Inspektion 30000 km Kosten ?
Hallo zusammen,
Wollte mal fragen wer denn schon die Inspektion bei 30000 km gemacht hat und was bezahlt werden musste. Evtl. noch unter Angabe welche Werkstatt es gemacht hat.....
Danke
Lg
Marc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cycroft schrieb am 16. Oktober 2015 um 21:02:37 Uhr:
Okay. Klingt gut. Bin mal gespannt, was es bei mir nächste Woche kostet.
Ich verstehe das wirklich nicht. Ihr seid immer alle gespannt darauf, warum fragt ihr nicht vorher verbindlich an? Was nützt es, sich im Nachgang über vermeintlich zu hohe Stundensätze zu beklagen... Wenn jeder einen Preisvergleich machen würde, gäbe es bald keinen Wucher mehr und der Wettbewerb würde zu insgesamt besseren Leistungen führen.
Es ist nun wirklich kein Verbrechen, vorher den Preis zu erfragen. Jeder würde sich vermutlich beschweren, wenn im Supermarkt keine Preise ausgezeichnet wären. Aber beim Autoservice gelten irgendwie andere Regeln, scheint mir.
Bitte nicht persönlich nehmen!
1408 Antworten
Zitat:
@ElliKa schrieb am 6. Januar 2017 um 06:46:20 Uhr:
Ja, stimmt- war im AH T****s 😉 Kennst Du es?Kommt hin, ich lag mitte Dezember rum bei um die 120€- jedoch mit angeliefertem Öl!
Den PollenFilterwechsel hatte ich zusätzlich beauftragt, zusammen waren es dann um die 167€... Der ausliegende AktionsFlyer vor Ort war auf jeden Fall nicht aktuell, konnte also nix von einer Aktion lesen.
Das in Brühl ist mit Abstand das beste in Sachen Werkstatt, das sagen sogar die Verkäufer aus den anderen Standorte. Da Brühl für mcih eh näher ist, werde ich meinen neuen Wagen den ich in Bonn bestellt ahbe auuch ur da machen lassen. Schlechte Erfahrungen hatte ich leider in Bornheim mit dem.
Ähnliche Themen
Ich berichte auch mal:
Mein Golf VII GTD war bei der 2. Inspektion (Fahrzeugalter 3 Jahre, 40.000 km).
Es wurde Inspektion gemacht inkl. Bremsflüssigkeitswechsel und Reinigen der Führungsschienen Schiebedach. Auch der TÜV wurde gemacht.
Kosten: 272 EUR
Aber: nur knapp durch den TÜV gekommen aufgrund der Problematik mit den hinteren Bremsscheiben. Diese werden wohl über kurz oder lang gewechselt werden müssen.
Golf Sportsvan 1,6 TDI 110 PS Inspektion 30.000km,
mit Pollenfilter-
ohne Öhlwechsel
Dauer ca. 1,5 Std. 105,04 Euronen.
Finde ich angemessen.
Zusätzlich noch eine Info vom Meister: (mein Kühlmittelstand war bei ca. 24.000 km auf Minimum gefallen, hatte ich bisher bei keinem von mir gefahrenem Fahrzeug zwischen den Inspektionen) "Es gibt ein Rundschreiben von VW, dass im Kühlsystem neue Schläuche verbaut sind, die sich bei Erwärmung ausdehnen. Daher ist es möglich, dass bei Neufahrzeugen der Kühlmittelstand ab den ersten 20.000 km einmalig auf Minimum absinkt."
Wieder was dazu gelernt, vielleicht auch für andere Fahrer von Neuwagen interessant.
Gruß, Mike
@garfield126
Glaub ich Dir sofort.
Benziner, 1.2 TSI 30000km Inspektion mit Öl und Pollenfilter ohne Ersatzwagen
310,- EUR
Raum CW/BB/LB
Zitat:
@Gerdle00 schrieb am 23. Februar 2017 um 06:15:39 Uhr:
Benziner, 1.2 TSI 30000km Inspektion mit Öl und Pollenfilter ohne Ersatzwagen
310,- EURRaum CW/BB/LB
Vielleicht wurde dabei der Motor vergoldet ? 😁
Erstinspektion
Golf 7 2.0 TDI 150 PS
170 EUR - Öl selbst angeliefert, Pollenfilter selbst gewechselt
Mit Öl hätte es 300 EUR gekostet
Kein Ersatzwagen
München, Autohaus Riedel
Das nenne ich mal einen stolzen Preis! Bei einem gerechneten Zeitaufwand ist das ein Stundensatz von ca 250,-€! Respekt. Die LL-Inspektion mit Ölwechsel ist, wenn man danach fragt, für 99,--€ plus Zusatzarbeiten als "Fokusangebot" hinterlegt. Wird auch regelmäßig so beworben.
Von dem 99 Euro Angebot höre ich zum ersten Mal. Und mein R hatte schon 2 Ölwechsel in den ersten 30tsd km.
Angeboten bzw vom Händler auf solch eine Aktion hingewiesen, wurde ich nie. Bei 99 Euro würde ich künftig aufs Öl selber mitbringen, verzichten.
Ansonsten hatte meine erste Inspektion am R nach 2 Jahren irgendwas um die 80 Euro gekostet. Ohne irgendwas zu tauschen.
Die nächste Inspektion steht jetzt im Juni an. (3 Jahre und etwa 33tsd km)