rechenbeispiel von 1.350,- € auf 1.316,- €.

Ich werde meinen Beitrag oben entsprechend editieren.

Vielen Dank für die Klarstellung!

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 30. Juli 2020 um 10:27:14 Uhr:


DSG Öl ist bei 120.000 fällig, die erreicht er nicht bei der Laufleistung. Daher hier zu vernachlässigen.

Inspektion mit Ölwechsel kostet so ca 200€ + 50€ Öl selbst besorgt inkl. restlichem Material samt Filtern.

ICH finde es zu teuer.

Ich war gedanklich bei meinem Vorfacelift Performance. Der darf und durfte nach 60.000 km.

Bei 120.000 km sieht für mich die Sache schon anders aus. Da würde ich mir das mit dem W+I Paket nochmal überlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen