Insignia ST "verliert" Vergleichstest gegen den "kleinen" Bruder Astra ST
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...den-opel-kombis-3557026.html
u.a.:
Fazit
Wegen seiner ebenso üppigen wie eleganten Erscheinung ist es kein Wunder, dass Opel-Kunden bevorzugt zum Sports Tourer greifen. Eine besonders gute Raumausnutzung dürfen Sie jedoch nicht erwarten, speziell im Opel Insignia Sports Tourer enttäuscht das Verhältnis von Außenlänge zu Ladevolumen. Als Kombi ist der ähnlich geräumige und agilere Opel Astra Sports Tourer bis auf die geringere Anhängelast die bessere Wahl. Der Insignia Sports Tourer bietet mehr Platz im Fond und federt etwas gelassener — aber das macht den deutlichen Mehrpreis nicht wett.
In beide passen laut Test übrigens gleich viele; und zwar 14 Getränkekisten.
LG Julian
Beste Antwort im Thema
Es ist doch egal, was die Presse meint. Ich habe mir den persönlichen Eindruck gemacht und habe erst einen Insignia probegefahren und dann später den neuen Astra ST, weil der so einen großen Laderaum haben sollte.
Fazit: vergleicht man die Außenmaße der Fahrzeuge, dann ist der Ladaraum des Astra verhältnismäßig gesehen wirklich groß. Diese Angabe ist jedoch wie gesagt in der Relation zum gesamten Auto zu sehen. Betrachtet man den Kofferraum als absolute größe und vergleicht dessen Maße, dann ist es gelinde gesagt egal, ob man den Astra oder den Insignia nimmt, denn der reine Kofferraum ist der gleiche. Der Astra gewinnt nur, wenn man den Laderaumboden aufklappt und darunter noch zusätzlichen Stauraum nutzt, denn da ist mehr als beim Insignia. Der reine Kofferraum ist nach meinem Eindruck fast genau gleich groß.
Da ich zwei Kinder habe, die bei der Probefahrt im Insignia dabei waren und im Astra nicht (weil sie im Kindergarten waren 🙂 ), habe ich im Astra die Sitze so eingestellt, wie ich es machen würde, wenn hinten jemand auf der Rückbank mitfährt.
Was soll ich sagen... ich kam mir danach vorne hinterm Steuer etwas eingequetscht vor. Sprich: das kleinere Auto bei gleichem Kofferraum merkt man dann sehr deutlich dort, wo die Passagiere normalerweise sitzen sollen - der Astra ist da dem Insignia deutlich unterlegen (so zumindest mein Eindruck) und im Insignia sitzt man sowohl vorne als auch hinten mir mehr Platz, Komfort und einem besseren Raumgefühl.
Da sich bei mir in erster Linie die Passagiere und der Fahrer wohl fühlen sollen und nicht das Gepäck und da Opel für den Insignia ein Angebot gemacht hat, das von den Kosten her für mich das gleiche wäre wie ein Astra ST, ist die Wahl nicht schwer gefallen.
Der Astra ST ist ein schönes Auto... ein sehr schönes sogar und kann meiner Meinung nach allemal mit dem Golf Variant mithalten, auch wenn das die "Fach"presse nicht so sehen wird, aber der Vergleich mit dem Insignia hinkt meiner Meinung nach - auch wenn es der große Bruder ist.
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Rechnet doch mal aus, wieviele Dackel man in einen Insi/Astra packen kann. Die lassen sich sicher besser stapeln, als Schaeferhunde, aeh, Colakisten... 😁
da musst du nichts mit dackeln rumrechnen, hier wurde doch schon erwähnt, dass in vectra´s, skoda´s und was weiss ich noch alles mehr doggen reinpassen als in den insignia pudel..... 😉
solche Vergleiche gehn mir am A... vorbei.
In meinen Augen is der Insignia schöner und damit auch besser, fertig
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Rechnet doch mal aus, wieviele Dackel man in einen Insi/Astra packen kann. Die lassen sich sicher besser stapeln, als Schaeferhunde, aeh, Colakisten... 😁
@Ex-Calibur:
Riesen-Brüller!!!!
Ich habe wirklich gerade Tränen in den Augen!
😁 😛 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sardsch1
@Ex-Calibur:Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Rechnet doch mal aus, wieviele Dackel man in einen Insi/Astra packen kann. Die lassen sich sicher besser stapeln, als Schaeferhunde, aeh, Colakisten... 😁
Riesen-Brüller!!!!Ich habe wirklich gerade Tränen in den Augen!
😁 😛 😁
(Jetzt ist es eh egal hier)
Das kann ich nur bestätigen.😁 Musste auch laut lachen!
@ Ex-Calibur
Frage. Im ganzen oder zerteilt? Verpackt oder unverpackt ( wegen der Sauberkeit)??
In Dosen????
Neues Thema:
Wieviele Chappidosen passen in einen Insignia/Astra und kann ich dann meine Olle auch noch mitnehmen ? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Rechnet doch mal aus, wieviele Dackel man in einen Insi/Astra packen kann. Die lassen sich sicher besser stapeln, als Schaeferhunde, aeh, Colakisten... 😁
Einfach: In eine Colakiste passen 4 Dackel :-D
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Der 3er-Kombi ist ein Lifestyle-Kombi wie der Insignia, nur dass er dafür nicht 4,91m benötigt sondern nur knapp 4,52m, also fast 40cm weniger. Selbst der A4 liegt mit 4,70m rund 20cm kürzer als der Insignia ST.Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Der V70 hat doch auch nur 1600 l Volumen, oder? Also wenn 50 l den Unterschied zwischen richtigem und falschem Kombi machen, was ist dann der 3er BMW mit 250 l weniger? 😰 Ein Kombi-Plagiat? Abstrus! 😁Natürlich bieten 3er und A4 Avant nicht mehr Stauraum, sie geben aber auch nicht vor, ein großer Kombi zu sein. Wenn man aber auf 4,90m nicht mehr Platz findet als in einem Astra J ST mit 4,70m oder nur etwas mehr als in einem 3er mit 4,52m, dann finden das eben manche Leute bemerkenswert.
Anderen ist es egal, was natürlich auch OK ist.
Wir reden hier von 20cm! So lang wie meine Salamistange 🙂. Das sieht auf dem Papier vielleicht viel aus, aber real ist es das Heck was länger ist, na und, man 20cm ist ein Witz wenn man Einparken kann
In meinen Augen ist Astra DAS Firmenfahrzeug -> wenig luxus lieblosere Verarbeitung
im Gegensatz zum Insingia -> Mehr Kopfort Mehr Schnickschnack
Zum Thema ST ich plane keine Umzüge, möchte auch nicht täglich ne Waschmaschine transportieren. Jedem wies einem gefällt.🙂
> na und, man 20cm ist ein Witz wenn man Einparken kann
nein, leider nicht. das macht oft genug genau den unterschied aus.
wenn die Parkplätze mit 4,6 metern Länge eingeteilt sind hast du ein problem. unser avensis passt rein (ja, wir können einparken). der insi nicht.
habe den insi aber trotzdem genommen. aber schön ist das nicht.
dass die opels alle so lang geworden sind ist aus meiner sicht ein fehler. wenn ich noch in frankfurt wohnen würde wäre das ein nogo gewesen auch für den astra st. focus, octavia, avensis, 3er, golf (arghh) sind alle 4,5 meter lang.
Ich behaupte mal das ich da auch rein kommewo der Wagen reinpasst, deswegen habe ich keine Probleme.
Und wo der Golf rein passt, passt dein Avensis wieder nicht rein, und trotzdem würde evtl. der Golffahrer nicht in die Lücke passen wo der Insi drin steht.
Aber das ja was ich sagen wollte:
Wenn draussen einer steht und dich einweist oder auf dem Papier sind 20cm viel, sitzt du aber alleine im Wagen ist das nichts.
Ja, eine seltsame Entwicklung. Der Golf 3 war noch unter 4 m, der Polo 5 ist genauso gross.
Mir war nur wichtig, dass er noch in die Garage passt, mit drei Fahrrädern dahinter. Hab mich gestern gewundert als ein Golf 3 drin stand, vorne noch Platz, hinten noch Platz. Gut der Insi zwang mich meine Fahrradsammlung von 22 auf fünf zu reduzieren, wovon zwei 12-Zöller dabei sind. Auch ein Vorteil.
Ansonsten Welten Unterschied zum Astra was das fahren überland und auf Autobahnen angeht. So entspannt bin ich noch nie in den Urlaub gefahren, und wir hatten alles dabei, sogar ne Matratze für den Lütten, Kühlbox etc. Auf dem Rückweg noch zwei Couchttische eingeladen, Geschenke von der Verwandschaft. Passte alles rein.
Ist wie mit den Koffern. Man muss packen können! Dies Jahr kommen noch drei Fahrräder auf die AHK. Absolut Familientauglich!!!
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Ist ne einfache Rechenaufgabe für Kinder in der Grundschule.Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Was hast du geschrieben??26 Kisten Bier Vollbremsung bei 200? Spanngute? hält Super?
..im neuen Passat Variant oder im A6 hat man auch nicht viel mehr platz... das ist doch eher subjektives empfinden.
Wieviele Spanngurte brauche ich, um das Gewicht von ...x usw.EDIT:
Mit 100% Sicherheit ist in einem A6 oder im Passat mehr Platz. Selbst im Ford Mondeo ist mehr Platz als im Insignia...und wie sieht es im 3er-BMW, im A4 oder in der C-Klasse aus?