INSIGNIA - Touchpad
Hallo Leute,
hat schon jemand Erfahrung wie man das duselige Touchpad von der Mittelkonsole
bekommt?
ist nur im Weg, Sitz falsch und wird eh nicht gebraucht, ist mehr als über.
Gruß Soin
Beste Antwort im Thema
Den einzigen Fehler den Opel gemacht hat ist, auf das Auto nicht "Audi" oder "BMW" draufzukleben. Dann würden jetzt nämlich alle still sein und das IL samt Touchpad als neue Gottheit verehren 😉 .
Alle "Problemchen" die ich hier so lese haben irgendwie eher mit dem OSI Layer 8 zu tun als mit dem IL:
- unsauber getaggte Musik und keine Lust ein Programm zu bedienen um das zu ändern
- keine Zeit/Lust die Anleitung zu lesen
- keine Zeit/Lust sich mit der Bedienung auseinander zu setzen
- bei 200kmh in die Karl-Ernst-von-Hallmackenreuther-Straße 3 in Hellschen-Heringsand-Unterschaar navigieren zu wollen, aber mit Touchpad und Spracheingabe und wehe man muss dafür anhalten
Leute, hier wird doch aus ner Mücke ein gewaltiger Elefant. Wenn kein Interesse da ist sich mit dem System zu beschäftigen dann wird das auch nichts.
Arbeitet mit dem Auto und dem IL, verinnerlicht die Anleitung und konzentriert auch beim Fahren aufs Fahren! Während der Fahrt bedient man am Infotainment-System nur das Notwendigste - und dazu eignet sich das Touchpad und auch die Sprachsteuerung hervorragend. Während der Fahrt sind die Hände am Lenkrad und am Schaltknauf und nicht am Touchdisplay. Und kauft euch nen iPod und taggt eure Musik sauber. Ordnerstrukturen können keineswegs saubere MP3-Tags ersetzen.
Ich kanns nur immer wieder sagen: ich hab hier zwei perfekt funktionierende Insignias (die in keinem Punkt anderen (Premium)Marken in etwas nachstehen). Sie bereiten mir jeden Tag viel Freude - vielleicht auch weil ich mich damit beschäftige, die Anleitungen mehrmals lese und versuche, die Technik zu verstehen.
Aber wo kein Wille ist ist auch kein Ziel 🙂 .
83 Antworten
Eigentlich müsste es heissen: "Wer nicht nur lesen kann sondern auch liest, ist klar im Vorteil" 😉 .
Zitat:
Original geschrieben von lordmike
Eigentlich müsste es heissen: "Wer nicht nur lesen kann sondern auch liest, ist klar im Vorteil" 😉 .
Wobei ich ehrlich sagen muss, ich habe es versucht und bin bei ca. 50-60 % gescheitert, die beiden dicken Schmöker, abends im Sessel, rein zu ziehen.
Es kommen dann irgendwann Dinge, die nur für andere Modelle gelten und zack sind die "Jalousien" runter und aus der tristen Theorie wird "learning by doing". - 🙂
Zitat:
Original geschrieben von lordmike
Eigentlich müsste es heissen: "Wer nicht nur lesen kann sondern auch liest, ist klar im Vorteil" 😉 .
Ich denke Unmut will hier nicht verbreitet werden. Und ganz ehrlich, keine Ahnung was du so machst in deiner Freizeit. Aber ich habe Besseres zutun, als mich tagelang damit auseinander zusetzen, in welchem Winkel ich den Finger zur Mittelkonssole Bewegen muss, um die Gewünschte Auswahl via Touchpad zu erreichen. Oder wann ich, teufelnocheins, die Zeit dafur aufbringen soll meine Musik zu zu taggen, damit ich nicht alles unter UNKNOWN habe..... so ein Mist. Selbst mein MP3 Player von 2008 hat ne Ordnerfunktion.
Ich habe da eine bessere Lösung erwartet, Nicht vom Umfang der Funktionen her, sondern von der intuitiven Bedienung. Leider konnte ich das auch vorm Kauf nicht testen, da es bei mir in der Umgebung keinen Händler gab, der den aktuellen Insi schon stehen hatte.
Die Handhabe ist bei anderen Herstellern besser gelöst und das auch schon seit Jahren. Jedenfalls erscheint es so, weil die Bedienung einfach intuitiver ist. Keine lange Einarbeitung, alleine im Auto vor der Haustür.
Zitat:
Original geschrieben von operator784
Die Handhabe ist bei anderen Herstellern besser gelöst und das auch schon seit Jahren.Jedenfalls erscheint es so, weil die Bedienung einfach intuitiver ist. Keine lange Einarbeitung, alleine im Auto vor der Haustür.
Und bei welchem anderen Hersteller kann ich es mir angucken??? - 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von operator784
Aber ich habe Besseres zutun, als mich tagelang damit auseinander zusetzen, in welchem Winkel ich den Finger zur Mittelkonssole Bewegen muss, um die Gewünschte Auswahl via Touchpad zu erreichen.
Der Winkel ist egal, die Anzahl der Finger und der Druck ist entscheidend.
Zitat:
Oder wann ich, teufelnocheins, die Zeit dafur aufbringen soll meine Musik zu zu taggen, damit ich nicht alles unter UNKNOWN habe..... so ein Mist. Selbst mein MP3 Player von 2008 hat ne Ordnerfunktion.
Die gekaufte Musik enthält idR vollständige Informationen, selbst streamripper taggt die Titel grob vor. Für den Rest ist evtl. Winamp -> Send to -> Auto-Tag oder andere Auto-Tagging Lösungen hilfreich.
Zitat:
Ich habe da eine bessere Lösung erwartet, Nicht vom Umfang der Funktionen her, sondern von der intuitiven Bedienung.
Hier kommt der Karton:
intuitivist für jeden was anderes. Man kann probieren sich an populärer Technik zu orientieren oder auch nicht. Im Fahrzeug funktionieren diese jedoch nicht automatisch 1:1.
Evtl. fehlt es deiner Beschreibung einfach nur an ausreichend vielen Details.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von operator784
Ich denke Unmut will hier nicht verbreitet werden. Und ganz ehrlich, keine Ahnung was du so machst in deiner Freizeit. Aber ich habe Besseres zutun, als mich tagelang damit auseinander zusetzen, in welchem Winkel ich den Finger zur Mittelkonssole Bewegen muss, um die Gewünschte Auswahl via Touchpad zu erreichen.
Ganz ehrlich, ich habe 2 Stunden benötigt um mich mit der Bedienung vertraut zu machen! ich denke, diese Zeit sollte jder haben, oder?
Und wenn du Probleme mit deinen MP3 hast, warum nutzt du nicht einen iPod classic? 250 EUR für 160 GB... und all deine Probleme sind vorbei!
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Ganz ehrlich, ich habe 2 Stunden benötigt um mich mit der Bedienung vertraut zu machen! ich denke, diese Zeit sollte jder haben, oder?Zitat:
Original geschrieben von operator784
Ich denke Unmut will hier nicht verbreitet werden. Und ganz ehrlich, keine Ahnung was du so machst in deiner Freizeit. Aber ich habe Besseres zutun, als mich tagelang damit auseinander zusetzen, in welchem Winkel ich den Finger zur Mittelkonssole Bewegen muss, um die Gewünschte Auswahl via Touchpad zu erreichen.
Und wenn du Probleme mit deinen MP3 hast, warum nutzt du nicht einen iPod classic? 250 EUR für 160 GB... und all deine Probleme sind vorbei!
Stefan
Naja, dann habe ich innerlich das Problem, dass ich zusätzlich zu einem modernen, hochwertigen Auto 250 Euro investiert habe, die absolut unnötig sind. Sag mir nicht, dass du deinen IDings auch noch über AUX anschließt und dierekt am Gerät bedienst. Das ist ja mal ne tolle Lösung.
WIE das System zu bedienen ist, habe ich auch schnell raus gehabt. Da finde ich 2 Stunden eher zu viel. Nur die Art und Weise ist mir persönlich zu kompliziert gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Der Winkel ist egal, die Anzahl der Finger und der Druck ist entscheidend.Zitat:
Original geschrieben von operator784
Aber ich habe Besseres zutun, als mich tagelang damit auseinander zusetzen, in welchem Winkel ich den Finger zur Mittelkonssole Bewegen muss, um die Gewünschte Auswahl via Touchpad zu erreichen.
Falsch. Ich meine den Bewegungswinkel. da ist es oft mehrfach nötig den Finger in eine Richtung zu bewegen, damit er zur richtigen Option springt.
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Die gekaufte Musik enthält idR vollständige Informationen, selbst streamripper taggt die Titel grob vor. Für den Rest ist evtl. Winamp -> Send to -> Auto-Tag oder andere Auto-Tagging Lösungen hilfreich.Zitat:
Oder wann ich, teufelnocheins, die Zeit dafur aufbringen soll meine Musik zu zu taggen, damit ich nicht alles unter UNKNOWN habe..... so ein Mist. Selbst mein MP3 Player von 2008 hat ne Ordnerfunktion.
Alte CDs haben keine Tags. Mir ist es egal, welche Möglichkeiten es alles gibt. Wobei Winmap oder dergleichen viele Fehler reinschmeißt, die man dann auch korrigieren muss. Das einfachste ist ne Ordnerstruktur. Und ich verstehe nicht, warum die fehlt.
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Hier kommt der Karton: intuitiv ist für jeden was anderes. Man kann probieren sich an populärer Technik zu orientieren oder auch nicht. Im Fahrzeug funktionieren diese jedoch nicht automatisch 1:1.Zitat:
Ich habe da eine bessere Lösung erwartet, Nicht vom Umfang der Funktionen her, sondern von der intuitiven Bedienung.
Evtl. fehlt es deiner Beschreibung einfach nur an ausreichend vielen Details.
MfG BlackTM
Da gebe ich dir recht. Daher sind es auch nur meine Anmerkungen und Kritikpunkte am System. Ich vergleiche es für mich mit anderen geräten im Altag und in Bezug auf deren Bedienung (MP3 Player / Smartphone / mobiles Navi / Tablet usw..) finde ich das Opelsystem nicht intuitiv. Eher überfrachtet mit vielen tollen Sachen, die aber eher zusammenhangslos wirken. Auf mich.
Zitat:
Original geschrieben von operator784
Naja, dann habe ich innerlich das Problem, dass ich zusätzlich zu einem modernen, hochwertigen Auto 250 Euro investiert habe, die absolut unnötig sind. Sag mir nicht, dass du deinen IDings auch noch über AUX anschließt und dierekt am Gerät bedienst. Das ist ja mal ne tolle Lösung.
Me, dann ärgere dich weiter mit deinen Sticks rum... Einmal 250 EUR in einen iPod investiert und die Welt ist schön...Und die Bedienung ist kinderleicht.... Und von Aux habe ich nichts geschrieben, geht alles wunderbar übr USB...
Zitat:
Original geschrieben von operator784
WIE das System zu bedienen ist, habe ich auch schnell raus gehabt. Da finde ich 2 Stunden eher zu viel. Nur die Art und Weise ist mir persönlich zu kompliziert gedacht.
Aha, deswegen kommst du mit dem Touchpad so gut zurecht? Hättest du die Anleitung gelesen, wären viele deiner Probleme nicht da...
Und wie gsagt - und mit dieser Meinung stehe ich ja nicht alleine da - die Bedienung ist super einfach....Wenn man weiss, wie das Touchpad zu bedienen ist. Für Leute wie dich wurde vor langer Zeit eine schöne Abkürzung erfunden: Rtfm!
Aber wir drehen uns im Kreis, du möchtest keine Zeit in das Erlernen der Bedienung investieren, lieber wird gejammert und auf andere Automarken verwiesen... Nur leider konntest du uns diese - ach so tollen - noch nicht nennen...
Zitat:
Original geschrieben von operator784
Alte CDs haben keine Tags. Mir ist es egal, welche Möglichkeiten es alles gibt. Wobei Winmap oder dergleichen viele Fehler reinschmeißt, die man dann auch korrigieren muss. Das einfachste ist ne Ordnerstruktur. Und ich verstehe nicht, warum die fehlt.
Gehts noch ignoranter? Und die Ordnerstruktur ist nur auf den ersten Blick einfacher/besser! MP3-Tags zu setzen ist nun wirklich kein Hexenwerk, man muss halt auch wollen...
Aber nur fordern ist ja so schön einfach und passt so gut in unsere heitige Zeit, gelle?
Pad ab Preisliste Mai 2014 nur gegen Aufpreis 120,00 €
Auto zu früh gekauft, hätte ich kein Geld für herausgeschmissen,
nach den bisherigen Erfahrungen.
Zitat:
Original geschrieben von soin
Pad ab Preisliste Mai 2014 nur gegen Aufpreis 120,00 €
Auto zu früh gekauft, hätte ich kein Geld für herausgeschmissen,
nach den bisherigen Erfahrungen.
Welche Alternative gäbe es denn??? - 🙄
Na jetzt wird sich aber mit Händen und Füssen verteidgt, dass man ach so toll im Stande ist, komplizierte Systeme bedienen zu können.
Ich kann nur mit VW Audi und KIA vergleichen. Und hey, ich persönlich finds leichter.
Du hast es noch nicht verstanden. es geht nicht um die Funktionsmöglichkeiten, sondern die Bedienung, die ich zu kompliziert finde. Und die wird auch nicht leichter, wenn ich die Gebrauchsanweisung 4mal lese.
Ich weiß, wie sich ein Auto fortbewegt. Nur wenn da quadratische Reifen drann gebastelt werden, finde ich die Fortbewgung unnötig kompliziert. Ausser natürlich für die, die es üben und sich damit ambfinden.
Dann erkläre doch mal, was auf dem zweiten Blick an der Ordnerstruktur genauso kompliziert ist, wie die Tags neu zu definieren.!
Ich möchte einfach, jetzt mal die Apfel-Produkte ausgenommen (damit ist ja alles so trendy kompliziert), Musik vom Rechner, auf ein Medium und fertig. Das einfachste der Welt, kein zeitlicher Aufwand, keine Abgleiche, keine Zuordnungen, Einfach nur Musik A in Ordner B. Fertig. Höchsten noch den Dateinamen benennen, wenns alte Audiofiles sind. Du bist sicher voll uptodate mit Itunes und deinem Ipod. ich bin eher nicht so toll. Habe nur nen PopelMp3 Player und USB Sticks. Dennoch funktioniert es. Ausser beim IL900.
Bin ich automatisch ignorant, wenn ich den einfachsten Weg bevorzuge?
Wasn Rtfm? was ich nicht kenne, bin ich auch nicht.
Du bist Ghtmkol...... (frei erfunden)
Man man, einfach mal toleranter denen gegenüber sein, die sich auf bekanntes stützen und es missen.
OT ende.
Zitat:
Original geschrieben von soin
Pad ab Preisliste Mai 2014 nur gegen Aufpreis 120,00 €
Auto zu früh gekauft, hätte ich kein Geld für herausgeschmissen,
nach den bisherigen Erfahrungen.
Das Pad ist meiner Ansicht nach nicht gut gelungen. Habs jetzt mehrfach beim Händler ausprobiert, aber anfreuden kann ich mich damit nicht. Sinnvoll wäre eine Weiterentwicklung des Dreh/Drückstellers gewesen.
Problem ist aber, dass man das Pad nicht weglassen kann, da man sich für die Bedienung über die Mittelkonsole oder der Touchscreen so weit nach vorne strecken muss.
Ich hoffe beim Insignia Nachfolger kommt endlich was Gescheites.
Zitat:
Original geschrieben von operator784
Wasn Rtfm? was ich nicht kenne, bin ich auch nicht.
Du bist Ghtmkol...... (frei erfunden)
Der war wirklich gut... 😁.
Ja und Ja, es gibt Systeme, die sind bei anderen Herstellern einfach wesentlich besser gelöst. Ich mit meinem 25 Jahren und Insignia VFL mit Drehdrückknopf habe beim Probesitzen das Touchpad auch für zu frickelig empfunden. Sicherlich Gewöhnungssache... aber in meinem zukünftigen Fahrzeug habe ich einen Drehdrücksteller mit integr. Touchpad.. sowas hätte ich mir auch bei Opel gewunschen.