Inspektion 30000 km Kosten ?
Hallo zusammen,
Wollte mal fragen wer denn schon die Inspektion bei 30000 km gemacht hat und was bezahlt werden musste. Evtl. noch unter Angabe welche Werkstatt es gemacht hat.....
Danke
Lg
Marc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cycroft schrieb am 16. Oktober 2015 um 21:02:37 Uhr:
Okay. Klingt gut. Bin mal gespannt, was es bei mir nächste Woche kostet.
Ich verstehe das wirklich nicht. Ihr seid immer alle gespannt darauf, warum fragt ihr nicht vorher verbindlich an? Was nützt es, sich im Nachgang über vermeintlich zu hohe Stundensätze zu beklagen... Wenn jeder einen Preisvergleich machen würde, gäbe es bald keinen Wucher mehr und der Wettbewerb würde zu insgesamt besseren Leistungen führen.
Es ist nun wirklich kein Verbrechen, vorher den Preis zu erfragen. Jeder würde sich vermutlich beschweren, wenn im Supermarkt keine Preise ausgezeichnet wären. Aber beim Autoservice gelten irgendwie andere Regeln, scheint mir.
Bitte nicht persönlich nehmen!
1408 Antworten
na ja, der GTI hat einen aufwändigeren Motor der beispielsweise, im Gegensatz zum 1,2TSI eine Steuerkette hat. Soweit ich weiß, wird die Längung der Kette beim EA888 überprüft.
Vielleicht gibt es beim EA888-Motor ja mehr Inspektionspunkte, als beim EA211-Motor. Ob es so ist, weiß ich nicht.
Vielleicht muss auch noch die Mehrlenkerhinterachse überprüft werden, die der 1,2TSI auch nicht hat, keine Ahnung.
Halama, ob ein Mehraufwand ausser der größeren Ölmenge beim GTI ansteht, das ist doch ganz leicht anhand des Tätigkeitsnachweises zu überprüfen. Wenn der GTI Xenon hat, und der kleine nicht, dann ist der Mehrpreis durch deren Überprüfung und geführter Fehlersuche erklärbar und somit im Rahmen.
Ich habe morgen einen Termin zur Inspektion inkl. Ölwechsel für meinen 1,4l TSI (140PS). Erste Hochrechnung des Werkstattmeisters lag bei 200 - 230€ (inkl. Öl). Mal abwarten was es am Ende wirklich kostet, aber wenn ich mir die Beiträge bisher so anschaue, klingt das nach einem fairen Preis.
Zur geografischen Lage: Das Autohaus befindet sich in der Mitte des wohl größten ländlichsten Gebietes Deutschlands.
eigentlich bräuchte der Meister nicht "hoch zu rechnen", denn alle Preise und Pauschalen sind doch bereits vorher eindeutig zu bestimmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@navec schrieb am 11. August 2015 um 11:40:02 Uhr:
eigentlich bräuchte der Meister nicht "hoch zu rechnen", denn alle Preise und Pauschalen sind doch bereits vorher eindeutig zu bestimmen.
Richtig, aber als ich ihm die Frage nach dem Preis stellte standen wir gerade bei der Dialog-Annahme unter meinem Fahrzeug.
Zitat:
@Antares_65 schrieb am 17. Mai 2014 um 21:14:03 Uhr:
Boah, das sind Preise...Hab für die 30k Inspektion inkl. allem 195,- € bezahlt.
Nördliche Oberpfalz
Wo genau ?
Zitat:
@Sebigolf7rline schrieb am 11. August 2015 um 14:26:25 Uhr:
Wo genau ?Zitat:
@Antares_65 schrieb am 17. Mai 2014 um 21:14:03 Uhr:
Boah, das sind Preise...Hab für die 30k Inspektion inkl. allem 195,- € bezahlt.
Nördliche Oberpfalz
Landkreis Hof / Saale - nördliches Oberfranken. Von hier aus muss man mindestens 1,5h fahren um erstmal in Städte zu kommen, die um die 500.000 Einwohner haben (Leipzig, Dresden, Nürnberg). Ich denke viel ländlicher als hier geht es gar nicht.
Zitat:
@Splendid85 schrieb am 11. August 2015 um 15:30:03 Uhr:
Landkreis Hof / Saale - nördliches Oberfranken. Von hier aus muss man mindestens 1,5h fahren um erstmal in Städte zu kommen, die um die 500.000 Einwohner haben (Leipzig, Dresden, Nürnberg). Ich denke viel ländlicher als hier geht es gar nicht.Zitat:
@Sebigolf7rline schrieb am 11. August 2015 um 14:26:25 Uhr:
Wo genau ?
Aber sicher, in Österreich gibt es gerade mal 1 Stadt mit über 500.000 EW. 😁
Ok, hier also nun meine Werte aus dem ländlichsten Raum der Welt (gleich nach Österreich) 😁
8e0a5681-ebc4-4023-ba4d-af8918ebce19
Den Preis kann man meiner Meinung nach lassen. Fahrzeug wurde an meinem Arbeitsplatz geholt, Inspiziert, (mit vorheriger Genehmigung) gewaschen und rechtzeitig vor Feierabend wieder auf dem Firmengelände abgestellt. Wobei es mir wegen der gutaussehenden Dame am Empfang auch nichts ausgemacht hätte selber hinzufahren 😁
01090014
Inspektion mit Ölwechsel (Flexibel) mit Mobilitätsgarantie
62,55 €
85181950
Staub u. Pollenfilter aus- u. eingebaut, ersetzt, Verbund zum Service
6,95 €
01220000
Dialogannahme durchgeführt
0,00 €
66666666
Kostenloser Hol+Bringservice
0,00 €
55555555
FZ-Oberwäsche ohne Berechnung
0,00 €
04E 115 561 H
Ölfilter
1
9,20 €
5Q0 819 653
Staubfilter
1
23,40 €
N 013 815 7
Dichtring
1
1,55 €
ZUB OEL 1
5W30
4
69,92 €
USt. 19%
32,98 €
Gesamt
206,55 €dann hat der Meister ja vorher gut geschätzt und es ist insgesamt ( natürlich bis auf das überteuerte Öl) als günstig zu bezeichnen.
Interessant für mich:
die Pauschale für die Inspektion plus Ölwechsel ist nicht übermässig viel teurer, als die Pauschale für den reinen Ölwechselservice, den ich vor kurzem machen ließ (47€ o. MWSt).
Von daher zeigt das (eine Differenz von ca 30€) recht deutlich, dass die sonstigen Arbeiten wohl sehr schnell erledigt sind...
Zitat:
und auch das Öl ist nicht überteuert.
in Relation zu VW-Werkstattpreisen eventuell nicht.
In Relation zu üblichen Marktpreisen sind auch knapp 21€/Liter brutto in jedem Fall völlig überteuert und deshalb werde ich auch weiterhin Öl mitbringen und da ich jährlich wechsle, jährlich immerhin ca 50€ bei diesem Posten sparen.
Wo ich mein VW-Norm-gerechtes Öl kaufe, ist meinem Auto relativ egal...dein Auto scheint da ja höhere Ansprüche zu haben.
Ich habe allerdings auch nur einen Skoda. Vielleicht liegt es daran.