Inspektion für 520 Euro zzgl.Mwst
Liebes Forum ,
ich habe einen Golf 7 Baujahr 08.2016 /Typ 5G13BX Benziner 1,2 l TSI 81 kw 6 Gang
Das Fahrzeug ist auf 4 Jahre geleast, mit 40 Tsd km und läuft am 31.07.20 aus.
Zur Zeit habe ich 33500km auf dem Tacho und werde vielleicht noch ca 200 km fahren.
Mein VW Händler in Neuss hat mir nun einen KV für die 30TSD Inspektion gemacht und
ich bin nun etwas verunsichert, ob dieser Preis gerechtfertigt ist!
Die Inspektion beinhaltet :
Oelwechsel mit Inspektion
Pollenfilter
Bremsflüssigkeit wechsel
Kupplungsanlage entlüften
Erweiterter Inspektionsumfang (was immer das heisst ??)
Zündkerzen ersetzen
Matrialpreis 165,30
Arbeitspreis 350,40
Ist der Preis gerechtfertigt und müssen alle diese Punkte bei 33500 km und 4 Jahren
gemacht werden?
Im Internet stehen so viele verschiedene Aussagen zu der 30 TSD Inspektion und auch
Preisangebote , dass man da echt nicht mehr weiß was nun stimmt oder auch nicht stimmt.
Ich möchte mich ganz herzlich im Voraus für ein Feedback bedanken und schöne Grüße
aus Düsseldorf.
Beste Antwort im Thema
Bring schon mal dein eigenes Öl mit. Da sparst du locker mal eben 80-100€
600€ Kosten für eine Inspektion finde ich ehrlich gesagt etwas unverschämt
79 Antworten
Zitat:
@GTI2019 schrieb am 15. Juli 2020 um 14:59:33 Uhr:
Bring schon mal dein eigenes Öl mit. Da sparst du locker mal eben 80-100€600€ Kosten für eine Inspektion finde ich ehrlich gesagt etwas unverschämt
Ich auch! So viel hab ich noch nie für eine Inspektion bezahlt! Trotz Audi S4 und SLK55.
Alle meine Fahrzeuge lagen bei den Inspektionskosten immer zwischen 200 und 390€.
ich möchte mich ganz herzlich für Eure Infos bedanken !!Ihr seid wirklich kompetent und man bekommt keine
dummen Antworten. Das ist echt super und sollte an dieser Stelle mal erwähnt werden.
Was ich leider vergessen hatte war , daß ich natürlich die 20 TSD Inspektion habe machen lassen und nicht
erst jetzt die Erste mit 30 TSD km. War bei einer freien Werkstatt der nach Vorgabe von VW diese hat durch-
geführt.
Da wollte die VW Vertragswerkstatt auch schon das Doppelte haben.
Ich denke die langen grundsätzlich ziemlich ordentlich hin und habe noch nie so richtig Vertrauen zu denen
gehabt.
Was mich wirklich ärgert , daß ich bei denen ein neues Auto bestellt habe und kein Entgegenkommen, was
den Inspektionspreis betrifft , sehe.
Herzliche Grüße und einen herzlichen Dank an Euch !!
Werkstatt und Verkauf habe in der Regel nichts miteinander zu tun. Selbst wenn du 10 Fahrzeuge kaufst wird die Inspektion nicht billiger.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Ich habe bisher für so eine Leistung auch 1/3 weniger bezahlt. Es gibt halt Werkstätten und Glaspaläste.
Wenn der 20.000er Wechsel in einer Freien war, warum geht man dann nicht wieder hin?
Warm wurde bei 20.000 die Bremsflüssigkeit nicht gemacht? Oder was ist weiter mit dem 3 Jahre Service?
Ähnliche Themen
Es gibt eigentlich keine 20.000er. Wann warst du da?
Sondern nur eine nach 2 Jahren oder 30.000km, danach dann 1 jahr oder 30.000km.
habe die 20 TSD Inspektion genau nach 2 Jahren gemacht, weil die Info "Inspektion" durchführen anging!
Da hatte ich eben halt gerade 20 TSD auf dem Tacho.
Dann fehlt trotzdem der Service nach 3 Jahren.
Hat wohl die Freie falsch eingestellt...?
Hoffentlich wird das bei der Rückgabe kein Problem.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 15. Juli 2020 um 16:19:02 Uhr:
Zitat:
@GTI2019 schrieb am 15. Juli 2020 um 14:59:33 Uhr:
Bring schon mal dein eigenes Öl mit. Da sparst du locker mal eben 80-100€600€ Kosten für eine Inspektion finde ich ehrlich gesagt etwas unverschämt
Ich auch! So viel hab ich noch nie für eine Inspektion bezahlt! Trotz Audi S4 und SLK55.
Alle meine Fahrzeuge lagen bei den Inspektionskosten immer zwischen 200 und 390€.
Aber ganz sicher nicht beim Audi- und MB Vertragshändler!
Dann wird die Kundendienste wohl meine Oma gemacht haben?!
Was denkst du wo man solche Autos hin bringt wenn sie nach 2 Jahren das erste mal den Service brauchen?
Ich hatte keinen SLK 55 AMG sondern "nur" einen SLK 350 Sportmotor. Trotz Anlieferung des Motoröls bin ich aus der MB-Vertragswerkstätte von 2011 bis 2013 im Raum Stuttgart nie unter 450 € rausgekommen.
Wie allseits bekannt, sind die Preise bei AMG's exorbitant höher.
Du kannst uns ja mal die Rechnungen deiner "Oma" hochladen, dann glauben wir es dir.
PS: Bei MB ist schon seit über 10 Jahren jährliche Wartung vorgeschrieben.
Bei Anlieferung des Öls lag der kleine Kundendienst bei 200€. Exorbitant höher sind maximal Zusatzarbeiten wie:
- Zündkerzen
- Bremsen
- größere Ölmenge
Ansonsten ist es ein normaler SLK...
Was denkst du, was da sonst so Teures gemacht wird? Für SRA und Kontrolllampenfunktion prüfen kriegt keiner Geld von mir, egal ob VW, AMG oder Audi auf der Türklingel steht.
Die Bremsen sind keine im Serviceplan vorgesehene Zusatzarbeit! Und was ist exorbitant auf vier Jahre gerechnet bei einem Kerzenwechsel? Und die Menge des Öls ist auch egal, wenn man es selbst anliefert.
Mehr Öl kostet auch bei Selbstanlieferung mehr Geld, oder?
In meinem Fall schlugen die Kosten für Zündkerzenwechsel mit 1200€ zusätzlich zu den 200€ für den Service zu Buche.
Am Ende wird Schweik schon Recht haben und besser einschätzen können was Kundendienste von Fahrzeugen, die er nie besessen hat, kosten.
Du hast anscheinend noch nicht verstanden, daß es hier immer noch nur um einen Golf geht, weshalb deine angeblichen 1.200,-€ für einen Wechsel der Zündkerzen im Reich der Fabel angesiedelt sind.😮
Und warum soll man mehr Öl als nötig mitbringen!? Die benötigte Menge ist bekannt!!
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 16. Juli 2020 um 14:33:10 Uhr:
Und warum soll man mehr Öl als nötig mitbringen!? Die benötigte Menge ist bekannt!!
Da geht es wohl eher darum, dass 1 l die kleinste Flaschengröße ist und man bei einer Füllmenge von 5,7 l, 6 l anliefern muss. Somit theoretisch 300 ml mehr bezahlen muss.