Insignia - Live gesehen

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen!

Heute, ca. 10.30 Uhr in Heidelberg, war es soweit..... ich traute meinen Augen kaum...... ein braun / gold glänzendes Fahrzeug mit GG-Nummernschild, und abgeklebten Markenzeichen kam uns entgegen! Bei näherem Betrachten fuhr es wie ein Blitz durch meinen Körper 😉 .... Es war der Insignia!!!!
Ein echt klasse Auto, LIVE sieht er noch viiiiiel BESSER als auf den Bildern aus!!!! Leider war ich zu langsam, um mein Fotohandy rechtzeitig zum Einsatz zu bringen!!!

Hat Ihn von Euch noch jemand LIVE gesehen?

Gruss,
Sammy05

Beste Antwort im Thema

Habe den Sports Tourer zwar noch nicht selber live gesehen, habe aber von einem Forumskollegen Fotos direkt aus dem Werk in Rüsselsheim bekommen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:

http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/Werkssammlung036.jpg

http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/Werkssammlung037.jpg

http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/Werkssammlung038.jpg

http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/Werkssammlung039.jpg

http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/Werkssammlung040.jpg

http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/Werkssammlung041.jpg
 
LG Ralo

234 weitere Antworten
234 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A6er



Meinst Du nicht, dass ein "Opel" generell einen "schlechteren" Wiederverkaufswert erzielt?
Damit meine ich natürlich prozentual vom Listenpreis gerechnet!

Doch, meine Rechnung geht etwa so:

Der Insignia kostet 40t€ und hat einen Wertverlust von 25% während Deiner Nutzungsdauer.

Der E92 kostet 50t€, hat aber nur einen Wertverlust von 20% während Deiner Nutzungsdauer.

Klar hat der BMW den besseren (also geringeren) Wertverlust, Du hast aber in beiden Fällen exakt das gleiche Geld, nämlich 10t€ "kaputt gemacht".

Das waren übrigens nur Richtwerte, bitte nicht steinigen! 😉 Selbstverständlich müssen noch Rabatte, die geringere Kapitalbindung usw. berücksichtigt werden.

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von cone-A



Zitat:

Original geschrieben von A6er



Meinst Du nicht, dass ein "Opel" generell einen "schlechteren" Wiederverkaufswert erzielt?
Damit meine ich natürlich prozentual vom Listenpreis gerechnet!
Doch, meine Rechnung geht etwa so:

Der Insignia kostet 40t€ und hat einen Wertverlust von 25% während Deiner Nutzungsdauer.

Der E92 kostet 50t€, hat aber nur einen Wertverlust von 20% während Deiner Nutzungsdauer.

Klar hat der BMW den besseren (also geringeren) Wertverlust, Du hast aber in beiden Fällen exakt das gleiche Geld, nämlich 10t€ "kaputt gemacht".

Das waren übrigens nur Richtwerte, bitte nicht steinigen! 😉 Selbstverständlich müssen noch Rabatte, die geringere Kapitalbindung usw. berücksichtigt werden.

Gruß cone-A

So gesehen hast Du rechnerisch natürlich recht...

Wenn aber beide den gleichen Listenpreis haben (dann natürlich der BMW mit weniger Austattung) macht man mit dem Insignia wiederum mehr Geld "kaputt".

Ich setze mir halt immer ein Limit (LP ca. EUR 45.000,-) und kaufe mir dann dafür einen Wagen mit mehr (Insignia) oder weniger Austattung (z.B. BMW).

Zitat:

Original geschrieben von A6er



Ich setze mir halt immer ein Limit (LP ca. EUR 45.000,-) und kaufe mir dann dafür einen Wagen mit mehr (Insignia) oder weniger Austattung (z.B. BMW).

...und vergleichst damit Äpfel mit Birnen. Für 45t€ könntest Du Dir auch 6 Dacia Logan anschaffen und Deine private Autovermietung starten. Damit wärst Du noch viiel günstiger. 😉

Aber jetzt wieder btt, bevor wir geschimpft werden! 😰

Gruß cone-A

Hm ihr seid ja optmistisch bei den Wiederverkaufswerten. BMW: da rinnt einem das Geld nur so durch die Hände. Bei meinen letzten beiden 3ern war der Wertverlust nach 2,5 Jahren und bei knapp 100.000 km Laufleistung deutlich höher. Neupreis war 30.000, Inzahlungnahme gerade mal 17.500.

Aber eigentlich geht`s ja um den Insignia. Habe ihn schon mal rumstehen und fahren sehen. Sieht alles klasse aus! Vor allem innen scheint Opel endlich den Plastikkram hinter sich zu lassen (man denke nur an das aktuelle Astra Innenleben ...).
Was mich nur stutzig macht: Warum sollte der Insignia jetzt noch getarnt rumfahren? Das Internet und die Presse ist schon voll mit Bildern. Und außerdem: Was testen die denn da noch? Sollte nicht langsam die Produktion anfahren? Die ersten Autos sollen doch November/Dezember beim FOH sein ....

Ähnliche Themen

Produktion läuft.

Getarnt könnte max. noch das OPC-Modell sein und in nächster Zeit auch öfters der Astra Nachfolger (fuhr bei uns im Werk schonmal rum)

Zitat:

Original geschrieben von Reini65


Aber eigentlich geht`s ja um den Insignia. Habe ihn schon mal rumstehen und fahren sehen. Sieht alles klasse aus! Vor allem innen scheint Opel endlich den Plastikkram hinter sich zu lassen (man denke nur an das aktuelle Astra Innenleben ...).

Na ja, so mancher aktuelle BMW sieht da aber auch nicht deutlich besser aus im Innenraum.

Wenn ich da an meinem alten 5er denke,der war innen noch richtig schick. Aber heute,na ja...

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von Reini65


Aber eigentlich geht`s ja um den Insignia. Habe ihn schon mal rumstehen und fahren sehen. Sieht alles klasse aus! Vor allem innen scheint Opel endlich den Plastikkram hinter sich zu lassen (man denke nur an das aktuelle Astra Innenleben ...).

Na ja, so mancher aktuelle BMW sieht da aber auch nicht deutlich besser aus im Innenraum.
Wenn ich da an meinem alten 5er denke,der war innen noch richtig schick. Aber heute,na ja...

omileg

Stimmt, v.a. der 1er ist ne Plastikwüste.

Zitat:

Original geschrieben von Reini65



Was mich nur stutzig macht: Warum sollte der Insignia jetzt noch getarnt rumfahren? Das Internet und die Presse ist schon voll mit Bildern. Und außerdem: Was testen die denn da noch? Sollte nicht langsam die Produktion anfahren? Die ersten Autos sollen doch November/Dezember beim FOH sein ....

Von den heutigen 2 getarnten waren diese eingentlich nur an der Front völlig verklebt. Das Heck war sichtbar, bis auf die allgemein sehr "verwirrende" Lackierung.

Zitat:

Original geschrieben von A6er


Von den heutigen 2 getarnten waren diese eingentlich nur an der Front völlig verklebt. Das Heck war sichtbar, bis auf die allgemein sehr "verwirrende" Lackierung.

Dann könnte es der OPC gewesen sein, wenn er dann noch schwarz war, dann ist das noch wahrscheinlicher. Denn auf den aktuellen Erlkönigbildern des OPC ist genau das zu sehen.

Hi, habe ja lange nach solch einem Thread gesucht, weil ich wissen wollte warum denn jetzt schon soooo viele Insignias (ungetarnt) rumfahren, obwohl es dass Auto noch gar nicht zu kaufen gibt.

Hier im Odenwald/Bergstraße (Fürth, Rimbach, Weinheim etc.) sehe ich fast jeden Tag mindestens 3 Stück davon und alle mit GG-Kennzeichen. Meistens aber sitzen eher "ältere" Leute (ab 50 schätze ich) drin. Einmal saß sogar auch eine ältere Frau daneben.

Hmm wundere mich schon warum es so viele Autos sind, was testen die denn noch? Normalerweise wird ja um jedes Auto ein Geheimnis gemacht bevor es noch nicht Premiere hatte. Fahrwerk etc. sollte doch schon abgestimmt sein, schließlich ist ja bald Verkaufsstart.

Gruß Olli

Stimmt, waren alles "ältere" Herrschaften, allerdings hatte jeder einen Laptop auf den Beifahrersitz geklemmt.....
Waren also schon noch richtige Testfahrten.

Zitat:

Original geschrieben von stilo-olli


Hi, habe ja lange nach solch einem Thread gesucht, weil ich wissen wollte warum denn jetzt schon soooo viele Insignias (ungetarnt) rumfahren, obwohl es dass Auto noch gar nicht zu kaufen gibt.

Hier im Odenwald/Bergstraße (Fürth, Rimbach, Weinheim etc.) sehe ich fast jeden Tag mindestens 3 Stück davon und alle mit GG-Kennzeichen. Meistens aber sitzen eher "ältere" Leute (ab 50 schätze ich) drin. Einmal saß sogar auch eine ältere Frau daneben.

Hmm wundere mich schon warum es so viele Autos sind, was testen die denn noch? Normalerweise wird ja um jedes Auto ein Geheimnis gemacht bevor es noch nicht Premiere hatte. Fahrwerk etc. sollte doch schon abgestimmt sein, schließlich ist ja bald Verkaufsstart.

Gruß Olli

Hallo,

der Insignia hatte doch schon lange Premiere. - In London.

Viele Grüße
Torsten

zumindest bei MB werden Erlkoenige auch an "ausgewaehlte" Mitarbeiter zu
Dauer-Testfahrten zugewiesen.
Die fahren diese dann anstatt eines "normalen Firmenwagen" - und diese
Wechsel fallen nicht unbedingt mit Premieren/Produktions-/Verkaufsstart
zusammen.

Kolleg hatte nach Verkaufsstart w202 (aktuelle C-Klasse) auch noch vier
Wochen so nen "Plastebomber" vor der Tuer stehen 🙂

Aber warum machen die bei Opel dann einen regelrechten "Betriebsausflug" mit dem Insignia?
So etwas (mehrere neue, noch nicht verkäufliche) habe ich noch bei keiner anderen Marke erlebt
und ich fahre im Jahr ca. 60.000 km AB.

Zitat:

Original geschrieben von A6er

Aber warum machen die bei Opel dann einen regelrechten "Betriebsausflug" mit dem Insignia?
So etwas (mehrere neue, noch nicht verkäufliche) habe ich noch bei keiner anderen Marke erlebt
und ich fahre im Jahr ca. 60.000 km AB.

Ist bei Mercedes auch nicht anders. Bis zur Markteinführung werden die Vorserienfahrzeuge von Mitarbeitern durch die Republik geschrubbt, um noch vor dem Serienstart eventuelle Unzulänglichkeiten im Praxisbetrieb aufzudecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen