Insignia ST "verliert" Vergleichstest gegen den "kleinen" Bruder Astra ST

Opel Insignia A (G09)

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...den-opel-kombis-3557026.html

u.a.:

Fazit

Wegen seiner ebenso üppigen wie eleganten Erscheinung ist es kein Wunder, dass Opel-Kunden bevorzugt zum Sports Tourer greifen. Eine besonders gute Raumausnutzung dürfen Sie jedoch nicht erwarten, speziell im Opel Insignia Sports Tourer enttäuscht das Verhältnis von Außenlänge zu Ladevolumen. Als Kombi ist der ähnlich geräumige und agilere Opel Astra Sports Tourer bis auf die geringere Anhängelast die bessere Wahl. Der Insignia Sports Tourer bietet mehr Platz im Fond und federt etwas gelassener — aber das macht den deutlichen Mehrpreis nicht wett.

In beide passen laut Test übrigens gleich viele; und zwar 14 Getränkekisten.

LG Julian

Beste Antwort im Thema

Es ist doch egal, was die Presse meint. Ich habe mir den persönlichen Eindruck gemacht und habe erst einen Insignia probegefahren und dann später den neuen Astra ST, weil der so einen großen Laderaum haben sollte.

Fazit: vergleicht man die Außenmaße der Fahrzeuge, dann ist der Ladaraum des Astra verhältnismäßig gesehen wirklich groß. Diese Angabe ist jedoch wie gesagt in der Relation zum gesamten Auto zu sehen. Betrachtet man den Kofferraum als absolute größe und vergleicht dessen Maße, dann ist es gelinde gesagt egal, ob man den Astra oder den Insignia nimmt, denn der reine Kofferraum ist der gleiche. Der Astra gewinnt nur, wenn man den Laderaumboden aufklappt und darunter noch zusätzlichen Stauraum nutzt, denn da ist mehr als beim Insignia. Der reine Kofferraum ist nach meinem Eindruck fast genau gleich groß.

Da ich zwei Kinder habe, die bei der Probefahrt im Insignia dabei waren und im Astra nicht (weil sie im Kindergarten waren 🙂 ), habe ich im Astra die Sitze so eingestellt, wie ich es machen würde, wenn hinten jemand auf der Rückbank mitfährt.
Was soll ich sagen... ich kam mir danach vorne hinterm Steuer etwas eingequetscht vor. Sprich: das kleinere Auto bei gleichem Kofferraum merkt man dann sehr deutlich dort, wo die Passagiere normalerweise sitzen sollen - der Astra ist da dem Insignia deutlich unterlegen (so zumindest mein Eindruck) und im Insignia sitzt man sowohl vorne als auch hinten mir mehr Platz, Komfort und einem besseren Raumgefühl.
Da sich bei mir in erster Linie die Passagiere und der Fahrer wohl fühlen sollen und nicht das Gepäck und da Opel für den Insignia ein Angebot gemacht hat, das von den Kosten her für mich das gleiche wäre wie ein Astra ST, ist die Wahl nicht schwer gefallen.

Der Astra ST ist ein schönes Auto... ein sehr schönes sogar und kann meiner Meinung nach allemal mit dem Golf Variant mithalten, auch wenn das die "Fach"presse nicht so sehen wird, aber der Vergleich mit dem Insignia hinkt meiner Meinung nach - auch wenn es der große Bruder ist.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der_echte_DonDan



Zitat:

Original geschrieben von signum_freud


Hast Du das geschafft?

Ich habe es erst gar nicht probiert, nachdem ich im Insi schon Schwierigkeiten mit dem Einsteigen im Fond bekommen habe.

Also wer einen Menschen in Übergröße auf die Rückbank verbannt ist doch einfach schlecht erzogen, egal was für ein Auto er hat.
Und wer regelmäßig mit fünf 2 Meter Ungetümen unterwegs ist, sollte sich nach etwas passendem unsehen. Das wird dann wohl eher auf einen Van hinauslaufen.

Mit meinen 185cm habe ich problemlos Platz hinten im Insignia, ebenso im Volvo iergendwas mit 60 eines Freundes sowie in einem Passat und einem Q7. Eng wars allerdings in einem 1er BMW und einem Hunday Genesis Coupe ;-)

Geeeenau!

Ein Kumpel hat sich jetzt einen Smart 2 bestellt. Als der geliefert wurde hat Er sich gewundert.

Ironiemodus an
1. Er , Onkel Dirk, ist 2 Meter 7 und kann da nicht vernünftig drin sitzen.
2. Hinten kommt Er überhaupt nicht rein...und warum sind da keine Sitze verbaut worden???
Ironiemodus aus
Leute....wenn ich mir ein Auto kaufe, kaufe ich es nach meinem Gusto. Alle Marken haben was wo jeder etwas finden kann.
Blöd nur, wenn ich einen Vectra Caravan hab und dann den Platz den ich auch brauche mit dem Insignia vergleiche.
Hier war das Design wohl diesesmal wichtiger. Machen andere schon lange so!

Aber es gibt ja auch andere Typen bei OPEL wenn man da bleiben möchte. Mein Vorredner hat es auf den Punkt gebracht.

Und jetzt lockaaaaaaaaaaa bleiben. Vor allem die Jungs aus dem Hause VW hier!
BTW
Das einzige was mich an Euren Passats nervt ist der Name Passat. Riecht nach Asbach Uralt. Gibts da noch die alte GLS Ausstattung und das Cassettenradio mit GALA Schaltung?????
Sorry musste sein.

LG Volker

Zitat:

Original geschrieben von Roter baron


Das einzige was mich an Euren Passats nervt ist der Name Passat. Riecht nach Asbach Uralt. Gibts da noch die alte GLS Ausstattung und das Cassettenradio mit GALA Schaltung?????
Sorry musste sein.

Verstehe zwar weder denn Sinn dieser Aussage, noch warum sie sein musste, aber wenn es Dir hilft🙂

Ich habe mit alten Fahrzeugbezeichnungen kein Problem, schon garnicht, wenn sie so positiv besetzt sind wie Passat. Problematischer ist es natürlich, wenn ein Name negativ besetzt ist. Aber deswegen gibt es Autos mit so negativ besetzten Namen wie Kadett, Ascona, Vectra, Escort, Sierra, Bora, Vento, ja auch nicht mehr😁

Mit diesen neuen Kunstnamen wie Astra, Signum, Insignia, Tiguan, Touareg, Focus oder Amarok habe ich da eher meine Probleme mit.

OK. Und jetzt kommen alle mal wieder hübsch brav runter und noch wichtiger - zum Thema zurück!

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Roter baron


Das einzige was mich an Euren Passats nervt ist der Name Passat. Riecht nach Asbach Uralt. Gibts da noch die alte GLS Ausstattung und das Cassettenradio mit GALA Schaltung?????
Sorry musste sein.
Verstehe zwar weder denn Sinn dieser Aussage, noch warum sie sein musste, aber wenn es Dir hilft🙂

Ich habe mit alten Fahrzeugbezeichnungen kein Problem, schon garnicht, wenn sie so positiv besetzt sind wie Passat. Problematischer ist es natürlich, wenn ein Name negativ besetzt ist. Aber deswegen gibt es Autos mit so negativ besetzten Namen wie Kadett, Ascona, Vectra, Escort, Sierra, Bora, Vento, ja auch nicht mehr😁

Mit diesen neuen Kunstnamen wie Astra, Signum, Insignia, Tiguan, Touareg, Focus oder Amarok habe ich da eher meine Probleme mit.

Das kann ich Dir sagen....

In meinen Augen ist der neue Passat genauso Langweilig und Bieder wie der 1. Passat und macht seinem Namen alle Ehre.

Lllllllaaaaaaaaaaaaangweilig! Einer wie der andere. Ich kann sie nur unterscheiden vom Firmenname auf der Fahrer/Beifahrertür.

Bosch....Metrupa...Telefunken....echt pp !

GSD hat jetzt ein MOD mal ein Machtwort gesprochen und zum Topic aufgerufen hier.

Zum Thema
Wenn der Astra in der Summe besser isr als der Insignia dann ist das i.O. Find ich gut und muss auch beim Kauf jeder selber entscheiden aber und jetzt komm ich mal zu Deiner Marke lieber Maxjonimus!

Ich habe neulich gelesen, wie sich Skoda gegen VW durchgesetzt hat und das in fast allen Klassen. Auch in so einer Autozeitung. Komisch in meinen Augen.
Hab mich damit dann mal befasst.

Hast Du 40.000 Tacken kauf den A4
Hast Du 35.000 Tacken kauf den Passat
Hast Du 30.000 Tacken Auto SEAT - Auto Emoción 🙂 biste eben wieder bei Audi...nur so Markentechnisch gell?

Und wenn Du alles zusammen mit viel Platz willst.....kauf Skoda Super B. Alles die gleiche Suppe!.

Aaaaber der Skoda Super B spielt in einer anderen Liga...Klassentschnisch. Ups.... wassen los? Hab ich dann nen A6 zum Passatpreis???? Ist der nicht ein Phaeton-Caravan??????????????

Ich bin im Hause VW echt verwirrt......😁😁😁😁😁😁

Zu Opel
Jetzt haben die mal den Weg eingeschlagen, Autos zu bauen die auch Optisch an die na ich nenne es mal Marktbegleiter dran kommen.....schon kommen diese Meinungen....neee aaach der hat kaum Platz...ist kein Kombi....ooohhhh eng hinten ect.pp.

Und genau da hab ich angesetzt....mehr nicht.

Und wenn ich in einem Volvo 20 Kisten Cola rein bekomme und in einem Instignia nur 14....nehme ich den Opel und fahr 2 x weil es Spaß macht und ich nicht göbeln muss bei der 1. Colatour...weil das Auto in dem ich sitze mich nicht an meinem Erdkundelehrer erinnert der eh mit seinem Unimog nach Gambia wollte und das nicht geschafft hat weil Er da nicht 1200 Colakisten rein bekommen hat!

Mehr hab ich jetzt hier nicht zusagen,ausser bleibt mal auf dem Teppich.
Wenn Opel einen Kombi gebaut hätte für Eure Extrembeispiele dann wars nen W 123 Pullmann geworden. 😁
Übrigens ein tolles Auto.

LG Volker

Ähnliche Themen

Ist doch vollkommen ok, wenn du mit deinem Kauf zufrieden bist, mehr will man doch auch nicht. Jeder setzt seine Prioritäten anders, in 3-4 Jahren siehts bei uns wahrscheinlich auch anders aus.
Wenn auch ein Insignia ST nie in Frage käme😉

Gruß....Andi

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Ist doch vollkommen ok, wenn du mit deinem Kauf zufrieden bist, mehr will man doch auch nicht. Jeder setzt seine Prioritäten anders, in 3-4 Jahren siehts bei uns wahrscheinlich auch anders aus.
Wenn auch ein Insignia ST nie in Frage käme😉

Gruß....Andi

So sieht aus Andi! Nimm einen Zafira oder was anderes..Ist doch voll OK!!!!

Zitat:

Original geschrieben von cone-A



Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Das sind richtige Kombis und nach meinem Empfinden sogar noch schick.
Der V70 hat doch auch nur 1600 l Volumen, oder? Also wenn 50 l den Unterschied zwischen richtigem und falschem Kombi machen, was ist dann der 3er BMW mit 250 l weniger? 😰 Ein Kombi-Plagiat? Abstrus!

Willst Du einen "richtigen" Kombi, kauf' Dir eine E-Klasse.

Willst Du den V70, kauf ihn. Ist ein feines Auto. Da brauchst Du Dich nicht über die 50 l Laderaum zu rechtfertigen.

Gruß cone-A

Das Volumen in Litern interessiert mich kein Stück. Wichtig ist für mich/uns die Nutzbarkeit des Gepäckabteils und da kommt uns quadratisch, praktisch, gut sehr entgegen. Es gibt viele Kombis, die eine große Gepäckraumgrundfläche haben. Dazu gehört auch der Insignia ST. Nur nach meinen Kriterien fallen dann die meisten Kombis wieder raus, denn das Dach fällt zu früh und flach ab. So beim Insignia ST und auch beim als Raumriesen gelobten Skoda Superb Combi. Der ist bei mir auch raus. Durch die modischen, flachen Heckpartien ist der Gepäckraum oberhalb des Laderaumrollos nur eingeschränkt nutzbar. Ein no go für mich.

Wir fahren zu zweit viele lange Urlaubsstrecken mit unserem Hund und Gepäck. Zweitwohnsitz an der Ostsee und Ferienhaus im Ausland. Da muß viel mit, ich möchte nicht überlegen was Zuhause bleiben muß und ich kann ja schlecht den Hovawart zusammenfalten. 😁 Also Trenngitter rein, Hälfte des Kofferraums für den Hund, Hälfte für´s Gepäck. Die Hälfte für´s Gepäck ist z.B. beim Vectra Caravan optimal nutzbar, denn ich kann dank steiler Heckklappe bei Bedarf auf fast ganzer Grundfläche bis zum Dach laden und muß weder die Rückbank teilumklappen, noch Gepäck auf die Rückbank werfen. Da paßt auch der Volvo V70 optimal. E-Klasse T-Modell ist natürlich ein Traum, aber ich bin nicht gewillt, 60.000 Euro für einen komfortabel ausgestatteten Reisekombi auszugeben.

Für mich hat Opel nach der Orientierung weg vom praktischen Kombi in Richtung Lifestyle leider nichts mehr im Portfolio. Beim Insignia ST sind der Gepäckraum und der laute Diesel die einzigen Gründe gegen ihn, die aufgrund der persönlichen Gewichtung aber einen Kauf verhindern.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Der V70 hat doch auch nur 1600 l Volumen, oder? Also wenn 50 l den Unterschied zwischen richtigem und falschem Kombi machen, was ist dann der 3er BMW mit 250 l weniger? 😰 Ein Kombi-Plagiat? Abstrus!

Willst Du einen "richtigen" Kombi, kauf' Dir eine E-Klasse.

Willst Du den V70, kauf ihn. Ist ein feines Auto. Da brauchst Du Dich nicht über die 50 l Laderaum zu rechtfertigen.

Gruß cone-A

Wir fahren zu zweit viele lange Urlaubsstrecken mit unserem Hund und Gepäck. Zweitwohnsitz an der Ostsee und Ferienhaus im Ausland. Da muß viel mit, ich möchte nicht überlegen was Zuhause bleiben muß und ich kann ja schlecht den Hovawart zusammenfalten. 😁 Also Trenngitter rein, Hälfte des Kofferraums für den Hund, Hälfte für´s Gepäck. Die Hälfte für´s Gepäck ist z.B. be

Mach doch einen Hänger dran für das Kalb, würde mich eh nerven wenn mir das Vieh während der Fahrt dauernd in den Nacken sabbert ;-)

Also mir kommt auch kein Hund ins Auto, auch wenn ich Hunde mag. Gut, es kommt vielleicht n bissel komisch wenn einer seinen Dackel in den Hänger packt... 😁 Aber wenn dann möchte ich eh einen Schäferhund oder etwas in ähnlicher Größe (wo man sich zum streicheln nicht bücken muss 😉 ) und sowas möchte ich weder im Bett, auf der Couch, in der Küche noch im Auto.

Ich war am Dienstag beim FOH wegen meinem Tigra und hab die Wartezeit damit verbraucht mir mal den Astra ST anzuschauen. Ein wirklich schönes Auto! Es war ein 1,4 Turbo mit 140 PS. Allerdings bin ich schon richtig die Innenabmessungen vom Insi gewohnt, da gehts hier schon enger zu. Wobei ich mit meinen 1,72 so oder so in jedes Auto passe 🙂. Trotzdem fühlt man sich als Insi-Fahrer erstmal etwas beengt. Der Astra ST gefällt mir besser als die Limo, aber ich wollte keinen Kombi mehr, deshalb ists der Insi als 4T geworden. Der bekommt dann noch ne Anhängerkupplung, dann kann auch der (Schwiegereltern-)Hund mit... 😁

Zitat:

Original geschrieben von focus3333



Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Wir fahren zu zweit viele lange Urlaubsstrecken mit unserem Hund und Gepäck. Zweitwohnsitz an der Ostsee und Ferienhaus im Ausland. Da muß viel mit, ich möchte nicht überlegen was Zuhause bleiben muß und ich kann ja schlecht den Hovawart zusammenfalten. 😁 Also Trenngitter rein, Hälfte des Kofferraums für den Hund, Hälfte für´s Gepäck. Die Hälfte für´s Gepäck ist z.B. be

Mach doch einen Hänger dran für das Kalb, würde mich eh nerven wenn mir das Vieh während der Fahrt dauernd in den Nacken sabbert ;-)

Zum Kalb reicht´s nicht ganz. 😁 33 kg Hovawartdame. Sabbert nicht mal die Scheiben voll und randaliert nicht. Den Hund meines Nachbarn möchte ich aber auch nicht im Auto haben. 80 kg deutsche Dogge, die den ganzen Kofferraum des Zafira benötigt und vollschlabbert. 😮

Hundehänger? Nee Danke. Damit ziehen sich die 1100 km ins Ferienhaus noch mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Fabe8686


Also mir kommt auch kein Hund ins Auto, auch wenn ich Hunde mag. Gut, es kommt vielleicht n bissel komisch wenn einer seinen Dackel in den Hänger packt... 😁 Aber wenn dann möchte ich eh einen Schäferhund oder etwas in ähnlicher Größe (wo man sich zum streicheln nicht bücken muss 😉 ) und sowas möchte ich weder im Bett, auf der Couch, in der Küche noch im Auto.

Ich war am Dienstag beim FOH wegen meinem Tigra und hab die Wartezeit damit verbraucht mir mal den Astra ST anzuschauen. Ein wirklich schönes Auto! Es war ein 1,4 Turbo mit 140 PS. Allerdings bin ich schon richtig die Innenabmessungen vom Insi gewohnt, da gehts hier schon enger zu. Wobei ich mit meinen 1,72 so oder so in jedes Auto passe 🙂. Trotzdem fühlt man sich als Insi-Fahrer erstmal etwas beengt. Der Astra ST gefällt mir besser als die Limo, aber ich wollte keinen Kombi mehr, deshalb ists der Insi als 4T geworden. Der bekommt dann noch ne Anhängerkupplung, dann kann auch der (Schwiegereltern-)Hund mit... 😁

Also unser Hund kommt auch weder ins Bett noch auf die Couch. Aber einen Hund in einen Anhänger zu stecken find ich schon etwas, naja... das ist kein Schwein oder Pferd! 😛

Übrigens muss ein Auto weder nach Hund riechen noch aussehen wenn man es vernünftig schützt (Kofferraumwanne) und pflegt (wöchentlich aussaugen) 😉

-> Meine Autos riechen und sehen immer wie neu aus, obwohl jeden Tag der Wuff mitfährt.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


OK. Und jetzt kommen alle mal wieder hübsch brav runter und noch wichtiger - zum Thema zurück!

Danke!

Ich darf gerade nochmal den Cheffe zitieren! Hunde jetzt????? Das ist aber ganz weit weg vom Topic oder bin ich jetzt im Wild und Hundeforum 😁

Zitat:

Original geschrieben von Roter baron


[
Ich darf gerade nochmal den Cheffe zitieren! Hunde jetzt????? Das ist aber ganz weit weg vom Topic oder bin ich jetzt im Wild und Hundeforum 😁

🙂

Welchen Topic denn, das Thema ist doch eh´durch.

Eigentlich sollte geschlossen werden, da etwas neues nicht zu erwarten ist.

Gruß

Interessante Wendung in diesem Fred, der Kofferraum ist auf den Hund gekommen😁.

Gruß

Rechnet doch mal aus, wieviele Dackel man in einen Insi/Astra packen kann. Die lassen sich sicher besser stapeln, als Schaeferhunde, aeh, Colakisten... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen