Insignia SportsTourer B Krankheiten

Opel Insignia B

Hallo Leute !

Eine Frage.
Ich habe dzt. einen Astra K und möchte gerne auf einen Grandland X oder einen Insignia SportsTourer tauschen.
Meine Frage in die Runde der Insignia B Fahrer wäre, ob es bekannte Krankheiten gibt bei diesem Typ.
Danke im Vorraus. Morgen bin ich beim FOH und werde mich für den Einen oder Anderen entscheiden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@snoopy776 schrieb am 22. Juni 2020 um 08:04:31 Uhr:


Hab ja auch nicht gesagt das alle opel schlecht sind... Der Service ist halt schlecht und diese Arroganz..

Opel baut sicher nicht die schlechtesten Autos, das die ganzen Karren mittlerweile sehr viele Eigenheiten haben, liegt eher an der überhasteten Entwicklung bzw. Kostendruck.
Es wird immer weniger Fertigentwickelt und Einsatzbereit auf den Markt geworfen.
Stand Serienreife erfolgt dann beim Kunden.

Zum schlechten Service und Arroganz.
Sicher kannst du, oder hast einen Servicepartner erwischt der nicht gerade als Aushängeschild taugt.
Ich sehe die Probleme eher in den Vorgaben die den Werkstätten gemacht werden.
Die Leute die da Arbeiten würden sicher anders an die Sache rangehen wenn sie dürften!
Aber selbständig Denken oder Logische Vorgehensweise ist nicht gern gesehen-unerwünscht.

Und ich bin mir sicher das dauert kein halbes Jahr dann würdest du genauso Arbeiten, weil es einfach leichter läuft und man weniger Ärger -Probleme hat.

Glaub mir Vertragshändler oder auch Kettenwerkstätten, eine Welt für sich.
Der kleine Meisterbetrieb mit ein paar Angestellten ist ein komplett andere Welt.
Ich kenn beide!
Und ich will, ehrlich gesagt, mit beiden nichts mehr zu tun haben.
Ich sehe eher ein eklatantes Nachwuchsproblem.
Zu meiner Lehrzeit waren drei Berufsschulklassen KFZ-Mechaniker, aktuell eine Klasse und die ist nicht voll!
Über 70 Lehrlinge in einem Jahrgang.
Wenn man verfolgt wie viele den Beruf noch aktiv ausüben sind es keine 15 mehr!

141 weitere Antworten
141 Antworten

Danke für deinen Hinweis.
Habe mir jetzt das Betriebshandbuch aus dem Netz gesucht und das hier gefunden (siehe Foto).
Also ich kann die kleinen Displays links und rechts abdrehen ? So habe es auch laut Anleitung verstanden.

Zitat:

@MeMeNT0xMoRii schrieb am 10. Juni 2020 um 10:59:40 Uhr:


Doch kann man komplett wegmachen die anzeige. Man muss nur ins menü gehen wo man die gewünschte anzeige auswählt und eine option dort ist eben nichts anzuzeigen.
Auszug Anleitung

Genau hab vorher selbst nochmal in den einstellungen nachgeschaut, bei der option leer wird nichts angezeigt.

Motor Boost? Hat das schon jemand getestet? Das fehlt glaub ich bei mir.

Es wurde nach passenden ETON Lautsprechern gefragt:

https://mobil.hifitest.de/.../eton-ug_opel_f_21_12283

Ansonsten wären die ETON pro 170.2 noch eine gute Wahl.

Irgendwo hier gibt auch einen Thread zum Thema Lautsprecher mit Empfehlungen.

Ähnliche Themen

So Leute. Soweit konnte ich die meisten Dinge selbst lösen. Danke trotzdem für die Hilfestellungen hier.
Habe mir den Insigina heute vom Händer geholt. Übergabe etc. alles einwandfrei funktioniert. Noch eine Streicheleinheit an meinen Astra K Automatik. 1 1/2 Jahre und 30.000KM. Fein aber klein. "Der Gerät" wird mir da bessere Dienste erweisen.

Das mit den Displays habe ich mir sofort noch am Händlerparkplatz angesehen. Die Funktion ist am Display wo die KM/H Anzeige ist etc. Dort kann man festlegen was links und rechts auf den kleinen Displays angezeigt wird. Habe mir da links Öl Temp und rechts die VOLT eingestellt.

Verbindung mit Handy etc. läuft auch. Zwei Probleme habe ich derzeit. Habs aber schon in einem anderen Thread reingeworfen.

1. Auf beiden USB Ports wird kein USB Stick erkannt. Egal was drauf ist und egal welches Format. Apple Carplay hingegen läuft einwandfrei.
2. Handy ist als Hotspot mit Multimedia Pro verbunden, im Navi steht aber keine Netzwerkverbindung.

...und nachdem ich weiss, das ich nicht aufgebe und vorher nicht schlafen gehe, werde ich mir das heute noch ansehen 😁 Freak eben.

Anbei ein Foto vom General Motors Werk in Wien Aspern. Da wurden früher die Opel gebaut u.a.
Da ich in der Nähe wohne, war das Foto Pflicht.

Opel Aspern
Displays

Probleme gelöst.

1. USB Stick erkennen. Einfach 2 Sticks mal anhängen dann geht alles. Auch wenn man einen abzieht. Klingt komisch, ist aber so 😁 Auf das bin ich Dank dieses Forums gekommen.

2. Navi Update wurde jetzt angezeigt und vorgeschlagen. 900 MB Kartenupdate. Mache ich morgen.

Img
Img

Und wie hast du dein Hotspotproblem gelöst. Deine Netzwerkverbindung geht ja jetzt. (Kartenupdate)
Bei Handynetzproblemen (schlechter 3G/4G) kommt am Navi auch keine Netzwerkverbindung.

Was mir nach dem Update vom Radio bei der letzten Inspektion aufgefallen ist:
Davor stand unter oder über "Ihre Karten sind auf dem neuesten Stand" noch das Bundesland und die Kartenversion. Das finde ich nun nicht mehr.

Warum es jetzt geht und 2 Stunden davor weiss leider nicht. Vielleicht hat es einfach ein wenig gedauert, bis er mit der Update Meldung rausrückte. Netz etc. hat alles gepasst.
Ich bin jetzt 44 und habe seit meinem 15. Lebensjahr mit IT, Handys & Co. zu tun. Du kannst dir vorstellen wie mich das gewurmt hat 😁 Aber bis jetzt konnte ich noch jedes Problem lösen. So auch dieses.
Heute leg ich mir eine Simkarte zu. Entweder mit einem USB WLAN Stick (LTE) oder einer kleinen LTE Box. Mal sehen. Dann kann ichs immer laufen lassen wenn es Updates gibt und muss nicht das Handy im Auto liegen lassen.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 16. Juni 2020 um 21:14:49 Uhr:


Und wie hast du dein Hotspotproblem gelöst. Deine Netzwerkverbindung geht ja jetzt. (Kartenupdate)
Bei Handynetzproblemen (schlechter 3G/4G) kommt am Navi auch keine Netzwerkverbindung.

Was isn das eigentlich ?

Bild #209889902

Sensor Klimaanlage soweit ich weiß.

Ich würde sagen der mittlere Lautsprecher vom Soundsystem 😉.
Der Gnubbel da drüber ist das nicht der Sonnenstandssensor ?

den meine ich. dass das andere ne box ist dachte ich mir schon :-P

Habe mir heute eine Internet Wertkarte online gekauft (A1 Netz, € 9,90 mit 9 GB) und bei Amazon einen LTE Stick.
Kommt beides am Montag.

Die Frage ist, ob ich es dann vorne anstecke oder hinten im Kofferraum wo ich immer Strom drauf habe (12V Stecker links an der Seite). Was würde ihr sagen ? Oder lutscht das die Batterie aus ? Im Sommer, bei Schönwetter, fahr ich meistens mit der Vespa und das Auto steht schon mal paar Tage.

Den Stick machst du doch ins usb. Der soll auch dann nur laufen, wenn auch das Auto läuft.
Wenn du die 12V im Kofferraum nutzt, lutscht es an der Batterie. Zudem brauchst wieder nen Netzteil, wo du auch nochmal Verlust hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen