Inspektion 30000 km Kosten ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

Wollte mal fragen wer denn schon die Inspektion bei 30000 km gemacht hat und was bezahlt werden musste. Evtl. noch unter Angabe welche Werkstatt es gemacht hat.....

Danke
Lg
Marc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cycroft schrieb am 16. Oktober 2015 um 21:02:37 Uhr:


Okay. Klingt gut. Bin mal gespannt, was es bei mir nächste Woche kostet.

Ich verstehe das wirklich nicht. Ihr seid immer alle gespannt darauf, warum fragt ihr nicht vorher verbindlich an? Was nützt es, sich im Nachgang über vermeintlich zu hohe Stundensätze zu beklagen... Wenn jeder einen Preisvergleich machen würde, gäbe es bald keinen Wucher mehr und der Wettbewerb würde zu insgesamt besseren Leistungen führen.

Es ist nun wirklich kein Verbrechen, vorher den Preis zu erfragen. Jeder würde sich vermutlich beschweren, wenn im Supermarkt keine Preise ausgezeichnet wären. Aber beim Autoservice gelten irgendwie andere Regeln, scheint mir.

Bitte nicht persönlich nehmen!

1408 weitere Antworten
1408 Antworten

GTD, 1. Inspektion mit 30.000 km

180,- €
Inspektion mit Ölwechsel (Staub- u. Pollenfilter wurde auch getauscht, meine ich)

Öl habe ich selber mitgebracht (40,- €)

Relativ stolzer Preis, da VW die LL-Inspektion für den Golf 7 für 99,-€ plus Zusatzarbeiten, also Staub-& Pollenfilter wechseln, Xenon einstellen.

Ein reiner Ölwechselservice kostet doch bereits ca 70€ brutto (ohne Öl, mit Filter, Kleinteilen und Entsorgung des mitgebrachten Öls).
Von daher sehe ich insgesamt 180€ brutto für die Inspektion plus Ölwechselservice plus den Pollenfilter bei einer VW-Vertragswerkstatt eher als normal an.
99€ für den reinen Inspektionsservice passen dann auch in das Bild.

2.0 TDI DSG, 200€
Zzgl. 50€ für Öl

Ähnliche Themen

Zitat:

@navec schrieb am 23. Juli 2016 um 19:59:10 Uhr:


Ein reiner Ölwechselservice kostet doch bereits ca 70€ brutto (ohne Öl, mit Filter, Kleinteilen und Entsorgung des mitgebrachten Öls).
Von daher sehe ich insgesamt 180€ brutto für die Inspektion plus Ölwechselservice plus den Pollenfilter bei einer VW-Vertragswerkstatt eher als normal an.
99€ für den reinen Inspektionsservice passen dann auch in das Bild.

Das hast du falsch verstanden, denn die 99,-€ beziehen sich auf die Inspektion inkl. Ölwechsel. Beim Golf 7 gibt es keinen Inspektions- oder Intervallservice, sondern nur noch die Inspektion mit oder ohne Ölwechsel oder mit erweitertem Serviceumfang.

170 plus 25 für das selbst mitgebrachte Öl.
1.2 TSI DSG

130€ zzgl. Öl

@golfer0510:

Zitat:

Das hast du falsch verstanden, denn die 99,-€ beziehen sich auf die Inspektion inkl. Ölwechsel. Beim Golf 7 gibt es keinen Inspektions- oder Intervallservice, sondern nur noch die Inspektion mit oder ohne Ölwechsel oder mit erweitertem Serviceumfang

Da du nichts darüber geschrieben hattest, dass sich der von dir genannte Inspektionspreis von 99€ auf eine Inspektion inkl. Ölwechsel bezog, konnte ich das auch gar nicht richtig verstehen.

Normalerweise müssen Inspektion und Ölservice beim Golf 7 ja nichts mehr miteinander zu tun haben.

Wenn die entsprechenden Termine genau zusammen fallen, ist das eher Zufall oder Glück.

Von daher hatte ich den Preis von 99€ für eine Inspektion ohne Ölwechsel unterstellt.

Auf 99€ für die Pauschale von Inspektion inkl. Ölwechsel kommt, so wie ich das hier sehe, wohl kaum jemand und von daher würde ich diesen Preis als eher ungewöhnlich niedrig einstufen.
99€ für die reine Inspektionspauschale ohne Ölwechselservice und ohne Zusatzarbeiten dürfte nach den Meldungen hier im Thread eher normal sein.

Die 99 Eur hatte meine Werkstatt auch im Prospekt, das war schon mit Ölwechsel, allerdings ohne Material, also kein Öl, kein Ölfilter, Pollenfilter und die anderen kleinen Posten wie Schraube und Altölentsorgung.

Vielleicht steht hier ja was drin, kann aktuell die Seite hier nur nicht öffnen:
http://partner.volkswagen-werbung.de/.../index.html

Ich hatte 96€ bezahlt für die erste Inspektion nach zwei Jahren.
Öl (18€), Filterpatrone (6€) und Innenraumluftfilter (15€?, weiß nicht mehr genau) selbst mitgebracht.

Blöderweise wird die 60.000er teurer, Bremsflüssigkeit und DSG Öl mitbringen dürfte kaum lohnen, die Arbeiten fallen dann zusätzlich an.
Allenfalls n Satz NGK Zündkerzen (plus Öl und Filter) kann ich da mitbringen.

Alles Geldschinderei, mit nem Freund zusammen könnte ich (bis auf den DSG Ölwechsel) das alles selbst machen. Bremsflüssigkeitswechsel bieten freie Werkstätten immer mal wieder als Lockangebot zum Ramschpreis an.

Aber leider muss es wegen des Stempels bei ner autorisierten Werkstatt sein. :/

Zitat:

DSG Öl mitbringen dürfte kaum lohnen

@ventomat,

du dürftest auch keins finden, das für dein

7G DSG

eine Zulassung von VW besitzt 😁

Zitat:

@jrda schrieb am 24. Juli 2016 um 13:47:57 Uhr:


Die 99 Eur hatte meine Werkstatt auch im Prospekt, das war schon mit Ölwechsel, allerdings ohne Material, also kein Öl, kein Ölfilter, Pollenfilter und die anderen kleinen Posten wie Schraube und Altölentsorgung.

Vielleicht steht hier ja was drin, kann aktuell die Seite hier nur nicht öffnen:
http://partner.volkswagen-werbung.de/.../index.html

Auf Seite 12 steht es, und daß das Material noch hinzu kommt genauso wie die Zusatzarbeiten, das schrieb ich schon.

Ja find ich echt Schade, könnte bei meinem Onkel (freie Werkstatt) auch den DSG Ölwechsel machen lassen, aber dann ist kein VW Stempel drinnen.
VW beschuldigt zwar immer freie Werkstätten, dass sie das nicht richtig können, aber was ich mit einer neuen Türe von VW schon erlebt habe war der Wahnsinn.
Dermaßen schlampig zusammengebaut und eingestellt, da fehlen einem die Worte.

411€... GTD 30000km Inspektion.... Frechheit. Die meinten 330-340€ dann hole ich das Auto ab um 21:30. Schlüssel im Safe mitm Rechnung drauf ein Zettel: xenon nachgestellt deswegen bisschen höhere Betrag.... Einfach nur frech!!! Aber nächstes mal werde ich auch Öl selber mitnehmen... Ahja und nach dem Reklamation kriege ich auch noch die Rechnung von dem Ersatzfahrzeug... Einfach Top Kundenbetreuung!!

Wow, das ist wirklich heftig.

Wir haben bei unserer Golf VII Limousine 1.2 TSI und 105 PS knapp über 220 Euro bezahlt. Das Öl wurde NICHT selbst angeliefert.

Bei unserem Octavia III Combi 2.0 TDI und 150 PS haben wir knapp 215 Euro bezahlt. Das Öl wurde auch hier NICHT selbst angeliefert.

Bei beiden Fahrzeugen war es die erste Inspektion.

Bei beiden gab es einen kostenlosen Leihwagen.

Die Fahrzeuge waren in der selben Werkstatt (selbe Firma, nur einmal explizit Skoda). Scheint für Skoda andere Verrechnungssätze zu geben.

Edit: Werkstatt im Raum WL / LG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen