Insignia OPC

Opel Insignia A (G09)

Hi Opelaner,

gibt es eigentlich schon Bilder von Insignia OPC oder noch nicht???

gruß MMc

Beste Antwort im Thema

Erfahrungsbericht: Insignia OPC auf der Rennstrecke

So ich hatte das Vergnügen nach langer Zeit meinen Insignia OPC auf der Rennstrecke zu bewegen 😎 und wollte mal ein Feedback dazu geben wie sich der Wagen unter extrem Bedingungen verhält 😉

Nun als erstes die Rahmenbedingungen:

Fahrzeug
Motor: Insignia OPC mit EDS Motoroptimierung und Pipercross Sportluftfilter (355PS/500NM)
Bremsen: OPC Brembo Anlage (Serie)
Reifen: FALKEN FK-452 (Laufleistung 10.000 km)
Kraftstoff: ARAL Ultimate 102 (Tank zu 3/4 voll)
Motoröl: CASTROL EDGE 5W40

Strecke: EUROSPEEDWAY-Lausitz

Wetter: 40 Grad im Schatten!!!! Pralle Sonne. Weiß leider nicht wie hoch die Asphalttemparatur war. Muss aber verdammt heiß gewesen sein.

Zunächst Ticket gekauft. Dann voller Vorfreude wieder zum Auto gerannt und an der Boxenausfahrt eingereiht.
Nach kurzer Wartezeit kam auch schon das grüne Licht zum Losfahren.

Nach einer Aufwärmrunde ( Reifen, Bremsen alles auf Temperatur gebracht ) gings dann schon los.
Neben mir waren noch einige andere Herrschaften auf der Piste mit echten Hinguckern ( Porsche GT2RS, Porsche GT3RS.....). Die waren auch schon nach 2 Kurven über alle Berge 😁

In der Boxengasse war ein BMW E92 M3 hinter mir. Mit dem habe ich auch die 10 Runden auf der Strecke zu tun gehabt. Wir haben uns einen unterhaltsames Rennen geliefert (natürlich frei von jeglicher Unfallgefahr und immer mit ordentlichem Sicherheitsabstand).
In den Kurven konnte der M3 immer etwas auffahren (klar! leichters Fahrzeug, bessere Gewichstverteilung). Aber auf der geraden bin ich ihm aber stets und ständig auf und davon gefahren, sodass ich hier immer einen guten Puffer für die Kurven hatte 🙂
Nachdem hatte ich auch ein super Gespräch mit dem M3 Fahrer gehabt. Er selbst war total baff, dass der Insignia auf der geraden so wegziehen konnte. Meinte aber auch, dass viele E92 M3 nach unten streuen. Er hatte seinen zwar nicht auf dem Leistungprüfstand, aber er geht davon aus, dass seiner auch nicht alle 420 Pferde beisammen hat. Dann kam auch noch die Hitze mit 40 Grad im Schatten, die ja dem Sauger auch extrem zusetzt. Nichts desto trotz ist der M3 ein schönes Auto, welches mir Optisch sehr gefallen hat.

Zum Insignia OPC an sich kann ich sagen, dass sich das Fahrzeug verdammt gut fährt auf der Rennstrecke.
Er lenkt sauber in die Kurve ein und das herausbeschleunigen mit dem Allrad ist einfach der Hammer.
In manche Kurven ist sogar das Heck leicht rausgekommen, war aber mit dem Allrad keine große Kunst den Wagen wieder einzufangen.

Aufgrund der extrem hohen Außentemparaturen war ich auch gespannt wie sich das Fahrzeug im Bezug auf Kühlung und Leistung verhällt.
Auch in diesem Punkt war ich positiv überrascht. Die Wassertemparatur hatte laut OPC App einen Maximalwert von 92 Grad und die Motoröltemparatur einen Maximalwert von 120 Grad.
Leistungseinbußen waren auch keine zu spüren. Meiner Meinung nach haben hier die OPC Leute gute Arbeit geleistet in punkto Kühlung. Zudem man Bedenken muss, dass meiner noch Leistungsgesteigert ist.

Des Weiteren haben mich die Brembos positiv überrascht😰 (Mit diesen Bremsen habe ich ständig Probleme auf der AB. Bei Bremsungen von 240+ auf 100-120 km/h fangen diese an zu rubbeln!)
Auf der Rennstrecke war aber davon nichts zu spuren, die Dinger haben gebremst was das Zeug hält.
Auf der Start Ziel Geraden wurde in jeder Runde von ca. 230km/h auf ca. 80 km/h heruntergebremst mit voller Bremskraft und bei den anderen Kurve wurde auch das Maximum aus den Bremsen geholt und die Dinger bremsten, bremsten und bremsten 😰 KEIN RUBBELN und KEIN FADING vom ersten bis zum letzen Meter.
Die Temperatur der Scheiben war nach 10 Runde bei ca. 500 Grad!!! (OPC App + Smartphone Controller. Daher der Wert).

Aufgrunde der hohen Hitze war auf den Reifen eine richtige Schicht Gummi die während den 10 Runden aufgesammelt wurde und an den Reifen kleben geblieben ist. Die Reifen habe den Ritt heil und ohne Ermüdungserscheinungen überstanden. Jetzt nach ca. 600 km Autobahnfahrt ist die Schicht fast wieder komplett Runtergefahren.
Den Vergleich zu den Serienmäßig verbauten Pirellis kann ich hier leider nicht ziehen, weil ich mit diesen keinen Renstreckenerfahrung gesammelt habe. Aber die FALKEN sind meiner Meinung nach bestens für die Rennstrecke geeignet (Natürlich nur für den Hobbyfahrer der 1x im Jahr das ganze macht).
Die Herrschaften mit den Porsche GT2RS und GT3RS und Semi-Slick Bereifung hätten über die FALKEN nur müde gelacht 😁

Was auch ein positives Erlebniss war, war die Zeit nach der Fahrt. Alle standen auf dem Parkplatz vor der Einfahrt in die Boxengasse und natürlich kommt Man da so ins Gespräch (wie bereits weiter oben geschrieben).
Es waren viele positiv angetan vom Insignia OPC und haben sich für das Fahrzeug interessiert 😎
Manche haben sogar Probegesessen.

Ich für meinen Teil kann sagen, dass mich das Fahrzeug überrascht hat. Ich hatte den Wagen bisher nie einer solchen Extrembedingung ausgesetzt und war natürlich auch positiv überrascht wie gut der Wagen das mitgemacht hat. Alles hat tadellos funktioniert und nichts hat seinen Dienst verweigert.
Vor allem hatte ich vor Fahrtantritt bedenken bzgl. der Brembos. Diese hatte auf der Strecke wunderbar funktioniert.

Man hört hier extrem viel negatives über den Insignia OPC. Ein paar kleine Problemchen hatte ich auch bei meinem, weswegen der Wagen auch in der Werkstatt war. ABER PROBLEME HAT MAN AUCH MIT ANDEREN FABRIKATEN!
Mir persönlich macht der Insignia OPC selbst nach 2 Jahren immer noch sehr viel Spaß.
Ich steige jeden Tag gerne in das Auto ein und freue mich auf jede Fahrt mit dem Auto.
Wenn ich heute wieder vor der Wahl stehen würde, würde ich mich wieder für einen Insignia OPC entscheiden!

Viele Grüße und einen schönen Abend euch allen
Bojan

3532 weitere Antworten
3532 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Bist du dir da sicher? Der M135i liegt auf 991 Carrera Niveau von den Fahrleistungen. Der Insignia OPC hat ja schon an einem gut im Futter stehenden 330d f31 zu knabbern.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der M135i mit deutlich besserem Motor, Getriebe, Gewicht dem Insignia auch nur einen Hauch einer Chance lässt.

Mich hat neulich ein M135i auf der Autobahn ziemlich versägt. Und ich war sogar etwas früher auf dem Gas. Das sind WELTEN zwischen dem Insignia OPC und dem M 135i, alleine schon beim Durchzug.

Hmm, also mein seeliger Vectra OPC mit Phase 1 (295PS, 450Nm) dürfte mit Sicherheit mindestens (!!) die Fahrleistungen eines nicht gechippten Insignia OPC gehabt haben. Und klar hab auch ich ab und zu mal kleine Vergleiche gefahren. Ein Audi S5 Cabrio V8 war nur einen Tick schneller, ein BMW 335i Touring ebenfalls. Allerdings hat mich bereits ein Mercedes W211 E500 Limo (5.5 V8 mit 388PS) ab Tempo 140 sichtbar distanziert und ab Tempo 220 regelrecht verblasen. So gesehen möchte ich nicht wissen, wie das sich mit einem aktuellen E500 BiTurbo verhalten hätte 😰

Mein Vectra ging so:
http://www.youtube.com/watch?v=vpsNaZ-b7aM

Gruss
Jürgen

Hallo Zusammen,

ein Insignia OPC ist auf freier AB vergleichbar mit einem BMW 530d (258PS). Sowohl 335d/i als auch 535d/i sind schneller. Ein 135 i sowieso.

Ich schaue gespannt aufs OPC Facelift - vielleicht hat Opel in der Leistungscharakteristik etwas gefunden
und auch den Verbrauch etwas optimiert...?
VG

Hi,

man müsste wirklich mal Vergleichsfahrten anstellen.
Weil solche Vergleiche sind doch immer schwierig, da ja viel Umwelteinflüsse eine Rolle spielen.
Klar ist auch, das der OPC ja nu nich der leichteste ist und der Motor und die AT auch alt ist.
Wie ist eigl. das Leistungsgewicht der angegebenen Fahrzeuge?
Mich hätte echt mal interessiert wie der 3.6er gelaufen wär. Gibts schon Daten vom ATS?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.



Wichtig ist nur: Ein GPS mit mind. 5Hz (also Messintervall 0,2s) nehmen. Die im Handy eingebauten GPS-Systeme messen nur mit 1Hz (also nur 1x pro Sekunde) - das ist ungeeignet für solche Spielchen.

Oder schau mal hier: http://racing.newa.ch/

Zum Vergleich:

Golf 7 GTI 0-200 (ohne Performance Package):

http://www.youtube.com/watch?v=0z0J-nYTBxk

----

Insignia OPC:

http://www.youtube.com/watch?v=-tW73O-WdpI

---

M135i 0-200:

http://www.youtube.com/watch?v=u0sY0gfxJJ4

---

Audi A7 3.0 BiTDI 0-200:

http://www.youtube.com/watch?v=WIrBwEZxQUM

---

M550D 0-200:

http://www.youtube.com/watch?v=fpwOQD4XOGk

---

981 Boxster S 0-200:

http://www.youtube.com/watch?v=6mWA7SW_cZc

---

M6 Coupe 0-200:

http://www.youtube.com/watch?v=X9oQ-wnZZ6w

---

V12 Vantage 0-200:

http://www.youtube.com/watch?v=BPkcvYp6Z20

Einfach um mal ein paar Werte zu haben.

Hallo t3chno,

vielen Dank für den Überblick. Leider beziehen sich die Werte auf Tacho(!)Anzeige und
sind so nicht 100% zuverlässig.

650 € ist halt LICHTJAHRE mehr als ein CSV-File mit einem 10 Hz GPS zu erstellen und das dann auszuwerten. Da reden wir über Kosten von <100 €.

Das ist schon richtig. Natürlich sieht man auch die Strecke nicht. Vom Insignia OPC gibt es leider kein wirklich gutes 0-200 Km/h Video, warum auch immer. Die Automann Videos sind jedoch alle auf dem gleichen Abschnitt gemacht worden.

Die Videos sollen eher einen groben Überblick über die Performance geben.

Ich weiss ja nicht, aber wenn man dies hier alles liest, scheint für euch nur Vmax und Abzug wichtig zu sein...  Ich habe jetzt meinen 3. OPC vorbestellt einfach weils ein geiles Auto ist....

Und ob mich ein Golf GTI VI abzieht oder nicht ist mir so egal als wenn ich China ein Sack Reis umfällt... Aber anscheinend benutzen die meisten hier Auto nur als Penisverlängerung und Potenzverstärkung....

Und ich gebe TTR350 Recht, die meisten welche hier schreiben sind noch nicht einmal in einem OPC gesessen, geschweige denn gefahren. Ein Auto besteht mehr als nur aus Vmax und Abzug...

Meine Meinung!

Woraus denn noch? Beschreib doch mal bitte Dein persönliches Lastenheft!

Ich denke mal er meinst generell mit dem Fahren , der Straßenlage das persönliche empfinden, was ja immer von Person zu Person unterschiedlich ist.
Bin zwar kein opc gefahren aber den normalen Insignia. Wenn ich den fahre und dann im Vergleich beim Kumpel im Audi A3 mitfahre (ok es sind Autos unterschiedlicher Größe ) kommt es mir im A3 nicht so toll vor also das Fahren. Der AS3 mit 140ps diesel sollte dem insignia mit 160 ps in dem fall ja nicht nachstehen.
Genauso mag es im golf VI oder Golf VII Gti im Vergleich zum OPC sein.
Für mich zb. zählt außer Vmax und beschleunigung auch mehr wie das Auto auf der Stra0e liegt, wie sich die Beschleunigung im Auto anfühlt und das ganze Fahrverhalten,
Ich hoffe ich konnte es vieleicht etwas erklären weil sehe es ähnlich wie OPC1969

Ich habe die Frage durchaus ernst und nicht provozierend gemeint. Denn jeder hat doch ein ganz individuelles Lastenheft. Mir z.B. ist Raumgefühl wichtig. Deshalb mochte ich z.B. meinen Omega immer mehr als meinen Vectra C, obschon die sich objektiv nicht viel getan haben - aber die niedrigere Fensterlinie des Omega ließ ihn viel luftiger erscheinen.

So subjektiv können Kaufgründe sein - deshalb interessiert mich das Lastenheft. Denn 3x OPC in Folge sprechen eine deutliche Sprache. Hatte auch mehrere Vectra C in Folge, was auch seine Gründe hatte.

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Ich weiss ja nicht, aber wenn man dies hier alles liest, scheint für euch nur Vmax und Abzug wichtig zu sein...  Ich habe jetzt meinen 3. OPC vorbestellt einfach weils ein geiles Auto ist....

Und ob mich ein Golf GTI VI abzieht oder nicht ist mir so egal als wenn ich China ein Sack Reis umfällt... Aber anscheinend benutzen die meisten hier Auto nur als Penisverlängerung und Potenzverstärkung....

Und ich gebe TTR350 Recht, die meisten welche hier schreiben sind noch nicht einmal in einem OPC gesessen, geschweige denn gefahren. Ein Auto besteht mehr als nur aus Vmax und Abzug...

Meine Meinung!

Danke Danke Danke

Sprichst mir aus der Seele 😉

Für die anderen, die immer alles auf die Goldwaage legen.
Es gibt auch Leute, zu denen ich mich auch zähle, die kaufen sich einen Wagen, weil er ihnen gefällt.
Und genau das trifft für mich beim Insignia OPC zu.
Das ist ein wunderschöner Wagen, mit ausreichend Leistung, sehr gutem Fahrwerk, tollen Sitzen, Klasse Sound (nicht zu laut und dennoch sportlich), super Bremsen und einem richtigen wohlfühl Empfinden.
Ich mag meinen OPC, der für mich mehr als ausreichend Leistung hat.
Es wird immer einen schnelleren geben... und dabei ist es mir sowas von egal, ob er von VW, Audi, Porsche oder sonst einem Hersteller kommt....

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Woraus denn noch? Beschreib doch mal bitte Dein persönliches Lastenheft!

AFL+, Optik, Sound wären z.B. 3 Stichpunkte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen