Inspektion bei Audi oder Freie Werkstatt

Audi A8 D4/4H

Moin Leute,

Brauche mal eure Erfahrungswerte und Einschätzungen.

Fahre eine. A8 4.2 Tdi EZ 2013 mit ca 200.000km.

Jetzt steht bald die nächste Inspektion und der nächste Service an, daher meine Frage ob man bei so einem Auto auch zu einer guten Werkstatt fahren kann oder ist die Technik so komplex, dass man das nur bei Audi machen sollte?

Wie sieht es aus mit Kulanz (falls es das bei dem km stand noch gibt?) und vor allem der Mobilitätsgarantie?

Danke für eure Antworten!

32 Antworten

4.0 TFSI 120tkm
leichtes Getrieberuckeln nur beim langsamen Bremsen zum Stillstand (Ampel)
Habe jetzt einen Termin beim ZF ServicePoint in Holzwickede, 100m vom ZF Niederlassung entfernt.
Der Meister dort hat mir gesagt das ein Getriebe bei der Laufleistung eigentlich noch keine Probleme zeigen dürfte, hat allerdings auch eingeschoben das bei schweren Fahrzeugen mit hoher Leistung eine Getriebeservice alle 60-80tkm anzuraten ist.

Zur Info: Alle Zf Niederlassungen bieten keine Getriebeservices mehr für Privatkunden an.

Zitat:

@Wwo82 schrieb am 26. Januar 2025 um 20:25:05 Uhr:


4.0 TFSI 120tkm
leichtes Getrieberuckeln nur beim langsamen Bremsen zum Stillstand (Ampel)
Habe jetzt einen Termin beim ZF ServicePoint in Holzwickede, 100m vom ZF Niederlassung entfernt.
Der Meister dort hat mir gesagt das ein Getriebe bei der Laufleistung eigentlich noch keine Probleme zeigen dürfte, hat allerdings auch eingeschoben das bei schweren Fahrzeugen mit hoher Leistung eine Getriebeservice alle 60-80tkm anzuraten ist.

Zur Info: Alle Zf Niederlassungen bieten keine Getriebeservices mehr für Privatkunden an.

Wieviel soll der Service denn mittlerweile bei dem "ZF Partner" kosten ?

Glaube er hatte 800€ gesagt

Deine Antwort
Ähnliche Themen