Insignia TEST

Opel Insignia A (G09)

Hallo

Ich habe die Woche in der Auto-Bild (VW-Werkszeitung) gelessen das sie in der neuen (Ausgabe 8.8.08)
den Insignia im Test haben gegen den VW-Passat !

Meine Wette lautet nuhn der Insignia tut mit 5-10 Punken verlieren!!

"Wetten Dass"

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


-closed-
...wäre besser.
Oder entspricht ein derartiger thread den AGB und ANSPRÜCHEN von MT?

Zunächst mal schliesse ich nur wenn ich das für richtig und angebracht halte. Mit der AGB hat das auch nichts zu tun, ob Springer hier beteiligt ist oder nicht, deswegen sind die AGB nicht anders. Ansprüche jedoch, die werden auf einer Community-getriebenen Seite von der Community gestellt und werden von der Community erfüllt oder verfehlt. Die Beiträge sollten den Rahmen der guten Sitten natürlich nicht verlassen.

Zitat:

Ausrücklich keine Grüße an die ewig verbohrten und markenblinden "Fans", welche Opel und den "normalen" Kunden von Opel mit derartigen niveaulosen Unterstellungen und inhaltslosen Beiträgen bestimmt keinen Gefallen tun ...

Ob das für die selbsternannten "Kritiker" nicht auch so gilt? Nur weil die Meinung gegensätzlich ist, wird niveaulose Unterstellung und Inhaltslosigkeit der Beiträge die Ansprüche hier auch nicht heben.

MfG BlackTM

200 weitere Antworten
200 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Wer immer gegen die AB meckert, sollte sich AMS und Autozeitung reinziehen, dann empfindet man die AB wieder als objektiv (was sich auch gebessert hat).

Da muss ich Dir Recht geben. Gegen die ams ist die AutoBILD ein Ausbund an Objektivität. Im Vergleich zu ams objektic zu erscheinen, ist aber auch nicht wirklich schwer. 😉 😁

Habe mir die AutoBILD heute auch gekauft und war überrascht, wie positiv der Insignia dargestellt wurde. Allein die Auswahl der Bilder - vor allem die Innenraum-Bilder - war schon recht vorteilhaft für den Insignia gewählt. Der Passat sieht dagegen innen richtig alt aus. Auch der Text ist überraschend positiv, fast schon euphorisch geschrieben.

Und ob die AutoBILD das bewusst in einer Ausgabe gemacht hat, die besonders viele Leser wegen des Artikels zum neuen Golf VI kaufen werden? Wahrscheinlich nicht, aber auch nicht der schlechteste Zufall... 😉

Am Golf VI hatten sie übrigens schon einiges zu meckern, obwohl der objektiv gegenüber dem V ganz schön (vor allem optisch) aufgewertet wurde.

Gruß
Michael

Hallo an alle! Ich bin neu hier und möchte zum Thema Opel Insignia was sagen.
Zunächst kurz gesagt: Ich bin 50 Jahre jung und seit 1977 fahre ich Opel.
Nun zum Thema. Der Insignia ist wirklich ein sehr schönes Auto, ein bisschen 5er BMW, aber wer kopiert heute nicht.
Zum Thema Motoren, da bin ich etwas enttäuscht. Genau gesagt, wünsche ich mir in meinem nächsten Auto eine
Automatik, Benzin, 220 PS, ab 34.000 €. In dieser Preisklasse kann ich mir alle drei heiligen deutschen Automarken kaufen.
Eine Diesel-Automatik mit 130 PS, wie Opel sie anbietet, will nicht jeder. Im direkten Vergleich kann ich einen Audi A4 Benziner ab 160 PS mit Automatik kaufen.
Was mich wirklich stört ist aber, dass man nur im Paket ab 3.000 € die Chromleiste bekommt. Bei Audi kann ich sie für 160 € bestellen.
Konfiguriert man beide Autos, liege ich mit dem Preis des Audi unter dem Insignia.
Opel sollte schnellstens nachbessern. Nicht jeder will eine 220-PS-Automatik, wie Opel sie hier anbietet, um alle Autos auf der Autobahn zu überholen oder um als Erster an der Ampel zu stehen.
Zum Thema Image, mein nächtes Auto heißt BMW 318i Automatik.

Das sagt einer, der 31 Jahre Opel fährt. Zurzeit fahre ich einen Opel Signum.

@Tobiline
Zunächst herzlich Willkommen, es ist immer schön, wenn "frisches" Blut ins Forum kommt. btt
Der Insignia bietet designmäßig von vielen Autos etwas, allerdings ist das bei jeder Marke so. Zu den Motoren, Du bekommst die Automatika auch mit dem 160 PS Diesel oder den 2.0 Turbo Benziner, im 2.8er als Allrad. Insofern wären Deine Wünsche erfüllt. Der 1.8er ist m.E. zu schwach für eine Automatik, ein kleiner Benziner-Turbo soll aber nächstes Jahr nachkommen, mit welchem Getriebe weiß ich allerdings nicht. Zu Deiner Chromleiste (an den Fenstern?), bei den Premiumherstellern gab es ähnliches bei der Dachreling, nur gegen Aufpreis in Schwarz. Einen Autokauf würde ich allerdings davon nicht abhängig machen, evtl. benötigst Du sowieso die Extras der Edition und die 3000 Euro sind gut angelegt.

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline


seit 1977 fahre ich Opel.

Vielen Dank dafür!

Zitat:

Der Insignia ist wirklich ein sehr schönes Auto, ein bisschen 5er BMW

In der Tat

Zitat:

Zum Thema Motoren, da bin ich etwas enttäuscht. Genau gesagt, wünsche ich mir in meinem nächsten Auto eine
Automatik, Benzin, 220 PS, ab 34.000 €. In dieser Preisklasse kann ich mir alle drei heiligen deutschen Automarken kaufen.

Wieso enttäuscht? Dann bietet Dir Opel doch genau, was Du willst!

Zitat:

Eine Diesel-Automatik mit 130 PS, wie Opel sie anbietet, will nicht jeder. Im direkten Vergleich kann ich einen Audi A4 Benziner ab 160 PS mit Automatik kaufen.

In der Tat will nicht jeder einen 130 PS Diesel, deswegen gibt es ja noch einige andere Motoren.

Wieso steht ein 160 PS Benziner im direkten Vergleich? 😕

Zitat:

Was mich wirklich stört ist aber, dass man nur im Paket ab 3.000 € die Chromleiste bekommt. Bei Audi kann ich sie für 160 € bestellen.

Muss Opel dann wohl hinnehmen, dass sie dich hier nicht glücklich machen können.

Zitat:

Konfiguriert man beide Autos, liege ich mit dem Preis des Audi unter dem Insignia.

Welche beiden denn nun? Insignia 220 PS Benzin oder 130 PS Diesel? A4 220 PS Benzin oder 160 PS Benzin?

Hast Du auch mal geschaut, was Du für diese Preise bekommst an Ausstattung? Wenn ja, würdest Du wohl kaum zu dieser Aussage kommen.

Zitat:

Opel sollte schnellstens nachbessern. Nicht jeder will eine 220-PS-Automatik, wie Opel sie hier anbietet, um alle Autos auf der Autobahn zu überholen oder um als Erster an der Ampel zu stehen.

Ja aber Du willst doch die 220-PS-Automatik?! 😕

Zitat:

Zum Thema Image, mein nächtes Auto heißt BMW 318i Automatik.

Was hat der mit A4 und Insignia zu tun?

Nicht jeder will eine 318er-Automatik um auf der Autobahn ständig überholt zu werden oder letzter an der Ampel zu sein.

Fazit: Ich habe nichts verstanden...

Ähnliche Themen

Zitat:
Zum Thema Motoren, da bin ich etwas enttäuscht. Genau gesagt, wünsche ich mir in meinem nächsten Auto eine
Automatik, Benzin, 220 PS, ab 34.000 €. In dieser Preisklasse kann ich mir alle drei heiligen deutschen Automarken kaufen.

Wieso enttäuscht? Dann bietet Dir Opel doch genau, was Du willst!

Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich möchte einen Automatik-Benziner, aber eben nicht mit 220 PS, sondern mit einer kleineren, günstigeren Maschine. Und das bietet der Insignia jetzt noch nicht an.

Zitat:

Konfiguriert man beide Autos, liege ich mit dem Preis des Audi unter dem Insignia.
Welche beiden denn nun? Insignia 220 PS Benzin oder 130 PS Diesel? A4 220 PS Benzin oder 160 PS Benzin?

Hast Du auch mal geschaut, was Du für diese Preise bekommst an Ausstattung? Wenn ja, würdest Du wohl kaum zu dieser Aussage kommen.

Hierzu meinte ich: Ich kann mir einen Audi neben der Grundausstattung mit Auomatik und zusätzlich als Einzelbestelltung mit Xenon und als Einzelbestellung mit Chromleiste an den Türen bestellen. Beim Insignia kann ich Xenon nicht einzeln zur Grundausstattung bei der Automatik bestellen und auch keine Chromleiste. Xenon und Chromleisten gibt es nur in anderen Ausstattungsvarianten.

Zitat:

Opel sollte schnellstens nachbessern. Nicht jeder will eine 220-PS-Automatik, wie Opel sie hier anbietet, um alle Autos auf der Autobahn zu überholen oder um als Erster an der Ampel zu stehen.

Ja aber Du willst doch die 220-PS-Automatik?!

Nein, siehe oben. Hier habe ich mich falsch ausgedrückt.

Zitat:

Zum Thema Image, mein nächtes Auto heißt BMW 318i Automatik.
Was hat der mit A4 und Insignia zu tun?
Nicht jeder will eine 318er-Automatik um auf der Autobahn ständig überholt zu werden oder letzter an der Ampel zu sein.

Fazit: Ich habe nichts verstanden...

Schade.
Ganz einfache Erklärung. Ich habe hier 2 Mittelklassewagen, nämlich den Audi und den Insignia, beide in der gleichen Kategorie, verglichen.

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline


Hallo an alle! Ich bin neu hier und möchte zum Thema Opel Insignia was sagen.
Zunächst kurz gesagt: Ich bin 50 Jahre jung und seit 1977 fahre ich Opel.
Nun zum Thema. Der Insignia ist wirklich ein sehr schönes Auto, ein bisschen 5er BMW, aber wer kopiert heute nicht.
Zum Thema Motoren, da bin ich etwas enttäuscht. Genau gesagt, wünsche ich mir in meinem nächsten Auto eine
Automatik, Benzin, 220 PS, ab 34.000 €. In dieser Preisklasse kann ich mir alle drei heiligen deutschen Automarken kaufen.
Eine Diesel-Automatik mit 130 PS, wie Opel sie anbietet, will nicht jeder. Im direkten Vergleich kann ich einen Audi A4 Benziner ab 160 PS mit Automatik kaufen.
Was mich wirklich stört ist aber, dass man nur im Paket ab 3.000 € die Chromleiste bekommt. Bei Audi kann ich sie für 160 € bestellen.
Konfiguriert man beide Autos, liege ich mit dem Preis des Audi unter dem Insignia.
Opel sollte schnellstens nachbessern. Nicht jeder will eine 220-PS-Automatik, wie Opel sie hier anbietet, um alle Autos auf der Autobahn zu überholen oder um als Erster an der Ampel zu stehen.
Zum Thema Image, mein nächtes Auto heißt BMW 318i Automatik.

Das sagt einer, der 31 Jahre Opel fährt. Zurzeit fahre ich einen Opel Signum.

Alles schön und gut, aber was willst du damit genau sagen?

Weitere Motoren und auch alternative Antriebe werden nach und nach nachgereicht.

Als nächstes ein 1.6 Turbo mit um die 160ps.

Dann ein 2.9 V6 Diesel.

Eine Erdgasvariante um die 150ps

Und das ist mit Sicherheit noch nicht das Ende der Fahnenstange.

Last das Fahrzeug doch erst einmal auf den Markt kommen und sehen wie er sich entwickelt.

Aber eine andere Frage😁u fährst seit 1977 Opel und auf einmal stellst du fest,das dich Image ?Interessiert?😕 Mhhhh...

omileg

@ Tobiline:
Wenn Du so auf die Zierleisten stehtst, musst Du aber bei BMW einen 6 Zylinder nehmen!
Das wird sonst nichts mit dem 318i.
BMW stellt die Chromleisten nur bei 6 Zylinder-Modellen zur Verfügung 😉

Zitat:
Aber eine andere Frage😁u fährst seit 1977 Opel und auf einmal stellst du fest,das dich Image ?Interessiert?😕 Mhhhh...

Ich fahre seit 1977 Opel, weil ich von Opel überzeugt bin und auch immer zufrieden war bzw. noch bin. Aber jetzt kann ich mir eine Marke mit Image leisten und möchte daher einfach mal eine andere Marke fahren. Was nicht heißen soll, dass ich Opel nicht gut finde. Der neue Insignia gefällt mir außerordentlich gut.

Ich habe jedoch beim Wiederverkaufsversuch meines Signum festgestellt, dass andere Marken ( VW, Audi, BMW etc. ) nach 4 Jahren und gleicher Laufleistung einen wesentlich höheren Wiederverkaufswert haben. Für meinen Signum will man mir gerade noch 8.000,-- € geben, trotz gehobener Ausstattung und mir jeder sagt, dass das Fahrzeug noch aussieht, wie frisch aus dem Laden. Eine Image-Marke bringt da beim Wiederverkauf wesentlich mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline


Zitat:
Aber eine andere Frage😁u fährst seit 1977 Opel und auf einmal stellst du fest,das dich Image ?Interessiert?😕 Mhhhh...

Ich fahre seit 1977 Opel, weil ich von Opel überzeugt bin und auch immer zufrieden war bzw. noch bin. Aber jetzt kann ich mir eine Marke mit Image leisten und möchte daher einfach mal eine andere Marke fahren. Was nicht heißen soll, dass ich Opel nicht gut finde. Der neue Insignia gefällt mir außerordentlich gut.

Ich habe jedoch beim Wiederverkaufsversuch meines Signum festgestellt, dass andere Marken ( VW, Audi, BMW etc. ) nach 4 Jahren und gleicher Laufleistung einen wesentlich höheren Wiederverkaufswert haben. Für meinen Signum will man mir gerade noch 8.000,-- € geben, trotz gehobener Ausstattung und mir jeder sagt, dass das Fahrzeug noch aussieht, wie frisch aus dem Laden. Eine Image-Marke bringt da beim Wiederverkauf wesentlich mehr.

die imagemarke kostet aber auch bei der anschaffung mehr!!!!!!!!also gleicht sich dies wieder aus.

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline


Für meinen Signum will man mir gerade noch 8.000,-- € geben, trotz gehobener Ausstattung und mir jeder sagt, dass das Fahrzeug noch aussieht, wie frisch aus dem Laden. Eine Image-Marke bringt da beim Wiederverkauf wesentlich mehr.

Das ist wohl sehr richtig. Selbst Astra G-Cabrios sind noch teurer als C-Vectras.

Image, Image, ja das ist schon klasse! Das schöne daran ist, dass es zeitlich meist nicht mit den Produkten einhergeht – da gibt es immer einen gewissen lag.

Zurück zum Thema...

Ich habe heute mit meinen guten Vorsätzen gebrochen und mir ebenfalls die AutoBlöd gekauft. Im Vorabtest kommt der Insignia durch die Bank gut weg. Die schlichte Passat-Limousine als Biedermann mit obendrein noch kleinen Rädern sieht gegen den stattlichen Insignia Cosmo im eleganten Karbongrau schon fast erbärmlich ärmlich aus! 😁

Gruß, cpt

Zitat:

Original geschrieben von cptahab



Die schlichte Passat-Limousine als Biedermann mit obendrein noch kleinen Rädern sieht gegen den stattlichen Insignia Cosmo im eleganten Karbongrau schon fast erbärmlich ärmlich aus! 😁

Gruß, cpt

Das ist wohl schon so. Aber ich muss sagen, dass die kleinen Räder beim Passat besser im Radhaus stehen, als die überdimensionierten Schluffen vom Insignia im überdimensionierten Radkasten. Das Foto wo man beide von der Seite sieht, schreit geradezu nach einer Tieferlegung beim Insignia.

Aber immerhin hat Opel es endlich geschafft, anständig ausgestattete und luxuriös anmutende Testwagen zu den Zeitschriften zu bringen

Gruß
Andrej

@ omileg:
Wann soll denn der 150 PS CNG kommen? Weißt du da irgendwas?
Kommt eventuell auch ein LPG?
Grüße
VC

Also Opel ergänzt ab 2009 die Gasmotoren mit einem neuen 1,6-Liter-CNG-Turbomotor (Compressed Natural Gas = Erdgas). Das neu entwickelte Aggregat wird rund 110 kW/ 150 PS leisten, das Drehmoment liegt bei 210 Nm. Den genauen Termin. wann er im Insignia Einzug hält kann ich nicht sagen aber im Zafira wird er zuerst angeboten. Zumal sich der Zafira oder Combo ja auch anbieten, da sie genügend Platz für die Gastanks haben. Bei Limusienen wie den Insignia wirds schon schwerer, ausreichend Platz für die Gaskammern zu finden. Oder möchte jemand auf 100L seines ~ 500 Liter Gepäckraums verzichten?

Gruß

@Tobiline:
Das andere Fahrzeuge einen besseren Wiederverkaufswert haben als die unterschätzte / unterbewertete Vectra / Signumbaureihe ist schon klar, leider. Zu deinem Satz: Ich kann mir nun eine Premiummarke leisten ... Uberleg mal, du bist nun 50, wieviel Wagen wirst du dir noch kaufen? Vielleicht noch 2? Wenn du es dann vorziehst, ein paar Euronen mehr auszugeben, nur für Image, dann tu das. Die Vernunft würde sagen: Lass es, was interessiert mich das Geschwätz des Nachbarn, der seine Premiumkarre abstottert und nur für das Auto arbeiten geht .....

Und wenn du gerade den 3-er favorisierst, wirst du schon entäuscht sein von ihm, wenn du vom Signum wechselst.

Zum Thema Wertverlust. Bei den z.Zt. gültigen Unterhaltskosten, haben alle Limusinen ab einer best. Größe ordentlich Federn beim Wiederverkauf gelassen. Einen großen Daimler oder BMW verkaufe ich auch nur noch durch Abstriche. Weil die Wagen so groß und durstig sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen