Insignia TEST
Hallo
Ich habe die Woche in der Auto-Bild (VW-Werkszeitung) gelessen das sie in der neuen (Ausgabe 8.8.08)
den Insignia im Test haben gegen den VW-Passat !
Meine Wette lautet nuhn der Insignia tut mit 5-10 Punken verlieren!!
"Wetten Dass"
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
-closed-
...wäre besser.
Oder entspricht ein derartiger thread den AGB und ANSPRÜCHEN von MT?
Zunächst mal schliesse ich nur wenn ich das für richtig und angebracht halte. Mit der AGB hat das auch nichts zu tun, ob Springer hier beteiligt ist oder nicht, deswegen sind die AGB nicht anders. Ansprüche jedoch, die werden auf einer Community-getriebenen Seite von der Community gestellt und werden von der Community erfüllt oder verfehlt. Die Beiträge sollten den Rahmen der guten Sitten natürlich nicht verlassen.
Zitat:
Ausrücklich keine Grüße an die ewig verbohrten und markenblinden "Fans", welche Opel und den "normalen" Kunden von Opel mit derartigen niveaulosen Unterstellungen und inhaltslosen Beiträgen bestimmt keinen Gefallen tun ...
Ob das für die selbsternannten "Kritiker" nicht auch so gilt? Nur weil die Meinung gegensätzlich ist, wird niveaulose Unterstellung und Inhaltslosigkeit der Beiträge die Ansprüche hier auch nicht heben.
MfG BlackTM
200 Antworten
@ nanimarc
Natürlich hat da keiner was gegen,keine Frage.
Nur wird immer so getan (nicht du persönlich),als würde Opel keine Autos verkaufen.
Ich meine Opel ist Europaweit immernoch der Hersteller mit den drittgrößten Zulassungen nach VW und MB.
Und wenn man sich andere Märkte ansieht,steht Opel sogar dort besser da als Volkswagen.
Deutschland ist VW-Land und das wird auch so bleiben für die nächste Zeit.
Auch ein VW Passat Limo zb. schwächelt mächtig zur Zeit,das kann man nicht verallgemeinern.
Auch die Zulassungen von Polo oder gar Phaeton sind im Keller (Phaeton klar als Sonderstellung).
Und was nützen denn viele verkaufte Golf V,wen dabei zu wenig Rendite am Ende hängen bleibt,wie ja VW selbst schon zugegeben hatte.
Deshalb kommt der Golf VI nun als starkes Golf V Facelift und wird ca 4 Jahre nur laufen.
Man muss aber die Produktionskosten ua. des Golf herrunter bringen,da man trotz der hohen Verkaufszahlen zu "wenig" Gewinne mit dem Golf V erziehlt.
Dagegen sagt ja keiner,dass Volkswagen keine guten Autos baut,dass möchte ich damit nicht gesagt haben,aber nur allein immer Verkaufszahlen als das alleinige Argument zu bringen,warum eine Marke besser als eine andere sein soll,ist auch nicht die alleinige Wahrheit.
omileg
omileg
also ich hab die 1,40EUR investiert. Vier Seiten sind's ja nu nicht gerade.
Viel Foto/Seitenwerbung - aber nun gut.
Effektiv wirklich nur ein "Sitztest", der aber wohlwollend geschrieben.
Der Satz zum "wartet.. bis zum ersten echten Vergleichs/Fahrtest" ist
auch als Drohung interpretierbar 😉 😉 😉 😉 (sind das genug Smileys? :>)
Was mich aber nu komplett verwundert: die zeigen da ein (Photoshop?)
Bild vom Caravan. "weniger Ueberhang als der Passat und wird nicht
mehr Caravan heissen" -- was sich halt garnicht mit Aussagen von ...
wer war's nu? .. hier deckt, der was von deutlichem Ueberhang ge-
schrieben hat (und das ja live schon gesehen hat).
>Verschwoerungstheorie< Das Bild zeigt einen Signum Nachfolger? 😁 >/<
SO.. und nu warte ich sehnsuechtig auf die Auswertung der Bewerbungen
einen Insignia in Dudenhofen selber testen zu koennen 🙂
EDITH: Murks in der Beschreibung der Preise ist, dass die 3000EUR Edition
halt auch das Navi beinhalten - so sieht's bischen "mager" an Edi-Extras aus.
Zitat:
Original geschrieben von double-p_OPC
Was mich aber nu komplett verwundert: die zeigen da ein (Photoshop?)
Bild vom Caravan. "weniger Ueberhang als der Passat und wird nicht
mehr Caravan heissen" -- was sich halt garnicht mit Aussagen von ...
Hat mich auch ein wenig gewundert.
Soll nicht mehr Caravan heissen,aber am Ende des Berichtes wird gesagt, dass der
Caravan des InsigniaAnfang 2009 kommt. Was nun?
Ist auch das erste mal das ich davon höre,dass er nicht Caravan heissen soll.
Ob das so stimmt? Na....
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Ist auch das erste mal das ich davon höre,dass er nicht Caravan heissen soll.
Gelesen hab ich das in irgendeinem Beitrag mal. Aber ich glaube nicht dran,
die heissen schon immer Caravan.
Im Blog hat da auch noch keiner was anderes gesagt, von daher... kann
ich nur meine Theorie anbieten 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von double-p_OPC
Gelesen hab ich das in irgendeinem Beitrag mal. Aber ich glaube nicht dran,
die heissen schon immer Caravan.
Im Blog hat da auch noch keiner was anderes gesagt, von daher...
Das wäre ja auch mal das dümmste was Opel überhaupt tun könnte.
Gerade Caravan steht doch bei Opel als ein Synonym für Grösse,Platz,praktisch,Kompfort,...
omileg
Zitat:
Original geschrieben von double-p_OPC
die heissen schon immer Caravan.Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Ist auch das erste mal das ich davon höre,dass er nicht Caravan heissen soll.
Naja, also es gab auch schon mal Ascona Voyage und Commodore Voyage, nicht immer hießen alle Opel-Kombis Caravan...
Grüße,
Michael
Premium hin oder her...
M.E. ist der Insignia echt gelungen!
Wenn er in Natura ählich gut rüberkommt wie auf den Fotos im Netz, bin ich echt am überlgen, ob ich mir die Karre nächstes Jahr anschaffe.
Apropos Premium:
Zur Zeit fahre ich das neue BMW 3er Coupe (e92),
davor hatte ich den neuen A6 (4F) bzw. davor einen A4.
Alle haben/hatten einen LP von ca. EUR 42-45.000,-
Wenn ich mir aber überlege, was ich bereits für ca. EUR 38.000,- an Ausstattung bei dem Insignia bekomme.
Es fehlt mir nur noch ein 6 Zylinder Diesel. Hoffe, der kommt noch.
Das mach echt Spass den zu konfigureren 😉.
Und BTW:
Ein VW wirds wohl nie werden. Die können designtechnisch echt keine Autos bauen 🙁
Mir muss ein Auto einfach nur sehr gut gefallen. Die Marke ist eigentlich wurscht.
Bisher bauten halt Audi und BMW die nach meinem GEschmack schönsten Autos.
Aber Opel scheint hier echt was gelungen zu sein!
Zitat:
Original geschrieben von dmfc
Naja, also es gab auch schon mal Ascona Voyage und Commodore Voyage, nicht immer hießen alle Opel-Kombis Caravan...Zitat:
Original geschrieben von double-p_OPC
die heissen schon immer Caravan.
Grüße,
Michael
Also da meine ich aber täuschst du dich beim Ascona , denn die luxuriöse Variante Voyage hatte an der Seite ein aufgeklebtes Holzdekor. Das Standardmodell des Kombi hieß trotzdem Caravan.
Der Ascona war übrigens kein Laderaumkünstler, mein Vater hatte damals "blind" nach seinem B Kadett Caravan einen Ascona Caravan bestellt und als der Verkäufer das Auto vorbeibrachte hätte er ihn wegen des kleinen Laderaumes fast nicht genommen. Der Kadett war da größer.
Beim Commodore bin ich mir allerdings nicht sicher, da magst du Recht haben.
die Voyage waren Sondermodelle. Fix your facts.
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Es fehlt mir nur noch ein 6 Zylinder Diesel. Hoffe, der kommt noch.Japp.
2.9 V6 CDTI mit um 250ps.omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
180-210 hätten mir auch gelangt 😁Zitat:
Original geschrieben von A6er
Es fehlt mir nur noch ein 6 Zylinder Diesel. Hoffe, der kommt noch.Japp.
2.9 V6 CDTI mit um 250ps.omileg
Das könnte dann der (hoffentlich) kommende TwinTurbo abdecken.
Ist dann aber ein Vierzylinder.
Um die 190ps.
omileg
180 hatte der alte 3l - und das war in Serie ein Witz.
Bitte mal quoting fixen.
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Das könnte dann der (hoffentlich) kommende TwinTurbo abdecken.
Ist dann aber ein Vierzylinder.
Um die 190ps.omileg
Der würde mich dann auch mal interssieren. Danke!
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG im "Insignia Caravan Thread"
Doch, der heißt wieder Caravan.Autozeitung schreibt eh viel Müll.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Ist auch das erste mal das ich davon höre,dass er nicht Caravan heissen soll.Ob das so stimmt? Na....
omileg
Doch hast du schonmal gehört ... und zwar von mir, ich hatte geschrieben, dass es in der Autozeitung auch schon stand .... 😉