Insignia vs. BMW 3erGT

Opel Insignia A (G09)

Der neue 3erGT ist ja fast auf die Zentimeter genau eine Kopie des Insignia 5-Türer-Konzepts. Nur der Radstand ist mit 20 cm mehr eine andere Liga, die den 3er zum "Innenraumwunder" machen dürfte. Ich hatte mich seinerzeit für den Insignia entschieden, weil das 5-Türer-Konzept für mich die mit Abstand beste Kombination von nutzbarem (Koffer)raum und Aussehen darstellt, was "bezahlbare" deutsche Autos angeht.

Was meint ihr, zum 3erGT? Bin mal gespannt, wie sich BMW preislich positioniert (Ausstattungsbereinigt).

Beste Antwort im Thema

Hier im Forum unterliegen viele einer Irr-Annahme:

Gutes Auto = gute Verkäufe. Schlechte Verkäufe = schlechtes Auto.

Das die Produkte von Opel (jedes für sich betrachtet) "schlecht" sind, ist definitiv auszuschließen. Anhand von Testberichten, Erfahrungen von Fahrern etc. wird deutlich und wiederholt belegt, dass Opel-Fahrzeuge mind. auf Augenhöhe mit der Konkurrenz sind und diverse Alleinstellungsmerkmale in Ihren Klassen aufweisen (Integrierter Fahrradträger FlexFix, IntelliLink, usw.). Und wer hat schon ein Auto wie den Ampera im Angebot??

Dies hier immer wieder losgetretene Stammtischgerede à la "A1 rostet", "A2 verbaut nur lahme Motoren", "A3 ist viel zu teuer", "A4 säuft wie ein Loch", "A5 ist zu schwer" könnt ihr gern weiter fortführen, geht aber am Thema und den wirklichen Ursachen meilenweit vorbei.

Der massive Rückgang der Opel-Zulassungszahlen und Minderabsatz ggü. anderen Marken ist vielmehr auf den schlechten Vertrieb von Opel-Fahrzeugen zurück zu führen: Direkte Konkurrenz aus dem eigenen Haus (Chevrolet); Rückgang des Händlernetzes; wachsende Konkurrenz (Koreaner/Dacia); schrumpfender Markt; falsche Produktpolitik; sinkendes Image (Werksschließung); Preisdumping bei sog. "Premium"-Herstellern; etc. etc.

Als "Mehrmarkenfahrer" kann ich davon berichten, dass ich bei jedem der Autos, die ich gefahren bin, zunächst mit solch einer dummen "BMW Z4, so ein teures Auto ...!!!" oder "VW Golf, so ein langweiliges Auto ...!!!" oder "MB A-Klasse, so ein Opa-Auto ...!!!" Aussage konfrontiert worden bin. Es scheint also, als gäbe es eine menschliche Abneigung ggü. allem unbekannten??? 😕

Ich freue mich auf die neuen Opel-Produkte, die m.E. allesamt sehr attraktiv sind. Mokka, AdAM, Cascada lassen grüßen .... 🙂 🙂
Und der Facelift-Insignia sieht - wie es die Bilder des Buick Regal vermuten lassen - auch wieder super aus.

Was den 3er GT angeht, so zieht BMW jetzt quasi mit Audi (-> A5 Sportsback) gleich. Beide Autos sind aber im Prinzip Fließheck-Varianten, so wie sie Opel oder Ford schon jahrelang im Angebot haben/hatten. Nur im "Premium"-Segment ist man geschickter, wenn es darum geht, den Konsumenten viel, viel Geld aus der Tasche zu ziehen. 😉

Viele Grüße
Daniel

334 weitere Antworten
334 Antworten

Vom Konzept her das gleiche wie der Signum... also ist da nichts neu erfunden wie man da rumtönt...
Ist nur einen kleinen ticken größer...

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur



Zitat:

Original geschrieben von FirstEdition



von welchem 3er sprichst Du jetzt, E90 oder F30? Hinten oder vorne?
Das ist vier Jahre her (ich habe BJ 2009), keine Ahnung, wie die BMW-Baureihen damals hiessen. Und natuerlich vorne - was schert mich der Ruecksitz? 😉 😁

Na ja, dann solltest Du Dich mal in einen F30 setzen, der bietet nämlich verhältnismäßig viel Platz würde ich jetzt mal behaupten. Also wenn schon Vergleich, dann auch auf den aktuellen Modellen...

Dann aber auch dem Insignia die Chance geben bis er gefaceliftet ist oder gar der Insignia B auf dem Markt ist, das wäre dann wenigstens fair und nicht mit dem aktuellen Modell. Kleinere Verbesserungen sind ja kein Facelfit.

Gruß RedEagle1977

M-T Team

Zitat:

Original geschrieben von FirstEdition



Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur


Das ist vier Jahre her (ich habe BJ 2009), keine Ahnung, wie die BMW-Baureihen damals hiessen. Und natuerlich vorne - was schert mich der Ruecksitz? 😉 😁

Na ja, dann solltest Du Dich mal in einen F30 setzen, der bietet nämlich verhältnismäßig viel Platz würde ich jetzt mal behaupten. Also wenn schon Vergleich, dann auch auf den aktuellen Modellen...

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Dann aber auch dem Insignia die Chance geben bis er gefaceliftet ist oder gar der Insignia B auf dem Markt ist, das wäre dann wenigstens fair und nicht mit dem aktuellen Modell. Kleinere Verbesserungen sind ja kein Facelfit.

Den Gedankengang verstehe ich nicht. Was spricht dagegen, die beiden Modelle zu vergleichen, die jetzt gerade am Markt sind? Warum sollten wir da auf einen Insignia B warten? Da wartest Du aber noch ganz schön lange...

Ein Facelift ändert an den Abmessungen nichts.

Gruss
Jürgen

Ähnliche Themen

Natürlich hat BMW hier nix neues erfunden. Für BMW ist allerdings neu, dass sie die einigermaßen bezahlbare Mittelklasse jetzt familientauglich gemacht haben. Deshalb bin ich ja auch gespannt, was man hinlegen muss, wenn man 250 PS und ein paar Extras will. Möglicherweise relativiert sich die Bezahlbarkeit dann schnell wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm


Natürlich hat BMW hier nix neues erfunden. Für BMW ist allerdings neu, dass sie die einigermaßen bezahlbare Mittelklasse jetzt familientauglich gemacht haben. Deshalb bin ich ja auch gespannt, was man hinlegen muss, wenn man 250 PS und ein paar Extras will. Möglicherweise relativiert sich die Bezahlbarkeit dann schnell wieder.

Ich denke, daß der 3er GT ähnlich eingepreist sein wird wie der 3er Touring. Demnach würde ein 3er GT mit 245PS-Benziner und Automatikgetriebe runde 41.000€ kosten. Halbwegs gut ausgestattet dürfte der Wagen irgendwo bei 50.000€ liegen.

Gruss
Jürgen

Hier mal die Preise für den 3er GT:

- 320i (184 PS) 36.650
- 328i (245 PS) 41.000
- 335i (306 PS) 47.200
- 318d (143 PS) 36.150
- 320d (184 PS) 39.250

Quelle Autobild

Viele Grüße
Malte

Gibts da nix größeres als den 320d dann? 😕

Ein 5er GT kostet 3000€ mehr wie ein 5er Touring, ein 3GT kostet 3000€ mehr....

Zitat:

Original geschrieben von Insignia4x4SportST


Ein 5er GT kostet 3000€ mehr wie ein 5er Touring, ein 3GT kostet 3000€ mehr....

Wenn die Zahlen der AB stimmen, dann kostet der 3er GT 2000€ mehr als der 3er Touring.

Gruss
Jürgen

Mein Limit liegt bei ca. 48 T€. Beim Insignia bekomme ich da alles was ich mir vorstellen kann.

Habe gerade mal beim 3er Touring rumkonfiguriert. Da fehlt für den Preis noch einiges. z.B. Allrad und verschiedene Komfortfunktionen. Und wenn der GT jetzt noch teurer ist, dann muss man mal wieder feststellen, dass man bei Opel verdammt viel Auto für's Geld bekommt. Über Rabatte haben wir noch gar nicht gesprochen.

Klar bekommst Du bei Opel viel Auto für Dein Geld. Das war auch bei mir lange der Grund, Opel zu fahren. Und ganz ehrlich. Wenn es bei Opel einen dem Mercedes Viano ebenbürtigen Bus gäbe, hätte ich keine Probleme gehabt, diesen auch zu kaufen.

Abstriche muss man im Detail aber dennoch machen. Ich hab das ja jahrelang mitbekommen mit meinen Opels verglichen mit den BMWs und Mercedes meiner Eltern.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm


Mein Limit liegt bei ca. 48 T€. Beim Insignia bekomme ich da alles was ich mir vorstellen kann.

Habe gerade mal beim 3er Touring rumkonfiguriert. Da fehlt für den Preis noch einiges. z.B. Allrad und verschiedene Komfortfunktionen. Und wenn der GT jetzt noch teurer ist, dann muss man mal wieder feststellen, dass man bei Opel verdammt viel Auto für's Geld bekommt. Über Rabatte haben wir noch gar nicht gesprochen.

wo du recht hast,  und der 3er ist auch noch kompaktklasse (golf)

Gruß Jens

Der 3er ist keine Kompaktklasse sondern Mittelklasse. Der 1er ist Kompaktklasse. 😉

Bedenken muss man vor allem die hohen Rabatte. Beim Insignia hast du mit 49k und dem Biturbo die Hütte fast voll, sprich Flexride, Panoramadach, Navi, OPC Line, Nappa Leder, tolle Felgen, alle Assistenzsystem und und und.. davon geht dann aber noch der immense Rabatt ab, sodass du am Ende nur noch 38k zahlst!

Wobei die Konditionen bei BMW auch attraktiver geworden sind. Weiß noch, als ich vor ein paar Monaten mir die Preise für den 5er Touring anschaute, da ging nichts über 7% Rabatt. Jetzt sind 15% problemlos möglich, bei den Preisen schon ein großer Unterschied.

Ich habe mir damals überlegt: neuer, toll ausgestatteter Insignia oder 5er mit 25.000km und als einzigem Extra PDC. Habe mich dann letztendlich für den Insignia entschieden, 3er kam für mich nicht in Frage.

Insgesamt bleibt es wohl eine persönliche Entscheidung.
BMW = mehr Prestige, tolle Motoren und sehr hochwertiger Innenraum. Schöne Optik.
Opel = Mit dem Biturbo auch ein schöner Diesel-Motor, schöne Optik, Innenraum natürlich schön aber nicht soooo hochwertig, sehr viel Ausstattung für vergleichsweise wenig Geld. Kein Prestige-Effekt, dafür aber viele erstaunte Gesichter von "Premiumfahrern" :-)

Insignia = Mittelklasse
3er = Mittelkalsse
5er = obere Mittelklasse.

Der Insignia ist eben ein kleiner Zwitter, eigentlich ein Mittelklassewagen, von den Außen(!)maßen und dem äußeren Erscheinungsbild her aber ganz klar eine Klasse höher angesiedelt.

P.S.: Warum eigentlich 3er GT? Den 5er GT gibt es mit extremen Nachlässen und dieser bietet einen Innenraum der (fast?) gleichauf mit dem des 7er ist - wirklich Luxus pur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen