1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. INSIGNIA - Touchpad

INSIGNIA - Touchpad

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute,

hat schon jemand Erfahrung wie man das duselige Touchpad von der Mittelkonsole
bekommt?
ist nur im Weg, Sitz falsch und wird eh nicht gebraucht, ist mehr als über.

Gruß Soin

Beste Antwort im Thema

Den einzigen Fehler den Opel gemacht hat ist, auf das Auto nicht "Audi" oder "BMW" draufzukleben. Dann würden jetzt nämlich alle still sein und das IL samt Touchpad als neue Gottheit verehren 😉 .

Alle "Problemchen" die ich hier so lese haben irgendwie eher mit dem OSI Layer 8 zu tun als mit dem IL:
- unsauber getaggte Musik und keine Lust ein Programm zu bedienen um das zu ändern
- keine Zeit/Lust die Anleitung zu lesen
- keine Zeit/Lust sich mit der Bedienung auseinander zu setzen
- bei 200kmh in die Karl-Ernst-von-Hallmackenreuther-Straße 3 in Hellschen-Heringsand-Unterschaar navigieren zu wollen, aber mit Touchpad und Spracheingabe und wehe man muss dafür anhalten

Leute, hier wird doch aus ner Mücke ein gewaltiger Elefant. Wenn kein Interesse da ist sich mit dem System zu beschäftigen dann wird das auch nichts.

Arbeitet mit dem Auto und dem IL, verinnerlicht die Anleitung und konzentriert auch beim Fahren aufs Fahren! Während der Fahrt bedient man am Infotainment-System nur das Notwendigste - und dazu eignet sich das Touchpad und auch die Sprachsteuerung hervorragend. Während der Fahrt sind die Hände am Lenkrad und am Schaltknauf und nicht am Touchdisplay. Und kauft euch nen iPod und taggt eure Musik sauber. Ordnerstrukturen können keineswegs saubere MP3-Tags ersetzen.

Ich kanns nur immer wieder sagen: ich hab hier zwei perfekt funktionierende Insignias (die in keinem Punkt anderen (Premium)Marken in etwas nachstehen). Sie bereiten mir jeden Tag viel Freude - vielleicht auch weil ich mich damit beschäftige, die Anleitungen mehrmals lese und versuche, die Technik zu verstehen.

Aber wo kein Wille ist ist auch kein Ziel 🙂 .

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von operator784


Dann erkläre doch mal, was auf dem zweiten Blick an der Ordnerstruktur genauso kompliziert ist, wie die Tags neu zu definieren.!

Dann such doch mal in deiner Ordnerstruktur nach Interpreten oder Genres...

Zitat:

Original geschrieben von operator784



Wasn Rtfm? was ich nicht kenne, bin ich auch nicht.

Read the fucking manual -> Lies die verdammte Anleitung

Zitat:

Original geschrieben von operator784


Man man, einfach mal toleranter denen gegenüber sein, die sich auf bekanntes stützen und es missen.

Zum Glück machen dies nicht alle, sonst würden wir heute noch in Höhlen wohnen und Mammuts jagen...

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Original geschrieben von operator784


Dann erkläre doch mal, was auf dem zweiten Blick an der Ordnerstruktur genauso kompliziert ist, wie die Tags neu zu definieren.!
Dann such doch mal in deiner Ordnerstruktur nach Interpreten oder Genres...

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Original geschrieben von operator784



Wasn Rtfm? was ich nicht kenne, bin ich auch nicht.
Read the fucking manual -> Lies die verdammte Anleitung

Das hast du dir doch auch selbst ausgedacht... du Schelm

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Original geschrieben von operator784


Man man, einfach mal toleranter denen gegenüber sein, die sich auf bekanntes stützen und es missen.
Zum Glück machen dies nicht alle, sonst würden wir heute noch in Höhlen wohnen und Mammuts jagen...

du bist witzig.... bevor du nen Mammut erlegt hättest, wären die Tiere ausgestorben, weil du zu lange damit beschäftigt bist deine Jagdplaylist zu taggen.

Spaß muss sein.

Ich vertrete meine und Du deine Meinung. Also Schluss jetzt. In der kostbaren Zeit hätte ich meine Sokken und Unterhossen bügeln können. Schönen Dank.

Zitat:

Original geschrieben von operator784


In der kostbaren Zeit hätte ich meine Sokken und Unterhossen bügeln können. Schönen Dank.

Du bügelst selbst? Respekt! :-) :-)

Man man hier gehts ja ab,

in der einen ecke die die meinen es ist sehr gut gelungen und man kommt gut zurecht (respekt)

in der anderen Ecke

die die meinen das is etwas in die Hose gegangen

Meine bescheidenen Meinung - es sollte ein großer Sprung werden aber es bleibt bei einem kleinen Hüpfer.

Ich nutze das TP gerne zum Navigieren auf dem IL und dafür geht es auch gut

ABER

ich habe es schon öfters gesagt, autark ist das TP ja nicht und ich verstehe nicht warum ich am Ende dennoch auf das IL drücken muss um eine Adresse eingeben zu dürfen welche durch Sprachsteuerung nicht erkannt wurde (es erwarte bitte keiner das ich Bad Berneck Heinersreuther Weg mit dem Malen von Buchstaben einbringe, wenn wenigstens eine Autovervollständigung nöglich wäre aber so).

Das ergibt keinen Sinn und macht es mehr als kompliziert aber für das Wechseln der Ordner oder für die Systemeinstellungen geht es

ABER

Moment, das Hoch und runter ist doch eine ganz schöne Zufallsangelegenheit !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Original geschrieben von operator784


In der kostbaren Zeit hätte ich meine Sokken und Unterhossen bügeln können. Schönen Dank.
Du bügelst selbst? Respekt! :-) :-)

Naklar.... Sag mir nicht, dass macht bei dir Mutti, und du bist ein 15 jähriger der mich einfach nur prouduzieren will 🙂

RTFM ist seit Erfindung technischer Geraete ein Standardbegriff...

Was sind denn Sokken, oder Hossen? Hoss war bei Bonanza, aber sonst? 😕

Um noch was zum Thema zu sagen: Drehdruecksteller rulez! 😁
Und bei meinem VFl kopiere ich MP3s samt Ordnerstruktur einfach vom PC auf einen Stick und schwupps - sehe ich das auch so im Autoradio. Soll das im FL ernsthaft nicht mehr gehen?

Aber ich denke da werden noch einige Updates kommen und dann wird es schon werden._________
Ich kaufe das Auto jetzt und möchte jetzt meinen Spaß damit haben und nicht wenn Opel irgendwann vielleicht dasTrumm so weit hat, dass es ohne IT-Studium zu bedienen ist. Mit 2 Fingern und dem richtigen Druck...! Geht´s noch ?
Ich hab jetzt von Windows XP auf Windows 7 wechseln müssen... ! Fröhliches Suchen.
Das muss ich im Auto nicht auch noch haben!
Also: Kein Insignia! Schade. Ist ein schönes Auto!

lg
moodus
So! Ausgekotzt.

Ich hatte einen FL zum testen ein paar Tage. Das Pad ist für mich nicht das gelbe vom Ei. Merkwürdiges Teil. Meiner Meinung nach wäre ein Drehdrückregler den man auch seitwärt und vor-rückwärts drücken kann ( ähnlich gibt es Mäuse fürs CAD ) erheblich die bessere Lösung.
gruess bgfeller

Zitat:

Original geschrieben von operator784


Alte CDs haben keine Tags.

Vor solchen Problemen stand ich auch mal, aber CDDB/Gracenote oder freedb bieten da Möglichkeiten. Schlimmstenfalls kann man die Daten ja aus der Ordnerstruktur entnehmen und samt Dateiname als Titel in die Tags bringen. Ich glaube MP3Tag unterstützt das. Da braucht man dann auch nichts korrigieren, deiner Angabe folgend ist da ja alles korrekt.

Zitat:

Mir ist es egal, welche Möglichkeiten es alles gibt. Wobei Winmap oder dergleichen viele Fehler reinschmeißt, die man dann auch korrigieren muss. Das einfachste ist ne Ordnerstruktur. Und ich verstehe nicht, warum die fehlt.

Gibts halt nicht. Solche Sammlungen anlegen bedeutet auf Dauer immer irgendein Problem, z.B. wenn man die Struktur auf ein Dateisystem kopiert, es packt, es per Netzwerk überträgt oder auf einem Medium sichert das nicht alle verwendeten Zeichen darstellen kann wird deine Strategie direkt fehlschlagen - würdest du korrespondierende Playlists anlegen wären damit auch diese unbenutzbar. In den Tags sind die Daten immer gleich kohärent und binär identisch - es werden auch zunehmend Interpreten mit Sonderzeichen auftauchen. Auf Wikipedia steht

mehr

dazu.

Ich mag die Ordnerstruktur an sich auch weil man dann nur einen Ordner irgendwohin ziehen muss um ihn abzuspielen, mit getaggter Musik drin wird es jedoch einfacher zu durchsuchen, unterstützt beide Verfahren und ist bezügl. o.g. Probleme weniger anfällig.

MfG BlackTM

Den einzigen Fehler den Opel gemacht hat ist, auf das Auto nicht "Audi" oder "BMW" draufzukleben. Dann würden jetzt nämlich alle still sein und das IL samt Touchpad als neue Gottheit verehren 😉 .

Alle "Problemchen" die ich hier so lese haben irgendwie eher mit dem OSI Layer 8 zu tun als mit dem IL:
- unsauber getaggte Musik und keine Lust ein Programm zu bedienen um das zu ändern
- keine Zeit/Lust die Anleitung zu lesen
- keine Zeit/Lust sich mit der Bedienung auseinander zu setzen
- bei 200kmh in die Karl-Ernst-von-Hallmackenreuther-Straße 3 in Hellschen-Heringsand-Unterschaar navigieren zu wollen, aber mit Touchpad und Spracheingabe und wehe man muss dafür anhalten

Leute, hier wird doch aus ner Mücke ein gewaltiger Elefant. Wenn kein Interesse da ist sich mit dem System zu beschäftigen dann wird das auch nichts.

Arbeitet mit dem Auto und dem IL, verinnerlicht die Anleitung und konzentriert auch beim Fahren aufs Fahren! Während der Fahrt bedient man am Infotainment-System nur das Notwendigste - und dazu eignet sich das Touchpad und auch die Sprachsteuerung hervorragend. Während der Fahrt sind die Hände am Lenkrad und am Schaltknauf und nicht am Touchdisplay. Und kauft euch nen iPod und taggt eure Musik sauber. Ordnerstrukturen können keineswegs saubere MP3-Tags ersetzen.

Ich kanns nur immer wieder sagen: ich hab hier zwei perfekt funktionierende Insignias (die in keinem Punkt anderen (Premium)Marken in etwas nachstehen). Sie bereiten mir jeden Tag viel Freude - vielleicht auch weil ich mich damit beschäftige, die Anleitungen mehrmals lese und versuche, die Technik zu verstehen.

Aber wo kein Wille ist ist auch kein Ziel 🙂 .

Zitat:

Original geschrieben von lordmike


Den einzigen Fehler den Opel gemacht hat ist, auf das Auto nicht "Audi" oder "BMW" draufzukleben. Dann würden jetzt nämlich alle still sein und das IL samt Touchpad als neue Gottheit verehren 😉 .

Alle "Problemchen" die ich hier so lese haben irgendwie eher mit dem OSI Layer 8 zu tun als mit dem IL:
- unsauber getaggte Musik und keine Lust ein Programm zu bedienen um das zu ändern
- keine Zeit/Lust die Anleitung zu lesen
- keine Zeit/Lust sich mit der Bedienung auseinander zu setzen
- bei 200kmh in die Karl-Ernst-von-Hallmackenreuther-Straße 3 in Hellschen-Heringsand-Unterschaar navigieren zu wollen, aber mit Touchpad und Spracheingabe und wehe man muss dafür anhalten

Leute, hier wird doch aus ner Mücke ein gewaltiger Elefant. Wenn kein Interesse da ist sich mit dem System zu beschäftigen dann wird das auch nichts.

Arbeitet mit dem Auto und dem IL, verinnerlicht die Anleitung und konzentriert auch beim Fahren aufs Fahren! Während der Fahrt bedient man am Infotainment-System nur das Notwendigste - und dazu eignet sich das Touchpad und auch die Sprachsteuerung hervorragend. Während der Fahrt sind die Hände am Lenkrad und am Schaltknauf und nicht am Touchdisplay. Und kauft euch nen iPod und taggt eure Musik sauber. Ordnerstrukturen können keineswegs saubere MP3-Tags ersetzen.

Ich kanns nur immer wieder sagen: ich hab hier zwei perfekt funktionierende Insignias (die in keinem Punkt anderen (Premium)Marken in etwas nachstehen). Sie bereiten mir jeden Tag viel Freude - vielleicht auch weil ich mich damit beschäftige, die Anleitungen mehrmals lese und versuche, die Technik zu verstehen.

Aber wo kein Wille ist ist auch kein Ziel 🙂 .

Arbeitest du bei Apple? Aus deiner Aussage geht ja schonmal hervor, wie einen der Umgang mit getaggter Musik einschränkt. Wenn man null mit itunes, oder anderen Produkten mitm Apfel zu tun hat, und einfach nur seine Alben jeweils als einzelnen Ordner auf dem Rechner, auf dem Smartphone und auf dem USB in dem Oberordner "eigene Musik"hat, braucht man nie im Leben das getagge. Warum? Weils funktioniert. Und wenn man das so weiter beibehalten möchte (ganz unbedingt), um unnötige Arbeiten und Zeitverschwendung zu vermeiden, ärgert man sich, dass ein ultra modernes System genau das nicht zulässt. Und den Anschein erweckt, dass bei der Erprobung auch nur so Apfelmenschen dransaßen, die sich den ganzen Tag über ihre Playlisten den Kopf zerbrechen.

Deine Standpauke hat mich nicht berührt.

Du hast früher in der Schule bestimmt auch immer gesagt, "kannst du das nicht?" "ist doch ganz leicht" "also ich ne, ich kann das"

Entschuldigt das OT. Ich halte mich ab jetzt an das Thema "Touchpad"

Ein Beitrag, der mir aus der Seele spricht :-)
Ich habe mit dem Sreen angefangen, da haben mich die "Fingertatschen"genervt...sorry, ist mir halt wichtig...und nicht die Schuld von Opel. Dann, trotz anfänglichem 'Fremdeln", das Touchpad ausprobiert. Einige Rückschläge hinnehmen müssen, soooo jung bin ich ja nun auch nicht mehr. Inzwischen geht es aber wie "geschmiert".....und zur Krönung des ganzen dann, ganz heimlich, war mir irgendwie peinlich, die Sprachsteuerung probiert. Ein paar mal totgelacht...'Entschuldigung, ich verstehe Sie nicht'...inzwischen rede ich nur noch mit meinem Oppel, ganz großes Kino, der macht was ich sage...ist ja nicht immer im Leben so. Und inzwischen weiß ich auch, wie ich die Musik auf dem USB Stick zu organisieren habe:-) Der Wechseln von 5erBMW auf Oppel war nicht einfach, gebe ich ja zu, aber inzwischen hat das 'umparken' funktioniert. Bie heute ein absolut tolles Auto, sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Original geschrieben von lordmike
Den einzigen Fehler den Opel gemacht hat ist, auf das Auto nicht "Audi" oder "BMW" draufzukleben. Dann würden jetzt nämlich alle still sein und das IL samt Touchpad als neue Gottheit verehren 😉 .

Alle "Problemchen" die ich hier so lese haben irgendwie eher mit dem OSI Layer 8 zu tun als mit dem IL:
- unsauber getaggte Musik und keine Lust ein Programm zu bedienen um das zu ändern
- keine Zeit/Lust die Anleitung zu lesen
- keine Zeit/Lust sich mit der Bedienung auseinander zu setzen
- bei 200kmh in die Karl-Ernst-von-Hallmackenreuther-Straße 3 in Hellschen-Heringsand-Unterschaar navigieren zu wollen, aber mit Touchpad und Spracheingabe und wehe man muss dafür anhalten

Leute, hier wird doch aus ner Mücke ein gewaltiger Elefant. Wenn kein Interesse da ist sich mit dem System zu beschäftigen dann wird das auch nichts.

Arbeitet mit dem Auto und dem IL, verinnerlicht die Anleitung und konzentriert auch beim Fahren aufs Fahren! Während der Fahrt bedient man am Infotainment-System nur das Notwendigste - und dazu eignet sich das Touchpad und auch die Sprachsteuerung hervorragend. Während der Fahrt sind die Hände am Lenkrad und am Schaltknauf und nicht am Touchdisplay. Und kauft euch nen iPod und taggt eure Musik sauber. Ordnerstrukturen können keineswegs saubere MP3-Tags ersetzen.

Ich kanns nur immer wieder sagen: ich hab hier zwei perfekt funktionierende Insignias (die in keinem Punkt anderen (Premium)Marken in etwas nachstehen). Sie bereiten mir jeden Tag viel Freude - vielleicht auch weil ich mich damit beschäftige, die Anleitungen mehrmals lese und versuche, die Technik zu verstehen.

Aber wo kein Wille ist ist auch kein Ziel 🙂 .

Sicher das dein Pseudonym operator sein soll?

Zitat:

Warum? Weils funktioniert. Und wenn man das so weiter beibehalten möchte (ganz unbedingt), um unnötige Arbeiten und Zeitverschwendung zu vermeiden, ärgert man sich, dass ein ultra modernes System genau das nicht zulässt.

Nur kurzfristig... aus o.g. Gründen.

Wie auch immer...
Eine Diskussion darum ob etwas nun intuitiv ist sollte berücksichtigen wie sehr man sich mit einem Thema beschäftigt hatte, ganz einfach weil man Dinge als intuitiver empfindet nachdem man sie oder das darunterliegende Prinzip verstanden hat. Wer bei einem 30k€ Auto die Vorbereitung lässt hat wohl eine hohe Schmerzgrenze, fährt Dienstwagen, interessiert sich aus anderen Gründen nicht dafür oder plappert nach.

Ich persönlich gehe ja davon aus das je höher der Preis oder Nutzen desto höher die Affinität und demzufolge auch die Bereitschaft sich mit etwas auseinanderzusetzen. Demzufolge steigt auch die Rate derer die etwas als intuitiv empfinden.

Die Schwächen des Systems sind davon erstmal ausgenommen, das sind dann aber Dinge die selbst mit dem Optimum an Kenntnis eines Bedieners nicht besser werden können.

MfG BlackTM

ein Top - Auto mit einem Saudummen Spielzeug,

ich melde mich vom Thema ab, ist mir zu lächerlich,

einer Klasse, einer Umständlich, ich sage Ü B E R !

und Tschüss!

Zitat:

Original geschrieben von watislos


Dann, trotz anfänglichem 'Fremdeln", das Touchpad ausprobiert. Einige Rückschläge hinnehmen müssen, soooo jung bin ich ja nun auch nicht mehr. Inzwischen geht es aber wie "geschmiert".....und zur Krönung des ganzen dann, ganz heimlich, war mir irgendwie peinlich, die Sprachsteuerung probiert. Ein paar mal totgelacht...'Entschuldigung, ich verstehe Sie nicht'...inzwischen rede ich nur noch mit meinem Oppel, ganz großes Kino, der macht was ich sage...ist ja nicht immer im Leben so.

Ich habe eiserne Prinzipien! Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. 😁

- Groucho Marx

Und so machte Opel, aus einem Mann, der anfangs mit Sprachsteuerung und Touchpad nicht klar kam, einen Mann der sich insgeheim manchmal wünscht, dass seine Frau so funktionieren würde wie sein Opel.

Mein Schlusswort dazu: IL und Touchpad haben mich im Ausstellungsraum nicht sofort überzeugt. Das Problem ist jedoch, dass der erste Eindruck zählt und nicht ob man mit dem System "irgendwann" selbst als blinder erstklassig klar kommt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen